Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> AV-Comparatives
Gast_Delroy_*
Beitrag 01.12.2006, 16:18
Beitrag #41






Gäste






ZITAT(Jens1962 @ 01.12.2006, 15:07) [snapback]177133[/snapback]

Jeder Virenscanner, der mit einer scharfen Firewall kombiniert wird, zeigt deutlich bessere

Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger.


Bezeichnest Du den Proaktiven Schutz in KAV als Firewall?
Das was in KIS zu finden ist würde ich als Firewall bezeichnen.


ZITAT(Faith @ 01.12.2006, 15:15) [snapback]177136[/snapback]

da widerspreche ich dir, den laut IBK sieht der Test von August etwas anders aus:
Avira: 99,69%
KAV 6.0: 99,45%


Das war kein Heuristik Test,sondern ein on demand Test.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.12.2006, 16:32
Beitrag #42






Gäste






ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 16:17) [snapback]177150[/snapback]
Bezeichnest Du den Proaktiven Schutz in KAV als Firewall?
Gegenfrage: Wie würdest Du ein Programm bezeichnen, das die Aktivitäten (u.a. Zugriffe) anderer Programme auf Systemkomponenten, andere Programme und das Web überwacht?
Setze hier:



die beiden Haken und Du hast NIS mit "proaktivem Schutz".
"Internet" ist genaugenommen die falsche Bezeichnung, es werden auch interne Ports (Bsp. O&O Defrag) überwacht.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 01.12.2006, 16:38
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



ZITAT(Jens1962 @ 01.12.2006, 15:07) [snapback]177133[/snapback]

Jeder Virenscanner, der mit einer scharfen Firewall kombiniert wird, zeigt deutlich bessere Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger.


Gesamt gesehen mag das so sein, aber der Unterschied ob ein Scanner gleich Schädlinge blockt od. eine Firewall den bereits auf der Platte installierten erst beim raussenden erkennt ist schon ein riesengrosser Unterschied.

Oder meinst du, dass die Firewall mit z.B. Komponentenkontrolle bzw. dll Kontrolle,Progammstartkontrolle auch bereits beim Installationsversuch anschlägt?

Nachtrag: während des schreibens rutschte ja bereits dein obiges posting dazwischen.

@Jacomofive

Norton hat doch 15% u. nicht 7% erreicht od. Einzelsegment nur betrachtet?

mfg

Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 01.12.2006, 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 01.12.2006, 16:43
Beitrag #44






Gäste






@maxos

Stimmt, Danke für den Hinweis = 15% tomato.gif . Ist aber auch nicht beruhigend

Kaspersky hatte ja nur 7 % huh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 01.12.2006, 16:47
Beitrag #45






Gäste






@Jens
Unter einer Firewall verstehe ich einen Paketfilter, der verschiedene Filterungen und Regelungen des Datenverkehrs vornimmt.
Damit definiere ich Regeln, welche festlegen, ob einzelne oder zusammenhängende Pakete das Zugangsschutzsystem passieren dürfen oder abgeblockt werden.

Das was ich KAV finde, nenne ich einen optimalen Bestandteil einer Antivirensoftware,dessen Daseinsberechtigung nicht ausschließlich eine Firewall für sich gepachtet hat.

Ob das bei NIS genauso effektiv funktioniert,kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß allerdings,das KAV mit aktiviertem Proaktiv Schutz in einem Test 99% aller unbekannter Malware in Echtzeit abgefangen hat.Daher meine Aussage, KAV hat eine wesentlich bessere Quote bei unbekannter Malware als der Heuristik Champion.

Der Beitrag wurde von Delroy bearbeitet: 01.12.2006, 16:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.12.2006, 16:59
Beitrag #46






Gäste






ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 16:46) [snapback]177154[/snapback]
Firewall...definiere ich Regeln, welche festlegen, ob einzelne oder zusammenhängende Pakete das Zugangsschutzsystem passieren dürfen oder abgeblockt werden.
Beim proaktiven Schutz definierst Du keine Regeln, welche.... confused.gif
ZITAT
Ich weiß allerdings,das KAV mit aktiviertem Proaktiv Schutz in einem Test 99% aller unbekannter Malware in Echtzeit abgefangen hat.
Wie Du schreibst: abgefangen. Das Ganze, nachdem das Zeug auf dem Rechner aktiv geworden ist.
ZITAT
Daher meine Aussage, KAV hat eine wesentlich bessere Quote bei unbekannter Malware als der Heuristik Champion.
Daher meine Aussage, eine scharfe Firewall macht nichts anderes. yes.gif
Sie verwirrt sogar den User genauso wie der proaktive Schutz. biggrin.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 01.12.2006, 17:16
Beitrag #47






Gäste






Beim proaktiven Schutz definierst Du keine Regeln, welche....

Klar, Regeln tu ich mit fast jeder Software etwas. Beim Proaktivem Schutz regel ich aber bei Schädlingen mit einer extrem hohen Tefferquote , meinen PC nicht zu infizieren.
Ich schätze nicht, das eine Firewall in diesem Punkt genauso Systemschützend reagiert.

Wie Du schreibst: abgefangen. Das Ganze, nachdem das Zeug auf dem Rechner aktiv geworden ist.

Schaden für das System ? Null


Sie verwirrt sogar den User genauso wie der proaktive Schutz.

Das ist leider in den meisten Fällen Realität


Gruß
Delroy



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.12.2006, 17:26
Beitrag #48






Gäste






ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 17:15) [snapback]177160[/snapback]
Ich schätze nicht, das eine Firewall in diesem Punkt genauso Systemschützend reagiert.
Laß es mich mal so ausdrücken: Wenn KAV mit proaktivem Schutz läuft, dann kann man sich hinter Router&Co. bzw. Windows-Wall eine zusätzliche Firewall sparen. Die Funktionen sind sich dermaßen ähnlich, es bringt einfach nichts.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 01.12.2006, 17:31
Beitrag #49






Gäste






Ich sehe den proaktiven Schutz einen Schuß genialer als eine Firewall, allerdings sieht das wahrscheinlich jeder aus einem anderen Blickwinkel, weswegen Deine Argumente genauso richtig sind wie hoffentliche meine Einschätzung smile.gif
Interessantes Thema allemal, aber wir sollten vielleicht Platz für das eigentliche Thema machen

Gruß & schönes Wochenende

Delroy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.12.2006, 17:37
Beitrag #50






Gäste






ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 17:30) [snapback]177163[/snapback]
Ich sehe den proaktiven Schutz einen Schuß genialer als eine Firewall,
Na ja, ich hatte ja geschrieben, wenn der läuft - dann...
Allerdings hat der noch einige Macken. Zumindest bei mir hat KAV immer mal wieder den Rechner lahmgelegt. Irgendwann wollte ich nicht mehr konfigurieren sondern nur noch mit dem Rechner arbeiten. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 01.12.2006, 17:39
Beitrag #51






Gäste






@jens1962

Mit einem Rechner kann man auch arbeiten ? so richtig was tun ? ich dachte immer von einer Schutzsoftware zur nächsten und immer weiter so....Kann natürlich nur von mir sprechen/schreiben biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.12.2006, 17:45
Beitrag #52






Gäste






ZITAT(Jacomofive @ 01.12.2006, 17:38) [snapback]177166[/snapback]
Mit einem Rechner kann man auch arbeiten ? so richtig was tun ?
Klar. thumbup.gif
Die ganzen Spammails müssen beantwortet werden usw. biggrin.gif

Was issn nu besser?
15% Erkennung ohne Fehlalarm oder 50% Erkennung inkl. mehrfachem Heldentod des Betriebssystems?

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 01.12.2006, 18:05
Beitrag #53






Gäste






@Jens

Na dann nehme ich doch 15% Erkennung, noch ein paar Gramm Brain und für den letzten Rest ne Scheibe Ashampoo AntiSpyware biggrin.gif

Norton läuft bei mir am rundesten ! Ich war nur sehr überrascht von den "nur" 15% Erkennung, passt eigentlich gar nicht zu der neuen 2007er Version......

Und ich bleibe auch bei Norton thumbup.gif zudem passt das gelb/grüne Norton Symbol aus der Taskleiste am besten zum meinem Windows Style und das steht über allem (HA HA HA)

Ach ja und jetzt wieder an die Spammails und Geld verdienen. Muss noch einige Rechner mit Viren verseuchen um diese als Bot-Netzwerk zu kappern. Das Wochenende steht vor der Tür......Frauen sind teuer whistling.gif

Ach und mal am Rande gefragt: Was bedeutet eigentlich links in meiner Signatur der Hinweis > Warnstufe 0 < ?????

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 01.12.2006, 18:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.12.2006, 18:19
Beitrag #54






Gäste






ZITAT(Jacomofive @ 01.12.2006, 18:04) [snapback]177175[/snapback]
Ach und mal am Rande gefragt: Was bedeutet eigentlich links in meiner Signatur der Hinweis > Warnstufe 0 < ?????
Beleidige ein paar Mods, dann weißt Du es. biggrin.gif

Die Warnstufe siehst nur Du (und die Mods natürlich).

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 01.12.2006, 18:26
Beitrag #55






Gäste






@Jens

Ah jetzt hab ich verstanden.

Ne das mit den Mods lasse ich mal, da bin ich schon im Avira Forum gesperrt, weil ich dem Obersupporter
mittels PM geschrieben habe, das er sich das ganze in die Haare schmieren kann ( das war jetzt noch nett ausgedrückt ) whistling.gif

Danke für die Info Jens

Have a nice Weekend smile.gif

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 01.12.2006, 18:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 01.12.2006, 20:06
Beitrag #56



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



@IBK

Auch von mir herzl. Dank für den Test. Da hat bestimmt eine Menge Arbeit und vor allem Zeit dahinter gesteckt!! thumbup.gif

Ist es wirklich soooo wichtig für 1 "Normal-User" wer der Beste ist??
Zzt habe KAV drauf. 1 Top Virenscanner! Nie 1 Virus entdeckt
Ab und zu wechsle ich zu Dr. Web. Erkennungsrate zwar nicht soooo toll wie KAV aber: Nie 1 Virus entdeckt!!!

Meiner Meinung nach: Bester Virenscanner = THE BRAIN inkl. Updates!!

In diesem Sinne wink.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.12.2006, 20:12
Beitrag #57






Gäste






ZITAT(Kenshiro @ 01.12.2006, 20:05) [snapback]177193[/snapback]
Top Virenscanner! Nie 1 Virus entdeckt
Wenn das Deine Kriterien sind, dann solltest Du am Besten überhaupt keinen Scanner verwenden. lmfao.gif Weil, kein Scanner kann auch nix finden, Supi thumbup.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 01.12.2006, 20:19
Beitrag #58



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



ZITAT(Jens1962 @ 01.12.2006, 20:11) [snapback]177198[/snapback]

Wenn das Deine Kriterien sind, dann solltest Du am Besten überhaupt keinen Scanner verwenden. lmfao.gif Weil, kein Scanner kann auch nix finden, Supi thumbup.gif

Gruß Jens

Hallo Jens!!!!
1 Virenscanner, braucht durchaus in der heutige Zeit durchaus schon. Aber ein bißchen mit "Hirn" surfen ist auch nicht verkehrt - oder ??????????????????????????

smile.gif Net bes sei [Auf Hochdeutsch: Nicht böse sein] [Das war Badisch] lmfao.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 01.12.2006, 20:25
Beitrag #59






Gäste






Ich stör ja nur ungern,
aber event. findet jemand zw. den Firewalls, Brain und dem proaktiven Schutz kurz die Zeit:

ZITAT(Scrapie @ 01.12.2006, 15:32) [snapback]177142[/snapback]

Hi

In wie weit sind die Ergebnisse von AntiVir PE Premium mit der Free-Version zu vergleichen?
Gibt es da Unterschiede in Sachen Definitionen oder Scanengine?
....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 01.12.2006, 20:29
Beitrag #60



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo Scrapie,

sorry notworthy.gif
Also die Premium hat das mehr als die Free:
Premium-Funktionen:

* Integrierte Erkennung von Ad- und Spyware
* Extra-Schutz durch Email-Scanner (POP3)
* Exklusive Downloadserver für schnellere Updates
* Benutzerdefinierte Updateintervalle
* Scanfunktion für ausgewählte Verzeichnisse
Guggsu Du hier wink.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.07.2025, 13:56
Impressum