Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

16 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Vista nix gut?
Voyager
Beitrag 18.02.2007, 15:36
Beitrag #41



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ja , du bringst nur keine haltbaren Argumente bei Vista nix gut.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 18.02.2007, 15:58
Beitrag #42



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



@Bluesbrother

was kann Vista fuer deinen Mangel an Aktivierungskommunikation??
vielleicht solltest du wirklich einmal per Telefon aktivieren,damit du weisst,wovon du redest. derzeit ist das nicht der Fall.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 18.02.2007, 16:36
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Ich gebe zu nicht alles in dem Thread gelesen zu haben, ja ich weiß soll man nicht machen, hab ich aber nunmal. whistling.gif

Trotzdem meine kurze Frage:

Läuft Vista bei mir schneller als Windows XP bezogen auf (Allgemeines System / Internet / Anwendungen (Office Adobe Corel X einige wenige Spiele), Aero kann ausgeschaltet sein.

System:
Athlon XP 2400
1024 GB Ram Dual Channel
Asus GF 6600 GT
1280*1024 19" BenQ
300 GB Maxtor 7200/u min. ATA 133

Oder sollte ich lieber bei XP bleiben? (Es geht nur um die Performance, um keine anderen Features)


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 18.02.2007, 16:42
Beitrag #44



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.781
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 11



ZITAT(Grizzly @ 18.02.2007, 15:57) [snapback]186529[/snapback]
@Bluesbrother
was kann Vista fuer deinen Mangel an Aktivierungskommunikation??
vielleicht solltest du wirklich einmal per Telefon aktivieren,damit du weisst,wovon du redest. derzeit ist das nicht der Fall.


Habe selbst schon per Telefon aktiviert und das ging problemlos, easy und schnell. Bei der Installation habe ich einen Code erhalten und dem am Telefon mitgeteilt. Daraufhin gab es einen neuen Registrierungscode und damit habe ich die Registrierung abgeschlossen. smile.gif




--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.02.2007, 16:56
Beitrag #45



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Caimbeul

http://www.winhistory.de/more/386/vistamini.htm smile.gif
Die Geschwindigkeit des Prozessors ist unter Vista nichtmal der entscheidende Faktor , ich denke es sollte aber mind. schon ein Sockel 754/939 oder 775 System sein . Mein System läuft im Idle bei 1000MHZ und wird durch die Prozessorenergieverwaltung in Stufen geregelt , ähnlich des Cooln Quiet unter WinXP . Unter Vista verhält sich das ganze nur etwas anders , während unter XP (mit CnQ) das System speziell die Arbeitsoberfläche etwas träger wird und träger reagiert merkt man unter Vista rein nichts davon in welcher Geschwindigkeit der PC arbeitet . Die Oberfläche ist dank Aero (dx9 fähige Karte ab Nvidia 5200) immer gleich flüssig und gleich reaktionsschnell . Die Arbeitsspeicher-ausnutzung ist bei herkömmlichen Officebetrieb (bei mir) um die 700MB und kommt nur selten über die 1GB Grenze drüber. Ich hab aber schon relativ viel installiert (55 Deinstall-einträge unter Systemsteuerung-Programme). Wozu die Speichermenge genutzt wird steht hier http://tinyurl.com/35x78h
Deine Grafikkarte ist für Aero vom Prinzip her schon überdimensioniert.
Vista dürfte auch bei dir dank Superfetch (welches das System+Anwendungen immer beschleunigt) schneller sein als XP.

Du kannst dich hier noch etwas durchlesen um dir auszumalen zu können was dann genau bei dir passiert.
"Ressourcenfresser Vista: leider wahr oder nur ein Gerücht?" http://tinyurl.com/337ncx
"Unter der Haube von ReadyBoost" http://tinyurl.com/2upj22
"Die grösste Angst des PC-Nutzers..." http://tinyurl.com/35x78h

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 18.02.2007, 16:59


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 18.02.2007, 16:58
Beitrag #46



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



ZITAT(klaus_ue @ 18.02.2007, 16:41) [snapback]186534[/snapback]

Habe selbst schon per Telefon aktiviert und das ging problemlos, easy und schnell. Bei der Installation habe ich einen Code erhalten und dem am Telefon mitgeteilt. Daraufhin gab es einen neuen Registrierungscode und damit habe ich die Registrierung abgeschlossen. smile.gif

danke für die Info wink.gif thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pym
Beitrag 18.02.2007, 17:45
Beitrag #47



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitglied seit: 25.10.2004
Wohnort: keine Angabe
Mitglieds-Nr.: 1.507

Betriebssystem:
keine Angabe
Virenscanner:
keine Angabe
Firewall:
keine Angabe



ZITAT(bond7 @ 18.02.2007, 14:45) [snapback]186519[/snapback]

@BluesBrother

Bei XP konntest du 5x per Internetklick aktivieren, bei Vista 10x und soweit wie ich gelesen habe wurde das mit dem Komponententausch auch noch etwas "gelockert" , danach kannst du die Lizenz natürlich immernoch weiter verwenden , man muss diese nur telefonisch aktivieren und das so oft wie du das brauchst.

Sorry, aber was hat MS oder dem OS zu interessieren, wie oft Hartware ausgewechselt wird/wurde? Und wenn es dem OS/MS zu viel wurde, dann ist eine neue Aktivierung fällig. Das finde ich wirklich schon ein starkes Stück - solch einen 'Müll' möchte ich nicht auf meiner (privaten) Festplatte haben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.02.2007, 18:13
Beitrag #48



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Das ist dein gutes Recht die eingeschnappte Leberwurst zu miemen , ob das überlegt ist ist eine andere Frage wink.gif Es geht ja darum festzustellen ob sich die Lizenz nach Tausch von einer gewissen Anzahl von Komponenten oder des ganzen MainBoard noch auf demselben System eines Nutzers befindet. Ob das Sinnvoll ist ohne Neuinstall die Festplatte an ein anderes Board zu machen steht ja nicht zur Debatte. Ohne diese Regelungen könnte man aber sicher wahllos Images der Festplatte im Netz verteilen ohne das das System darauf nur einmal wegen der Lizenz meckert. Wem das zu sehr ins Privatleben greift der nimmt eben Linux oder sonstwas.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 18.02.2007, 18:31
Beitrag #49



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Vielen Dank für die Artikel bond7 sehr interessant, evtl. werde ich da mal einen Versuch starten.


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 19.02.2007, 08:59
Beitrag #50



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



2009 soll bereits Windows Vienna erscheinen.

Na ist Vista nur eine Zwischenkrücke wie Windows 2000 od. ME?

Steven Balmer von MS gab erst Freitags gegenüber Finanzanalysten bekannt, dass Vista zu keinem nennenswerten Umsatzanstieg 2007 führen wird. Abgesehen von den ersten paar Tagen, entwickelt sich das Geschäft mit Vista eher unter den Analystenerwartungen.

Ja, die kleine Schar der Pc Freaks, die kaufen so was, weil sie gerne neues testen u. checken.
Bloss die Masse der Nutzer sieht keine Notwendigkeit u. Anreiz auf Vista umzusteigen.

Od. wartet gleich auf Windows Vienna..... biggrin.gif , dass dann vielleicht wirklich neues bringt, denn die Notwendigkeit für durchsichtige Fenster hat bei mir einen Stellenwert von stirnklatsch.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trios
Beitrag 19.02.2007, 12:06
Beitrag #51



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 551
Mitglied seit: 16.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.218

Betriebssystem:
XP Pro
Virenscanner:
KIS 7.0
Firewall:
KIS 7.0



ZITAT(Denny @ 15.02.2007, 10:46) [snapback]186002[/snapback]

Bei idealo.de hatte ich die Tag bei einem vernünftigen OnlineShop die Vista Premium 32bit SB Version für 98€ inklusive Versand gesehen wink.gif
Directx10 Spiele *sabber* biggrin.gif Aber ich warte auch damit bis mind. Ende des Jahres


apropos DX 10, man munkelt ja, dass es damit nicht so richtig hinhauen soll. Jedenfalls haben einige Softwareschmieden mit diesem APi von Microsoft doch ihre Bedenken!

ZITAT(Jens1962 @ 16.02.2007, 19:51) [snapback]186250[/snapback]

Nein, die müssen das zu 5. machen (einer steht auf dem Tisch und hält die Glühbirne, die anderen 4 drehen den Tisch). biggrin.gif

Mich animiert auch nichts zum Umsteigen. Der größte Teil der Neuerungen besteht in einem neuen Outfit, einige der neuen Bestandteile, wie z.B. diesen fragwürdigen Defender, bekommt man auch so. Viele der anfangs geplanten technischen Änderungen, wie das neue Dateisystem, gibt es gar nicht erst...
Ich wage mal eine Prognose: Vista wird eine ähnliche Totgeburt wie ME, es wird zwischenzeitlich abkassiert und in 2 - 3 Jahren redet niemand mehr darüber. whistling.gif
Jetzt bitte nicht meckern, in 2 - 3 Jahren sind wir schlauer. wink.gif

Gruß Jens


da reicht ein Jahr, wetten ... ?


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 19.02.2007, 12:36
Beitrag #52



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(maxos @ 19.02.2007, 08:58) [snapback]186574[/snapback]

Na ist Vista nur eine Zwischenkrücke wie Windows 2000 od. ME?


Ein OS, wie Win2000 als Zwischenkrücke zu bezeichnen, finde ich gelinde gesagt "etwas" gewagt. ME, ja ok, gebe ich dir recht, aber 2000.... no.gif

Und wie es bei MS aussieht mit den Plänen, wie oft die zukünftig ein neues OS rausgeben wollen (IMHO alle 2-3 Jahre), wird jede Version in Zukunft eine Art Zwischenversion sein und immer nur ein paar Neuerungen mitbringen.

PS: ist nicht eigentlich der Codename von Vienna schon wieder gefallen? Dachte es wäre schon Codename NT7....aber wer weiß....


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 19.02.2007, 12:49
Beitrag #53



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Das mit der Geschwindigkeit von Vista ist so eine Sache. Nachdem ich jetzt erst 6 mal Vista installiert habe, was zugegebener Weise nicht so viel ist, habe ich für mich ein kleines Fazit getroffen.

1. Vista startet ohne Hilfsmittel je nach PC deutlich langsamer als XP
2. Vista auf PC´s unter 1 GB macht nicht wirklich Spaß und läuft teilweise deutlich langsamer als XP
3. Die Vista Oberfläche ist auf PC´s mit entspechender Grafikkarte schneller als XP
4. Die Festplattenzugriffe und -durchsatz ist etwas langsamer wie bei XP
5. Der Netzwerkdurchsatz (LAN und W-LAN) von Vista ist teilweise merklich schneller als bei XP
6. Spiele laufen max. gleichschnell, bei den meisten aber langsamer (nicht selbst getestet)
7. VPN (PPTP) läuft stabiler und einen Tick schneller als bei XP, was aber teilweise an 5. liegen dürfte
8. Multitasking scheint bei Vista besser zu funktionieren als bei XP

Um einen wirklichen Vergleich zu haben, wird man noch mind. 6-12 Monate warten müssen, bis alle Treiber einigermaßen optimiert sind und auch das ein oder andere MS-Patch da ist.

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 19.02.2007, 12:55


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.02.2007, 13:19
Beitrag #54



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@cyberpeter

Ein paar Anmerkungen

1. Das Hilfsmittel heisst Geduld wink.gif Der Index muss erst erstellt werden und der Prefetch muss erst angelegt sein , wenn du das Vista mehr als 1 oder 2 benutzt und startest sieht man dann schon wie schnell der Desktop und die Startanwendungen geladen sind , im direkten Unterschied zu XP ist das (hier) unter Vista deutlich schneller. Irgendwie vermute ich aber das es möglicherweise an deiner Festplattengeschwindigkeit liegt , der Punkt 4 untermauert das noch.

2. Es kommt drauf an wieviel du unter 1GB meinst , 768MB wäre sicher noch machbar nur wirds da "irgendwann" langsamer wenn zuviel installiert ist und sehr viel Cache im Ram gehalten werden will . Bei 512MB ist die unterste Grenze aber erreicht.




--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_back_*
Beitrag 19.02.2007, 13:28
Beitrag #55






Gäste






ZITAT(Krond @ 19.02.2007, 12:35) [snapback]186607[/snapback]

Ein OS, wie Win2000 als Zwischenkrücke zu bezeichnen, finde ich gelinde gesagt "etwas" gewagt. ME, ja ok, gebe ich dir recht, aber 2000.... no.gif



Muss ich zustimmen. Windows 2000 war vielleicht das erste und einzige Betriebssystem, das Microsoft jemals geschaffen hat, das weder den Müll bezüglich Telefoniererei und Aktiviererei von XP herumschleppt (egal, wie einfach die Prozedur verläuft, es nervt für jeden PC-Bastler!). 2000 vereint Multimedia und NT Stabilität, ist noch nicht von Schnickschnack versaut, der unnötige Resourcen frisst und trennt OS und Applikationen.

Die Brücke mag ME sein, doch eigentlich ist es keine, wenn man es genau betrachtet, denn sie würde nirgendwo hin führen. Immerhin gibt es keine 9X Reihe mehr.

XP ist eher die Brücke, bedenkt man, dass es keine Neuerungen enthält bezogen auf die NT Reihe.
Die Neuerungen von Vista kenne ich nicht. Kann dazu wenig sagen. Was klar ist, ist, dass die Sache mit der Aktivierung nicht besser wird, sondern extremer. Soviel steht fest und das braucht man nicht wegdiskutieren, ob es gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.02.2007, 13:36
Beitrag #56



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@back
Ich würde gern wissen aus welchem Grund das extremer werden sollte , man kann doppelt soviel Internetaktivierungen vornehmen und man kann noch etwas mehr Hardware austauschen bevor man zu einer Reaktivierung gebeten wird, was letztes Jahr in den News stand. Wo oder wie wird es jetzt extremer, wenn du das noch darlegen könntest ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_back_*
Beitrag 19.02.2007, 13:50
Beitrag #57






Gäste






ZITAT(bond7 @ 19.02.2007, 13:35) [snapback]186619[/snapback]

@back
Ich würde gern wissen aus welchem Grund das extremer werden sollte , man kann doppelt soviel Internetaktivierungen vornehmen und man kann noch etwas mehr Hardware austauschen bevor man zu einer Reaktivierung gebeten wird, was letztes Jahr in den News stand. Wo oder wie wird es jetzt extremer, wenn du das noch darlegen könntest ?



Allein im letzten Monat habe ich hintereinander zwecks Tests und Bastelfreude Ram erweitert, eine Woche später CPU getauscht und wieder zurückgetauscht und Soundblaster ausgebaut und Ethernet Controller. ISDN kam zwecks LAN (DSL) raus.

Ich überlasse es jedem selbst, mir persönlich und ich sage ausdrücklich persönlich ist es einfach lästig, mir vorschreiben zu lassen, wie oft ich meine Hardware ändern darf. Und wenn ich mitten in der Nacht Lust habe, meinen Ram Riegel zu tauschen und dann mein Betriebssystem schon 9 mal geändert wurde......

Vor allem reden wir hier über Preise eines Programmes, die nicht mehr feierlich sind. Es ist nicht so, dass es sich dabei um Kleingeld handelt, wo man zwecks Marketing-Was-Weiss-Ich sowas noch rechtfertigen könnte.

Es ist deren gutes Recht, sowas zu machen, man muss eben selbst entscheiden, ob man das Betriebssystem kauft oder nicht. Mittlerweile gibts Alternativen (Linux Distributionen werden immer handlicher) oder man greift so lange wie möglich auf sein altes Microsoft Betriebssystem zurück.

Mag sein, dass es viele als "Luxus" bezeichnen, wenn man jetzt 10 mal statt 5 mal etwas ändern darf. Aber ich frage mal .... ist das Luxus, oder ist das ok wenn ich meine legale Kopie erwerbe und diesen Hickhack noch mitmachen muss?

Wieso gibt es Systeme und Programme, die es auch anders schaffen. Beispielsweise mit "Hardware Dongle"......aber man sieht, dass hier dem größten Konzern der Welt nicht an wirklichem Komfort gelegen ist, was man will, ist Kontrolle, ständige Rückmeldungen der User und gerade bei einem neuen OS wird viel Hardware gebastelt und getauscht.

Der Beitrag wurde von back bearbeitet: 19.02.2007, 13:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 19.02.2007, 13:58
Beitrag #58



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



ZITAT(bond7 @ 19.02.2007, 13:18) [snapback]186612[/snapback]

@cyberpeter

Ein paar Anmerkungen

1. Das Hilfsmittel heisst Geduld wink.gif Der Index muss erst erstellt werden und der Prefetch muss erst angelegt sein , wenn du das Vista mehr als 1 oder 2 benutzt und startest sieht man dann schon wie schnell der Desktop und die Startanwendungen geladen sind , im direkten Unterschied zu XP ist das (hier) unter Vista deutlich schneller. Irgendwie vermute ich aber das es möglicherweise an deiner Festplattengeschwindigkeit liegt , der Punkt 4 untermauert das noch.

2. Es kommt drauf an wieviel du unter 1GB meinst , 768MB wäre sicher noch machbar nur wirds da "irgendwann" langsamer wenn zuviel installiert ist und sehr viel Cache im Ram gehalten werden will . Bei 512MB ist die unterste Grenze aber erreicht.



1. Gemeint war die Zeit vom Ende der Biosanzeige bis zur Eingabe des Passworts. Der danachfolgende Aufbau des Desktops ist schneller als bei XP - keine Frage. Mit Hilfsmittel hatte ich an die Nutzung eines Sticks oder einer Hybridfestplatte zum schnelleren booten gedacht ;-) Also bei meinem Rechner, AMD X2-4200, 1GB Speicher, NVIDA Chipsatz, 80 GB WD Raptor ist die Startzeit von Vista im laufe der Woche zwar besser geworder, hinkt aber immer noch 10-15 Sekunden hinter 1 Jahr alten XP das auf einer langsameren Festplatte installiert ist. Das der NVIDA-Controller unter Vista eine besonders schlechte Performance hat mag sein. Aber ähnliches habe ich auch mit Intelchipsätzen (975,965) erlebt. Auch hier war die Bootzeit und der Festplattendurchsatz mit einer Ausnahme schlechter als die des vorher installierten "alten" XP. Den Vergleich habe ich jeweils ohne installierten Virenscanner gemacht.

2. Da habe ich mich blöd ausgedrückt. Die 3 Systeme, auf denen ich mit verschiedenen Speicherausbau getestet habe waren einmal mit 512 und dann mit 1024 MB bestückt. Dazwischen habe ich nicht getestet, da es allesamt Dualchannel Systeme waren bei denen ich mit 768 MB nicht syncron hätte bestücken können und ich nicht gewußt hätte, wieviel die Ergebnisse wirklich Wert wären.

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 19.02.2007, 14:00


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.02.2007, 13:59
Beitrag #59



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@back
hmm meine Frage hast du mir nicht beantwortet und hast dich nur am Preis der Software festgehalten. Ich kann die Frage auch gern nochmal wiederholen, was wird jetzt an der Aktiviererei extremer ? Also nur die eine Sache.

Hier steht das nämlich etwas anders, http://winfuture.de/news,28252.html

@cyberpeter

Der Festplattendurchsatz täuscht vll. manchmal nur , es dauert ab und zu länger weil für jede Datei noch Rechte erstellt oder kopiert werden müssen und zwar in die Bereiche wo der User über keine Administrationsrechte verfügt.
Wenn du jetzt aber eine große Datei (z.b. ein Film ) aus dem eigenen Nutzerbereich auf eine andere Festplatte (in kein Systembereich) kopierst geht das mit voller Geschwindigkeit.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 19.02.2007, 14:06


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_back_*
Beitrag 19.02.2007, 14:08
Beitrag #60






Gäste






ZITAT(bond7 @ 19.02.2007, 13:58) [snapback]186623[/snapback]

@back
hmm meine Frage hast du mir nicht beantwortet und hast dich nur am Preis der Software festgehalten. Ich kann die Frage auch gern nochmal wiederholen, was wird jetzt an der Aktiviererei extremer ? Also nur die eine Sache.

Hier steht das etwas anders, http://winfuture.de/news,28252.html



Ein käuflich erworbenes Produkt nach 5 mal nach 10 mal oder nah 20 Hardwareänderungen aktivieren zu müssen, ist für mich nicht tragbar. Und es ist vollkommen egal, wie oft das jetzt ist, ob 5 mal, 6 mal, 13 mal oder 20 mal. Ist egal! Es geht dabei um ein Prinzip.

Ich persönlich habe keine Lust und keine Zeit und auch kein Verständnis dafür. Auf meinem PC sind etwa 50 Programme installiert. Man stelle sich vor, andere "große" schauen es sich von Microsoft ab und man muss auch hier irgendwann aktivieren. Dann darf ich mir die Frage stellen, ob ich überhaupt noch einen PC benötige, oder nur noch ein Telefon für irgendwelche Reaktivierungsorgien.

Man stelle sich vor, das macht Adobe nach, Microsoft wendet es auf die Office Produkte an und du darfst dann insgesamt 3 Produkte aktivieren, wenn du was änderst.

Es sollte reichen, dass ein Betriebssystem schon unnötig nach hause telefoniert und man darf sich vorstellen, dass Microsoft die letzte Firma ist, die sowas zurückentwickelt.

Edit:

Das Punktesystem ist pervers. Wieso soll sich ein normal denkender derart kasteien?

Das Punktesystem erinnert mich an eine zwanghafte Diät, wo ich mir irgendwas vorenthalten muss oder an meinen Führerschein wo ich überall langsam fahre, weil ich Angst vor Punkten haben muss.....sowas brauch ich daheim nicht am PC

Der Beitrag wurde von back bearbeitet: 19.02.2007, 14:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post

16 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.07.2025, 07:24
Impressum