![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#381
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 119 Mitglied seit: 27.12.2003 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 290 Betriebssystem: Windows XP SP2 Virenscanner: NOD32 Firewall: Outpost Pro 2008 ![]() |
Ich kann mich erinnern, dass es diese Situation schon einmal gab, wo ich erst nach 14 Tagen durch zufälliges Stöbern in diesem Forum darauf aufmerksam wurde, dass etwas mit dem Ewido-Update nicht in Ordnung war und ich erst ein Signatur-Cleaner-Tool aufführen musste, bevor das Update wieder automatisch lief. Ich fand das damals schon sehr übel, dass man als User keine Benachrichtigung von Ewido über diesen Fehler erhielt. Deshalb überrascht mich diese Neuigkeit nicht. Will nicht wissen wieviele User wie lange nicht auf dem neuesten Stand sind und bleiben.
Aber trotz allem werde ich Ewido weiter nutzen, da ich das Programm schätze und mit dem Support-Team bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Habe allerdings noch nicht auf die neueste Version umgestellt. Ich denke es schadet nicht, noch etwas zuzuwarten. Vielleicht ändern die ja noch das Taskicon, nachdem das Updateproblem gelöst ist ![]() |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#382
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(Anubis @ 06.10.2006, 19:59) [snapback]169206[/snapback] Was verstehst Du unter einem Neustart ? Rechner runterfahren und anschliessend wieder rauffahren ? Wenn dann ein Update da wäre, würde AVG es sich ziehen ? JA!Definitiv zieht sich bei mir nach einem Rechnerneustart das Programm ein Update. Da mir lediglich eine geringere Updatehäufigkeit aufgefallen war, wollte ich das gestern Vormittag beobachten. Es gab kein AVG-Update (siehe ewido-Website, auf der von Grisoft finde ich nichts), aber eines von NIS mit Neustart. Nach dem Neustart kam die Anzeige von AVG - ein Update wurde durchgeführt (das von gestern Vormittag). Genauso heute (wie auch die letzten Tage), nach dem Rechnerstart wird das Update gezogen. Ob während der Laufzeit Updates gezogen werden, weiß ich (noch) nicht. Mal sehen, ob sich das heute feststellen läßt. ZITAT Abgesehen davon wird ein " automatisches Update " auch nicht mehr angezeigt, wenn es je doch unbemerkt automatisiert im Hintergrund liefe. Falls wir dasselbe meinen, das Fensterle poppt auf.Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#383
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Yep, wir meinen dasselbe. Bei mir funktioniert aber weder das eine, noch das andere.
![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#384
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(Anubis @ 07.10.2006, 10:48) [snapback]169264[/snapback] Bei mir funktioniert aber weder das eine, noch das andere. Nicht daß sich bei mir ein Bug eingeschlichen hat. ![]() Das Update bei Rechnerstart inkl. der Meldung funktioniert jedenfalls, zumindest bisher. Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#385
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 04.03.2004 Mitglieds-Nr.: 464 Betriebssystem: XP Virenscanner: F-Secure AV ![]() |
ZITAT(vinzenz @ 05.10.2006, 23:27) [snapback]169104[/snapback] Hi, Es gibt einen Bug im automatischen Update. AVG Anti-Spyware 7.5.0.47 updated beim starten der anwendung nur einmal automatisch (wenn automatische Updates aktiviert sind) und beendet dann den automatischen Update Prozess. (Leider bei allen Kunden!) Es wird schnellst möglich eine neue Version veröffentlicht. Gefixt wurde es bereits. Sollte (hoffentlich) diesmal nur eine Frage von Tagen sein, da es sich um einen sehr kritischen Bug handelt da die Aktualisierung betroffen ist. BR Vinzenz Wir bekommen doch hier sicher einen Hinweis, wenn das Problem gelöst ist? |
|
|
![]()
Beitrag
#386
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Ich mag mich irren, aber, dauert der manuelle Scan jetzt länger als noch bei der 4.0 ?
![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#387
|
Gäste ![]() |
Bei der AVG anti-spyware 7.5 vermisse ich unter Tools die Einstellung "MS Messenger bei Systemstart nicht starten".
Warum wurde denn die Einstellung entfernt? |
|
|
![]()
Beitrag
#388
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
weil man den Windows Messenger auch so unterdrücken kann ? Ausserdem solange man nie ein konto darin eingerichtet hat sendet und empängt der garnichts
![]() ZITAT REGEDIT4 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Messenger\Client] "PreventAutoRun"=dword:00000001 "PreventRun"=dword:00000001 mach daraus eine *.reg Datei , doppelklicke sie und schon startet der MS messenger nichtmehr. Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 07.10.2006, 22:21 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#389
|
Gäste ![]() |
ZITAT(bond7 @ 07.10.2006, 23:13) [snapback]169415[/snapback] weil man den Windows Messenger auch so unterdrücken kann ? Ausserdem solange man nie ein konto darin eingerichtet hat sendet und empängt der garnichts ![]() Ist nicht präsentiv, weil man ja auch die Fehlerberichterstattung "so" undrücken kann. Es muss ja wohl etwaige Gründe haben, dass diese Option nicht mehr vorhanden ist. Der Scan über das Kontexmenü funktioniert bei mir nicht, wenn avgas.exe nicht geladen ist. Normalerweise müsste doch hier die avgas.exe gestartet werden. |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#390
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(blueX @ 07.10.2006, 23:08) [snapback]169413[/snapback] Bei der AVG anti-spyware 7.5 vermisse ich unter Tools die Einstellung "MS Messenger bei Systemstart nicht starten". Gab es diese Option? Ist mir nie aufgefallen, das nervige Ding wird sofort deinstalliert. ZITAT(blueX @ 07.10.2006, 23:21) [snapback]169417[/snapback] Der Scan über das Kontexmenü funktioniert bei mir nicht, wenn avgas.exe nicht geladen ist. Stimmt. ZITAT Normalerweise müsste doch hier die avgas.exe gestartet werden. Mal sehen, ob es auf dem Wunschzettel für zukünftige Versionen landet. ![]() Normalerweise steht das Programm im Autostart, evtl. ist es deswegen überhaupt noch nicht aufgefallen. ![]() Gruß Jens |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#391
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 08.10.2006, 00:45) [snapback]169422[/snapback] Gab es diese Option? Ja, diese Option gab es. ZITAT(Jens1962 @ 08.10.2006, 00:45) [snapback]169422[/snapback] Mal sehen, ob es auf dem Wunschzettel für zukünftige Versionen landet. Naja, ich würde es wohl als Bug bezeichnen und nicht als Wunsch. ![]() Die EXE müsste jedenfalls durch diese Verknüpfung gestartet werden. Bei der ewido 4 war es teilweise schon ein bisschen verbuggt; nun funktioniert es gar nicht mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#392
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(blueX @ 07.10.2006, 23:08) [snapback]169413[/snapback] Bei der AVG anti-spyware 7.5 vermisse ich unter Tools die Einstellung "MS Messenger bei Systemstart nicht starten". Warum wurde denn die Einstellung entfernt? Hatte ich auch bislang nicht bemerkt, dass diese Möglichkeit entfernt wurde. Klar, man kann den Messenger auch anderweitig entfernen, aber das ist doch nicht der Punkt. Die Frage ist vielmehr, warum fehlt plötzlich eine Funktion ? Möglicherweise hätte man dies anhand eines Changelogs bemerkt, aber ein solchen gab es ja schon eine Weile nicht mehr zu sehen. War früher auch anders ![]() Wie stehts denn bei Euch mit der Scanzeit des manuellen Scan ? Bei mir dauert dieser mit der neuen Version nunmehr in etwa doppelt so lange wie noch mit der Ewido 4.0.0.172 ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#393
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(Anubis @ 08.10.2006, 11:56) [snapback]169485[/snapback] Wie stehts denn bei Euch mit der Scanzeit des manuellen Scan ? Ich sitze nicht mit der Stoppuhr daneben, ![]() Kann auch am Datenbestand liegen, es wird sich wohl kaum etwas getan haben. Gruß Jens edit: Ich präzisiere, um Mißverständnisse auszuschließen, mal die Updates: Wenn der Rechner gestartet wird und ein Update auf dem Server liegt, dann wird das gezogen. Sonst die berühmte tote Hose. [flame] Nur gut, daß das schon gefixt wurde. Was macht Grisoft da, wird der Updater jetzt wieder 8 Wochen getestet? [/flame] Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 08.10.2006, 13:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#394
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 08.10.2006, 12:04) [snapback]169488[/snapback] Ich sitze nicht mit der Stoppuhr daneben, ![]() Kann auch am Datenbestand liegen, es wird sich wohl kaum etwas getan haben. Gruß Jens edit: Ich präzisiere, um Mißverständnisse auszuschließen, mal die Updates: Wenn der Rechner gestartet wird und ein Update auf dem Server liegt, dann wird das gezogen. Sonst die berühmte tote Hose. [flame] Nur gut, daß das schon gefixt wurde. Was macht Grisoft da, wird der Updater jetzt wieder 8 Wochen getestet? [/flame] Ich sitze auch nicht mit der Stoppuhr daneben ![]() ![]() Wie das automatische Update sei bereits gefixed ? Bei mir funktioniert es definitiv noch immer nicht. ![]() Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 08.10.2006, 16:35 -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#395
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 211 Mitglied seit: 01.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.140 Betriebssystem: Windows XP 32bit Virenscanner: ein virtuelles Windows Firewall: iSafer ![]() |
Ich fand ewido mist, weil es bremst.
-------------------- Hardware: Mein PC ist zwar alt, aber Dank XP-nlite und Ramdisk denoch sehr schnell.
|
|
|
![]()
Beitrag
#396
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(X1-1970 @ 08.10.2006, 18:05) [snapback]169559[/snapback] Ich fand ewido mist, weil es bremst. Nun, das bringt wohl so ziehmlich jeder Hintergrundwächter mit sich. Der eine mehr, der andere weniger spürbar. ![]() -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#397
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ZITAT(Anubis @ 08.10.2006, 17:34) [snapback]169556[/snapback] aber meinem Eindruck nach hat sich die benötigte Scanzeit ca. verdoppelt. Hattest Du auch denselben ![]() ![]() ZITAT Wie das automatische Update sei bereits gefixed ? Bei mir funktioniert es definitiv noch immer nicht. Gefixt soll es sein, d.h. aber noch lange nicht, daß Grisoft das auch freigibt. ![]() Um mal in Deine Kerbe zu hauen: Früher hätte es das nicht gegeben. Gruß Jens |
|
|
![]()
Beitrag
#398
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 08.10.2006, 18:42) [snapback]169584[/snapback] Hattest Du auch denselben ![]() ![]() ![]() Um mal in Deine Kerbe zu hauen: Früher hätte es das nicht gegeben. Gruß Jens Zum Zeitpunkt des Scanvergleiches war ich tatsächlich nüchtern ![]() Und auf eine Freigabe ( wenn's denn so ist ) bei einem derartig schwerwiegenden Bug warten zu müssen, wäre schon der Hammer. Zumal diese Grisoft Tester den Bug wohl selbst gar nicht bemerkten, während sie so eifrig testeten und anschliessend die Version aufs gemeine Volk los liessen. ![]() In der Tat hätte man früher, noch bei Ewido, alles stehen und liegen gelassen sobald ein schwerwiegender Bug entdeckt und gemeldet wurde, damit dieser unverzüglich behoben und veröffentlicht wird. -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]()
Beitrag
#399
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
Heute wurde wieder jede Menge eingespielt. War da jetzt schon der Bugfix für das automatische Update dabei ? Jemandem etwas aufgefallen ?
![]() Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 10.10.2006, 16:45 -------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
Gast_Peter_* |
![]()
Beitrag
#400
|
Gäste ![]() |
Waren "nur" ein "paar" Signaturen
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 08:56 |