![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#161
|
Gäste ![]() |
@lolarock
Ich betreibe bestimmt kein "Sarf Surfing" nur habe ich dabei immer Brain mit dabei (wie die meisten hier von Rokop) und wenn eine Virus gemeldet wird, egal welches AV Programm, dann checke ich die bei Jotti oder Virustotal nochmal durch. Dann kann man entscheiden.......Das ganze ist mehr als Easy und man ist dabei gut unterwegs ! Klar gibt es immer Faktoren die einem quer laufen können, aber ich sehe meine Darstellung warum ein Porgramm mit höhere Erkennungsrate (auch wenn man die FP"s nicht als Erkennungsrate mit in Quote (%) einberechnet, sogar eher als abwertend behandelt- siehe av-comperatives) als logisch an. Warum sollte ein Programm ohne FP"s besser sein (mit niedriger Erkennungrate), als ein Programm mit FP"s aber höherer Erkennungrate und die FP"s sind bestimmt nicht im höheren % Anteil in der Erkennungsrate bei IBK wiedergespiegelt. Avira wurde nur abgwertet wegen den hohen FP"s , aber die Erkennungsarte ist trotzdem höher und nicht unwesentlich wie ich bereits mit den klaren Zahlen dargelegt habe und die kommen von IBK Man muss ich nicht erst die Finger verbrennen um hinterher zu wissen "das war heiss" obwohl es jemand vorher gesagt hat " es könnte sein". Wenn man dann doch auf die Herdplatte greift und es ist nicht heiss, dann um so besser. Das ist für mich auch nichts anderes als FP"s....... Und wenn jemand "abstumpft" weil er sagt !och eh nur wieder ein FP"s!" und sich nicht mal die Mühe macht bei Jotti oder Virustotal gegenzuscannen.....na dann ![]() _________ Aber wat soll"s ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 19.12.2007, 16:38 |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#162
|
Gäste ![]() |
@IBK
Ja da hast Du Recht, aber genau damit "Heuristik" meint ESET ja der bessere zu sein. Wenn ich das richtig verstehe müsste demnach die Schlussfolgerung sein: Avira hatte unter anderm deswegen einen höhere Erkennungsquote (besseren %-Anteil) weil die Heuristik hoch eingestellt war. Hmmmmmmm....das bedeutet aber im Umkehrschluss, das Nod32 die Heuristik nicht so hoch eingestellt war ! Sehe ich was falsch ? Dann würden da bei höherer Heuristikeinstellung dann vielleicht auch FP"s bei rumkommen. Thanks für deine Antwort........ |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
du siehst das falsch.
-------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#164
|
Gäste ![]() |
@IBK
OK, dann sei doch so nett und erklärs mal kurz: Laut deinem Test, sind die einzelnen Erkennunsarten bei Avira in % höher als bei Nod32 Was hat es dann mit den FP"s für die Erkennungsrate auf sich.......? Zählst Du die FP"s als Erkennung mit ??? ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 19.12.2007, 17:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
ich verstehe nicht was man daran nicht verstehen kann :?
avira erzielt eine höhere erkennungsrate, tut dies aber in kauf von fehlalarme. wenn die heuristik von avira besser abgestimmt wäre (=damit weniger fehlalarme auftreten), wäre die erkennungsrate um einiges niedriger. beispiel: bei nod kannst du mit höchsten einstellungen gute erkennungsraten erzielen ohne vielen FP's. wenn du mit avira eine reliable erkennung erzielen willst (also ohne vielen FP's) müsstest du mindestens die heuristik ganz abstellen, wodurch auch die gesamterkennung von avira deutlich sinken würde. -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 197 Mitglied seit: 17.03.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 4.631 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: Avira Prem. SecuritySuite Firewall: Avira Prem. SecuritySuite ![]() |
@Jacomofive: eine heuristik zu schreiben die viel erkennt (= mehr malware erkennt in einem test-set) aber eben auch mehr fehlalarme produziert ist einfach. wenn man die heuristik runterstuft bis sie weniger fehlalarme produziert, dann erkennt avira auch viel weniger. naja wobei wenn wir jetzt mal nur die Heuristikfehlalarme zählen würden, dann würden wir bei 7 landen, was bei deinem Test nicht zu einer Abstufung führen würde. demnach ist die Heuristik auch nicht so schlecht, wie sie hier runterdiskutiert wird. es waren die Signaturen, die den Ausschlag für die Abstufung gaben, und die, da denke ich mir sind wir uns einig, dürfen/ sollten nicht sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
naja wobei wenn wir jetzt mal nur die Heuristikfehlalarme zählen würden, dann würden wir bei 7 landen, was bei deinem Test nicht zu einer Abstufung führen würde. demnach ist die Heuristik auch nicht so schlecht, wie sie hier runterdiskutiert wird. es waren die Signaturen, die den Ausschlag für die Abstufung gaben, und die, da denke ich mir sind wir uns einig, dürfen/ sollten nicht sein. hm, stimmt. das ist dann ja noch schlimmer :P. egal, nächstes jahr wird avira sicher weniger FP's haben im clean set (da das clean set nicht ständig wächst), sollte also nicht schwierig sein dass nächstes jahr avira überall auf platz 1 landet. -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#168
|
Gäste ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
...sollte also nicht schwierig sein dass nächstes jahr avira überall auf platz 1 landet. Vielleicht ist im nächsten Jahr der Malware-Anteil auch doppelt so hoch und wir können uns den signaturbasierten Kram vollständig schenken. Schaut nur mal auf die derzeitige Speed der Malware-Programmierer. Die expotenzielle Steigerungsrate der Bösewichte ist schon gigantisch. So langsam wird es Zeit, dass sich etwas Grundsätzliches bei den AVs ändert. Ein Signaturhinterherrennen wird wohl bald der Vergangenheit angehören dürfen. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
lass Dich nicht von den Zahlen die man mancherorts liest beeindrucken
![]() -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Waren Zahlen, welche Andreas Marx veröffentlichte
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
ich weiß
![]() -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Ja "FP" sind schon kritisch, aber man sollte sich als User auch nicht nur auf sein AV verlassen, daher bin ich der Meinung das man FP ja auch manuell nachprüfen kann und in fast allen AV"s kann mann ja auch bei Entdcekung eines Viruses ersteinmal einstellen > erste Aktion , ab in die Quarantäne < Was ist daran gefährlich ? Das hier http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=16008 ist daran gefährlich, deshalb für mich unakzeptabel. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#174
|
Gäste ![]() |
Es gibt wieder einen neuen Single-Produkt Test! Neu veröffentlicht von IBK!
Diesmal dabei: Sophos AntiVirus 7.0.5 Getestet wurde das Produkt mit Signaturen vom 12.12.07 über das 4 Monate alte Testset vom August. Overall-Detection: 95 % Alles zu lesen auf der Homepage. |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
ich verstehe nicht was man daran nicht verstehen kann :? avira erzielt eine höhere erkennungsrate, tut dies aber in kauf von fehlalarme. wenn die heuristik von avira besser abgestimmt wäre (=damit weniger fehlalarme auftreten), wäre die erkennungsrate um einiges niedriger. beispiel: bei nod kannst du mit höchsten einstellungen gute erkennungsraten erzielen ohne vielen FP's. wenn du mit avira eine reliable erkennung erzielen willst (also ohne vielen FP's) müsstest du mindestens die heuristik ganz abstellen, wodurch auch die gesamterkennung von avira deutlich sinken würde. ![]() so sehe ich das auch aber das vestehe ich jetzt nicht ganz: ZITAT hm, stimmt. das ist dann ja noch schlimmer :P. egal, nächstes jahr wird avira sicher weniger FP's haben im clean set (da das clean set nicht ständig wächst), sollte also nicht schwierig sein dass nächstes jahr avira überall auf platz 1 landet. was bitte ist ein sog. cleanset und warum verwendest du es wenn es den av herstellern eine möglichkeit der "vorbereitung" dazu gibt??? ist ja dann irgendwie auch kein vertrauenswürdiges ergebniss ![]() -------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
nein, vorbereiten geht nicht, es ist nur so dass die anzahl neuer programme/dateien im cleanset nicht ständig enorm anwächst und die fehlalarme aus vorherigen tests nach einsenden nicht mehr auftreten, daher sinkt die zahl an FP's.
-------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Wie viele verschiedene Samples befinden sich denn in diesem CleanSet?
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Threadersteller AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
sehr viele. d.h. die frage wird nicht beantwortet (hab ehrlich gesagt auch nie gezählt).
-------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.07.2025, 13:46 |