Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

28 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> ewido / AVG anti-spyware 7.5, Fragen & Meinungen zur neuen Version
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 21:10
Beitrag #81



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Anubis @ 23.06.2006, 16:30)
Danke für Input. War mir anhand Eurer Seite so nicht erkennbar  notworthy.gif
[right][snapback]155128[/snapback][/right]


Steht auch nicht bei der Auswahl explizit da, das erfährst du eigentlich erst im Shop selbst wink.gif

Das hängt auch einfach von der Herkunft des Seitenbesuchers ab ob das berechnet wird oder nicht.
Letztendlich wird das über die Auswahl des Landes das der Benutzer angibt bestimmt (ob er nun Mehrwertsteuer abdrücken muss oder nicht) ^^

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 23.06.2006, 21:11
Beitrag #82






Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
Gut ich kann verstehen das man diese Option haben möchte. Aber ehrlich gesagt find ich das nicht so kritisch.


Ich sehe es auch nicht kritisch, aber ich verstehe nicht, warum ein Komfort, der in einer alten Version war, nicht in eine neue Version übernommen wird.


QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
ewido.exe ist kein dienst. ewido.exe ist ewido anti-spyware und wenn ewido.exe läuft siehst du das icon im tray. Wenn du das wirklich ganz geschlossen haben möchtest gehst du auf das Trayicon und gehst auf beenden. Und weg ist die ewido.exe


Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe?

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
Es gab sehr viele beschwerden darüber das ewido jedes mal nachgefragt hat, deswegen wird das ergebnis nun am schluss angezeigt (wie bei sehr vielen anderen scannern auch, dies hat sich nun mal so eingebürgert und für die Otto-Normal-Benutzer wohl auch besser wenn es bei allen Programmen gleich ist)


M. E. in keinster Weise nachvollziehbar. Hier hätte wohl eine Funktion "Immer anwenden" den Zweck auch erfüllt.
Zumal ich deine Aussage "eingebürgert" und "bei allen Programmen gleich" ganz und gar nicht nachvollziehen kann.

Um nur mal 3 Beispiele zu nennen:
KAV, AntiVir, Nod32



Edit: Tippfehler ausgebessert.

Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 23.06.2006, 21:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 21:20
Beitrag #83



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:10)
Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe?

1. In der Plus-/Testversion Damit die gefundenen Schädlinge erst überhaupt angezeigt werden. Denn alles grafische wurde komplett in die ewido.exe ausgelagert.
2. In der Plus-/Testversion für die automatischen Scans
3. In der Plus-/Testversion für die automatischen Updates
4. Damit ewido anti-spyware schneller "startet"
5. Das status icon Tray ist ebenfalls in der ewido.exe implementiert.

QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:10)
M. E. in keinster Weise nachvollziehbar. Hier hätte wohl eine Funktion "Immer anwenden" den Zweck auch erfüllt.
Zumal ich deine Aussage "eingebürgert" und "bei allen Programmen gleich" ganz und gar nicht nachvollziehen kann.

Um nur mal 3 Beispiele zu nennen:
KAV, AntiVir, Nod32
Edit: Tippfehler ausgebessert.
[right][snapback]155250[/snapback][/right]


Also von KAV wenn du damit Kaspersky meinst kann ich nur sagen das die verfahrensweisen am Ende bestimmt werden.
Aber ehrlich gesagt hab ich gar keine Lust mich auf so eine Diskussion ein zulassen. rolleyes.gif

Es ist wie es ist. Ich finde das persönlich gut, wie der rest bei uns auch.
Wir werden das in dieser Version bestimmt nicht mehr ändern. Schauen wir einfach mal wie es bei dem Rest der User ankommt dann werden wir sehen ob wir es in einem Späteren Majorrelease wieder so machen werden wie in der 3.5 wink.gif


BR



--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 23.06.2006, 21:49
Beitrag #84






Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
1. In der Plus-/Testversion Damit die gefundenen Schädlinge erst überhaupt angezeigt werden.

Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Wenn ich ewido antispyware schließe, dann will ich ja nichts angezeigt bekommen. Ich möchte ja dann das Programm nicht benutzen.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
2. In der Plus-/Testversion für die automatischen Scans

Argument. Hätte aber auch anders gelöst werden können.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
3. In der Plus-/Testversion für die automatischen Updates

Argument. Hätte ebenfalls komfortabler gelöst werden können.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Also von KAV wenn du damit Kaspersky meinst kann ich nur sagen das die verfahrensweisen am Ende bestimmt werden.

Ja, am Ende wir nochmals alles zusammengefasst. Afaik wirst du aber bei jeder Datei gefragt. Kommt auf deine Einstellung an.


QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Aber ehrlich gesagt hab ich gar keine Lust mich auf so eine Diskussion ein zulassen.  rolleyes.gif

Davon bin ich ausgegangen und ich habe auch nichts anderes erwartet. whistling.gif


QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Es ist wie es ist.

Vollkommen richtig. Wobei ich die Argumente nicht gerade stichhaltig finde.

QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)
Ich finde das persönlich gut, wie der rest bei uns auch.

Du und alle anderen wären am falschen Platz, wenn sie das Werk, das sie produziert haben, nicht gut finden würden.
Wer findet schon seine programmierte Software nicht gut. rolleyes.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 23.06.2006, 22:50
Beitrag #85



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Wenn ich ewido antispyware schließe, dann will ich ja nichts angezeigt bekommen. Ich möchte ja dann das Programm nicht benutzen.

ähm ja war auch ein wenig ungünstig formuliert.

Also wenn der Guard etwas findet schickt er es an die ewido.exe (sofern sie geladen ist)
Diese zeigt dann an was gefunden wurde und erwartet eine eingabe vom benutzer, und behandelt diesen dann dem entsprechend (wie der user reagiert hat)

So war das gemeint. Und eben das Anzeigen, das warten auf die Eingabe und das behandeln spielt sich dann letztendlich in der ewido.exe ab.



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Argument. Hätte aber auch anders gelöst werden können.
QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Argument. Hätte ebenfalls komfortabler gelöst werden können.


Hätte. Wurde aber nicht so gemacht aus folgendenden Gründen:

1. Im alten Guard war das automatische update eingebaut. Es kam aber vor das sich das automatische update aus einem bis heute nicht ganz nachvollziehbaren grund aufgehängt hat. (Eine lösung dafür hatten wir aber das warum ist uns bis heute ein rätsel) Deshalb wollten wir das nicht wieder im guard integrieren.
2. Ein zusätzlicher Servicen service wollten wir nicht. Einer sollte reichen (deswegen gibt es auch keine ewidoctl.exe mehr)
3. Die funktionalität des Updates und der automatischen scans wären rendundant gewesen wenn man das auf 2 prozesse verteilt hätte was somit wiederum resourcen verschwendet hätte.

Ich denke das sollte einleuchtend genug sein warum wir uns dafür entschieden haben die ewido.exe laufen lassen zu können. Wenn der benutzer das aber nicht weiterlaufen lassen möchte hat er immer noch die Option dies abzuschalten.

QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 22:48)
Ja, am Ende wir nochmals alles zusammengefasst. Afaik wirst du aber bei jeder Datei gefragt. Kommt auf deine Einstellung an.

Bei uns wirds auch zusammengefasst und man kann sich halt für jede Schädlingsart entscheiden.

BR

Der Beitrag wurde von vinzenz bearbeitet: 23.06.2006, 22:52


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 23.06.2006, 23:22
Beitrag #86






Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:19)

Es ist wie es ist. Ich finde das persönlich gut, wie der rest bei uns auch.

BR
[right][snapback]155251[/snapback][/right]


dass ist ja klar, dass IHR es so gut findet, aber habt Ihr mal die User gefragt, ob DIESE es gut finden ? ... den wenn ich hier die Posts lese ist dass nicht gerade der Fall. ( ist jetzt nicht böse gemeint )

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 24.06.2006, 00:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 24.06.2006, 02:20
Beitrag #87



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 23:10)
Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe?
[right][snapback]155250[/snapback][/right]

und
QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 23:48)
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Wenn ich ewido antispyware schließe, dann will ich ja nichts angezeigt bekommen. Ich möchte ja dann das Programm nicht benutzen.
[right][snapback]155252[/snapback][/right]

@bluex,
irgendwie verstehe ich dein Problem nicht, denn wenn du das Programm beendest, ist es auch beendet und wenn du mit Beenden, nur das Programmfenster schliessen meinst, dann solltest du dir vielleicht einmal u.a. die von dir erwähneten Beispiele KAV und Antivir genauer anschauen, denn wenn du bei diesen Programmen das Programmfenster schliesst (was du offensichtlich schon unter Beenden verstehst), befindet sie sich immer noch im Tray und zwar auch wenn der Guard deaktiviert ist. Diesen Firmen könntest du also die gleiche Frage stellen. Wobei ich nicht verstehen kann, wo hier eigentlich das Problem liegt, denn wenn du das Programm beenden willst, ob nun geöffnet, oder im Tray, so reicht doch schon ein Rechtsklick auf das Traysymbol aus und im dortigen Kontextmenü findest du doch die entsprechende Funktion.

Was die Scannereinsellungen, bei gefundenen Schädlingen anbetrifft, so wäre sicherlich eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit, aber schon in den Optionen, besser. Allerdings finde ich es z.B. aber so immer noch besser, als diese Abfrage während des Scan-Vorgangs, denn da habe ich mich z.B. immer wieder gefragt, was das denn soll.
Wie du siehst, gibt es hier also unterschiedliche Vorlieben und eventuell gibt es ja bald eine entsprechende Möglichkeit, dies entsprechend selbst vorher zu bestimmen. wink.gif


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 24.06.2006, 07:37
Beitrag #88



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 22:06)
Es gibt bei den dateien in dem setup keinen Unterschied zu dem anderen. Lediglich das Setup selbst wurde verändert. Und das rechtfertig keine erhöhung der Versionsnummer da es sich um einen Bugfix im Setup gehandelt hat.

Die Letzte Zahl in der Versionsnummer ist die Build Nummer, da diese sich aber noch nicht offiziell verändert hat wird die natürlich auch nicht erhöht.
Also irgenwie verstehe ich grad nicht so ganz von was für einstellungen du redest. Aber wenn ewido dir bereits etwas anzeigt hast du entweder nach dem letzten manuellen scan nicht auf "Neuer Scan" bzw "Alle Aktionen übernehmen" geklickt oder das war ein geplanter Scan. Der löscht auch nichts selbst, erzeigt nur am schluss an was er gefunden hat.
Die Aktionen muss der Anweder bei einem geplanten Scan immer noch bestätigen bzw anpassen wenn er was geändert haben möchte.
Das merkt er sich eigentlich nicht. Die Einstellung für "Alle Elemente setzen" stellt man in den Einstellungen unter "Wie reagieren?" ein.

BR
[right][snapback]155248[/snapback][/right]


Ich dachte nur, ich hätte hier etwas " Neues " gefunden, was Jens in einem seiner letzten / ersten Posts hinsichtlich der Funktionalität vermisst hatte. So denn ich mich hier irre und evtl. im Nebel herumgestochert habe, sorry.

Ich hatte nur den Eindruck, das es für jens jetzt klar ist und er sich einfach geirrt hatte, da das vermisste ja doch möglich ist.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 24.06.2006, 15:24
Beitrag #89






Gäste






QUOTE(Faith @ 24.06.2006, 00:21)
dass ist ja klar, dass IHR es so gut findet, aber habt Ihr mal die User gefragt, ob DIESE es gut finden ? ... den wenn ich hier die Posts lese ist dass nicht gerade der Fall. ( ist jetzt nicht böse gemeint )


Hatte Vinzenz doch schon geschrieben, dass es viele Beschwerden von Benutzern gab (es gab sogar Tester, die wollten uns aus dem Grund nicht testen) und unsere Kundenumfrage hat auch genau die selben Erkenntnisse gezeigt. Deshalb haben wir es geändert, sonst hätten wir uns den Stress sicher nicht gemacht smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.06.2006, 21:31
Beitrag #90


Threadersteller




Gäste






QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59)
...deswegen wird das ergebnis nun am schluss angezeigt [right][snapback]155245[/snapback][/right]
Ist wohltuend aufgefallen thumbup.gif
Immer diese Scanpausen und die doofe Sirene... Letztere konnte man auch schlecht abschalten, sonst würde der Scan heute noch laufen (oder pausieren).

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 25.06.2006, 05:54
Beitrag #91



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



Habe gerade den Computer gestartet (eingeschränktes Konto). Der Guard ist wieder inaktiv! Hier ist irgendwas faul. Erinnert mich an KAV. Hatten auch mal so ein komisches Problem. Da musste man auch erst dass Admin Konto starten, sonst lief nichts.
Werde es mal überprüfen.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 25.06.2006, 08:06
Beitrag #92



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Helena @ 25.06.2006, 06:53)
Habe gerade den Computer gestartet (eingeschränktes Konto). Der Guard ist wieder inaktiv! Hier ist irgendwas faul. Erinnert mich an KAV. Hatten auch mal so ein komisches Problem. Da musste man auch erst dass Admin Konto starten, sonst lief nichts.
Werde es mal überprüfen.
[right][snapback]155354[/snapback][/right]


Ist der guard inaktiv (sprich die guard.exe läuft nicht) oder ist nur das ewido icon nicht im tray?

Ansich müsste ewido beim login jeden benutzers starten, da er im autorun von HKLM ist und nicht von HKCU sad.gif

Hast du schon versucht ewido zu starten und im tray "Mit Windows starten" zu aktivieren? (mit dem eingeschränkten Konto)

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Jurist
Beitrag 25.06.2006, 14:36
Beitrag #93



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 04.03.2004
Mitglieds-Nr.: 464

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
F-Secure AV



Das Problem hatte ich so eben auch.
Rechner neu gestartet über BootVis. Ewido war aktiv, aber kein Icon im Tray. Mit Taskmannager angehalten und neu gestartet und das Bild war da.

Kenne ich von ISDNWatch von Fritz. whistling.gif

Der Beitrag wurde von Der Jurist bearbeitet: 25.06.2006, 14:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
matthew
Beitrag 25.06.2006, 15:59
Beitrag #94



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 20.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.070



@helena / Jurist:

Läuft die guard.exe im Taskmanager? Wenn der guard läuft, aber kein Trayicon zu sehen ist, könnte das Problem am Iconcache von XP liegen.

Einfach mal folgendes probieren:
1.) Bei jedem Benutzer die Datei "iconcache.db" aus dem Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten" löschen. Diese Datei wird von Windows bei Bedarf neu angelegt, es kann also nichts passieren.

2.) Den Iconcache per Registry erhöhen. Dazu unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer einen neuen Standardwert mit dem Namen "MaxCachedIcons" anlegen und den Wert 4096 (ist das Maximum) zuweisen.

3.) Reboot. Jetzt sollte alles wieder laufen, nachdem XP den Cache neu angelegt hat.

Gruß,
Matt


--------------------
all your base are belong to us.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 25.06.2006, 16:28
Beitrag #95



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(matthew @ 25.06.2006, 16:58)
@helena / Jurist:

Läuft die guard.exe im Taskmanager? Wenn der guard läuft, aber kein Trayicon zu sehen ist, könnte das Problem am Iconcache von XP liegen.


Der guard zeigt das icon nicht an. Das icon für den guard kommt über die ewido.exe (dem Hauptprogramm) das eigentlich beim systemstart automatisch im hintergrund starten sollte, sofern dies nicht abgeschalten wurde oder wie beim ersten release setup nicht richtig funktioniert hat (dann muss man von hand über das tray menü dafür sorgen das ewido beim systemstart im hintergrund startet)

Edit: Eventuell kann es natürlich auch an diesem Iconcache liegen sofern die ewido.exe läuft und das icon dann nicht angezeigt wird.

BR

Der Beitrag wurde von vinzenz bearbeitet: 25.06.2006, 16:29


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Jurist
Beitrag 25.06.2006, 17:08
Beitrag #96



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 04.03.2004
Mitglieds-Nr.: 464

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
F-Secure AV



QUOTE(matthew @ 25.06.2006, 16:58)
@helena / Jurist:
...
2.) Den Iconcache per Registry erhöhen. Dazu unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer einen neuen Standardwert mit dem Namen "MaxCachedIcons" anlegen und den Wert 4096 (ist das Maximum) zuweisen.
....
Gruß,
Matt
[right][snapback]155410[/snapback][/right]

Erstmal herzlichen Dank für den Tipp. Frage: Wie ist der Wert per default ?
(Ich als DAU irre sonst durch regedit, wobei ich da gerne fummle - man erlebt Überraschungen und lernt immer etwas dazu notworthy.gif )
Tipp 1 ist umgesetzt.

Nachedit. Danke hat sich erledigt, scheint gut zu funktionieren. Sogar der Lautsprecher ist wieder da. thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Der Jurist bearbeitet: 25.06.2006, 20:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Zottel_*
Beitrag 26.06.2006, 00:22
Beitrag #97






Gäste






Ich würde wenn ich so eine gute Softwahre erstelle wie Ewido 3.5 war oder noch ist.
(ich kenn die 4er noch nicht) mehr auf die Stimme vom normalen Fussvolk höhren. whistling.gif Ich selber würde mir noch in Ewido wünschen das es Spywahre schon erkennt wenn man sich auf eine Webseite befindet und der Server versucht einen eine Spyware zu senden und nicht erst später die Tracking Cookie auf Rechner findet. Eine Art wie ein html scanner für spyware schon vor ort währe nicht schlecht. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
matthew
Beitrag 26.06.2006, 08:22
Beitrag #98



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 20.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.070



@Jurist:

Der Standardwert für den IconCache ist 512. Diesen Wert nimmt XP, wenn in der Registry nicht explizit ein anderer Wert gesetzt ist. Du kannst auch 1024 oder 2048 setzen, aber wenn du schonmal dabei bist, kannst du den Wert auch direkt auf 4096 setzen. Das ist der maximal zulässige Wert.

So, und jetzt wieder BTT. smile.gif

Gruß,
Matt

Edit: Ich habe gerade nochmal in der Knowledge Base nachgesehen. Der Schlüssel muss den Namen "Max Cached Icons" (mit Leerzeichen) und nicht "MaxCachedIcons" haben. MS empfiehlt übrigens einen Wert von 2000. Siehe: http://support.microsoft.com/kb/132668/en-us

Der Beitrag wurde von matthew bearbeitet: 26.06.2006, 08:29


--------------------
all your base are belong to us.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 26.06.2006, 09:02
Beitrag #99



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(vinzenz @ 25.06.2006, 09:05)
Ist der guard inaktiv (sprich die guard.exe läuft nicht) oder ist nur das ewido icon nicht im tray?

Ansich müsste ewido beim login jeden benutzers starten, da er im autorun von HKLM ist und nicht von HKCU  sad.gif

Hast du schon versucht ewido zu starten und im tray "Mit Windows starten" zu aktivieren? (mit dem eingeschränkten Konto)

BR
[right][snapback]155358[/snapback][/right]


Der Guard war auf inaktiv (Icon ausgegraut). Habe ihn von Hand aktiviert. Im Prozeßmanager habe ich nicht nachgeschaut.
Habt ihr Freitag/Samstag ein Programm-Update eingespielt. Ich verwende doch Ad-watch. Als ich gestern mal das Admin-Konto gestartet habe, hat Ad-watch 2 Registry-Änderungen abgefragt.
Vielleicht lag´s daran, dass Ad-watch das Update geblockt hat und in der Folge Ewido inaktiv war.
Momentan fehlt auch wieder das Icon und die ewido.exe. Die Guard.exe ist mitgestartet.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vinzenz
Beitrag 26.06.2006, 09:22
Beitrag #100



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitglied seit: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.585

Betriebssystem:
windows XP SP2



QUOTE(Helena @ 26.06.2006, 10:01)
Der Guard war auf inaktiv (Icon ausgegraut). Habe ihn von Hand aktiviert. Im Prozeßmanager habe ich nicht nachgeschaut.
Habt ihr Freitag/Samstag ein Programm-Update eingespielt. Ich verwende doch Ad-watch. Als ich gestern mal das Admin-Konto gestartet habe, hat Ad-watch 2 Registry-Änderungen abgefragt.
Vielleicht lag´s daran, dass Ad-watch das Update geblockt hat und in der Folge Ewido inaktiv war.
Momentan fehlt auch wieder das Icon und die ewido.exe. Die Guard.exe ist mitgestartet.
[right][snapback]155511[/snapback][/right]


Nö am WE haben wir keine Änderungen hochgeladen. Aber bei uns werden so viel sachen in der registry eingestellt, ewido sollte eigentlich freien zugriff auf die registry haben ohne geblockt zu werden, egal obs nu ein neuer key ist oder nicht. Sonst kann es durchaus passieren das er sich nicht so verhält wie es sein sollte. unsure.gif

BR


--------------------
AVG Development Team
AVG Technologies
Go to the top of the page
 
+Quote Post

28 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 21:53
Impressum