![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Zottel_* |
![]() ![]()
Beitrag
#181
|
Gäste ![]() |
Windows-Entwickler Ben Fathi hat ja eine mächtig auf den Deckel bekommen von Microsoft.
Ich kann mir gut denken warum. Viele Großkunden warten dann lieber und bleiben bei XP Pro oder 2000. Mein Arbeitgeber hat noch 190 Computer laufen mit XP Pro. Er wartet auch lieber. Steuerlich kann man sie zwar absetzen aber warum extra Kosten verursachen wenn es nicht nötig ist. Ich glaube viele Firmen werden Vista nie verwenden. |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.690 Mitglied seit: 11.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.718 Betriebssystem: Intrepid Ibex / Vista Virenscanner: NIS 2009 Firewall: Router/NIS 2009 ![]() |
Bitte <hier>* gucken, die Zeiträume zwischen den vorangegeangenen Windows-Releases ausrechnen und wieder beruhigen....
Alles beim Alten! *Zugegebenermaßen nicht mehr ganz aktuell aber bis zum Release-Date von WinServer2003 stimmts. @krond und maxos Ich finde Wien auch ganz schön... Vielleicht können wir MS ja überreden den Codenamen in "Castorp-Rauxel" zu ändern.... -------------------- Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen! |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Mein Lieblingsbild unter Vista
![]() Kommt so alle drei vier Starts. ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Klingt nach einer kaputten Install.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Nö, nur der Hyperion fehlte. Den hatte ich aus Respekt nicht installiert. Scheint nun aber alles zu laufen. Was man so alles nennen kann.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ja , durch die verkehrten Treiber kann man natürlich auch ein defektes System provozieren
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Fragt man sich nur, war ein neues Vista kein uralten KT800pro unterstützt. In meinen Augen bleibt Vista eine Baustelle mit unkalkulierbarem Risiko.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.252 Mitglied seit: 21.04.2003 Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
ZITAT(Solution-Design @ 14.04.2007, 08:40) [snapback]194896[/snapback] Fragt man sich nur, war ein neues Vista kein uralten KT800pro unterstützt. In meinen Augen bleibt Vista eine Baustelle mit unkalkulierbarem Risiko. In meinen Augen fehlen einfach die Treiber der Hersteller der Hardware. Warum ist eigentlich Vista an allem Schuld? Also ich setze von einem Betriebssystem nicht voraus das es millionen Hardwarekomponenten unterstützen kann. Muss ich mir einfach die entsprechenden Treiber vor der Installation besorgen. Lucky, der bisher nur XP hat |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
So, nach 2 Monaten Vista, bin ich nun wieder auf XP Pro umgestiegen. Warum? Tja, fehlende Treiber, zu hohe Hardware Voraussetzungen für flüssiges Arbeiten, kaum Software vorhanden die vernünftig auf Vista läuft. (Auch hier wurde gepennt)
![]() Kurz gesagt, ich bleib bei XP. Das läuft wenigstens, fast wie n VW. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
Ich bin auch ganz froh, dass ich auf verschiedenen Rechnern Vista und XP nutzen kann...
JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
ZITAT(Lucky @ 14.04.2007, 08:45) [snapback]194897[/snapback] In meinen Augen fehlen einfach die Treiber der Hersteller der Hardware. Warum ist eigentlich Vista an allem Schuld? Mal ein ganz kleines Beispiel: Windows 95, 98, ME, NZ, W2K, XP unterstützt Adaptec SCSI-Controller. Vista benötigt einen Hersteller-Treiber- Und nun peppen wir dieses auf weitere paar Hundert Probleme auf ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Solution-Design
Gehe dochmal in dein XP rein un schaue welche Treiberkomponenten bei dem gewünschten Hardwaregerät geladen worden sind , diese Dateien und Treiberdetails suchst du dir auf deinem XP zusammen und wirfst das alles in ein Ordner , unter \WINDOWS\inf\ die passende Hardwareinstallationsdatei aber nicht vergessen. Das bietest du dann später dem Vista als hardwareinstallationstreiber an. Genauso habe ich das mit meinen Flachbettscanner Visioneer4800USB gemacht und konnte den unter Vista erfolgreich installieren. Ich wette danach freust du dich bestimmt mit dem Vista wenn deine SCSI mal geht. ![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
ZITAT(bond7 @ 14.04.2007, 17:17) [snapback]194971[/snapback] Gehe dochmal in dein XP rein un schaue welche Treiberkomponenten bei dem gewünschten Hardwaregerät geladen worden sind , diese Dateien und Treiberdetails suchst du dir auf deinem XP zusammen und wirfst das alles in ein Ordner , unter \WINDOWS\inf\ die passende Hardwareinstallationsdatei aber nicht vergessen. Das bietest du dann später dem Vista als hardwareinstallationstreiber an. Nette Idee ![]() ZITAT(bond7 @ 14.04.2007, 17:17) [snapback]194971[/snapback] Ich wette danach freust du dich bestimmt mit dem Vista wenn deine SCSI mal geht. ![]() Scasi läuft ja. Aufregen tu ich mich über mein herumzickendes Adobe-Zeugs und den Palm, für welchen es noch kein Software-Update gibt. Obwohl gerade Palm mit einem in Amerika vorliegenden 30%igen Marktanteil... ![]() Adaptec hat netterweise direkt zum Vista-Start Treiber herausgebracht. Welche man zur Installation nicht zwingend benötigt, da Vista auch mit alten NT-Treibern zufrieden zustellen ist. Was mich da allerdings schon ein wenig dumm aus der Wäsche hat schauen lassen. Adaptec-Treiber unter Windows, um Windows zu installieren? Habe ich ewig nicht mehr benötigt. Hat Adaptec nicht gezahlt? Um das ganze Gedönse zu umgehen, läuft nun sowieso eine Krach machende Raptor-X (meine mit 15.000 Upm laufenden Fujitsus sind dagegen ein Ohrenschmeichler). -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#194
|
|
Lachexperte ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.955 Mitglied seit: 29.06.2003 Mitglieds-Nr.: 115 ![]() |
habe die straßenbahn über ostern in genf fotografiert. hoffe, ihr habt nichts gegen die "werbung"
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
@monte
Interessante Farbgebung ![]() Hier mal ein gut geschriebener Forumsbeitrag zu folgendem Heise-Artikel Eigentlich ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Außer, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann damals mit W2K großartig Probleme gehabt zu haben. Die Service-Packs von 1-4 und Nachfolger RollUp habe ich zwar fleißig installiert, aber gemerkt habe ich nie was. Auch was die Palm-Problematik fehlender zeitnaher Updates angeht (unter der ich durch das fehlende Update nun gezwungen bin, ein W2K in einer VM zu nutzen), liegt mir bei W2K nicht mehr so in Erinnerung. Ist auch schon ein Weilchen her. Damals nutzte ich wohl noch einen IBM Workpad mit serieller Schnittstelle. Das aber alte Hardware unter Vista noch nicht mal mit generischen Treibern angesprochen werden kann, habe ich so bei bisher noch keinem Windows-BS erlebt. Eine nicht laufende SB-Live, fehlende Unterstützung von SCSI-Treibern bei der Installation. Mangelhafte bis eigentlich gar keine Unterstützung der Twain-Schnittstelle. All dies halte ich schon für starken Tobak. Ich bin gespannt, ob sich Vista als eine Art ME oder W2K herauskristallisieren wird, also eine Art Zwischenlösung. Ein fehlender Nachfolger des Datei-Systems NTFS und nur rudimentärer Gleichstand mit Windows2003-Server, zu welchem die Anpassung erst übers SP erfolgen soll, sprechen scheinbar für diese These. Edit: Fehlerteufelchen Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 16.04.2007, 23:37 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Für Interessierte:
Windows PowerShell 1.0 - Installationspaket für Windows Vista (KB928439) http://www.microsoft.com/downloads/details...7a-ea58fdfcba63 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
ZITAT(Krond @ 31.03.2007, 17:31) [snapback]193042[/snapback] Tja, ich habe mir so beholfen, dass ich meiner Tochter mal die olle SB Audigy SE ausgebaut habe und dafür die Live 5.1 gegeben habe. Nun habe ich wenigstens annehmbaren Sound. Ist schon ein Unterschied gegenüber den Realtek-Dingern, obwohl die schon viel besser wurden. Aber man hört noch immer den Unterschied.... Hallo Wolfgang, habe heute aus Langeweile die SB-Live ins ins Mainboard geschmissen. Tja, was soll ich sagen... Ein paar Minütchen lief das Windows-Update und dann waren die Treiber installiert. Scheinbar hat irgendjemand bei MS oder Creative ein Herz für die alten SB-Live-Nutzer unter Vista. Ob damit 5.1 funktioniert kann ich mangels System (habe nur 2.1 mit viel Power) leider nicht sagen, aber ich gehe mal davon aus (siehe Screenshot). [attachment=2745:SB_Live.jpg]. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Genau, du sagst es..... 2.1 Treiber waren von MS schon immer da. Aber keine 5.1 (die habe ich - auch mit genug Power
![]() Mittlerweile hat es sich mit dem Thema aber eh erledigt, da ich ein anderes MB (wieder einmal) aufgebaut habe und dort habe ich Realtek HD-Sound drauf. Und das ist kein Vergleich mit dem "normalen" Realtek AC´97, das ist schon um einiges besser und ist für meine Verhältnisse ausreichend. Somit hat sich das Thema SB für mich ein für alle mal erledigt. Solch eine Karte kommt mir sicher nicht mehr ins Haus, da werde ich mich eher bei der Konkurrenz umsehen.....Was sich SB da geliefert hat, geht ja auf keine Kuhhaut mehr..... -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Bei meiner Erstinstallation wurde die SB-Live von Vista gar nicht unterstützt. Nun aber eben auch mit 5.1-Sound. Jetzt habe ich es doch noch mal getestet. Aber leider ist der Treiber eine leichte Fehlgeburt. Die Latenzzeit im Bios muss auf 32 gestellt werden, sonst knackst und zwitschert die SB-Live unter Vista32, weiterhin ist jeder Mediaplayer und jedes Spiel total übersteuert und muss im Mixer auf Lautstärke 2 gesetzt werden. Der Klang im Mediaplayer ist dann schon gewaltig aber in Spielen leider zu dumpf. Noch dazu kam, dass ich nach schon erfolgtem Festplattenwechsel Vista telefonisch aktivieren müsste. Da habe ich es doch vorgezogen das Image zurückzuspielen und auf die SB-Live unter Windows Vista zu verzichten. Zumindest bleibe ich Creative auf irgendeiner Art treu: X-FI
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025, 18:09 |