Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> NIS 2007 Einstellungen
hispeed
Beitrag 29.10.2006, 19:44
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Hallo Leute

teste gerade NIS 2007 bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Habe eine Frage bezüglich Einstellugen beim Menüpunkt Auto-Protect was bedeutet Auto-Protect beim Systemstart laden? Dies ist bei der Grundeinstellung nicht aktiviert. Trotzdem ist ein Haken bei Auto-Protect eingestellt confused.gif Macht die Einstellung Sinn? Und welche Einstellungen macht noch Sinn anderes einzustellen? Dank für Hilfe
gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wir.sing
Beitrag 29.10.2006, 21:37
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.451

Betriebssystem:
Ubuntu & Vista
Virenscanner:
Avast Linux & KAV 8
Firewall:
Avast Linux & KAV 8



Das solltest du schon aktivieren. Das heist das Autoprotect bereits "früher" startet und so in der boot phase schutz besteht. Sollte wie gesagt auf jeden Fall aktiviert sein. Für genauere Informationen frag am besten einen der Norton'ler hier, die können dir das sicher ausführlicher erklären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 29.10.2006, 22:03
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(hispeed @ 29.10.2006, 19:43) [snapback]172713[/snapback]
Macht die Einstellung Sinn?
Klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 29.10.2006, 22:08
Beitrag #4






Gäste






@ hispeed

Das hat "wir.sing" eigentlich schon richtig erklärt.
Autoprotect startet somit nicht erst beim anmelden,sondern mit dem Systemstart mit,also schon beim booten.


Zudem würde ich beim automatischen Live Update,die Zeit auf 30 Minuten Intervalle einstellen.
So sucht Live Update alle 30 Minuten nach neuen Updates.

@ Jens 1962

Du und Antivir....daß hälst du doch sowieso nicht lange durch.. biggrin.gif
Norton läßt grüßen.. biggrin.gif

Warum kein Norton mehr ??
Ich finde die neuen Versionen wirklich sehr gut,besser als alle anderen.

Der Beitrag wurde von Dylan bearbeitet: 29.10.2006, 22:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 29.10.2006, 22:25
Beitrag #5






Gäste






ZITAT(Dylan @ 29.10.2006, 22:07) [snapback]172737[/snapback]
Du und Antivir....daß hälst du doch sowieso nicht lange durch..
Wetten, daß doch? wink.gif
ZITAT
Warum kein Norton mehr ??
Ganz einfach, ich finde die neue Version zum Ko... Irgendwo habe ich schon mal geschrieben, was mir an der Version so alles nicht behagt. Nachdem von 2007 die 2006er Konfiguration nicht übernommen wurde hat sich der Neuanfang gelohnt. Zwischenzeitlich war (bis heute) auch mal KAV im Spiel, der nervt nur. Ständig bringt der mit der avp.exe/System das System zum Stillstand, kaum hat man was aussortiert, dann kommt das Nächste...


Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 29.10.2006, 22:30
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(Jens1962 @ 29.10.2006, 22:24) [snapback]172743[/snapback]

Wetten, daß doch? wink.gif


Da wette ich mit... biggrin.gif

Stimmt,du hast schon mal gesagt warum du die neuen Versionen nicht so toll findest.
Aber Antivir ist auch ok....wenn nicht ganz mein Geschmack.

Da gefällt mir NAV doch wesentlich besser.Besonders die Protokolldateien finde ich wirklich top.
Da kann ich im nachhinein kontrollieren auf welchen Seiten meine Freundin mal wieder überall rumgesurft ist.
Auch wenn sie alles löscht....Big Brother (Norton) ist watching you..... biggrin.gif

Aber jedem das seine. smile.gif

Der Beitrag wurde von Dylan bearbeitet: 29.10.2006, 22:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 29.10.2006, 22:45
Beitrag #7


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Vielen Dank für eure Hilfe gleich die Einstellungen gemacht. Ich muss auch sagen habe seit 2 Jahren kein Norten mehr gehabt davor immer. Diese Version ist die beste bis jetzt keine Problme. Nur der Start dauert lange...
gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 29.10.2006, 22:56
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(hispeed @ 29.10.2006, 22:44) [snapback]172747[/snapback]

Nur der Start dauert lange...


Kann ich jetzt nicht bestätigen,daß System startet so schnell wie eh und je.
Von NAV ist nicht's zu spüren,egal wann und wo... smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.10.2006, 23:19
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



@hispeed Der Start von was dauert lange?

Übrigens, die Hilfe sagt:
Auto-Protect beim Systemstart laden
Startet Auto-Protect beim Start des Computers, nicht beim Start von Windows. Lassen Sie diese Option aktiviert, um weitreichenden Schutz zu erhalten.


Liest sich, als wäre das Häkchen standardmäßig gesetzt. Dem ist aber nicht so. Scheint irgendwie ein Relikt aus der Vergangenheit zu sein -obwohl die letzte NAV 2005 war, welche auf Win9.x lief und NAV noch Timingfehler zu beheben hatte- die Häkchensetzerei. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 30.10.2006, 06:43
Beitrag #10


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Der Start von Windows beim Booten dauert länger und das herunterfahren des Computers...

gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 30.10.2006, 09:09
Beitrag #11






Gäste






Klar dauert das Booten ein paar Sekunden länger wenn dieser Bereich mit überwacht wird, dafür besteht die Chance, daß Schädlinge in der Gegend gefunden werden.
Ist in 2007 noch diese komische Option enthalten, daß Wechseldatenträger (o.ä.) beim herunterfahren überprüft werden? Wenn ja, ohne geht es schneller. Ansonsten, wen kratzt das, wenn der Rechner sauber herunterfährt?

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.10.2006, 11:40
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Dieses Ganze "Starten dauert länger" oder "Runterfahren dauert länger" ist doch sehr relativ zu sehen. Mal ehrlich, wie oft startet ihr den Computer pro Tag? 5x? 10x? 100x? Vielleicht sollten sich die User, die den Computer dauernd rauf- und runterfahren (und da vielleicht noch mitstoppen) mal überlegen, dass das Gerät auch noch andere Sachen beherscht? Normalerweise arbeitet man doch mit dem Ding, oder etwa nicht? Und ob das Ding nun 10 Sekunden länger oder gar 20 Sekunden länger braucht, ist doch beim normalen Arbeiten sehr relativ. Und wenn einer auf das Knöpferl drückt und nicht erwarten kann, bis der Computer endlich "hoch" ist, dann sollte derjenige sich vielleicht überlegen, dass er eine Entziehungskur macht?

Sorry, wenn ich jemanden hier jetzt auf den Schlipps getreten bin, aber diese Sekundenkeilerei verstehe ich einfach nicht, vielleicht kann mir jemand einen plausiblen Grund nennen, dass er diese paar Sekunden pro Tag nicht länger warten kann?


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 30.10.2006, 11:51
Beitrag #13






Gäste






ZITAT(Krond @ 30.10.2006, 11:39) [snapback]172794[/snapback]
vielleicht kann mir jemand einen plausiblen Grund nennen, dass er diese paar Sekunden pro Tag nicht länger warten kann?
Das verstehst Du sowieso nicht... harhar.gif
Noch unverständlicher wird es beim herunterfahren stirnklatsch.gif
Den richtigen Knopf drücken und wenn man das Ding mal wieder sieht, dann isser aus.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.10.2006, 11:54
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Jens1962 @ 30.10.2006, 11:50) [snapback]172801[/snapback]

Das verstehst Du sowieso nicht... harhar.gif


Jetzt werd mal nicht beleidigend, sonst muss ich noch tomato.gif rotfl.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 30.10.2006, 11:57
Beitrag #15






Gäste






ZITAT(Krond @ 30.10.2006, 11:53) [snapback]172803[/snapback]
sonst muss ich noch tomato.gif
Kannst Du nicht was anderes nehmen als Tomaten? Ich bin wasserscheu biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.10.2006, 11:59
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Hmmm, vielleicht faule Eier, wenn dir das lieber ist????? lmfao.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 30.10.2006, 12:02
Beitrag #17






Gäste






Jetzt hört mal auf .....sonst bewerfe ich euch mit gelben Norton Schachteln... biggrin.gif
Da hab ich gerade im Moment genügend herumliegen.... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.10.2006, 12:06
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Aber ja her damit, mich interessiert der "Beipackzettel" auf dem die Nummer der Lizenz vermerkt ist..... biggrin.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 30.10.2006, 12:25
Beitrag #19



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



ZITAT(Krond @ 30.10.2006, 11:39) [snapback]172794[/snapback]

Dieses Ganze "Starten dauert länger" oder "Runterfahren dauert länger" ist doch sehr relativ zu sehen. Mal ehrlich, wie oft startet ihr den Computer pro Tag? 5x? 10x? 100x?

Das war auch der Auslöser für meine Umfrage. smile.gif



Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.10.2006, 12:33
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Pfff, die kannte ich noch nicht, ist aber schon "etwas" älter. Ich für meinen Teil halte es auf jeden Fall auch so, dass ich den (die) Rechner höchstens 2-3x pro Tag durchstarte (und da nur nach irgendwelchen Installationen, wenn es sein muss). Der Normalfall liegt sicher bei 1x pro Tag/pro PC.

Immerhin habe ich einen (oder mehrere) Computer und nicht einen Rauf-Runter-Fahrer.........


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 06:03
Impressum