![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Faith_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
und Avira Premium wieder ein Advance+.... die werden immer besser
![]() |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#22
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Faith @ 01.12.2006, 00:39) [snapback]177100[/snapback] und Avira Premium wieder ein Advance+.... die werden immer besser ![]() Da gebe ich dir Recht. ![]() ![]() So kann sich halt alles ändern. ![]() Was mich aber als alter ehemaliger langjähriger KAV User wirklich wundert, dieses Ergebniss von KAV. Von "Referenz Scanner" kann man da wohl nicht mehr sprechen. Gruß Kurt |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Herzlichen Glückwunsch Avira!!! die Jungs leisten enorm viel, und man sieht, hier tut sich was. Übrigens ist schon etwas makaber, wie Avira den anderen zur Zeit ans Hosenbein pinkelt.
![]() Gruß und schönen Tag Rios |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.910 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: F-Secure Firewall: Router ![]() |
ZITAT(Kurt W @ 01.12.2006, 06:57) [snapback]177102[/snapback] Da gebe ich dir Recht. ![]() ![]() So kann sich halt alles ändern. ![]() Was mich aber als alter ehemaliger langjähriger KAV User wirklich wundert, dieses Ergebniss von KAV. Von "Referenz Scanner" kann man da wohl nicht mehr sprechen. Gruß Kurt Ich glaube, es gibt einige Hersteller, die ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus und dann gibt es wieder sehr motivierte. Symantec ist doch ein gutes Beispiel: Waren mal gut, wurden dann schlecht und haben sich dann wieder, als die Kritiken immer lauter wurden, richtig ins Zeug gelegt. Bei Kaspersky passiert vielleicht gerade das Selbe. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Ich glaube nicht, dass sich Kaspersky momentan ausruht. Wie ich finde, läuft jedoch dort die Entwicklung momentan etwas neben der Schiene. Es werden dauernd irgendwelche "tolle" Neuigkeiten eingebaut, die bei manchen PC´s nur Troubles machen und es wird das Eigentliche - nämlich der Virenscanner - etwas vernachlässigt. Neuerungen wie iSwift sollen den Scan beschleunigen und darüber hinwegtäuschen, dass KAV in Wirklichkeit IMHO immer langsamer wird. Wenn ich mir allerdings die Systembremse momentan so ansehe, so haben einige Scanner in Punkto Geschwindigkeit die Nase vorne, obwohl diese alle Dateien scannen (und nicht nur Prüfsummen vergleichen wie iSwift und iChecker). Ich will gar nicht wissen (und werde es auch nicht testen), wie langsam KAV in Wirklichkeit ohne diese Technik wäre.
Wenn KL sich wieder etwas mehr um den eigentlichen Kern des Produktes kümmern würde und nicht außen rum "mauern" würde, wäre es dem ONU glaube ich mehr gedient. Von "Referenzscanner" würde ich bei KL schon seit ca. einem 1/2 Jahr bis 3/4 Jahr nicht mehr sprechen. Es gibt Besseres, oder zumindest gleich Gutes am Markt...... Allerdings würde ich auch bei Avira noch lange nicht davon sprechen, dass sie in die Referenzklasse aufgestiegen wären. Zu einem guten Produkt gehört auch dazu, dass die Firma z.B. einen guten Support liefern kann. Und dass ist bei Avira momentan sicher nicht der Fall. Das war früher - obwohl damals Freeware - bei weitem besser. Nach dem momentanen Stand kann ich meinen Bekannten - wobei hier die Meisten einfach ONU´s sind - nur Symantec-Norton empfehlen, obwohl ich bis zur 2005er Version davon stark abgeraten habe. Die 2007er ist einfach wieder ein gutes Paket geworden. Vielleicht nicht in den Einzelleistungen, aber insgesamt zur Zeit die beste Kombination. (wie war das bei "eurem" Schumi? Vielleicht nicht das beste Auto, aber das Gesamtpaket muss passen)...... ...just my 2 cents.... -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
Gast_Delroy_* |
![]()
Beitrag
#26
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Kurt W @ 01.12.2006, 06:57) [snapback]177102[/snapback] Was mich aber als alter ehemaliger langjähriger KAV User wirklich wundert, dieses Ergebniss von KAV. Von "Referenz Scanner" kann man da wohl nicht mehr sprechen. Gruß Kurt In der Praxis sieht das bei aktiviertem proaktivem Schutz schon etwas anders aus, dann würdest Du vermutlich von dem Referenz Scanner schlechthin sprechen. ![]() Der Beitrag wurde von Delroy bearbeitet: 01.12.2006, 09:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 154 Mitglied seit: 30.05.2004 Wohnort: Tübingen Mitglieds-Nr.: 900 Betriebssystem: MAC OS X + Win 7 64Bit Virenscanner: Threatfire+Avast Firewall: ASTARO Security Gateway 8 ![]() |
@Delroy wollte gerade das gleiche sagen...
Fühle mich weiterhin sicher mit KAV 6 + PDM... Und als zweitscanner NOD 2.5 und als Drittscanner Antivir Prem ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 594 Mitglied seit: 15.04.2005 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 2.449 Betriebssystem: Vista Ult.64 + MAC OS X Virenscanner: F-SecIS 2010 Firewall: Router ![]() |
Das Kaspersky im Moment einen kleinen Durchhänger hat, macht mir schwer zu schaffen !
![]() -------------------- Lieber Tiger als Hasta la Vista !
1. Desktop - Vista 64 Ulti + F-SEC-IS2010 2. Desktop - Dualboot - WinXP Home + F-SecIS2010 1. Notebook Win XPMediaEd. +F-SecIS2010 2. MacBook Pro 17" Mac OS X Tiger |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 ![]() |
ZITAT(kpi @ 01.12.2006, 11:41) [snapback]177114[/snapback] Das Kaspersky im Moment einen kleinen Durchhänger hat, macht mir schwer zu schaffen ! ![]() Hängt euer Vertrauen (sofern man das überhaupt haben sollte) zu einer Sicherheitssoftware nur an der augenblicklichen Rangfolge eines Testvergleich's ab? ![]() -------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 599 Mitglied seit: 25.09.2006 Wohnort: Appenzell Mitglieds-Nr.: 5.374 Betriebssystem: 7 / 8.0 / 10 / Android Virenscanner: verschiedene Firewall: Router / andere ![]() |
Hallo zusammen,
das ist ja "nur" ein proaktive-Test. Ich denke das Kaspersky dank guter updates und Systemschutz doch noch weiter vorne liegt, so ist es bis jetz in den meisten Tests wo Signaturen mitberechnet werden! Mir ist jedoch aufgefallen das gesamthaft gesehen NOD32 in sachen Heuristik nicht mehr führt! Schade! MfG Franz |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 596 Mitglied seit: 17.12.2003 Wohnort: München, naja, fast! Mitglieds-Nr.: 276 Betriebssystem: WXP pro SP2 Virenscanner: Avira Classic Firewall: NAT ![]() |
Hi @ll,
tut mir leid, aber ich habe immer noch nicht ganz verstanden, was genau getestet wurde. Handelt es sich um den "normalen" on-demand-scanner oder "nur" um die Heuristik für die Erkennung von noch nicht in den Pattern enthaltene Malware? Danke für Antworten. F. -------------------- Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein) |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 09:44) [snapback]177110[/snapback] In der Praxis sieht das bei aktiviertem proaktivem Schutz schon etwas anders aus, dann würdest Du vermutlich von dem Referenz Scanner schlechthin sprechen. Ich würde von Wettbewerbsverzerrung sprechen, das ist ein AV-Test und kein Firewall-Test.Ansonsten: Alle Jahre wieder die berühmte Frage: "Welches Schweinderl hättens denn gern?". Ein Programm, dessen Heuristik "nur" 15% neue Schädlinge richtig erkennt und dabei nicht einen Fehlalarm produziert (Symantec / Norton) oder ein Programm, dessen Heuristik um die Hälfte aller neuen Schädlinge erkennt, dabei aber eine Vielzahl von Fehlalarmen produziert, von denen jeder einzelne den Rechner in den Dauerschlaf schicken könnte. Die Überraschung schlechthin ist für mich Kaspersky. Die 5er Version hatte noch eine Erkennung von 24%, die 6er bringt es gerade noch auf 7% und produziert dabei immer noch jede Menge Fehlalarme. Jens |
|
|
Gast_Delroy_* |
![]()
Beitrag
#33
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 01.12.2006, 13:51) [snapback]177126[/snapback] das ist ein AV-Test und kein Firewall-Test. Messerscharf kombiniert ![]() Kaspersky mit aktiviertem Proaktiv Schutz zeigt deutlich bessere Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger. Daher ist es vielen Anwendern wie mir Schnuppe ob nun der Proaktiv Schutz oder die Heuristik die Malware blockt. Was zählt ist das Ergebnis. Das hier Heuristik getestet wurde ist bewußt. Daher lediglich Praxisbezogen: ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 09:44) [snapback]177110[/snapback] In der Praxis sieht das bei aktiviertem proaktivem Schutz schon etwas anders aus, dann würdest Du vermutlich von dem Referenz Scanner schlechthin sprechen. ![]() |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#34
|
Gäste ![]() |
@IBK
Thanks für den Test ![]() ![]() Jedoch ein Frage an Dich ( no Kritik ) . Wieso wird Bitdefender immer noch in der 9.5 Version getestet, statt der 10er Version mit verbesserter Heuristik B-Haven ? oder sehe ich was falsch ? Gruss ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 01.12.2006, 15:03 |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#35
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 14:37) [snapback]177129[/snapback] Kaspersky mit aktiviertem Proaktiv Schutz zeigt deutlich bessere Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger. Jeder Virenscanner, der mit einer scharfen Firewall kombiniert wird, zeigt deutlich bessere Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger. |
|
|
Gast_Faith_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 14:37) [snapback]177129[/snapback] Messerscharf kombiniert ![]() Kaspersky mit aktiviertem Proaktiv Schutz zeigt deutlich bessere Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger. Daher ist es vielen Anwendern wie mir Schnuppe ob nun der Proaktiv Schutz oder die Heuristik die Malware blockt. Was zählt ist das Ergebnis. Das hier Heuristik getestet wurde ist bewußt. Daher lediglich Praxisbezogen: da widerspreche ich dir, den laut IBK sieht der Test von August etwas anders aus: Avira: 99,69% KAV 6.0: 99,45% |
|
|
Gast_Scrapie_* |
![]()
Beitrag
#37
|
Gäste ![]() |
Hi
In wie weit sind die Ergebnisse von AntiVir PE Premium mit der Free-Version zu vergleichen? Gibt es da Unterschiede in Sachen Definitionen oder Scanengine? Ich als (u.a.) KAV-User frag mich da nun schon, was hier alle 2h eintrudelt, wenn es dann im "Vergleich" nur 7% sind? Merci, Scrapie |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Was hat jetzt PDM mit der Firewall zu tun ?
![]() Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#39
|
Gäste ![]() |
![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 01.12.2006, 15:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
ZITAT(Jacomofive @ 01.12.2006, 15:02) [snapback]177131[/snapback] Jedoch ein Frage an Dich ( no Kritik ) . Wieso wird Bitdefender immer noch in der 9.5 Version getestet, statt der 10er Version mit verbesserter Heuristik B-Haven ? oder sehe ich was falsch ? weil es am 7ten august die aktuellste version war. -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.07.2025, 13:21 |