![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(klaus_ue @ 10.08.2006, 00:11) [snapback]161362[/snapback] Habe eben mal bei Blitzbox vorbeigeschaut. Die Sygate gibt es dort nicht mehr. Dafür aber dieses Angebot. Ist die Software VCOM SystemSuite 6 Professional jemanden bekannt. Da soll jetzt die Sygate Firewall drin sein. Ich gehe davon aus, die implementierte Sygate basiert auf der bewährten, allerdings recht betagten deutschen Build 2364. Es sei denn, es wurde eine englische Sygate Version eingebaut. Aber auch dann basiert diese bestenfalls auf dem Build 2710 der letzten offiziellen amerikanischen Sygate Version. Und auch dann gilt: Auch diese hat dann schon einige Zeit auf dem Buckel ![]() Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 10.08.2006, 10:08 -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#42
|
Gäste ![]() |
also sygate geht immer! meine urlate erste deutsche 5 er PRO version, 2364 glaub ich waren die sigs oder build ...kann man jederzeit erneuern.
man ladet sich sogar! die aktuellste 5er runter, und gib seine regdaten die man bei der kauf cd erhalten hat einfach in die us version ein. fertig. dann auf den updater in beiden sachen, also sigs und build mal klicken, kann sein das nur die biuld neu ist, ...und du bist am laufenden! nur bist du halt dann englisch unterwegs, wens nicht stört...passts! ![]() umgekehrt wurde oder ist das gesperrt, man kann nicht mit us lizenzen eine deutsche kauf-version zum laufen bringen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(rock @ 10.08.2006, 12:36) [snapback]161407[/snapback] also sygate geht immer! meine urlate erste deutsche 5 er PRO version, 2364 glaub ich waren die sigs oder build Rock, rock, was ist heute wieder mit Dir los ? Schon wieder hast Du nen Buchstaben vergessen ![]() Oder fehlt im fettgedruckten Wort gar kein zweites t ? ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_rock_* |
![]()
Beitrag
#44
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Anubis @ 10.08.2006, 12:44) [snapback]161408[/snapback] Oder fehlt im fettgedruckten Wort gar kein zweites t ? ![]() ![]() hehe.. ![]() nö! ich wollt mal auf englisch machen... urlate...uralt... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Don't get red, baby
![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Mr. Coffee_* |
![]() ![]()
Beitrag
#46
|
Gäste ![]() |
Moin!
![]() ![]() ![]() ZITAT(Sasser @ 05.08.2006, 00:14) [snapback]160745[/snapback] Generell ist das vollkommen Richtig. Aber nur wer das scheinbar unmögliche probiert bekommt Antworten. Also bei 2GB. Arbeitsspeicher kann man so einige Sicherheitstools in Reihe schalten. Bei mir läuft: 12Lan-Leitung laut Speedmeter mit Durchsatz ankommende 5,8 -5,4 ! Trotz: Safersurf Proxy / Linksys-Router u. ADSL2 Modem / Sygate Platinium Firewall / Windows-Firewall Spyware Blaster / Windows Defender / Bitdefender Internetsecurity mit nur ausgehender Firewall / Ewido und Ad-aware pro mit Wächter. Das andere Betriebssystem ist mit anderen Tools in Reihe gespickt. Bei mir machen Sygate und Windows Firewall alles superlangsam. Sygate mit BD funktiniert zwar, aber nicht, wenn ich kreuzweise ganz viele spezielle Regeln erstelle, sondern nur einseitig, so dass ich BD alles gewähren lassen muss was Sygate macht und in Sygate spezielle Regeln vergeben kann. Also wozu BDFW? Dann habe ich oft gelesen, Softwarefirewalls bringen gar nicht(so viel). ![]() Nun ja, mit dem Thema hat das eigentlich nchts zu tun. Aber in Reihe geschaltet funktioniert haben Sygate und Outpost bei mir auch noch nicht. Überhaupt bin ich foh, dass mein Modem funktioniert, dazu sollte ich wohl ein neues Thema aufmachen. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
ZITAT Dafür aber dieses Angebot. Ist die Software VCOM SystemSuite 6 Professional jemanden bekannt. VCOM System Suite Hört sich ja schon mal nicht schlecht an: Firewall = Sygate Antivirus = Trend Micro Also nen Test ist es auf jedenfall schon mal wert ![]() -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.764 Mitglied seit: 31.07.2006 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 5.175 Betriebssystem: W7 Prof. /Linux div. Virenscanner: F-Secure / Eset Firewall: Router ![]() |
[quote name='Mr. Coffee' date='17.01.2007, 16:39' post='182199']
Moin! ![]() ![]() ![]() Bei mir machen Sygate und Windows Firewall alles superlangsam. Sygate mit BD funktiniert zwar, aber nicht, wenn ich kreuzweise ganz viele spezielle Regeln erstelle, sondern nur einseitig, so dass ich BD alles gewähren lassen muss was Sygate macht und in Sygate spezielle Regeln vergeben kann. Also wozu BDFW? Dann habe ich oft gelesen, Softwarefirewalls bringen gar nicht(so viel). ![]() Nun ja, mit dem Thema hat das eigentlich nchts zu tun. Aber in Reihe geschaltet funktioniert haben Sygate und Outpost bei mir auch noch nicht. Überhaupt bin ich foh, dass mein Modem funktioniert, dazu sollte ich wohl ein neues Thema aufmachen. Dann erstmal herzlich Willkommen ![]() Also, zu deinem Beitrag, da hast du mich grundsätzlich falsch verstanden. Entweder Sygate oder Outpost !!! Denn beide sind für sich genommen völlig ausreichend und lediglich mit einem Router zu ergänzen. Wundert mich das der Pc das nicht mit einem Bluescreen quittiert hat. Naja Sygate war schon immer verträglicher. Und wegen der Sicherheitssoftware die sonst noch so aktiv ist, vieles behindert oder blockiert, wenn ja wenn man Sie untereinander nicht abstimmt und die Goldene Regel beherzigt niemals 2 Vierenscanner als Hintergrunddienst und/oder niemals 2 Softwarefirewalls, von der Windowseigenen abgesehen, obwohl selbst das nicht sinnvoller ist als die gleich weg zu lassen. -------------------- Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.
Das Leben ist ein Stirb und Werde. |
|
|
Gast_Mr. Coffee_* |
![]()
Beitrag
#49
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Sasser @ 18.01.2007, 10:29) [snapback]182346[/snapback] ZITAT(Mr. Coffee @ 17.01.2007, 16:39) [snapback]182199[/snapback] Moin! smile.gif lmfao.gif öh... bin ganz neu hier. unsure.gif und ich habe da so ein paar Fragen!? Bei mir machen Sygate und Windows Firewall alles superlangsam. Sygate mit BD funktiniert zwar, aber nicht, wenn ich kreuzweise ganz viele spezielle Regeln erstelle, sondern nur einseitig, so dass ich BD alles gewähren lassen muss was Sygate macht und in Sygate spezielle Regeln vergeben kann. Also wozu BDFW? Dann habe ich oft gelesen, Softwarefirewalls bringen gar nicht(so viel). confused.gif Nun ja, mit dem Thema hat das eigentlich nchts zu tun. Aber in Reihe geschaltet funktioniert haben Sygate und Outpost bei mir auch noch nicht. Überhaupt bin ich foh, dass mein Modem funktioniert, dazu sollte ich wohl ein neues Thema aufmachen. Dann erstmal herzlich Willkommen notworthy.gif Na, vielen Dank! Mein Router fliegt alle 2-6 Stunden in Zustände, die etwa 1-2 Stunden anhalten können, in denen er alle 2 Minuten aus dem Netz fliegt. Im Protokoll steht nichts. So wie jetzt zB gerade in dem Moment, während dich den Beitrag schreibe, und mich jetzt neu einwählen muss. Das gibt es doch nicht. Jetzt macht er rum, wählt sich nicht ein. ... Noch mal Strom aus an... (in der zwischenzeit speichere ich den text hier, denn ich muss den BRowser schliessen, lase ich den offen, fliegt der router sofort wieder aus der leitung). ZITAT Also, zu deinem Beitrag, da hast du mich grundsätzlich falsch verstanden. Entweder Sygate oder Outpost !!! Denn beide sind für sich genommen völlig ausreichend und lediglich mit einem Router zu ergänzen. Wundert mich das der Pc das nicht mit einem Bluescreen quittiert hat. Naja Sygate war schon immer verträglicher. Und wegen der Sicherheitssoftware die sonst noch so aktiv ist, vieles behindert oder blockiert, wenn ja wenn man Sie untereinander nicht abstimmt und die Goldene Regel beherzigt niemals 2 Vierenscanner als Hintergrunddienst und/oder niemals 2 Softwarefirewalls, von der Windowseigenen abgesehen, obwohl selbst das nicht sinnvoller ist als die gleich weg zu lassen. Aber Du hast doch geschrieben: / Sygate Platinium Firewall / Windows-Firewall... / Bitdefender Internetsecurity mit nur ausgehender Firewall / Meinst Du jetzt mit Goldener Regel, nie gleichzeitig zwei eingehende Firewalls zu benutzen ? ![]() Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.781 Mitglied seit: 02.02.2006 Wohnort: Uelzen Mitglieds-Nr.: 4.352 Betriebssystem: Windows 11 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 11 ![]() |
Mit goldener Regel ist gemeint:
Immer nur eine Desktop-Firewall und einen Virenscanner. Wenn Du eine externe Firewall benutzt, darf die Windows-Firewall nicht aktiv sein. Wenn die Windows-Firewall zusätzlich aktiv ist, kann die Performance Deines Systems darunter leiden. -------------------- |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#51
|
Gäste ![]() |
?? Die Performance kann leiden bei zusätzlicher Einschaltung der Windows eigenen Firewall ????
Also bisher kann ich das Teil bei allen meinen Programmen (Sicherheit) und die sind nicht wenig ![]() Gruss ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.781 Mitglied seit: 02.02.2006 Wohnort: Uelzen Mitglieds-Nr.: 4.352 Betriebssystem: Windows 11 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 11 ![]() |
ZITAT(Jacomofive @ 25.01.2007, 21:49) [snapback]183359[/snapback] ?? Die Performance kann leiden bei zusätzlicher Einschaltung der Windows eigenen Firewall ???? Also bisher kann ich das Teil bei allen meinen Programmen (Sicherheit) und die sind nicht wenig ![]() Schön das es bei Dir keine Probleme gibt. Es soll aber User geben, die damit Probleme haben. Bevor in anderen Foren gepostet wird, bei Rokop-Security habe ich gelesen man kann die Windows-Eigene Firewall und zusätzlich problemlos eine Desktop-Firewall installieren, bleibe ich hier bei meiner Linie. Wenn es bei Dir keine Probleme gibt, warum nicht ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 227 Mitglied seit: 06.11.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.549 Betriebssystem: Windows XP /Windows 7/ !0 Virenscanner: Kaspersky 2017 360TotalS Firewall: integriert ![]() |
ZITAT(citro @ 08.08.2006, 11:18) [snapback]161186[/snapback] Hoi Sasser, mal nebenbei ab vom Thread und auch wenn "manchmal" die PC-Zeitschriften ihr Geld nicht wert seien. Comp.Bild 15/06 S.76 scheibt: Spyware Doctor 3.8 fand von 145000 Schadprogrammen 7184 und konnte davon nur knapp die hälfte entfernen... Citro Das hat sich in der neuesten Ausgabe der Computerbild offenbar dramatisch geändert, die Version 5 kommt jetzt hinter Kaspersky auf den zweiten Platz mit einigem Abstand zum Rest des Feldes. MhG H PostScript: nach zwei Wochen Test hat mich SD ebenfalls positiv überrascht; Erkennungsleistung, Optik und Integration sind wirklich deutlich verbessert worden, und endlich funktioniert auch die Variante, die verschiedenen Dienste zunächst auf manuell zu stellen und die Software für einen manuellen Scan separat aufzurufen. Kompatibilitätsprobleme mit Nod32 gab es bisher nicht, so daß man den Wächter im Prinzip auch parallel fahren kann. MhG H |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Jo, deshalb bin ich schon über 2 Jahre PC Tools-Kunde
![]() -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 01:12 |