![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#501
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 04.03.2004 Mitglieds-Nr.: 464 Betriebssystem: XP Virenscanner: F-Secure AV ![]() |
Neu installiert und dann ging es wieder.
![]() Nachedit: Wenigsten bekommen ich jetzt nach einen manuellen Start auch wieder gesagt, wenn kein Update vorliegt. Der Beitrag wurde von Der Jurist bearbeitet: 20.01.2007, 21:22 |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#502
|
Threadersteller Gäste ![]() |
*mal-aus-der-mottenkiste-hol*
Da es nun etwas Neues gab kommt in mir wieder folgende Frage hoch: Wie stehen denn die Chancen auf eine Autostart-Überwachung, so im Stile eines ähnlichen Tools aus Schweden, dessen Name ich jetzt nicht nennen will? ![]() Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#503
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.764 Mitglied seit: 31.07.2006 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 5.175 Betriebssystem: W7 Prof. /Linux div. Virenscanner: F-Secure / Eset Firewall: Router ![]() |
![]() Bezüglich der Erkennung, ich habe nun den Eindruck, da hat sich was getan. Weder Spyboot noch Adaware fanden etwas, aber AVG-Antispy ! Sollte die Effektivität nun wieder steigen ? Ich schätze nachwievor die wenige Recourcenbelastung und habs laufen. Und die automatischen Updates funktionieren mehrfach täglich, enfach gut, derzeit. -------------------- Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.
Das Leben ist ein Stirb und Werde. |
|
|
![]()
Beitrag
#504
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
@Peter,
soll hier nicht ein neues Build direkt vor der Tür stehen ? Gibt's schon einen Termin ![]() Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 13.06.2007, 14:54 -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#505
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 13.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.585 Betriebssystem: windows XP SP2 ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 13.06.2007, 10:42) [snapback]202300[/snapback] *mal-aus-der-mottenkiste-hol* Da es nun etwas Neues gab kommt in mir wieder folgende Frage hoch: Wie stehen denn die Chancen auf eine Autostart-Überwachung, so im Stile eines ähnlichen Tools aus Schweden, dessen Name ich jetzt nicht nennen will? ![]() Jens Für die aktuelle Version ist das nicht geplant. Was es neues in den kommenden Versionen geben wird kann und will ich auch nicht sagen :p @Anubis Ich bin zwar nicht Peter, aber einen fixen Termin haben wir noch nicht für den neuen Build. Sollte aber sehr bald sein. Grüße Vinzenz -------------------- AVG Development Team
AVG Technologies |
|
|
![]()
Beitrag
#506
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(vinzenz @ 13.06.2007, 17:09) [snapback]202351[/snapback] @Anubis Ich bin zwar nicht Peter, Grüße Vinzenz Da werde ich Dir nicht widersprechen ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#507
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(vinzenz @ 13.06.2007, 17:09) [snapback]202351[/snapback] @Anubis Ich bin zwar nicht Peter, Grüße Vinzenz Da werde ich Dir nicht widersprechen ![]() Btw. kommt dieses dann lediglich mit gefixten Bugs, oder auch mit Neuerungen ? -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#508
|
Gäste ![]() |
@vinzenz
Sollte ich auf das neue Build warten oder besteht Interesse an der Fehlerbeseitigung/Ursachenklärung für das Problem bei mir? |
|
|
![]()
Beitrag
#509
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 13.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.585 Betriebssystem: windows XP SP2 ![]() |
ZITAT(blueX @ 13.06.2007, 18:08) [snapback]202360[/snapback] @vinzenz Sollte ich auf das neue Build warten oder besteht Interesse an der Fehlerbeseitigung/Ursachenklärung für das Problem bei mir? Dein Problem ist uns momentan unerklärlich. Und bisher bist du auch der einzige bei dem dieses Problem so geschildert aufgetreten ist. (also in dieser version) Du kannst es mit dem neuen Build dann noch einmal versuchen. Aber ich glaube kaum das sich da was für dich ändern wird ![]() BR Vinzenz -------------------- AVG Development Team
AVG Technologies |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#510
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(Sasser @ 13.06.2007, 15:40) [snapback]202330[/snapback] Äh wie jetzt, wenn du unter "Analyse" gehst, dann hast du doch "Autostarts". Oder wie meinste das ? Überwachung des Autostarts in Echtzeit, wie u.a. in Adwatch enthalten. ZITAT Bezüglich der Erkennung, ich habe nun den Eindruck, da hat sich was getan. Ich nicht.Du kannst hier im Board sicher mehrfach Postings von mir finden, in denen immer wieder steht, daß zwar von vielen Usern über AVG-AS gemeckert wird, das ganze Gemecker aber auf sehr hohem Programm-Niveau stattfindet. Zu Zeiten ewido ging die Programmentwicklung deutlich schneller voran. "Damals" gab es allerdings auch noch ziemlich gute Betas, die nicht erst den kompletten inneren Kontrollapparat (der auch nicht alles erkennt) durchlaufen mußten. Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#511
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 14.06.2007, 09:48) [snapback]202411[/snapback] Du kannst hier im Board sicher mehrfach Postings von mir finden, in denen immer wieder steht, daß zwar von vielen Usern über AVG-AS gemeckert wird, das ganze Gemecker aber auf sehr hohem Programm-Niveau stattfindet. Zu Zeiten ewido ging die Programmentwicklung deutlich schneller voran. "Damals" gab es allerdings auch noch ziemlich gute Betas, die nicht erst den kompletten inneren Kontrollapparat (der auch nicht alles erkennt) durchlaufen mußten. Gruß Jens Fand den inzwischen eine Weiterentwicklung statt ? Ich meine, außer neuem Design/ Farbgebung/ Logo etc. ? Ok, zwischenzeitlich werden bei Einstellung ( Cookies automatisch löschen ) diese nicht mehr summiert angezeigt. Offensichtlich so gewollt. Ansonsten kann ich aber, ok, ich bin Laie, nicht spür und/ oder sichtbares an Neuerungen/ Verbesserungen feststellen. Auch die sich wohl nicht unerhebliche CPU-Lastreduzierung kann ich so nicht bestätigen. Insofern ist mein Eindruck, dass sich seit der ersten unter AVG AS erschienenen Version bis zur aktuellsten 7.5.1.36 nichts spür/ sichtbares geändert/ verbessert hat. Irgendwie scheint sich hier der Wille/ die Lust / die Möglichkeit auf Innovationen, die zu Ewidos Zeiten noch in begeisternder Geschwindigkeit und Qualität abliefen, gen NULL gelegt zu haben. Keine der seinerzeit noch angekündigten innovativen Neuerungen etc. fanden bisher ihre Implementierung. Kein Wunder also, dass das Programm schon lange von den ersten Plätzen bei Tests verschwunden ist. Auch ich empfehle es, im Gegensatz zu früheren Zeiten, schon lange nicht mehr weiter. Das waren noch Zeiten: http://www.ewido.net/de/press/20051031/ Hier finden sich noch besagte Ankündigen die leider nie umgesetzt wurden. Warum auch immer. Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 14.06.2007, 09:22 -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#512
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Wer die neueste AVG AS-Version will, der stoße ein Update an. Sollte anschließend ( nach erforderlichem Neustart der Suite ) auf Version 7.5.1.43 lauten.
-------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#513
|
Gäste ![]() |
@vinzenz
Ich habe nun die alte Version deinstalliert und die neue Version installiert. Der einzige Unterschied bei der Installation war nun, dass ewido nun einen Neustart nach der Installation wollte. Neustart ausgeführt -> Guard blieb inaktiv. Beim Starten von ewido erhielt ich die Fehlermeldung, die auch in der Vorgängerversion auftratt. Ich bin dann in die Diensteverwaltung gegangen und haben den AVG Guard-Dienst per Hand deaktiviert und anschließend wieder aktiviert. Siehe da - ewido startet nun wenigstens. Allerdings funktioniert das Update nicht (siehe Screenshot). Hier der Inhalt der Datei namens logfile.txt: [14.06.2007 18:25:00] application start was blocked because of several instances [14.06.2007 18:25:27] application start was blocked because of several instances [14.06.2007 18:25:34] application start was blocked because of several instances [14.06.2007 18:26:13] application start was blocked because of several instances Hier der Inhalt der Datei namens error.txt: [14.06.2007 18:20:51] Error: [CProcessInformation]: Creating snapshot for module enumeration failed., Value: 00000008, Position: .\ProcessInformation.cpp, 274 [14.06.2007 18:21:12] Error: failed to connect to server, Value: 00000002, Position: .\Client.cpp, 26 [14.06.2007 18:21:12] Error: IPC connect to service failed, Position: .\main.cpp, 258 [14.06.2007 18:21:16] Error: failed to connect to server, Value: 00000002, Position: .\Client.cpp, 26 [14.06.2007 18:21:16] Error: IPC connect to service failed, Position: .\main.cpp, 258 [14.06.2007 18:21:19] Error: failed to connect to server, Value: 00000002, Position: .\Client.cpp, 26 [14.06.2007 18:21:19] Error: IPC connect to service failed, Position: .\main.cpp, 258 [14.06.2007 18:21:22] Error: failed to connect to server, Value: 00000002, Position: .\Client.cpp, 26 [14.06.2007 18:21:22] Error: IPC connect to service failed, Position: .\main.cpp, 258 [14.06.2007 18:21:29] Error: failed to connect to server, Value: 00000002, Position: .\Client.cpp, 26 [14.06.2007 18:21:29] Error: IPC connect to service failed, Position: .\main.cpp, 258 [14.06.2007 18:21:41] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:21:41] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:22:06] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:22:06] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:22:26] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:22:26] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:23:18] Error: [CProcessInformation]: Creating snapshot for module enumeration failed., Value: 00000008, Position: .\ProcessInformation.cpp, 274 [14.06.2007 18:25:13] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:25:14] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:25:42] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:25:42] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:25:52] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:25:53] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:26:27] Error: [CProcessInformation]: Creating snapshot for module enumeration failed., Value: 00000008, Position: .\ProcessInformation.cpp, 274 [14.06.2007 18:26:46] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:26:46] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:27:13] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:27:13] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:27:38] Error: Gathering information about processes failed., Position: .\ProcessViewer.cpp, 555 [14.06.2007 18:28:01] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:28:02] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:30:53] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 [14.06.2007 18:30:53] Error: failed to open dest file, Value: 00000002, Position: .\updatelib.cpp, 1410 Kannst du damit etwas anfangen? |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#514
|
Gäste ![]() |
Seit mehreren Monaten lese ich diesen Thread nun aufmerksam mit.
Warum nur muss ich dabei immer an "Die unendliche Geschichte" denken ![]() Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 14.06.2007, 18:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#515
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(Poulsen @ 14.06.2007, 19:42) [snapback]202454[/snapback] Warum nur muss ich dabei immer an "Die unendliche Geschichte" denken ![]() Weil Du vermutlich diesen Thread hier noch nicht entdeckt hast ![]() http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=14754 Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 14.06.2007, 18:57 -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#516
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 04.03.2004 Mitglieds-Nr.: 464 Betriebssystem: XP Virenscanner: F-Secure AV ![]() |
Diese Geschichte hat noch immer Gültigkeit. Die dort gemachten Empfehlungen habe ich befolgt. AVG fehlt im Systray. Taskmanager sagt mir aber, dass avgas.exe un d guard.exe laufen.
Bei früheren Versionen hat das Killen mit Taskmanager geholfen, wenn dann ein Neustart des Programm gemacht wurde. Jetzt findet er einen Service nicht und verlangt eine Neuinstallation. Irgendwie ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#517
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 04.03.2004 Mitglieds-Nr.: 464 Betriebssystem: XP Virenscanner: F-Secure AV ![]() |
Diese Geschichte hat noch immer Gültigkeit. Die dort gemachten Empfehlungen habe ich befolgt. AVG fehlt im Systray. Taskmanager sagt mir aber, dass avgas.exe un d guard.exe laufen.
Bei früheren Versionen hat das Killen mit Taskmanager geholfen, wenn dann ein Neustart des Programm gemacht wurde. Jetzt findet er einen Service nicht und verlangt eine Neuinstallation. Irgendwie ![]() ![]() |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#518
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(blueX @ 14.06.2007, 18:33) [snapback]202450[/snapback] [14.06.2007 18:25:00] application start was blocked because of several instances Ist jetzt die Frage, wer oder was blockt? Firewall, Autostartüberwachung, Supi-Tuni-Tool, ...Welche Kandidaten, die einen Eingriff ins "normale" Windows vornehmen, hast Du denn am laufen? Gruß Jens |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#519
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(Der Jurist @ 14.06.2007, 22:01) [snapback]202466[/snapback] AVG fehlt im Systray. Das hatte ich vorhin nach dem "nachupdätlichen" Programmneustart. Seit (mehrfachem) Rechnerneustart läuft alles wieder normal.Hast Du den Icon-Cache schon mal verändert? Google mal danach und vergrößere den bei Bedarf, ich hacke nämlich hartnäckig weiter auf Windows rum. ![]() Gruß Jens |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#520
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Anubis @ 14.06.2007, 19:55) [snapback]202456[/snapback] Weil Du vermutlich diesen Thread hier noch nicht entdeckt hast ![]() http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=14754 Doch den Brüller habe ich schon gesehen. Habe außer einer Quoten und Zitatsorgie nix anderes erwartet. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 13:44 |