Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> AV-Comparatives
IBK
Beitrag 01.12.2006, 20:29
Beitrag #61


Threadersteller

AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.548
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



selbe engine und signaturen, nur das...

Premium-Funktionen:
* Integrierte Erkennung von Ad- und Spyware (!)
* Extra-Schutz durch Email-Scanner (POP3)
* Exklusive Downloadserver für schnellere Updates
* Benutzerdefinierte Updateintervalle
* Scanfunktion für ausgewählte Verzeichnisse


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 01.12.2006, 20:32
Beitrag #62



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Ätsch IBK, ich war schneller... biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 01.12.2006, 21:25
Beitrag #63






Gäste






Hallo

Vielen Dank IBK & Kenshiro thumbup.gif thumbup.gif

Das bedeutet, dass die Freeware theoretisch in diesem spez. Test also "gleich" abgeschnitten hätte, da bei Signaturen und Engine kein Unterschied besteht und Ad- und Spyware nicht oder event. nur unter "other MW" vorhanden waren.

Thx,
Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.12.2006, 21:38
Beitrag #64






Gäste






ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 16:17) [snapback]177150[/snapback]

Bezeichnest Du den Proaktiven Schutz in KAV als Firewall?
Das was in KIS zu finden ist würde ich als Firewall bezeichnen.
Das war kein Heuristik Test,sondern ein on demand Test.


so da aber jetzt der Heuristiktest gemacht woirden ist, wie du es ja selber gesagt hast, hat aber Avira gegenüber KAV weitaus besser anbgeschnitten, und da schon der PAS mit dabei war, frage ich mich trotzdem, warum KAV sowenig erkannt hat. Also kann an deiner Aussage was nicht stimmen.

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 01.12.2006, 21:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 02.12.2006, 01:50
Beitrag #65






Gäste






ZITAT(Faith @ 01.12.2006, 21:37) [snapback]177226[/snapback]

...frage ich mich trotzdem, warum KAV sowenig erkannt hat. Also kann an deiner Aussage was nicht stimmen.

Du hast den Thread nicht aufmerksam verfolgt.
Der Proaktive Schutz war bei diesem Test nicht relevant.
Aktiviere ihn unter gleichen Bedingungen,dann hast Du hast ein anders Ergebnis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 02.12.2006, 02:08
Beitrag #66






Gäste






ZITAT(Delroy @ 02.12.2006, 01:49) [snapback]177246[/snapback]

Du hast den Thread nicht aufmerksam verfolgt.
Der Proaktive Schutz war bei diesem Test nicht relevant.
Aktiviere ihn unter gleichen Bedingungen,dann hast Du hast ein anders Ergebnis.


das ist richtig, die Frage wäre jetzt aber, ob der PAS aktiviert war oder nicht. Sollte IBK uns vll. mal was dazu sagen ob der aktiviert war oder nicht.

Und denk bitte daran, selbst Avira hat einen Pro Aktiven Schutz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 02.12.2006, 02:12
Beitrag #67


Threadersteller

AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.548
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ja, war aktiviert (ist aber für den test irrelevant).
btw, symantec, mcafee, f-secure, usw. haben auch IPS-funktionen usw.


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 02.12.2006, 02:24
Beitrag #68






Gäste






ZITAT(IBK @ 02.12.2006, 02:11) [snapback]177249[/snapback]

ja, war aktiviert (ist aber für den test irrelevant).
btw, symantec, mcafee, f-secure, usw. haben auch IPS-funktionen usw.


auch wenn er irrelevant war, so kann ( meine Meinung ) man sagen *autsch* weil wenn er aktiviert war, so frage ich mich halt, warum KAV trotzdem schlechter abschneidet als Avira, die auch ein PAS drin haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 02.12.2006, 02:45
Beitrag #69



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Lasse mal die ganzen Abkürzungen weg. Damit so ein TruePrevent oder wie auch immer benannter Mechanismus funktionieren kann, muss Malware aktiv werden. Das heißt: Download, anklicken und damit aktivieren und zur Code-Injektion überreden. Dann greift diese Funktion erst. Und die ausgereifteste Funktion dahingehen bietet momentan asquared, da so gut wie keine Abfragen erfolgen und den User somit auch nicht vor Probleme stellen wie ja/nein/weiß nich.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fjg
Beitrag 02.12.2006, 09:03
Beitrag #70



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 599
Mitglied seit: 25.09.2006
Wohnort: Appenzell
Mitglieds-Nr.: 5.374

Betriebssystem:
7 / 8.0 / 10 / Android
Virenscanner:
verschiedene
Firewall:
Router / andere



Hallo zusammen,
mal eine Frage, was nützt mich die beste Heuristik wenn am schluss doch ein Trojaner auf meinem System landet?
Kaspersky erkennt so ca99.5%, NOD32 (bekannt für seine Heuristik) ca98.5% also ein unterschied von ca1% was bei 400000 getesten Maleware ca 4000 nicht erkannten (trotz besserer Heuristik) Maleware führt!
Das ist zwar nur eine theoretische Rechnung, aber sie zeigt was ich meine!
MfG
Franz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 02.12.2006, 14:21
Beitrag #71






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 02.12.2006, 02:44) [snapback]177251[/snapback]
Damit so ein ... Mechanismus funktionieren kann, muss Malware aktiv werden.
Man liest hier keine Beiträge (genau in der Mitte) whistling.gif oder man überliest sie, der Schock, Du weißt. biggrin.gif
In der standardmäßigen Installationsroutine wird auf das proaktive Zeug verzichtet, Kaspersky weiß schon, warum.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 08.12.2006, 19:10
Beitrag #72


Threadersteller

AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.548
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



schon wieder was geuploaded. vermutlich das letzte report für dieses jahr.


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.12.2006, 20:10
Beitrag #73



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Symantec (www.symantec.com): Symantec (NAV) showed during 2006 to be
Antivirus product with the best detection of polymorphic viruses, by
remaining fast in on­demand scanning and by producing as only
Antivirus product in our tests no false positives. In the overall
on­demand detection tests Symantec had very high results
(ADVANCED+), while in the retrospective tests it reached only the
STANDARD award. Symantec Norton Internet Security 2007 includes a
HIPS, which will block malicious software during the execution of
malware based on its behaviour. Tests of similar proactive detection
technologies showed that they offer usually very high protection.


Das klingt doch schonma nicht schlecht , das wird das Weltbild einiger Kritiker zusammen brechen lassen . biggrin.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 08.12.2006, 20:56
Beitrag #74






Gäste






ZITAT(bond7 @ 08.12.2006, 20:09) [snapback]177814[/snapback]

Das klingt doch schonma nicht schlecht , das wird das Weltbild einiger Kritiker zusammen brechen lassen . biggrin.gif


Ich glaube das ist schon länger zusammmen gebrochen. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 08.12.2006, 20:57
Beitrag #75






Gäste






Wo soll es denn Norton Kritiker gegeben haben whistling.gif Gruss biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.12.2006, 21:32
Beitrag #76



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Jacomofive

Das musst du dir wie HornissenNester vorstellen, einmal mittels Reizwörter bzw. Reizthemen reingestochen kommen diese Kritiker in Schwärmen herraus. lmfao.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 12.12.2006, 11:58
Beitrag #77



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@IBK

Leg schonmal deine Virensammlungen bereit , da dürfte demnächst noch ein Test mehr auf auch zukommen abgesehen von diesem proactiven Test. smile.gif

ZITAT
Hi Jens, An opportunity has become available to test an update for the AntiVirus Engine, and I invite you to join this test. This component is what Norton AntiVirus uses to scan for issues. The AV Engine team is preparing to launch an AV Engine update sometime within the next few weeks. Prior to doing this they are looking to have some of our External Testers test it out and give feedback.

If you are using Windows and have released (non-Beta) versions of Norton AntiVirus, Norton Internet Security, or Norton SystemWorks and would like to volunteer your time to test this update

Das wurde heute intern veröffentlicht.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Snoggi
Beitrag 13.12.2006, 19:29
Beitrag #78



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitglied seit: 10.02.2005
Mitglieds-Nr.: 1.851

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Kaspersky Anti-Virus



Hab da nochmal ne Frage:
Gibt es irgendwo inen Vergleich zwischen AntiVir Classic/Premium? Die unterschiedlichen Funktionen sind mir bekannt, aber mich würde jetzt interessieren, wie die beiden konkret in einem Vergleich abschneiden würden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.12.2006, 19:32
Beitrag #79



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



IBK hat auf diese Frage schon oftmals geantwortet und die Antwort lautete etwas folgendermaßen: Macht keinen Unterschied im Ergebnis.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 13.12.2006, 19:41
Beitrag #80



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Macht deshalb keinen Unterschied, da Av-Comparatives keine Spyware einsetzt, und die Pro-Version genau dieses mehr erkennt.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.07.2025, 08:34
Impressum