![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#201
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
ZITAT(Solution-Design @ 31.03.2007, 21:07) [snapback]193073[/snapback] Schade. Wäre ja auch zu schön gewesen. Zu AC97... der Klang ist anders. Bei SB etwas knackiger. Die Bässe hauen mehr rein, die Mitten sind angenehmer. Aber der große Unterschied ist, wenn der Klangregler sowieso alles verbiegt, ist zumindest mir keine 50€ wert. Allerdings höre ich auch keine normale Musik am PC. Eher nur dies hier: http://88.191.38.140:8000/ ![]() Hmm, Meinung geändert? ![]() ![]() -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Nö, nicht so direkt. Man kann mit AC97 sehr gut leben. Das Dumme scheint nur, dass auch Treiber Unterschiede hervorzaubern, die man nicht unbedingt mag. Besonders bei der SB-Live. Empfinde ich den Klang mit den Standard WDM-Treibern unter XP als hammerhart, so ändert sich meine Meinung schnell, wenn der Soundblaster-Treiber von der Creative-Homepage installiert wird. Auf einmal fehlt Bass, alles klingt irgendwie flach und müde und ist gar nicht mehr soweit von AC97 entfernt. Auf jeden Fall nicht soweit, dass man für die Karte einen müden Groschen ...sorry... Cent opfern würde. Leider ist man aber auf diese Treiber angewiesen, da es je nach Mainboard Probleme in Games gibt/geben kann. Für Standardmuse muss man aber tatsächlich nicht unbedingt die letzten Kröten opfern. Aber ich habe die SB-Live jetzt sowieso ad Acta gelegt. X-FI ist angesagt. Auch wegen Games und natürlich auch zum Musike hören. Ich würde das eher so nennen: Meinung geändert, nein. Kohle für ein etwas besseres Ergebnis übrig, ja. Etwas mehr Bass und sauberere Töne haben wollen, ja. Creative ist so eine Hassliebe. Wie zu Symantec und Microsoft. Office97 mit Cleartype fand ich auch Scheibe, dennoch habe ich es jetzt. Nehms hin als so eine Art Poulsen-Effekt
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Genau deine Meinung, jedoch will ich keine Creative mehr, da mir die Firma mit dieser Politik auf den S..k geht. Nunja, wirkliche Konkurrenz gibts ja nicht, außer vielleicht Terratec (IMHO besserer Klang als Creative), aber die haben auch noch keine Vista-Treiber. Vielleicht werden ja die mal was: http://winfuture.de/news,30647.html... Solange werde ich wahrscheinlich noch warten und mir die Dinger noch ansehen. Wie gesagt, momentan mit dem HD-Realtek abgefunden, der ist jedenfalls qualitativ besser als die blöde Audigy 1, kommt jedoch nicht an die 5.1 ran.
Office97 mit Cleartype Hmmm, Tippfehler oder Ernst ![]() -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#204
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Die Netzwerkdinge scheint MS nicht ganz in den Griff bekommen zu haben, man sollte vll. mal Cfosspeed ausprobieren ob das dann geht. Hier funktionierts jedenfalls problemlos damit. Mit Unreal Tournament habe ich ein sehr seltsames Netzwerk-Problem unter Vista. Vista als UT-Server und die Verbindung bricht regelmäßig ab. Marvel Yukon aktualisiert, nichts geholfen. W2K oder auch XP laufen dagegen stabil. Die direkte Netzwerkverbindung dagegen, zum Beispiel mit PC-Anywhere steht stabil. Internet ist auch kein Problem. Aber… wer nix mehr u spielen hat, nimmt eben Vista. Wäre ja sonst (vielleicht) auch langweilig. Was haben die (MS) da nur am Netzwerk herumgefummelt? Ach ja, weil ich gerade zufällig in diesem Thread nochmals zurückgeblättert habe..... Ich weiß nicht, ob es so allgemein bekannt ist, ich habe jedenfalls damals länger danach suchen müssen, was da diese Netzwerktroubles auslösen könnte und bin auch fündig geworden..... http://www.realriot.de/index.php/2007/04/2...outer-probleme/ http://www.mydigitallife.info/2007/05/24/i...uning-on-tcpip/ Das sollte jedenfalls bei UT-Server-Problemen helfen, und auch bei Problemen mit ein paar Routern...... Vielleicht braucht den Link ja mal wer, dann ist er hier verewigt, war nur mal so nebenbei. -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#205
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Terratec kommt mir gar nicht mehr ins Haus. Habe mir damals eine nicht gerade günstige Terratec EWS64XL irgendwas mit Frontpanel zugelegt (größer 1.000 DM). Natürlich für Musik und nicht zum Ballern. Für Windows 95 gab es auch Treiber, aber dann war auch schon Schluss. Die NT-Treiber waren eine Katastrophe, Abstürze… nur rudimentäre Funktionen, weil das BS angeblich nicht mehr hergibt wegen DirectX und und und… als dann ein paar Jährchen später W2K herauskam durfte man diese NT-Treiber nutzen, da die Entwicklung eingestellt wurde. Und da regen wir uns auf, dass eine 8-Jahre alte Soundkarte vom neusten BS nicht mehr so ganz toll unterstützt wird? Und dann wird es sie eigentlich doch?! Terratec nein danke. Und für Musiker gibt es auch noch andere Hersteller.
http://www.marian.de/ http://www.ridimultimedia.de/about.html Hmmm, Tippfehler oder Ernst ![]() Natürlich eher Gedankenerror. Passiert scheinbar, wenn man 07 schreiben möchte. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#206
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
http://www.realriot.de/index.php/2007/04/2...outer-probleme/ http://www.mydigitallife.info/2007/05/24/i...uning-on-tcpip/ Das sollte jedenfalls bei UT-Server-Problemen helfen, und auch bei Problemen mit ein paar Routern...... Vielleicht braucht den Link ja mal wer, dann ist er hier verewigt, war nur mal so nebenbei. Danke, werde ich testen. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#207
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Hat übrigens nichts geändert. nun, ich habe ja auch keine Routerprobleme und mein Router heißt nicht Draytek...
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Das Problem hat nicht nur Draytek, auch mein D-Link (ist ein Dreck, ich weiß) hat dies, wenn man die SPI aufdreht. Da ändert leider das netsh-Kommando auch nichts daran. Ich denke trotzdem, dass die ganzen Probleme mit dem RFC-1323-konformen Änderungen zu tun hat. Wie gesagt, der andere (Zyxel) Router hat keinerlei Probleme damit. Werde vielleicht irgendwann meinen Netgear Prosafe auch mal entsprechend konfigurieren und testen, mal sehen.
Ach ja, was mir noch eingefallen ist....Ein paar Switches haben auch damit Probleme und schalten einfach in den Fehlermode und lassen nichts mehr durch, bis man aus- und einschaltet. Tritt zwar nicht so oft auf, aber doch hin und wieder... Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 21.06.2007, 15:32 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#209
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Nun, mein Router ist auch solch "Dreck", ok nicht wie D-Link. USR, SMC, Digitus oder von wem er (mein Kabel-Router) noch gebaut wird… aber er lässt mich in Ruhe. Alle halbe Jahr will er mal einen Reset und das regt mich schon auf. Meine Switches sind Trümmerteile von HP, da gibt es keine Probleme.
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#210
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.781 Mitglied seit: 02.02.2006 Wohnort: Uelzen Mitglieds-Nr.: 4.352 Betriebssystem: Windows 11 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 11 ![]() |
ZITAT(TecChannel) Mit Acer hat erstmals ein großer PC-Hersteller dem Softwarekonzern Microsoft öffentlich gravierende Fehler in dessen Betriebssystem Vista vorgeworfen. "Die gesamte Industrie ist enttäuscht über Windows Vista", sagte Acer-Präsident Gianfranco Lanci der "Financial Times Deutschland" (Montagausgabe). Zum Artikel geht es hier. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#211
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Naja, da schreibt, äh erzählt der kleine Italiener zemlich viel Quark mit Sauce.
W2K: Teuer aber für Firmenkunden wirklich interessant, nach zwei bis drei Jahren Windows XP pro: Selbiges Windows XP Home: Preiswert, gut, stabil und löst 98/ME erst richtig ab. War also der Bringer für den Privatmann. Vista: Firmen steigen nie zu früh bzw. direkt um. Warum auch. Privat-Leutchen: Warum sollte ein Privatmann ohne Not ein ohne Probleme funktionierendes/laufendes XP-Home gegen ein Windows Vista austauschen, welches mit älterer Hardware/Software womöglich nicht richtig funktioniert? Also ist Vista nur etwas für Interessierte oder PC-Neukäufer. Und in zwei bis drei Jahren auch wieder etwas für Firmenkunden. Tse, immer wieder lustig solche "News" zu lesen. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#212
|
Gäste ![]() |
Naja, da schreibt, äh erzählt der kleine Italiener zemlich viel Quark mit Sauce. Ich habe den Artikel (weiß leider nicht mehr wo) etwas umfangreicher gelesen. Der Grundton: Außer dem geänderten Sicherheitskonzept läßt Vista jegliche Innovation vermissen. Von den vorher vollmundig angekündigten Neuerungen findet sich nahezu nichts in Vista wieder, noch nicht mal das angepriesene neue Dateisystem. Der Gesamteindruck ist ein optisch aufgepepptes XP. Es entsteht der Eindruck, daß Microsoft dieses Vista nur auf den Markt geworfen hat, um zumindest einen Teil der horrenden Entwicklungskosten wieder einzuspielen. Niemand (Ausnahmen bestätigen die Regel *g* ) kauft sich einen Computer wegen Vista, im Gegenteil, speziell Firmenkunden würden bei Neuanschaffungen auf XP bestehen und ansonsten den Nachfolger abwarten.Ich würde sagen, er schätzt das ziemlich realistisch ein. ![]() Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#213
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.781 Mitglied seit: 02.02.2006 Wohnort: Uelzen Mitglieds-Nr.: 4.352 Betriebssystem: Windows 11 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 11 ![]() |
Verlinke jetzt mal das Original von "Financial Times Deutschland" >>klick>>.
ZITAT(Solution-Design) Also ist Vista nur etwas für Interessierte oder PC-Neukäufer. Und in zwei bis drei Jahren auch wieder etwas für Firmenkunden. Sehe ich im Prinzip auch so. Sollte in drei Jahren tatsächlich der Nachfolger rauskommen sehe ich momentan für Vista schwarz. Mit der Vista-Entwicklung werden ja wohl auch schon die Grundlagen für den Nachfolger gelegt sein. Solange XP von Microsoft unterstützt wird gibt es keinen Grund jetzt auf Vista umzusteigen. Bei einem PC-Neukauf ist Vista ab Sommer / Herbst 2008 sicher eine Option. Man will auch mal etwas neues haben. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Privatmeinung: Vista ist eine ähnliche Totgeburt wie ME. Sollte in drei Jahren tatsächlich der Nachfolger rauskommen sehe ich momentan für Vista schwarz. Das mag schon so sein, auch wenn die ein oder andere Statistik dagegen spricht http://www.heise.de/newsticker/meldung/93197 . Die Innovationen bemerkt der User nicht wirklich, eher die Gängeleien. Dem Interessierten Nutzer sollte allerdings schnell auffallen, dass Programme in Vista bei Anwesenheit eines Virenprogrammes genauso schnell starten, als wäre gar kein AV vorhanden. Irgendwie geht alles auf Mausklick. Egal was da so gerade läuft und wie weit man seinen Arbeitsspeicher ausreizt. War Multitasking schon unter W2K/XP eine Wonne, so rangiert es sich unter Vista in High-End ein. Auch die Tatsache, dass Malware bei momentanen Malwarestatus (Adware/Spyware mal ausgenommen) unter Vista kaum lauffähig ist, Rootkits kaum den nächsten Reboot überleben, dürfte als angenehm zu bezeichnen sein. Das soll jetzt nicht heißen, dass AV-Programme Datei-Operationen wie Kopieren/Verschieben nicht verlangsamen, das ist geblieben. Aber was die normalen Bild-/Video-/Office-Tätigkeiten angeht, da spielt Vista seine Vorzüge schon aus. Auch hier sollte gesagt werden, das heißt nicht, dass unter Vista Codier-Arbeiten schneller ablaufen würden. Aber man hat das Gefühl, dass alles irgendwie runder läuft. Ob einem das eine Investition von > 100 Euro wert ist… Ich denke nein. Wenn es in drei Jahren aber tatsächlich eine neue Version geben sollte… Immerhin gibt es für XP noch ein SP3, wodurch sich der Lebenszyklus dieses BS nochmals um ein Jahr verlängern würde, wäre dies bei Firmenkunden allerdings der kleine Vista-Tot. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#215
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Die Innovationen bemerkt der User nicht wirklich, eher die Gängeleien Komisch ich hab bis heute keine einzige Gängelei bemerkt, ob das dieses DRM oder sonstwas sein soll. Vll. sollte das ja heissen "Die Innovationen bemerkt der ungebildete und großmotorige User nicht wirklich" ![]() Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 24.07.2007, 17:45 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#216
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 346 Mitglied seit: 25.10.2004 Wohnort: keine Angabe Mitglieds-Nr.: 1.507 Betriebssystem: keine Angabe Virenscanner: keine Angabe Firewall: keine Angabe ![]() |
Vll. sollte das ja heissen "Die Innovationen bemerkt der ungebildete und großmotorige User nicht wirklich" ![]() Na ja bond7, sie spielen ja auch in einer anderen Liga. ![]() Vista ist (oftmals) wie Perlen vor die Säue; dieses 'ungebildete' und 'renitente' PC-Pack versteht eben nichts von und über Betriebssystemen, so ist das eben - nicht nur bei Software. Wann wird denn nun (endlich) die MS-Reklamemaschinerie für Vista starten? Ich habe schon nicht verstanden, warum XP überhaupt entwickelt wurde, wo es doch Windows 2000 gab/gibt (eine "Home"-Ausgabe hätte MS bestimmt auch noch basteln können); warum jetzt auch noch Vista entwickelt wurde, werde ich wohl nie verstehen. P.S.: Ja, es ist mir bekannt, Microsoft ist ein kapitalistisches Unternehmen |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#217
|
Gäste ![]() |
Ich habe schon nicht verstanden, warum XP überhaupt entwickelt wurde, wo es doch Windows 2000 gab/gibt "Windows 2000" hieß es erst später, der Geburtsname ist "NT 4.0 SP 7", wahrscheinlich war da auch gerade Ebbe in der Kasse. ![]() Window XP bootet weitaus schneller als die Vorgänger, viele Funktionen, bei denen man sich unter NT noch in die Tiefen der Registry begeben mußte, wurden an die Oberfläche geholt und, da wir gerade bei der Oberfläche sind, die ist sooooooo schön bunt geworden. ![]() Wenn man die gängigen Sicherheitsregeln beachtet, dann sind für zu Hause NT und Office 97 (mit Outlook 98) völlig ausreichend. Der technische Fortschritt beschränkt sich überwiegend darauf, daß es für viele Programme und Treiber an der Peripherie keine Unterstützung für NT mehr gibt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#218
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Wenn man die gängigen Sicherheitsregeln beachtet, dann sind für zu Hause NT und Office 97 (mit Outlook 98) völlig ausreichend. Der technische Fortschritt beschränkt sich überwiegend darauf, daß es für viele Programme und Treiber an der Peripherie keine Unterstützung für NT mehr gibt. ![]() Jein....Nicht ganz, finde ich. Das trifft nur zu, wenn man einen Office-PC betreibt und keinerlei Spiele, die auf natürlich auf neuere Hardware/Treiber/Direct-X - Versionen aufbauen. Lassen wir die Hardware und Treiber mal weg, die hast du schon angesprochen, aber die fehlende Unterstützung von Direct-X bleibt weiterhin. Und darauf dürfte MS aufbauen, dass eben immer mehr Hersteller auf Direct-X-10 setzen und dadurch Vista unumgänglich für die Gamer wird. -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#219
|
Gäste ![]() |
Und darauf dürfte MS aufbauen, Klar bauen die darauf auf. Ein bischen mehr Klickibunti, fertig ist die neue Version und die Kasse klingelt.Die alten Versionen werden nicht mehr unterstützt, nur daß die neuen Versionen auch gekauft werden. Wenn kein Bedarf vorhanden ist, dann muß man dem eben nachhelfen. ![]() Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Wenn kein Bedarf vorhanden ist, dann muß man dem eben nachhelfen. ![]() Naja, Kapitalismus halt. -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025, 10:41 |