![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#261
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
Ich bin heute auf eine andere Virtualisierungslösung umgestiegen und muss mein XP nun auch telefonisch aktivieren lassen. Nervig.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Auf der anderen Seite darf man sehr wohl fragen ob eine legale Aktivierung wirklich "nervig" ist ? Wenn man etwas illegal aktivieren möchte durch einen Keygen oder so muss man auch den Richtigen erst Finden , Laden , Ausführen , Zahlen übertragen , die Prozedur ist für einen Laien sicher vom Aufwand her dasselbe wie die Zahlen am Telefon zu bekommen. Das Wort "nervig" verwendet man verdächtigerweise nur im Zusammenhang mit Microsoft, das hat etwas von einem leicht häuchlerischen Touch . ![]() Wer sagt denn, dass man Vista über einen Keygen cracken muss ![]() Es geht auch anders, da reicht UAC aus und 2x die Entertaste drücken. Diese Aktivierungsgeschichte ist schon sehr nervig, nicht nur MS verspielt damit Sympathie... -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@evil_religion
Das war nur ein Vergleich über den Aufwand von mehr oder weniger aufwendige Methoden zum Besitz einer Vollversion durch Aktivierungsgeschichten. Man muss auch die andere Seite sehen, ohne einen gewissen Aufwand von Rechtmäßigkeitskontrolle würde in der Gesellschaft doch alles geklaut werden. ![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Nee Echt ? Ich musste bis jetzt nicht zwingend telefonisch aktivieren , das ging immer so und ich hab auf der Lizenz schon öfters die Suite Neu gemacht. Symantecs AV war bisher auch nicht das Problem. Meine Probleme lagen mehr bei Ghost in versch. Versionen. Die Avs habe ich im Chat zurücksetzen lassen. Eine meiner Windows-XPpro habe ich irgendwann vor lauter Frust selbst gecrackt, weil meine Lust zur telefonischen Aktivierung irgendwann stark nachgelassen hatte. Das Tool liefert Microsoft auf der Homepage ja selbst. Jenes, mit welchem man alle notwendigen Programme bearbeiten kann, wenn man es kann. Und man soll es kaum glauben, das alles ist in Deutschland Grauzone. Und wenn man wie ich, mittlerweile dutzende Lizenzen von MS-BSsen herumliegen hat, mach man das auch ohne Bauchschmerzen. Wer seinen PC vierteljährig umbaut mag irgendwann nicht mehr so gerne bei MS anrufen. Sollte mich mein Vista eines Tages zu sehr nerven, kümmere ich mich auch mal darum. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Mein Vista hab ich seit Mai2007 mit dem retailkey aktiviert und hatte seitdem schon einiges an Ärger wo ich aber fehlerfreie Images zurückspielen konnte. Ich musste mich seitdem nicht einmal wieder um Vista Aktivierungsgeschichten kümmern. Imagesoftware gibts ja kostenlos und auch auf Deutsch .
http://www.computerbase.de/downloads/softw...ate_discwizard/ Gewusst wie... -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Imagesoftware gibts ja kostenlos und auch auf Deutsch . Gewusst wie... Den Scherz kannst dir sparen. Bei einem Systemumbau, wie er bei mir regelmäßig anfällt, hilft Windows keine Image-Software. Da ist Neuinstallation angesagt. Und ja, ich kann die Image-Software meiner Business-Version bedienen ![]() Der Thread-Titel heißt ja eigentlich: Vista nix gut. Aber abgesehen von einem Aktivierungszwang, welcher auf der einen Seite völlig verständlich, auf der anderen Seite aber nur den zahlenden Nutzer Nerven kostet, hat sich auf meinem System weder etwas zum Nachteil noch zum Vorteil entwickelt. Es läuft stabil, ohne große Murren. Etwas langsamer als XP bei Spielen (Dateioperationen mit vielen kleinen Dateien sind auch nicht der größte Hit), welches man aber seltsamerweise nicht bei Benchmarks feststellt, sondern nur beim Spielen selbst (leicht unrunder). Ansonsten gibt es noch zu sagen, man wäre zu XP-Anfangszeiten sicherlich vor Freude in die Luft gesprungen, wenn XP von Anfang an diese Stabilität gebracht hätt. War aber nicht so und deshalb gab es auch absolut notwendige Service-Packs bei XP. Ob ein Service-Pack nach den bisherigen Patchen (eigentlich noch sehr wenige) bei Vista so notwendig ist wie damals zu XP-Zeiten, wird sich vielleicht noch zeigen. Aber als schlecht kann man das BS, welches bei mir seit Verkaufsstart seine Dienste verrichtet, nicht bezeichnen. Treiberprobleme gibt es aber leider auch noch heute. Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 25.10.2007, 18:05 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Mich verwundert etwas das Verhalten meines Vistas.
Wenn ich ein USB-Flashlaufwerk anschließe, meckert er, dass er keinen Treiber finden kann. Wie kann das denn sein? Getestet mit mehreren Laufwerken. Hat wer irgendwelche Tipps? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Du redest von einem USB-Stick? Dann wäre meine Frage, funktionieren andere Sticks? Ist das USB-Update installiert?
KB941600 Kumulatives Update Rollup für USB-Kernkomponenten vom Oktober KB925528 USB-Zuverlässigkeitsupdate für Windows Vista vom April Last but not least, von welchem System reden wir und wird es vollständig von Vista (Mainboardfreigabe?) unterstützt? Alle Chipsets werden nicht korrekt unterstützt. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@evil_religion
Du musst die Datei C:\Windows\inf\infcache.1 löschen , dann findet er die Treiber Nach dem PC Reboot wieder Onboard. Die Flashlaufwerkstreiber liegen auf der Festplatte. Um die Infcache.1 löschen zu können musst du Vollzugriffsberechtigungen auf der Datei setzen. Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 26.10.2007, 20:00 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ich denk schon das er einen simplen USB Stick meint , über 1GB wird das glaub dann als "Laufwerk" eingebunden. Jedenfalls kenne ich sein beschriebenes Problem sehr gut , man muss den Cache des Windows INF Ordners C:\Windows\inf\infcache.1 löschen dann werden simple Windows-Treiber wieder gefunden. Vista versucht diese Treiber dann nur Online zu suchen und werden dort nicht gefunden.
z.b. C:\Windows\System32\drivers\USBSTOR.SYS USB Mass Storage Class Driver c:\Windows\System32\drivers\UMDF\WpdFs.dll Windows Portable Device File System Driver Ich wusste bislang auch nicht das es solche Fehler gibt bis ich mal danach gegoogelt hatte , das Problem ist seit XP Zeiten bekannt . -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Hallo
![]() das Löschen der besagten Datei brachte den gewünschten Erfolg. Ich danke euch beiden ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
Wie ist das generell unter Vista:
Wenn ich z.b. einen USB Stick anstecke u. sei es einer der schon mal erkannt wurde aber nun an einem anderen USB Port angesteckt wird, dann kommt immer bei mir das Pop Up, keine Treiber gefunden, soll auf der Festplatte mit Einschluss der Unterordner gesucht werden. Dann wird mühselig installiert u. das gleiche Pop Up erscheint wieder u. wieder wird installiert u. manchmal noch ein drittes Mal das gleiche Spiel bis es passt. Ist das jetzt unter Vista normal od. was wäre vielleicht anzupassen ? |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Ist das jetzt unter Vista normal Natürlich nicht , die Cachedatei ist halt irgendwann beschädigt sei es durch Software oder PC-Abstürze. Am Anfang funktioniert meist alles noch. ![]() ZITAT od. was wäre vielleicht anzupassen Nichts, weil es da nichts anzupassen gibt . Der PC schaut als erstes in der InfCache.1 nach passendem Treiber für Hardwaregerät xyz , wenn da nichts ist wird Online gesucht. Die Datei ist sowas wie ein Inhaltsverzeichnis, ohne dieses blättert der PC wieder durch das gesamte Buch (INF-Ordner)was aber geschwindigkeitsmässig kein großer Unterschied ist. Du musst auch nur die InfCache.1 löschen wenn bei einem USB Stick kein Treiber gefunden wird , er aber dann doch gefunden wird wenn man den Ordner per Hand angibt. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
@bond7
Gratuliere, Problematik dürfte nach löschen des beschriebenen Caches behoben sein. ![]() Mal einen noch unbekannten USB Hub angeschlossen u. innerhalb von 3-4 Sekunden war alles ok, was vorher 3-4 Minuten Installationsrödelorgien gedauert hat. Hatte zu der Thematik zwar schon mal die Suchmaschine angeworfen u. anderweitig einen Foreneintrag entdeckt, nur dort war der Suggus, das ist halt so unter Vista, wegen Treibersicherheit u. so Lacki Quacki. |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 551 Mitglied seit: 16.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.218 Betriebssystem: XP Pro Virenscanner: KIS 7.0 Firewall: KIS 7.0 ![]() |
Zitat Solution-Design:
>>>Den Scherz kannst dir sparen. Bei einem Systemumbau, wie er bei mir regelmäßig anfällt, hilft Windows keine Image-Software. Da ist Neuinstallation angesagt. Und ja, ich kann die Image-Software meiner Business-Version bedienen ![]() ich denke mal, dass man mit einem Systemimage besser dran ist und sich die telefon Aktivierung sparen kann. Da hat bond7 völlig Recht. Man kann ja Images, nach Installationsetappen geliedert anfertigen, so dass die Grundinstallation mit Treibern ohne erneute Aktivierung verfügbar ist. Bastelt man allerdings zuviel Hardware um, kann es durchaus passieren, dass MS einen neuen Rechner vermutet und die Prozedur fordert. Ist mir allerdings bei XP pro erst einmal passiert. Der Beitrag wurde von Trios bearbeitet: 27.10.2007, 10:12 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Sobald du das Mainboard mit einem anderen Chipset anpackst ist Feierabend mit deinem Image. Auch wenn Windows (ab 95 bist Vista) dein System installieren sollte, auch wenn du versteckte Daten in der Systemsteuerung löscht, es läuft äußerst seltenst rund. Aber das ist ein anderes Thema, Vista-unabhängig.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 551 Mitglied seit: 16.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.218 Betriebssystem: XP Pro Virenscanner: KIS 7.0 Firewall: KIS 7.0 ![]() |
Sobald du das Mainboard mit einem anderen Chipset anpackst ist Feierabend mit deinem Image. Auch wenn Windows (ab 95 bist Vista) dein System installieren sollte, auch wenn du versteckte Daten in der Systemsteuerung löscht, es läuft äußerst seltenst rund. Aber das ist ein anderes Thema, Vista-unabhängig. da hast du allerdings Recht. Das sind dann aber auch schon "richtige" Revisionen die du da durchführst. Stimmt schon, wenn du so ein absoluter Hardwarefreak bist, kommst du um die Neuaktivierungen nicht umhin, leider. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
![]() Jetzt geht's los. Das erste fehlgeschlagene Update. Die Vista-Community der fehlgeschlagenen Updates hat einen Fan mehr. Windows -Updatefehler 80070002. Die Vista-Knowledgebase oder besser gesagt Hilfedatei hilft natürlich keinen Deut weiter. Ich frage mich sowieso, was das uralte .NET Framework 1.1 Service Pack 1 in Vista anstellen will... ![]() Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 29.11.2007, 22:14 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Wie kommt das relativ alte Update ins Vista Windows Update rein ? Das das neuere BetriebsSystem das alte Update nicht annimmt sollte eigentlich nicht verwundern , Windows Update selbst bietet meines Wissens das Framework 1.1 mit oder ohne SP auch garnicht an.
Bevor ich aufs Vista draufschlage würde ich da erstmal ein paar Fragen klären. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025, 17:38 |