![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.018 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
Also ich hatte den Michael H. Fischer eigentlich eher als pro MS in Erinnerung.
Da ich aber nur noch äußerst selten die MS-Newsgroups durchstreife, weiß ich leider nicht, in wie weit sich das jetzt geändert hat. -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
ZITAT(bond7 @ 11.10.2006, 02:21) [snapback]169943[/snapback] Der M. Fischer macht sich zwar sehr löbliche Gedanken aber neigt auch nur zur Übertreibung ...thats Showbussiness. Er schreibt ein wenig im Stil der CB. Reisserisch eben. Unabhängig davon, ob er oftmals Recht hat. ZITAT(Yopie @ 11.10.2006, 03:53) [snapback]169949[/snapback] ich dachte, der Name des Autors würd dir was sagen. Der Name ist eigentlich doch jedem bekannt ![]() ![]() PS: Er mag auch kein Norton ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.018 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
ZITAT(Solution-Design @ 11.10.2006, 21:48) [snapback]170103[/snapback] PS: Er mag auch kein Norton Dafür wurde eine Zeit lang von diversen "Newsgroups-Gurus" AVG als der ultimative Freeware-Scanner angepriesen.![]() -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 551 Mitglied seit: 16.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.218 Betriebssystem: XP Pro Virenscanner: KIS 7.0 Firewall: KIS 7.0 ![]() |
ZITAT(bond7 @ 11.10.2006, 02:43) [snapback]169946[/snapback] Ich denk im Gegensatz dazu schon das einiges eher reines Sprücheklopfen ist, er suggeriert IE-Patche würden "nur" halbe Arbeit leisten und er suggeriert das gekaufte Windowsversionen nach Patchdays als Raubkopien eingestuft werden könnten . Microsoft hat sicher immer wieder mal "Patzer" , diese geschehen aber erstens nicht unbedingt mit voller oder in böswilliger Absicht und zweitens könnte sich Microsoft soviel angeblichen Pfusch garnicht leisten . na sicher, Microsoft bemüht sich ja redlich entdeckte Lücken zu schließen. Das funktioniert ja auch ganz gut, nur eben nicht bei jedem, weil ganz einfach jeder Rechner softwaremäßig anders konfiguriert ist. MS hat von den ursprünglich 11 Patches zwei wieder zurückgenommen. Dazu war am Patchday der MS-Updateserver zeitweilig überlastet, so dass gar nichts mehr ging automatisch. Das mit den Sicherheitslücken ist ein schier endloses Spiel und wenn eines Tages alles "zerpatcht" ist, ist ohnehin Ruhe <g>. Mal im Ernst, man sollte langsam anfangen zu überlegen, ob man für sein System wirklich immer alle Patches braucht. Problemchen können halt immer auftreten (das ist ganz normal und keineswegs Absicht von MS um die Leutz zu VISTA zu lotsen) und deren Beseitigung schafft automatisch neue! Mein Oma sagt immer, Junge, Finger weg von einem gut laufenden System ... ! Der Beitrag wurde von Trios bearbeitet: 12.10.2006, 16:42 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
hmm
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 551 Mitglied seit: 16.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.218 Betriebssystem: XP Pro Virenscanner: KIS 7.0 Firewall: KIS 7.0 ![]() |
ZITAT(bond7 @ 12.10.2006, 17:44) [snapback]170178[/snapback] hmm ![]() na sicher, da hast du ja irgendwo Recht, aber ich glaub ja nicht, dass man nun von außen jeden privaten Rechner so eiskalt austricksen und aufs Kreuz legen will. Und ob meine Maschine ein Zombie ist merke ich schon und könnte es ausgezeichnet manipulieren ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Mein Kumpel hat vorhins erst Windows auf seinen Laptop aufgespielt und hatte während der Updatepack Installation das drahtlose Netzwerk angelassen, als er wiederkam war das Windows voller Viren .
ZITAT na aunf desktoo waren 10 icons " Spyware deinstallier" dann öffneten sich alle 10 sekunden 4x irgendwelche internet links als ich antivir installieren wollte meldete es bei der install RS"exe wurde verändert, install wird nicht ausgeführt mögerlicher weiße ist es ein virus! dann bin ich im abgesicherten modus rein und hab spyware gemacht, alle dienste waren versuxht, temop ordner 35 einträge gefunden, und gelöscht.. antivir hat dann 62 viren gefunden und gelöscht.. scann war bei 60% dann hab ich abgebrochen und neu formatiert.. is sis ja eh im arsch gewesen.. Du solltest also deine These nochmal reiflich überdenken.... -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 551 Mitglied seit: 16.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.218 Betriebssystem: XP Pro Virenscanner: KIS 7.0 Firewall: KIS 7.0 ![]() |
ZITAT(bond7 @ 12.10.2006, 18:17) [snapback]170183[/snapback] Mein Kumpel hat vorhins erst Windows auf seinen Laptop aufgespielt und hatte während der Updatepack Installation das drahtlose Netzwerk angelassen, als er wiederkam war das Windows voller Viren . Du solltest also deine These nochmal reiflich überdenken.... nun, es ist mir nicht möglich die Situation, welche zur Virenverseuchung des Rechners deines Kumpels geführt hat, nachzuvollziehen. Viren schwirren nicht einfach so im Netz herum und warten aufs "Einfangen". Es gibt aber durchaus Schadcodes, die sich routinemäßig schon beim "Betreten" des Netzes über Sicherheitslöcher (z.B. gezielte Bufferoverflows) des Browsers im System festsetzen können, das ist aber sehr selten. Außerdem bietet der W-LAN Router schon eine gewisse Sicherheit. Die Hardwarefirewall des selben läßt eigentlich nur angeforderte Pakete durch. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat dein Kumpel besagtes Updatepack offline installiert und dabei war über W-LAN eine Internetverbindung aktiv? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ja, er hat Port-Ausnahmen im Router stehen und die Windows Firewall nutzt er nicht.
Das passiert vorallem dann wenn man immer wieder eingetrichtert bekommt das Router besser als Firewalls ect. sind , Portausnahmen brauchen sicher viele und in dem Moment wars das dann. Wir schweifen aber immer weiter vom Thema ab. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 551 Mitglied seit: 16.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.218 Betriebssystem: XP Pro Virenscanner: KIS 7.0 Firewall: KIS 7.0 ![]() |
ZITAT(bond7 @ 12.10.2006, 20:55) [snapback]170201[/snapback] Ja, er hat Port-Ausnahmen im Router stehen und die Windows Firewall nutzt er nicht. Das passiert vorallem dann wenn man immer wieder eingetrichtert bekommt das Router besser als Firewalls ect. sind , Portausnahmen brauchen sicher viele und in dem Moment wars das dann. Wir schweifen aber immer weiter vom Thema ab. da ist durchaus was dran an der "Eintrichterei", eine Hardwarefirewall im Router ist das sicherste und nicht von außen manipulierbar. Portfreigaben sollte man schon im Auge behalten und sehr streng und gewissenhaft damit umgehen! Was nun das Flicken von Sicherheitslöchern mittels Patches im Systems anlangt, sind diese durchaus notwendig und nützlich, bergen allerdings auch das Risiko von neu auftauchenden Problemen. In kommerziell genutzten Rechnern ist das Patchen angebracht und notwendig, bei Home PCs sollte man die Option des "Rückgängigmachens" immer offen lassen. Auftretende Probleme sind zwar in den Griff zu bekommen, aber erstens kann das nicht jeder und zweitens ist der Zeitaufwand meist unvertretbar. Also, vor dem Einspielen der Patches Systemsichern nicht vergessen! -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Patchen hat sicher schon zu Kompatibilitätsproblemen geführt, das sagte ich ja schon das es bei MS immer wieder mal zu Patzern kommt (ich rede hierbei nicht vom XP Sp2) , bei der Masse der Anwender ging das meistens aber immer gut (mich eingeschlossen). Ich denke trotzdem nicht das die vereinzelten Patzer für eine negative Updatestimmungslage gegen Microsoft ausreichen.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Bei mir ist jetzt das automatische Update von Windows defekt.
Gelbes Schildchen -> draufklicken -> Auswahl der Patches -> weg isses & und kommt nicht wieder. ![]() Noch wer ? Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 26.02.2006 Wohnort: Ausm Badische, gell Mitglieds-Nr.: 4.512 ![]() |
also Windows-Update funzt bei mir
![]() als ich diese Patches installiert hatte und ordnungsgemäß einen Neustart durchführte, stürzte danach 2 mal mein Browser ab. Erst 1mal ohne Grund und beim 2ten mal mit einem "C++ Runtime Library" Fehler. Diesen Fehler hatte ich bisher noch nie gehabt. Hatte NACH diesem Update auch keinerlei Änderungen an XP vorgenommen, geschweige den Software installiert. Habe jetzt meinen Browser neuinstalliert und es geht im moment ohne probleme. Ob es jetzt nun WIRKLICH an den Updates gelegen hatte kann ich nicht genau bestätigen. Ansonsten habe ich auch mit XP (im moment) keinerlei Schwierigkeiten. Gruß Acid ![]() -------------------- -----------------------------------------------------------------
Es wird immer weiter gehen, Musik als Träger von Ideen ----------------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Threadersteller Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(Domino @ 13.10.2006, 13:25) [snapback]170284[/snapback] Bei mir ist jetzt das automatische Update von Windows defekt. Gelbes Schildchen -> draufklicken -> Auswahl der Patches -> weg isses & und kommt nicht wieder. ![]() Noch wer ? Domino Yep, war bei mir das gleiche. ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
TIF löschen
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Ich hatte/habe überhaupt keine Probleme mit den Patches.
|
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#37
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Dylan @ 14.10.2006, 00:44) [snapback]170402[/snapback] Ich hatte/habe überhaupt keine Probleme mit den Patches. Dann oute ich mich auch mal. ![]() Ich hatte mich nur nicht getraut. ![]() Gruß Jens |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Dylan @ 14.10.2006, 00:44) [snapback]170402[/snapback] Ich hatte/habe überhaupt keine Probleme mit den Patches. Ging mir genauso ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 03:21 |