Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> DSL ohne Telefon?
Sandra
Beitrag 25.06.2006, 13:43
Beitrag #1



Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



Hallo zusammen!
Ich möchte demnächst wohl auf Base umsteigen und brauche dann keinen Festnetzanschluss mehr. Dann könnte ich endlich meinen überteuerten T-Com Anschluss kündigen und habe bei 1&1 ein gutes Angebot für eine DSL-Flatrate gefunden. Meine Frage ist jetzt, ob ich nicht mindestens einen analogen Telefonanschluss angemeldet haben muss, um eine DSL Flat zu bekommen?


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 25.06.2006, 13:49
Beitrag #2






Gäste






Soweit ich weis braucht man für DSL kein ISDN. Ein Telef. Anschluss muss aber im Haus vorhanden sein. Ich nutze zum Beispiel T-Online und habe nur DSL im Haus keinen Analog Anschluss. T-Online und alle anderen Provider haben ja ihre eigen DSL Leitungen. Wenn es bei mir geht das man nur DSL hat ohne Analog Anschluss dann geht es bei dir sicher auch. Frag am besten mal im T. Laden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 25.06.2006, 13:51
Beitrag #3



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Ich meine auch das es ohne mind. einen Analoganschluss, auf welchen letztendlich dann DSL geschaltet wird, nicht geht. Andererseits sitzt Du ja indirekt an der Quelle. Frag doch mal Rudi wink.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 25.06.2006, 14:03
Beitrag #4






Gäste






also bei mir gehts ohne tele anschluss.
Es gibt auch noch andere Wege. DSL über Sat Schüssel unsw unsw
über Strom über Kabelanschluss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 25.06.2006, 15:08
Beitrag #5



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Technisch ist es möglich, DSL ohne Telefonanschluss anzubieten, die T-Com bietet aber bislang nur ein Koppelprodukt an (so dass ein Analoganschluss Voraussetzung ist).
QSC bietet DSL auch ohne Telefonanschluss an; allerdings ist das Angebot nicht flächendeckend verfügbar.

Edit: Schon getestet, ob Du mit Base eine akzeptable inhouse-Versorgung hast?
Edit2: Eine VoIP-Flatrate wäre keine Alternative für Dich? Die gibts immerhin erheblich günstiger (gelten allerdings auch nur ins Festnetz)


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 25.06.2006, 15:20
Beitrag #6






Gäste






Du solltest auch bedenken das dich dann keiner mehr anrufen wird.
Die Gspräche zu Base kosten ein Vermögen. Ich rief mal Freund an 4 min zu Base zahlte 6 Euro.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 25.06.2006, 15:36
Beitrag #7



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(Zottel @ 25.06.2006, 16:19)
Die Gspräche zu Base kosten ein Vermögen. Ich rief mal Freund an 4 min zu Base zahlte 6 Euro.
[right][snapback]155405[/snapback][/right]

Dann hast Du aber einen arg seltsamen Tarif oder Du hast eine Verbindung über Timbuktu aufgebaut. Normalerweise zahlt man zu Base (=E+-Netz) rund 20 Cent, je nach Anbieter etwas mehr oder weniger.
Trotzdem ist Dein Argument nicht zu vernachlässigen: Eingehende Anrufe wirst Du (@Sandra) erheblich weniger bekommen. Ein Homezone-Tarif (gibts ja mittlerweile nicht nur von o2) wäre nix für Dich?


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 25.06.2006, 16:24
Beitrag #8






Gäste






Also wenn ich genau rechne ist es für den Besitzer einer Base Flatrate billig.
Wenn ihn aber einer anruft aus D1 oder Festnetz zahlt der haufen.
Ich hatte mein Kumpel über D1 anrufen und war teuer es kommt ja noch mws. rauf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 25.06.2006, 18:40
Beitrag #9


Threadersteller

Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



Danke schon mal für eure Antworten.
Der Telefonanschluss, der vorhanden sein muss, muss also auch angemeldet sein, richtig? D.h. ein analoger Anschluss wäre da wohl das günstigste. Könnte ich dann an diesen analogen Anschluss nicht auch ein Festnetztelefon anschließen, wenn ich die Grundgebühren sowieso zahlen muss? Dann würde ich das nur nutzen, wenn man mich anrufen will, damit es für die anderen nicht so teuer ist...
@ Jörg: Für den analogen Anschluss werde ich wohl wieder zur T-Com müssen, aber das ist schon ok. Wegen der Base-Versorgung muss ich mich noch erkundigen, aber wenn wir mal Besucher hatten, die Eplus haben, war zumindest immer Empfang da, also kann ich hoffen. wink.gif Über VoIP haben wir jetzt auch nochmal nachgedacht, aber ich denke Base wird günstiger werden, da ich doch sehr viel ins Festnetz oder zu Eplus telefoniere. Homezone von O2 habe ich zurzeit noch, aber ich denke mit Base wäre ich besser dran.
Danke für eure Tipps und Ideen!


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 25.06.2006, 18:47
Beitrag #10



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Telefonanschluss muss natürlich auch angemeldet sein, Kostenpunkt für den Standard T-Net-Anschluss knapp 16 Euro. Vorsicht: Die T-Com versucht, den etwas teureren Anschluss mit 120 Freiminuten zu verkaufen! Den Anschluss, den Du brauchst, heißt einfach "Call Plus" und kostet 15.95 Euro.
Natürlich kannst Du dann da auch ein Telefon anschließen und den Anschluss für eingehende Anrufe nutzen. Bei mir stehen auf der Rechnung regelmäßig nur die 15.95€ drauf, da ich ausgehende Gespräche nur über VoIP führe.
E+-Empfang würde ich vorher testen, die reine Empfangsanzeige sagt leider nichts über die Gesprächsqualität aus. Also entweder vorher Gäste mit E+-Handy einladen und Testgespräch führen, oder testweise eine simyo-Karte besorgen.
Bei vielen Telefonaten ins E+-Netz ist Base dann sicherlich günstiger (musst Dir ausrechnen, wieviel Minuten pro Monat Du durchschnittlich ins E+-Netz telefonierst).
Sollte irgendwann DSL auch ohne T-Net-Anschluss verfügbar sein (die Hoffnung stirbt ja zuletzt biggrin.gif ), kannst Du Dir ja noch immer einen VoIP-Anschluss holen und den dann nur für eingehende Anrufe verwenden.


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 26.06.2006, 20:48
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



QUOTE(Joerg @ 25.06.2006, 19:46)
Die T-Com versucht, den etwas teureren Anschluss mit 120 Freiminuten zu verkaufen! Den Anschluss, den Du brauchst, heißt einfach "Call Plus" und kostet 15.95 Euro.
[right][snapback]155465[/snapback][/right]


Hehe das gleiche wollten sie an meinen alten Anschluss auch machen trotz eindeutiger Email Bestätigung für CallPlus. Frechheit was die abziehen neuerdings!

Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 26.06.2006, 20:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eagle
Beitrag 28.06.2006, 08:34
Beitrag #12



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 28.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.953

Betriebssystem:
Win2k, Debian
Virenscanner:
z.Zt. NOD32
Firewall:
Router-Firewall



mal so ne frage nebenbei in die runde:
was für eine telefonflat würdet ihr denn empfehlen. base ist etwas seltsam und den empfang finde ich auch nicht sonderlich bei den anrufen. arcor hat dann wieder so diese bindungen auf zwei jahre - irgendwie stört mich das auch wieder.

ich bin auch ein schwieriger mensch laugh.gif


--------------------
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Universum
Beitrag 28.06.2006, 09:07
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 893
Mitglied seit: 13.09.2004
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mitglieds-Nr.: 1.390

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Norton Internet Security



Sieh dich mal hier um.
Hansenet

Auszug:
Keine Mindestvertragslaufzeit, kündbar 4 Wochen zum Monatsende

mfg


--------------------
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet
glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 28.06.2006, 09:08
Beitrag #14


Threadersteller

Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



Ich habe nach Angeboten für Telefonflat und Internetflat gesucht, bei Arcor und Lycos habe ich Angebote mit nur einem Jahr Laufzeit gefunden. Einfach mal auf den Seiten der Anbieter stöbern, ansonsten meld dich nochmal wenn du mehr Infos möchtest, muss jetzt aber los.


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 28.06.2006, 09:13
Beitrag #15



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Auch Tiscali bietet sowas an.

http://internetzugang.tiscali.de/dsl/?RETAILER_CODE=TIS_0007

http://internetzugang.tiscali.de/dsl/?RETAILER_CODE=TIS_0008

http://internetzugang.tiscali.de/pdf/Preisliste_VoIP.pdf

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 28.06.2006, 09:16


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 28.06.2006, 09:26
Beitrag #16






Gäste






Eine Telefon Flat würde ich nur empfehlen für Leute die viel ins Festnetz anrufen.
Bei anderen Gesprächen wie Handy oder Sonderrufnr. Zahlt man rauf. Die Festnetz Anrufe waren bei mir sind so jeden Monat 10 Euro aber da rufte ich schon oft an.Die Internet Anbieter locken zur Zeit mit 1 Jahr alles free. Aber man muss 24 Monate einen Vertrag machen. Wenn ich nun mal anrufen möchte mache ich das ins Festnetz über Skype. Zahl da wenig. Bei der Fage ob man bei DSL Leitung einen Analog Anschluss braucht scheiden sich die Geister. Ich kenne einige die nutzen nur DSL. Andere Möglichkeit besteht wenn dein Nachbar DSL hat und du beteiligst dich an den Kosten. Man kann so auch ohne Analog und DSL Anschluss über Lahn viel Geld spaaren. Wir machen das im Haus über 5 Wohnungen.
So Fritzbox Lahn geht ja auch durch viele Räume. braucht man eigendlich wenn man DSL über Kabel oder Sat hat einen Analog Anschluss. Bei Sat bin ich mir nicht so sicher hab mal gelesen das man zum Sat DSL auch Analog braucht.

Der Beitrag wurde von Zottel bearbeitet: 28.06.2006, 09:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 28.06.2006, 20:01
Beitrag #17






Gäste






Hm, ich zitiere mal Sandra:

Dann könnte ich endlich meinen überteuerten T-Com Anschluss kündigen

Für den analogen Anschluss werde ich wohl wieder zur T-Com müssen, aber das ist schon ok.


Ja was denn nun? Ist der Anschluß bei der T-Com zu teuer oder zu schlecht, dann mußt du den Anbieter wechseln, nur, du mußt dich schon entscheiden. Ich mag es einfach nicht, wenn man erst über etwas meckert und zwei Posts weiter ist das dann doch wieder OK. so schnell ändern selbst wir nicht die Preise oder die Qualität. Irgendwann kommt dann wieder das Gemeckere, T-Com is blöd, MS is blöd, blabla is blöd....

Geh auf die Site der Telekom und schau einfach in der Tarifübersicht nach, ist ne Flashanimation, die richtig übersichtlich ist.

Damits nicht zu schwierig wird: Bitte klicke hier.

Dann schaust du in die Mitte der Seite und klickst auf "Tariftabelle", nun lad eine Flashanimation und du klickst unten rechts auf "weiter".

Auf einen reinen IP-Anschluß muß man noch etwas warten, das ist im vollregulierten Deutschland nicht wirklich einfach.

Rudi Carrera

Der Beitrag wurde von Rudi Carrera bearbeitet: 28.06.2006, 20:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 28.06.2006, 21:43
Beitrag #18


Threadersteller

Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



Also, zur Aufklärung: Zurzeit habe ich einen angeblich so günstigen Studententarif bei der T-Com. Doch für Telefon und Internet zahle ich schon über 50 Euro Grundgebühren plus Gesprächskosten etc. Da ist man im Monat schon locker bei 80/90Euro. Das halte ich für überteuert und habe bessere Angebote bei anderen Anbietern gefunden, weshalb ich auch wechseln möchte. Allerdings ist Arcor hier nicht verfügbar, somit bleibt mir nur die T-Com für den analogen Anschluss. Dies lässt sich also nicht vermeiden. Dennoch möchte ich so gut es eben geht weg von der T-Com. Daher waren meine Sätze nicht wirklich widersprüchlich. Die 15,95 Euro sind ok, da es nur ein Tarif ist, der übersichtlich ist, aber ich eben alles andere von anderen Anbietern bekommen kann.
Sandra


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tux-on-Tour_*
Beitrag 29.09.2006, 08:19
Beitrag #19






Gäste






Hallo,

mittlerweile gibt es das DSL ohne zugehörigen Telefonanschluss zum

ganz ordentlichen Preis wie ich finde.

Rokop Security ist keine Werbeplattform! Falls es Unklarheiten gibt, helfen die NuVs! Produktangebote werden direkt verlinkt, ohne dich als Reseller!

Der Beitrag wurde von docprantl bearbeitet: 29.09.2006, 10:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 07:32
Impressum