Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

11 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Closed TopicStart new topic
> Polizei - Trojaner, NRW-Landtag segnet „Polizei-Trojaner“ ab
Sasser
Beitrag 29.12.2006, 23:57
Beitrag #21



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



notworthy.gif Der Weg ist das Ziel.
Und Kontrolle ist der falsche Weg. ranting.gif


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 13.01.2007, 16:42
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Ich grabe mal diesen leicht angestaubten Thread wieder aus...

In der taz gibt es ein Interview mit Frau Winsemann (besser bekannt als Twister), das ich mal erwähnen möchte. Nicht jeder erfährt von solchen Dingen; es gab auch kürzlich eine Radiosendung bei 'Antenne Münster' zu diesem Thema, aber scheinbar gibt es keinen Stream bzw. liegt noch keine Genehmigung des Senders vor, um diesen Beitrag per Net verbreiten zu dürfen. Sollte die Erlaubnis zur Veröffentlichung gegeben werden, gebe ich Bescheid.

Hier ist der Link für Interessierte zum Interview zwischen der taz und 'Twister'; die dort gestellten Fragen kommen den Aktivisten gegen die VDS sicher sehr bekannt vor: Der Staat liest mein Tagebuch

mfg
StormRider
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.01.2007, 18:11
Beitrag #23



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
NRW-Innenminister Ingo Wolf interessiert sich aber nicht für Ihre Briefe, sondern will Terroristen aufspüren. Der Verfassungsschutz solle per PC die Radikalen aufspüren.

Diese Online-Durchsuchungen sind so leicht und geräuschlos, das können die Staatsbeamten schnell ausweiten.

Die Frage dürfte jetzt sein, was gibt es für einen Grund die Durchsuchungen auszuweiten ? Ich mein neben einem Dealer wohnen bestimmt auch friedliche Bürger und das SEK stürmt die anderen Wohnung dann in der Nachbarschaft des Drogenhändlers ja auch nicht. wink.gif Ich stell mir das bestimmt lustig vor wenn eine Omi Anzeige wegen Hausdurchsuchungen erhebt die in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft durchgeführt werden mit dem Argument "Ich habe davor Angst das auch meine Wohung gestürmt wird" wink.gif
Wenn die erste illegale Onlinedurchsuchung publik werden sollte (wie der derzeitige Abhörscandal in Bayern) stirbt das Projekt sowieso, dessen dürften sich die Staatsbeamten sicher sein.

ZITAT
Natürlich gibt es Menschen, wie in allen Szenen und Gesellschaften, die auf ihrem Rechner illegale Sachen betreiben, angefangen bei den so genannten Raubkopien. Deswegen dürfen aber doch nicht alle zu gläsernen Menschen werden. Genauso wenig können wir alle Familien einer Gesellschaft überwachen, weil es Kindesmisshandlungen gibt

Das ist natürlich richtig aber so eine gläserne Überwachung aller Internetnutzer sehe ich erlich gesagt garnicht .

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 13.01.2007, 18:22


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 13.01.2007, 18:22
Beitrag #24



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(bond7 @ 13.01.2007, 18:10) [snapback]181703[/snapback]

Die Frage dürfte jetzt sein, was gibt es für einen Grund die Durchsuchungen auszuweiten ? Ich mein neben einem Dealer wohnen bestimmt auch friedliche Bürger und das SEK stürmt die anderen Wohnung dann in der Nachbarschaft des Drogenhändlers ja auch nicht. wink.gif


Auch die haben aus Versehen schon mal die falsche Wohnung gestürmt wink.gif



--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 13.01.2007, 22:14
Beitrag #25






Gäste






ZITAT(bond7 @ 13.01.2007, 18:10) [snapback]181703[/snapback]

Das ist natürlich richtig aber so eine gläserne Überwachung aller Internetnutzer sehe ich erlich gesagt garnicht .


Wenn heute schon ohne richterliche Anordnung die Daten von 22 Millionen Kreditkartenbesitzern systematisch durchkämmt werden können und die Finanzierung des "Bundestrojaner" schon feststeht, dann ist für mich das eine Autobahn (voller RFID-Nummernschilder) in Richtung glasklare Überwachung...

Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.01.2007, 22:25
Beitrag #26



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wegen den Kreditkarten und der 322 kleine Jungsvernascher in Deutschland das hatten wir doch schon, selbst Datenschützer meinten das war alles rechtens. Es wurde mittels der 5 Suchwörter bei Kreditkartenfirmen kein einziger unschuldiger erwischt. Das dort ein Anwalt klagt halte ich eher für peinlich.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/83449

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 13.01.2007, 22:28


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 13.01.2007, 22:34
Beitrag #27






Gäste






@bond/7:

Mir geht es um ohne richterliche Anordnung und nicht um die Sache an sich.
Hier ging Alles noch einmal gut, aber es hätte auch so sein können, wie es Detlef Grell im "Vorwort" der aktuellen c't beschreibt...

Gruß,
Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 13.01.2007, 23:44
Beitrag #28



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(bond7 @ 13.01.2007, 22:24) [snapback]181751[/snapback]

........selbst Datenschützer meinten das war alles rechtens.

EU-Kommission verlangt unabhängigen deutschen Datenschutz
QUOTE
Bundesregierung droht eine Klage aus Brüssel
....
Die EG-Datenschutzrichtlinie aus dem Jahr 1995 schreibt laut Breyer die "völlige Unabhängigkeit" der Behörden vor, welche die Einhaltung des Datenschutzes kontrollieren. In Deutschland sei die Aufsicht über die Einhaltung des Datenschutzes in der Wirtschaft in vielen Bundesländern jedoch nicht den Datenschutzbeauftragten, sondern der Staatsverwaltung zugewiesen, in einigen Bundesländern sogar unmittelbar dem Innenministerium.
......
"Es liegt auf der Hand, dass Staatsbehörden eher auf der Seite von Polizei und Geheimdiensten stehen als entschieden für den Schutz unseres Privatlebens einzutreten. Als Gegengewicht zu politischem Sicherheitsaktionismus und Datensammelei in der Wirtschaft brauchen wir unabhängige Datenschutzbeauftragte, die es sich leisten können, bei Bedarf auch die Innenminister öffentlich zu kritisieren", betont Breyer.

hmm, könnte ein Grund sein, warum alles in Ordung ist, oder? wink.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trios
Beitrag 14.01.2007, 10:51
Beitrag #29



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 551
Mitglied seit: 16.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.218

Betriebssystem:
XP Pro
Virenscanner:
KIS 7.0
Firewall:
KIS 7.0



ZITAT(klaus_ue @ 13.01.2007, 18:21) [snapback]181706[/snapback]

Auch die haben aus Versehen schon mal die falsche Wohnung gestürmt wink.gif


nuja und in der Eile erschießt man mal so ganz auf die Schnelle einen völlig unschuldigen Menschen infolge einer ganz simplen Verwechslung. Soll ja vor gar nicht allzu langer Zeit einen westdeutschen Urlauber in einem thüringer Landgasthof auf diese Weise erwischt haben.
Aber bitte keine Panik, wo gehobelt wird fallen halt auch Späne ... !


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 18.01.2007, 19:16
Beitrag #30



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



rolleyes.gif Ich denke hier hat Bond recht, es ging um eine genaue Summe, die überwiesen wurde und das
dann auch noch zu einem bestimmten Service, nämlich dem der Pädophilen Server. Bei soviel schmutziger
Übereinkommnis ist eine derartige Überprüfung mit konkretem Tatvorwurf erstens rechtens und zweitens
bitter nötig. Wir sollten auch mal überlegen, wieviele Kinder gerettet werden bzw. weniger mißbraucht werden,
wenn die Szene verunsichert wird und die Nachfrage abnimmt.

Nichts desto Trotz ist die Unwissenheit der Bevölkerung das Zugpferd auf das die Gesetzgebung aufspringt und rudimentäre Fachkasper dem Bundestag zur Seite stehen die Gesetze zur Beschneidung des Bürgers
in angeblicher Notwendigkeit zu unterbreiten.
Sehenden Auges rennen wir in die nächste Kontrolle, der Gedankenkontrolle.

Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 18.01.2007, 19:17


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.01.2007, 19:18
Beitrag #31



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ist doch gut, niemand mehr kann ungeschoren Rumlügen biggrin.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 19.01.2007, 01:01
Beitrag #32



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



wink.gif Denk weiter, nicht die Comunitie und deren Wahrheitsgehalt der Threats oder Postings sind das Problem
wenn der Webmaster der inhaltlichen staatlichen Kontrolle unterliegt, wer wird dann noch ein Forum
leiten wollen ? Und wenn dies der Anfang ist, wo ist das Ende ? Wir werden Staatskonform überlegen
müssen was gefällt. Und wenn in den Regierungs und Verwaltungsebenen schon heute das Mittelmaß
regiert, niemand eine Chance bekommt mit eigener Meinung oder unbürokratischen Ideen sich zu entfalten,
der Plan eingehalten wird, Berater im IT-Bereich völlig unsinnige Vorschläge unterbreiten, die technisch
absurd sind, so ist dies nicht weil Sie es nicht besser könnten, sondern weil Sie angepasst am Nerv
des Zeitgeistes hängen und eine polemische Werbeaufgabe über die Medien zum Volk erzielen sollen.
Nein das kann nicht sein, das Internet ist der Platz wo das Volk wieder nachdenklich werden muß. whistling.gif


Oder meintest du rumlügen wegen der Pädophilen ? Sorry hat sehr viel länger gedauert, weil was gibts da zu lügen ?
Entweder man ist oder nicht, oder wie ?

Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 19.01.2007, 01:24


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
Max
Beitrag 05.02.2007, 10:59
Beitrag #33



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.327
Mitglied seit: 24.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.058



ZITAT
Heimliche Online-Durchsuchungen durch die Polizei sind unzulässig. Dies entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Die Durchsuchung der im Computer eines Beschuldigten gespeicherten Daten sei nicht durch die Strafprozessordnung gedeckt.


http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...377288_,00.html

Gruß Max


--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,
so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 05.02.2007, 11:38
Beitrag #34



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Tja , da läuft das ganze jetzt eben "geheim" weiter und niemand wird das dann kontrollieren. So lange das offiziell und öffentlich ist könnte man das auch offiziell kontrollieren. wink.gif
Im allgemeinen bin ich trotzdem nicht sonderlich beunruhigt weil mich das vermutlich nie treffen wird.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 05.02.2007, 20:28
Beitrag #35



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Tja, grübel... kopfkratz... jetzt wollen die Trotzbetonköpfe das Gesetz anpassen, um das Gericht auszuspielen - aaaaber....
  • was bringt ein staatl. Rootkit (Bundestrojaner), wenn die AV-Industrie das in die Signaturenliste nimmt?
  • was passiert, wenn sie es nicht in die Signaturenliste bringt, weil sie käuflich ist? Gehen diese Firmen dann mangels Vertrauen der User pleite? Wenn ich jemals ein AV-Tool kaufe, dann nur mit Garantie, dass es solchen Dreck erkennt - basta!
  • was passiert, wenn zwielichtige Gestalten den Bundestrojaner zu eigenen Zwecken umgestalten und mißbrauchen (denkt an das Rootkit von Sony - da stand das auch zur Diskussion)? Wer haftet dann?
  • was passiert, wenn Unbefugte den sich in Sicherheit wiegenden Bond (und andere) mit seinem Rechnerinhalt kompromittieren? Firmeninhalte verkaufen, Leute erpressen? Geht dann der Innenminister nach Canossa oder Guantanamo?
  • was passiert, wenn ein 'getrojanerter' *) User vor Gericht behauptet, mit diesem geheimen Geheimtool wäre kompromittierender Inhalt erst auf seine Platte gespeichert worden, wovon er nix wüßte? Schließlich arbeiten Geheimdienste mitunter außerhalb der Rechtsstaatlichkeit.
Man sollte diesen Trojaner dahin jagen, wo der Pfeffer wächst; und die Befürworter (das ist Schäuble nicht alleine, da gehört ein ganzer Troß dazu) gleich mit.


Und nochwas für die sich in trügerischer Sicherheit Wähnenden:
  • es sollen PC gefilzt werden,
  • es werden bereits Konten ausgespäht
  • es werden bereits in immer größerer Zahl Telekomm.Mittel abgehört
  • es werden KFZ-Kennzeichen gescannt
  • es werden Erkennungsdienstl. Merkmale in Ausweispapiere gebracht
  • es werden bald Krankheiten gespeichert (elektr. Krankenkassenkarte), ich weiß allerdings nicht, ob zentral.
  • es werden immer mehr Kameras aufgestellt
  • es werden... ach, ich reg' mich auf und mir wird grad speiübel - möge jemand anderes die Liste weiterführen.

Willkommen im Gulag. Fühlen Sie sich wie zuhause in Deutschland.

mfg
StormRider

*) Wie könnte man denn einen User nennen, den man mittels Spionagewerkzeug gefilzt hat? Getrojanert? Gescreent? Gescannt? Jemand sinnvolle Vorschläge?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 05.02.2007, 21:09
Beitrag #36



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(StormRider @ 05.02.2007, 20:27) [snapback]184887[/snapback]

*) Wie könnte man denn einen User nennen, den man mittels Spionagewerkzeug gefilzt hat? Getrojanert? Gescreent? Gescannt? Jemand sinnvolle Vorschläge?

geowned? confused.gif

ich verstehe es echt nicht, es gibt bestimmt User, die schon wegen Spyware-Cookies den PC formatiert haben, aber dies ist ja was anderes, es käme vom Staat, also hat es sowas wie einen Heiligenschein. rolleyes.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 06.02.2007, 11:39
Beitrag #37






Gäste






Huhu

Ich unterstelle jetzt einfach mal, das die wirklich schweren Jungs (und es geht ja angeblich nur um Diese und nicht den 0815-Bundesbürger), welche es auf dem Kasten haben einen Terroranschlag zu planen, zu finanzieren und ihn auszuführen, sich in Sachen EDV so weit auskennen, bzw. 'betreut' werden, dass es sofort auffallen würde, wenn da etwas faul in Richtung Bundestrojaner aussieht.

Und die elendigen Kinder***** bekommt man auch nicht an den Sack, wenn die AV's nicht doch noch Wendehals spielen und tatsächlich keine Ausnahme für das Ding einbauen.

Was bringt das Teil dann überhaupt noch, wenn es eh nur bei oben erwähntem 0815-User funzt?
So etwas muß doch auch den Betonköpfen klar sein. Und da ich mal davon ausgehe das es so ist, sehe ich das Ganze nur als weiteren Fuß im Türspalt zum gläßernen Bürger....


ByeBye,
Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 06.02.2007, 12:08
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(Scrapie @ 06.02.2007, 11:38) [snapback]184922[/snapback]

Was bringt das Teil dann überhaupt noch, wenn es eh nur bei oben erwähntem 0815-User funzt?

hey, stimmt. biggrin.gif
sogar mein Liebster bemerkt mittlerweile, wenn ich remote was auf seiner HDD suche. (das bemerkt man bei einem Laptop übrigens auch leichter als bei einem "normalen" PC. ) smile.gif

Vielleicht kriegt der Bundestrojaner ja die Langsamkeit als Feature eingebaut, dann wäre es schwerer zu bemerken. rolleyes.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 06.02.2007, 12:22
Beitrag #39



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(Heike @ 06.02.2007, 12:07) [snapback]184926[/snapback]

Vielleicht kriegt der Bundestrojaner ja die Langsamkeit als Feature eingebaut, dann wäre es schwerer zu bemerken. rolleyes.gif


Würde eher behaupten, die krimimellen sind dem Bundestrojaner einer oder gar zwei Schritte voraus. Ich verstehe eh nicht, warum die Geheimdieste das nicht im Verborgenen machen. Die kriminellen reden ja auch nicht groß darüber.



--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Eazi_*
Beitrag 06.02.2007, 13:31
Beitrag #40






Gäste






Tja, trotz des Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH) will das BKA weiterhin an dem Trojaner festhalten...

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...EF1_BAB,00.html


Meiner Meinung nach ist das Ganze einfach nur total lächerlich...wie bereits gesagt, wird es nur diejenigen treffen können, die auch nichts zu verbergen haben. Und zu dem von StormRider angesprochenen Problem mit den AV-Programmen: Ich persönlich würde auch von jedem seriösen Security-Unternehmen erwarten, dass sie das Rootkit in die allgemeinen Signaturen einpflegen. Sollte das nicht geschehen, stünde weltweit eine Menge Ärger ins Haus...vor allem dann, wenn Internet-Kriminelle diesen Trojaner modifizieren und die absichtliche "Signaturfreiheit" ausnutzen. Alles in allem ist und bleibt das Unterfangen für mich utopisch, nutz-/wirkungslos und zeigt mal wieder, dass die Terroristen mit ihrer Strategie bislang Sieg über Sieg einfahren:-(.



Liebe Grüße,
B.

Der Beitrag wurde von Eazi bearbeitet: 06.02.2007, 13:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 01:31
Impressum