Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

16 Seiten V  « < 14 15 16  
Reply to this topicStart new topic
> Vista nix gut?
Solution-Design
Beitrag 03.08.2008, 21:29
Beitrag #301



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Julian @ 03.08.2008, 21:49) *
Woran machst du Stabilität fest?
Ich wüsste nicht, wann mir XP einmal an einer eigenen Komponente krepiert wäre.


An Zusatzsoftware, welche beginnend bei Treibern, bis hin zur Anwendersoftware unter Vista (rein subjektiv) wesentlich runder läuft, weniger Fehler produziert, weniger oft abschmiert... Und ich rede da schon von mehreren (vielen) PCs, bei welchen immer wieder ähnliche Probleme auftreten, WIndows-XP dann mal neu gestartet werden muss, damit die Anwendungssoftware wieder richtig will. Solche Probleme kenne ich nach einem Jahr Vista bei gleicher Software nicht. Und zum Datei-Explorer, abgesehen davon, dass ich fast nur den SpeedComander nutze, so schlecht finde ich die Entwicklung desExplorers nicht. Eher angenehm. Aber so sind die Meinungen eben immer verschieden. Irgendwann hat sich auch der Letzte an Vista gewöhnt, spätestens im Jahre 2014 mit Windows 7 lmfao.gif Dann können wir die Diskussion ja noch mal richtig aufleben lassen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.08.2008, 21:42
Beitrag #302



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(bond7 @ 03.08.2008, 22:17) *
@Julian


Naja du willst doch jetzt nicht behaupten das du die ganzen sicherheitsrelevanten Änderungen im Vista kennst wenn du meinst das sind Papiertieger ?
Wo ist denn der Protected Mode (ein Teil des UAC konzeptes) im XP ?

Nicht da, ich nehm lieber KIS, weil komfortabler und sicherer.

ZITAT(bond7 @ 03.08.2008, 22:17) *
Wo befindet sich denn Address Space Layout Randomization (ASLR) im XP ?
Wo befindet sich denn Network-Access-Protection (NAP) im XP ?
Wo befindet sich denn Windows Service Hardening im XP ?

Was sollen mir diese Sachen bringen?
Hab nen Router mit PSI und wenn ich unter Vista mit Adminrechten Malware starte macht sie mir trotzdem das System kaputt, das Funktionieren von Treiberrootkits mal ausgenommen.

ZITAT(bond7 @ 03.08.2008, 22:17) *
Wo befindet sich denn User Access-Control im XP ?

Dieses nervige Teil kann von mir aus sonstwo versumpfen, bei mir ist es generell aus (KIS ist sicherer, zumindest unter XP).
Außerdem bringt UAC nix gegen Malware die auch im Usermode funktioniert, welche Dank UAC sicherlich nicht seltener wird.


@S-D: Bei mir läuft XP perfekt, kann subjektiv gar nicht stabiler werden. Und dass der Kernelschutz gegen schlechte Treiber helfen würde ist ebenfalls nur an Papiertiger, oder weshalb konnte Nvidia ~1 Jahr lang Mist für Vista verzapfen und diesen signieren lassen? wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.08.2008, 21:59
Beitrag #303



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Jahrelang wurde Microsoft aufgefordert den Standard-Administrator abzuschaffen, jetzt ist der User kein Standardadmin mehr aber bekommt dazu trotzdem bequeme oberflächengesteuerte Adminrechte bei automatischer Erkennung nach Bedarf ect und jetzt passts auch kein mehr. Wer behauptet die UAC würde nur nerven hat einfach nur keine Lust mitzudenken oder er kann es aus Mangel an Wissen nicht nachvollziehen. Ich hab schon solche Leute gesehen die drücken schnell 3 oder 4x auf ein Programm oder eine Funktion weil die entweder nicht gleich funktioniert oder man meint man so gänge es schneller ? Das ist einfach nur das Grauen weil das sind die ersten Kandidaten die sich Fehler oder Malware einhandeln ohne es zu merken .

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 03.08.2008, 22:02


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.08.2008, 22:12
Beitrag #304



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(bond7 @ 03.08.2008, 22:58) *
Jahrelang wurde Microsoft aufgefordert den Standard-Administrator abzuschaffen, jetzt ist der User kein Standardadmin mehr aber bekommt dazu trotzdem bequeme oberflächengesteuerte Adminrechte bei automatischer Erkennung nach Bedarf ect und jetzt passts auch kein mehr.

Weil es keine Regelerstellung und Whitelist gibt ist es trotzdem arg unkomfortabel.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.08.2008, 22:32
Beitrag #305



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Regelerstellung und Whitelist hätten zur Vistaeinführung potentielle Sicherheitslücken darstellen können , ich denke mit dem nächsten Windows könnten solche Änderungen kommen. Unkomfortabel passt zu Windows sicher nicht , eher zu anderen Betriebssystemen. Anfang ist trotzdem immer jede sicherheitsrelevante Änderung im Windows schwer und wird nur zögerlich angenommen, das konnte man 2004 mit dem XPsp2 sehr gut sehen. Trotzdem ist das einfach nur kindisch so ein Theater bei solchen Funktionen zu machen mit den man auch sehr gut leben kann.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.08.2008, 12:15
Beitrag #306



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Zur UAC gibt es sogar eine Umfrage, mit zugegeben, sehr unterschiedlichen Meinungen... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/sh...ad.php?t=360589

Zu XP, komme mir langsam vor wie ein Supporter. Ein PC meinte die Standard-Maus mal eben umkonfigurieren zu müssen, so dass ein hochscrollen das Gegenteil auslöste... Ein anderer PC resettete mal eben so... Ein weiterer, LotusNotes beendete sich einfach mal eben so... Ein weiterer, Officedokumente wurden geöffnet, aber nicht angezeigt... Alles perfekt konfigurierte Systeme, welche nach Neustart wieder fehlerfrei arbeiten, aber solche Unannehmlichkeiten kommen unter XP-SP2 und 3 einfach irgendwann mal vor. Nicht oft, aber oft genug, so dass es für einen Telefonanruf reicht. Seltsamerweise treten diese Seltsamkeiten unter Vista bisher nicht auf, obwohl die Systeme auch schon fast ein Jahr laufen. Von da an denke ich, dass Vista schon stabiler ist, als XP es jemals war. Natürlich gibt es perfekt laufende Privat-Systeme, aber wie intensiv werden diese genutzt? Vor allem, wie lange und wie sind diese konfiguriert, dass sie so perfekt laufen. In meinen Augen gab es bezüglich Kompfort und Stabilität von System zu System immer wieder eine Steigerung und zwar deutlich spürbar. NT 3.x -> NT 4, NT 4 -> W2K, W2K -> XP -> Vista. Die Servicepacks beinhalteten meist nur Fehlerbereinigungen, welche sicherlich nicht auf allen Systemen erforderlich waren. Zumindest gab es nie einen Grund am alten BS festzuhalten, außer zur Vermeidung von Kosten.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 04.08.2008, 13:45
Beitrag #307



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(bond7 @ 03.08.2008, 23:31) *
Trotzdem ist das einfach nur kindisch so ein Theater bei solchen Funktionen zu machen mit den man auch sehr gut leben kann.

Kindisch ist es die Meinung anderer nicht akzeptieren zu wollen und jedes Scheinargument vom Papier aus "Fantreue" nachzuplappern...

ZITAT(Solution-Design @ 04.08.2008, 13:14) *
Zu XP, komme mir langsam vor wie ein Supporter. Ein PC meinte die Standard-Maus mal eben umkonfigurieren zu müssen, so dass ein hochscrollen das Gegenteil auslöste...

Ich hatte mit Vista (vor SP1) einmal das Problem, dass meine PS2-Tastatur auf einmal aus dem Gerätemanager verschwand und nicht mehr funktionieren wollte.
Wir können uns seitenweise aufzählen, wie toll oder schlecht welche Konstellation funktioniert wink.gif

ZITAT(Solution-Design @ 04.08.2008, 13:14) *
Ein anderer PC resettete mal eben so... Ein weiterer, LotusNotes beendete sich einfach mal eben so... Ein weiterer, Officedokumente wurden geöffnet, aber nicht angezeigt... Alles perfekt konfigurierte Systeme, welche nach Neustart wieder fehlerfrei arbeiten, aber solche Unannehmlichkeiten kommen unter XP-SP2 und 3 einfach irgendwann mal vor.

Kann ich nicht bestätigen. Hatte Praktikum in einem medizinischem "Unternehmen" gemacht, wo XP auf mehreren hundert Rechnern tadellos seinen Dienst verrichtet, und zwar mit samt Office und jede Menge spezifischer Software.

ZITAT(Solution-Design @ 04.08.2008, 13:14) *
Zumindest gab es nie einen Grund am alten BS festzuhalten, außer zur Vermeidung von Kosten.

Den gibt es mit Vista Dank neuer (schlechterer) Oberfläche zum ersten Mal.
Auf sehr alten PCs und Notebooks ist Vista auch nicht gerade die erste Wahl.
Und bei den olympischen Spielen verlässt man sich auch lieber auf XP.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 04.08.2008, 14:42
Beitrag #308



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Ich hatte zu Beginn diverse male Windows Vista(32 und 64 bit) auf Notebooks und PCs installiert und war von allem nicht begeistert. Unter 64 Bit gabs keine vernuenftige Treiber.

Inzwischen sieht das ganze anders aus. Die Installation verlief reibungslos, Netzwerkdrucker war einfach installiert und druckt auch aus Dosanwendungen problemlos, was bei XP nicht so einfach war.

Die Terratec TV Hard und Software(THC) laeuft unter Vista wesentlich stabiler und "ruckelfreier" als unter XP.

UAC nervt zwar manchmal, aber damit hab ich kein Problem.
Das einzige wo ich derzeit Probleme habe ist, das Vista kein Vollbild Dosmodus mehr beinhaltet. Ich meine Dos wird noch unterstuetzt, warum sie aber den Vollbildmodus abgeschafft haben ist mir schleierhaft.....


Im Grunde sehe ich kein Problem Vista bei neuer Hardware zu nutzen, wenn man sich einen neuen PC zulegt...


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 04.08.2008, 15:51
Beitrag #309



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Julian

Welche Meinung sollte man denn akzeptieren ? Es ist doch immer die Frage ob das die User überhaupt verstehen oder nicht verstehen (wollen). Du akzeptierst das 100pro auch nicht wenn jemand mit sehr alten Vorurteilen gegen Schutzsoftware bei der Kaspersky Software ankommen würde ohne das zu prüfen ob die Vorurteile überhaupt noch zeitgemäß sind. So wie ich das sehe hast du dich doch bisher nicht wirklich damit beschäftigt was sich Microsoft bei dem BS gedacht hat und bist aus Prinzip nur Kontra eingestellt , was man auch daran sieht das die anderen nur die bösen Fans sind.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 04.08.2008, 17:43
Beitrag #310



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(bond7 @ 04.08.2008, 16:50) *
So wie ich das sehe hast du dich doch bisher nicht wirklich damit beschäftigt was sich Microsoft bei dem BS gedacht hat und bist aus Prinzip nur Kontra eingestellt , was man auch daran sieht das die anderen nur die bösen Fans sind.

Dann hast du wohl Tomaten auf den Augen...
Ich habe mehrmals konkret dargelegt, dass die neuen Features für mich als Homeanwender nur auf dem Papier zu bemerken sind (Superfetch mal ausgenommen) und was genau ich an den Oberflächenänderungen schlecht finde.
Wenn du dann immer noch mit der Masche "alles nur alte Vorurteile blabla" kommst, dann... stirnklatsch.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 04.08.2008, 17:53
Beitrag #311



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Herrje,

das Eine sind optische Dinge - da darf man geteilter Meinung sein.....
das Andere sind technische Dinge - da gibt es unterschiedliche Erfahrungen.

Hier kann jeder seine Meinung und auch seine Erfahrungen kundtun, das gibt dann ein Gesamtbild.

Aber dieses ständige abqualifizieren anderer Erfahrungen.... thumbdown.gif

Und - von welchen Rechnern sprecht ihr ? Auf meinem brauche ich kein Vista zu installieren, der ist schlicht zu schlapp. stirnklatsch.gif



Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.08.2008, 19:58
Beitrag #312



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Domino @ 04.08.2008, 18:52) *
Und - von welchen Rechnern sprecht ihr ? Auf meinem brauche ich kein Vista zu installieren, der ist schlicht zu schlapp. stirnklatsch.gif


Mhmm... Habe hier gestern einen vom Blitz geschädigten PC zurück bekommen. 4 1/2 Jahre alt, 2.800+ 1 GB RAM... Also der wäre definitiv nicht zu schlapp. whistling.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.08.2008, 20:11
Beitrag #313



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich hab heute alte PCs für eine Firma wiederaufbereitet für Einfachzwecke wie zb. eine Bewerbung schreiben, da war selbst XP sehr lahm drauf. Die Geräte waren so Baujahr 2000 allerdings mit 512MB aufgerüstet damit wenigstens das Swapping den PC nicht weiter bremst . Stellen wir uns jetzt einfach mal das Jahr 2002 vor, da hätten wir an der Stelle dasselbe Theater wo man laut nach Win98 rufen würde weil doch das XP die älteren PCs etwas mehr auslastet als aktuelle PCs. Wie lang hat denn das XP trotz der großen Masse an alten PCs (jetzt im Jahr 2002) denn überlebt ? wink.gif Bis 2008 ? unvorstellbar !

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 06.08.2008, 20:14


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Beobachter_*
Beitrag 06.08.2008, 21:57
Beitrag #314






Gäste






@Bond

XP ist im Vergleich zu Vista zigmal schneller. Dieser Unterschied wird um so mehr spürbar je älter die verwendete Hardware ist.

Ich habe bei mir Zuhaus probiert Vista auf meinen Test PC zu betreiben.

FSC Scenic xS
PIII 1 GHz
intel815 Chipsatz Grafik und Sound + Nic onboard
512 mb Ram
250 GB HDD

Die Installation ging noch rund 2,5 h bis ich das erste mal den Desktop gesehen habe. Arbeiten war jedoch so nicht möglich. Öffnen eines Fensters dauerte bis zu 2 min. Die Indexierung war da eindeutig der Overkill. Aber selbst nach abschalten aller nicht benötigten Dienste (UAC, Schattenkopien, Indexierung, Ordner-Virtualisierung, war an ein produktives Arbeiten nicht zu denken. Mit XP hingegen läuft es akzeptabel. MS rät auch selber davon ab Vista auf älteren Singlecore Systemen der Athlon XP/P4 Familie zu installieren.

mfG Beobachter

Der Beitrag wurde von Beobachter bearbeitet: 06.08.2008, 21:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.08.2008, 22:04
Beitrag #315



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Dann müsste man das XP zum Vergleich allerdings auf viel viel älteren Maschinen (10 Jahre vor Einführung von XP) installieren um hier eine klare Aussage machen zu können nur wird man dir dann sagen "Was auf dem Ding ein XP ? Du bist doch...." usw , genau das könnte man hier auch sagen und du willst den Vergleich mit Vista auf dem PC trotzdem noch anstellen und möchstest so das Vista bewerten . So gehts natürlich nicht wink.gif
Das spannende an der Geschichte ist jedoch das der Anschaffungspreis heutiger "brauchbarer" Technik um den Faktor 10 geringer ist als damals 2000-2002 , man sollte eigentlich 10x weniger Theater machen wink.gif

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 06.08.2008, 22:14


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Beobachter_*
Beitrag 06.08.2008, 22:29
Beitrag #316






Gäste






Richtig, ich lasse mich jedoch von einem Betriebsystem nicht zu einem Hardwareumstieg nötigen. Dieses Microsoft Geschäftsmodel bei dem sich MS und die PC Hersteller gegenseitig den Ball zuspielen und die Hände reiben kann auch nicht Ewig funktionieren.

mfG Beobachter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.08.2008, 22:55
Beitrag #317



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Es lassen sich schon seit Jahren Gamer in aller Welt durch diverse Spiele zum Hardware-Umstieg bewegen. Da ist der Anteil des Betriebssystems geradezu verschwindend gering wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Beobachter_*
Beitrag 06.08.2008, 23:08
Beitrag #318






Gäste






mag sein, aber auf meinem InternetPc spiel ich eh nicht, das ist mir eher der Stromverbrauch wichtig.

mfG Beobachter
Go to the top of the page
 
+Quote Post

16 Seiten V  « < 14 15 16
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.07.2025, 07:25
Impressum