Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> neue firewall
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 10:57
Beitrag #21






Gäste






ZITAT(Jens1962 @ 24.07.2006, 11:48) [snapback]159006[/snapback]

*äpfelmitbirnenvergleicher* whistling.gif
Norton Firewall 44,99 Teuronen.

Ups..... da hab' ich mich wohl verguckt. Was für'n Glück, dass bond7 das nicht als erster gelesen hat. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.07.2006, 10:58
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Bei Amazon.de kostet die NIS 2006 nur 34,98


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 11:29
Beitrag #23






Gäste






Wie sieht's denn mit der Systembelastung aus? Ist das auch so ein Anker wie ZoneAlarm? Oder reicht mein System aus?

Wenn ich mir jetzt die Testversion von NIS 2006 intalliere, und die gefällt mir. Kann ich dann anschließend eine Vollversion, welche ich aufgrund des Preises bei amazon bestellen würde drüber installieren. Oder gibt es einen Key bei der gekauften Version, mit dem ich die Testversion freischalten könnte confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 11:46
Beitrag #24






Gäste






ZITAT(devaletin @ 24.07.2006, 11:57) [snapback]159008[/snapback]

Bei Amazon.de kostet die NIS 2006 nur 34,98

Bei amazon gibt's 2 verschiedene Preise?? Einmal 31,95 und einmal 85,90 Euro. Was bitte ist da der Unterschied. Mal abgesehen von 53,95 Teuronen whistling.gif

EDIT: Wer lesen kann und so. stirnklatsch.gif Die teure Version ist auch für WIN 98/ME (gibt's diese OS außerhalb des PC-Museums überhaupt noch whistling.gif ) geeignet. Aber rechtfertigt das so einen gewaltigen Preisunterschied?

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.07.2006, 11:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.07.2006, 12:05
Beitrag #25






Gäste






ZITAT(Poulsen @ 24.07.2006, 12:28) [snapback]159013[/snapback]
Wenn ich mir jetzt die Testversion von NIS 2006 intalliere, und die gefällt mir. Kann ich dann anschließend eine Vollversion...drüber installieren.
Normalerweise schon.
Symantec hat nur, bisher zumindest immer, eine seltsame Verkaufspolitik - es gibt immer nur Jahreslizenzen für die gekaufte Version. Wenn das Jahr um ist, dann kannst Du entscheiden, ob Du nur ein neues Lizenzjahr (mit der verwendeten Version) kaufst oder ein Upgrade auf die neue Version (die dann u.U. schon etwas älter ist).
Wenn Norton kaufen, dann im Herbst. Normalerweise kommen im September die neuen Versionen auf den Markt.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.07.2006, 12:09
Beitrag #26



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Hallo
Die Billige ist deutsch und die teure ist englisch.
da versteh aber einer die Preispolitik.
Grins.

devaletin

Mit dem Aktivieren der Testversion hat es bei mir nicht geklappt. Ich aher auch eine 60 Tage Demo der NIS 2006 probiert.Dort gind es leider nur mit deinstallieren.Aber ich glaube es Sollte mit der 15 Tage Demo der NIS klappen.

devaletin

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 24.07.2006, 12:11


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Universum
Beitrag 24.07.2006, 12:11
Beitrag #27



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 893
Mitglied seit: 13.09.2004
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mitglieds-Nr.: 1.390

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Norton Internet Security



ZITAT(Poulsen @ 24.07.2006, 12:45) [snapback]159020[/snapback]

Die teure Version ist auch für WIN 98/ME (gibt's diese OS außerhalb des PC-Museums überhaupt noch whistling.gif ) geeignet. Aber rechtfertigt das so einen gewaltigen Preisunterschied?

Ja, hier. Noch jedenfalls.

ZITAT(Poulsen @ 24.07.2006, 12:45) [snapback]159020[/snapback]

Aber rechtfertigt das so einen gewaltigen Preisunterschied?

Gute Frage, nächste Frage!
Wenn Norton schon diesen Aufwand betreibt, sollen sie es sich von mir aus auch bezahlen lassen. Ich muss es ja nicht nehmen!
mfg


--------------------
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet
glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 12:34
Beitrag #28






Gäste






Ich habe mir jetzt die 15-Tage-Testversion installiert.
Merküwürdige Meldungen kommen da auf mich zu. Nach dem Update kommt folgende Meldung:
IPB Bild
Norton zeigt mir nach dem Neustart jedoch folgende Meldung an
IPB Bild

Muss ich das jetzt verstehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.07.2006, 12:36
Beitrag #29



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Mach mal bitte noch eine LIveupdate dann müsst es klappen


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 12:58
Beitrag #30






Gäste






ZITAT(devaletin @ 24.07.2006, 13:35) [snapback]159028[/snapback]

Mach mal bitte noch eine LIveupdate dann müsst es klappen

Hab ich gemacht. Folgende Meldung kommt jetzt.
IPB Bild
Ich glaube so langsam fällt mir auch wieder ein, warum ich seit Jahren um Norton einen großen Bogen gemacht habt.

Eine Meldung jagt die nächste
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.07.2006, 13:08
Beitrag #31



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Diesen ersten Fehler hatte ich nach ner Neuinstallation auch schon mal.
Der war aber mit dem nächsten Liveupdate wieder behoben.
Den Anderern Fehler hatte ich noch nicht.
Aber vielleicht hilft das neutse Liveupdate?

ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/liveupdate/lusetup.exe

Gruß devaletin


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 13:23
Beitrag #32






Gäste






Ich bin jetzt strikt nach Anweisung vorgegangen. Hab mir dieses FixTool installiert. Welches die beschädigten Dateien entfernen sollte. Danach erneutes Update mit Neustart. Ergebnis ranting.gif schei...

ZITAT(devaletin @ 24.07.2006, 14:07) [snapback]159035[/snapback]

Aber vielleicht hilft das neutse Liveupdate?

ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/liveupdate/lusetup.exe

Gruß devaletin

Hab den von Dir genannten Link benutzt. IPB Bild
Folgende Meldung: Update wurde erfolgreich durchgeführt. Soweit so gut. Ich trau dem Braten jedoch nicht so richtig. Kann ich das irgendwie/wo kontrollieren. Man oh man ich dachte Kaspersky hätte Updateprobleme aber das hier ist ja ne echte Hausnummer. Wenn das jedesmal so abgeht weiß ich was ich zu tun habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.07.2006, 13:30
Beitrag #33



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Gern und immer wieder. thumbup.gif

Ich habe auch schon vieles getestet bin aber bei Norton hängengeblieben..bie jetzt läuft das am besten für mich !Interesannt wird die 2007er Version von Norton is gerade in der Beta..

Gruß devaletin


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 13:35
Beitrag #34






Gäste






Ob das jetzt alles OK ist, erfahre ich sobald das nächste Update anrollt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.07.2006, 13:49
Beitrag #35



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



@ Poulsen

Da drück ich mal gaaanz kräftig die Daumen


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 13:59
Beitrag #36






Gäste






Ich dachte Du könntest mir diese Frage beantworten sad.gif
Ich hab mir Norton nicht die Erfahrung, dass ich nun wüsste........ist das Updateverhalten nun so wie es sein sollte

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.07.2006, 14:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 24.07.2006, 14:06
Beitrag #37



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Sorry habe das Fragezeichen überlesen ..bei der Hitze
Also sobald alle großen Updates installiert sind liefen die kleineren bei mir bis jetzt ohne Probleme.Es gibt Updates für die Benötigt man einen Neustart die muß man mauell über Liveupdate selbst installieren alle anderen gehen automatisch.
Bis jetzt wink.gif
Müsste bei dir jetzt eigentlich auch stimmen

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 24.07.2006, 14:08


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 14:18
Beitrag #38






Gäste






ZITAT(devaletin @ 24.07.2006, 15:05) [snapback]159051[/snapback]

Sorry habe das Fragezeichen überlesen ..bei der Hitze
Also sobald alle großen Updates installiert sind liefen die kleineren bei mir bis jetzt ohne Probleme.Es gibt Updates für die Benötigt man einen Neustart die muß man mauell über Liveupdate selbst installieren alle anderen gehen automatisch.
Bis jetzt wink.gif
Müsste bei dir jetzt eigentlich auch stimmen

Soweit die Theorie. Die bittere Praxis sieht leider so aus. Das reicht mir jetzt auch. Die fliegt wieder runter ranting.gif
IPB Bild
Auch wenn das einigen jetzt die Tränen in die Augen treiben wird. Aber das war 2000 schón Käse und hat sich bis heute nicht großartig geändert. Was für eine über alle Zweifel erhabene Updatepolitik. Da such ich mir ein anderes Produkt, bei dem wenigsten die grundlegenden Anforderungen wie Updates stressfrei funktionieren.

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.07.2006, 14:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 24.07.2006, 14:28
Beitrag #39



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Seltsam… habe gestern zuerst die 15 Tage Testversion installiert, lief. Dann die 60 Tage Testversion, lief auch, ließ sich aber nur über Abonnement verlängern. Anschließend die Vollversion der NIS2006 wieder drüber… läuft immer noch. Sorry, aber so manches Mal zweifle ich über die ein oder andere Windows-Installation. rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.07.2006, 15:23
Beitrag #40






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 24.07.2006, 15:27) [snapback]159055[/snapback]

Sorry, aber so manches Mal zweifle ich über die ein oder andere Windows-Installation. rolleyes.gif

Genau diese Antwort könnte von jedem xbeliebigen Support stammen. biggrin.gif
Oder bis Du etwa auch so ein "NortonHardliner"? Bei dem Norton über allem schwebt?
Komisch, dass solche Art von Problemen nur bei Norton auftreten. Ich habe im Laufe der Jahre schon McAfee / Oupost / ZA / Sygate ausprobiert. Alle liefen/laufen einwandfrei. Und nun deutest Du an, wenn das NortonUpdate ums Verrecken nicht hinhaut ist die WindowsInstallation Schuld. Also das ist dann doch ein bißchen zu einfach gemacht findest Du nicht auch. Das heißt ja im Umkehrschluss, alle User (Und Gott allein weiß wieviele das sind) bei denen Updateprobleme auftauchen eine nicht ordnungsgemäße Windowsinstallation auf ihrem Rechner haben. Du entschuldigst dass da nur den Kopf schüttel stirnklatsch.gif So eine hilfreiche Antwort hätte ich hier nur von einer Person erwartet. In dem ach so hilfreichen Dokument, welches Norton in seiner unendlichen Kundenfreundlichkeit anbietet (LU1806) steht, "Dieses Problem kann durch beschädigte LiveUpdat-Dateien verursacht werden. Da steht nichts von einer Windows Neuinstallation. Wenn es trotzdem nicht funktioniert, dann soll der Kunde sich ein englisches Dokument anzeigen lassen ........balablablablabal. Klasse noch so eine tolle Hilfe.
Alles aber wirklich alles außer Norton läuft einwandfrei. Selbstverständlich ist dann nicht Norton die Fehlerquelle, sondern mein Windows. Du wirst mir nachsehen, dass ich das nicht ganz glauben kann. Aber was soll's. Einen Versuch war's wert. Die Sache hat einfach nicht hingehauen und fertig.
Es gibt zum Glück noch andere Produkte auf dem Markt, für deren Installation der User sein OS nicht neu aufsetzten muss.

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.07.2006, 15:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 22:44
Impressum