Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

28 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > »   
Reply to this topicStart new topic
> ewido / AVG anti-spyware 7.5, Fragen & Meinungen zur neuen Version
Anubis
Beitrag 02.10.2006, 21:03
Beitrag #321



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Wie aber lässt sich AVG-Suite jetzt z.B. mit der Methodik von AdAware oder von A-Squared per IDS vergleichen ? Hechelt die AVG-Suite da nicht immer noch, z.B. auch mangels nach wie vor nicht vorhandenen HIPS, beiden benannten Kontrahenten hinterher ? rolleyes.gif

Arbeiten da o.g. Methoden nicht intensiver bzw. gründlicher ?

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 02.10.2006, 21:09


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 02.10.2006, 21:05
Beitrag #322


Threadersteller




Gäste






Mal ein Scanergebnis:
ZITAT
---------------------------------------------------------
AVG Anti-Spyware - Scan-Bericht
---------------------------------------------------------

+ Erstellt um: 21:55:22 02.10.2006

+ Scan-Ergebnis:

C:\Programme\Mozilla SeaMonkey\uninstall\SeaMonkeyUninstall.exe -> Adware.MediaTicket : Ignoriert.
C:\WINDOWS\SeaMonkeyUninstall.exe -> Adware.MediaTicket : Ignoriert.

::Berichtende
Ist ein Fehlalarm, dafür wurde "Ignorieren" von selbst angeboten.

Zu unter der Haube: Was ist mit einer Möglichkeit, aktive Malware beim nächsten Systemstart zu killen?

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 02.10.2006, 21:22
Beitrag #323






Gäste






ZITAT(Jens1962 @ 02.10.2006, 22:04) [snapback]168427[/snapback]

Zu unter der Haube: Was ist mit einer Möglichkeit, aktive Malware beim nächsten Systemstart zu killen?


Was soll damit sein? smile.gif Ist drinnen, und zwar über einen eigenen Treiber und nicht über die Windows Bordmittel, die eh schon jede Malware umgehen kann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 02.10.2006, 21:43
Beitrag #324



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Peter

Nochmals, wie kann es sein, dass Ewido alt ( 4.0.0.172 ) bei gleichem Surfverhalten, ca. 300-400 Malware ( was auch immer ) fand, die " neue " AVG dagegen knapp über 2000 ? Mir wird Malware noch vor dem Scannen, sprich im Hauptfenster angezeigt, im Anschluss an den manuellen Scan dann nochmals deutlich mehr. Irgendwie leuchtet mir das alles nicht ein.

Was ist zudem mit der derzeitig von Ewido/ AVG-neu - genutzten Erkennungsmethodik ? Kann die den Kontrahenten das Wasser reichen ? Ist die HIPS inzwischen integriert ?

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 02.10.2006, 22:01


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 02.10.2006, 22:47
Beitrag #325


Threadersteller




Gäste






Der Support, zumindest der Weg dahin, hat sich auch etwas geändert.
Nach einem Klick auf den Support-Link öffnet sich eine deutschsprachige Website von AVG. Als erstes wird die Eingabe der Lizenznummer verlangt (Rechtsklick auf das Icon im Systray--Information. In dem sich öffnenden Fenster einen Klick auf die Lizenznummer--In die Zwischenablage kopieren). Alles weitere ist eigentlich selbsterklärend, es können bis zu 3 Dateien angehängt werden. Ob es eine Größenbeschränkung gibt, geht aus der Website leider nicht hervor.
Während ich das tippe ist die automatische Bestätigung erstmal da. Mal sehen, wie lange der Support dazu benötigt, mir dabei zu helfen, daß ich kein Problem habe laugh.gif Bis dahin scheint alles wie gehabt.

PS: Nicht irritieren lassen, in der Eingabemaske steht noch ewido...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 02.10.2006, 23:09
Beitrag #326



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Was sich dann wohl hier hinter verbirgt ? http://www.grisoft.com/doc/downloads-resul...l/tpl01?prd=amw

Immerhin hat diese Software Ewido den Namen geklaut. Oder steckt da evtl. auch Ewido mit drin ? confused.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 02.10.2006, 23:51
Beitrag #327


Threadersteller




Gäste






Du kannst doch lesen, oder whistling.gif
Anti-Spyware
Anti-Virus
Anti-Malware
Die Preisgestaltung finde ich interessant, die ersten beiden Programme für 26,90 € / Jahr und die Kombination aus beiden nur 4 Teuronen mehr. Ich kauf die Kombi trotzdem nicht.
Was ich bisher vermisse ist eine eindeutige Aussage, was mit den von ewido für ewido verkauften lifetime-Lizenzen wird.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ZZbaronZZ_*
Beitrag 03.10.2006, 00:52
Beitrag #328






Gäste






Wer möchte meine Version ? Ich selber schaue bei Ewido nicht mehr durch. Tut mir leid die Luft ist raus und ich vertrau Ewido nicht mehr. Der erste der PM sendet bekommt meine Lizenz geschenkt. Läuft noch bis Dezember. Zum testen vor einen neuen Kauf ist es ok.

IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 03.10.2006, 08:28
Beitrag #329


Threadersteller




Gäste






ZITAT(ZZbaronZZ @ 03.10.2006, 01:51) [snapback]168462[/snapback]
Wer möchte meine Version ?
Ich nicht. Wenn ich mir Deinen Screenshot ansehe, dann scheint das (erstmal?) meine Frage zu den lifetime-Lizenzen zu beantworten. Sieht so aus, als würden die (erstmal?) weitergeführt.

Die Antwort vom Support ist angekommen.
ZITAT
Dear Sir/Madam,

Thank you for your email.

Please note that the support for ewido Anti-Spyware is provided in English language only.

If you have any questions or problems, please don't hesitate to contact us.

Thank you for your cooperation.

Best regards,
Toll...
Ein Programm, das aus dem deutschen Sprachraum stammt (und da auch seine größte Verbreitung haben dürfte), bietet nur noch englischen Support. stirnklatsch.gif
Gut, dasselbe trifft auf den Virenscanner von Grisoft zu, ich bezweifle allerdings, daß das übermäßig verkaufsfördernd ist.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 03.10.2006, 09:26
Beitrag #330






Gäste






ZITAT(Jens1962 @ 03.10.2006, 09:27) [snapback]168484[/snapback]

Die Antwort vom Support ist angekommen. Toll...
Ein Programm, das aus dem deutschen Sprachraum stammt (und da auch seine größte Verbreitung haben dürfte), bietet nur noch englischen Support. stirnklatsch.gif
Jens

Das ist wieder mal sehr kundenfreundlich. stirnklatsch.gif Was machen nun die User, welcher der englischen Sprache nicht, oder nur begrenzt mächtig sind? Soll'n die jetzt sehen, wie sie klar kommen? Klasse....Das nenn ich mal nen kundenfreundlichen Support. Viele können so kaum ein wort englisch und sollen sich dann noch mit Fachbegriffen in englischer Sprache auseinandersetzen. Super, das wird den Kunden aber freuen. whistling.gif
Dann kann ich meine Lizenz ja beruhigt eingemottet lassen.

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 03.10.2006, 09:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 03.10.2006, 09:35
Beitrag #331






Gäste






1. Es kann auch auf ewido.net eine Supportanfrage gestellt werden
2. Es gibt auch einen Partner in Deutschland: http://www.jakobsoftware.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 03.10.2006, 09:52
Beitrag #332


Threadersteller




Gäste






Ich bin halt den offiziellen Weg über das Programm gegangen - und der ist alles andere als kundenfreundlich.
Die komplette Website ist auf Deutsch, aber irgendwann kommt die Antwort "April, April - wir reden mit Dir nur Englisch".
Ist nicht gut...

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 03.10.2006, 11:01
Beitrag #333



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Jens1962 @ 03.10.2006, 00:50) [snapback]168455[/snapback]

Du kannst doch lesen, oder whistling.gif
Anti-Spyware
Anti-Virus
Anti-Malware
Jens

Sehr witzig jens, klar kann ich lesen. Der Punkt ist nur der, dass man inzwischen nicht mehr so recht weiss, vor was Ewido, sorry jetzt ja AVG einen jetzt eigentlich schützt. Mal heisst das Programm Anti-Malware, dann Anti-Spyware etc. Insofern fand ich meine Frage jetzt gar nicht so sinnfrei. Im Übrigen stehe ich da mit meinen Irritationen keineswegs allein da. Auch auf wilders mehren sich die Verwunderungen, weil keiner mehr so Recht weiss, wofür Ewido/ AVG anti Spyware jetzt eigentlich noch da ist. Früher war die Richtung und der Einsatzzweck klar. Die Frage ist nur, ob diese Software weiterhin in der Lage ist, die seinerzeit besagte Lücke zwischen Firewall und AV-Programm zu schliessen.

Was die Support-Anfrage, bzw. dessen Antwort angeht, so hatte ich Dir @jens, meine Erfahrung hierzu ja auch schon mitgeteilt. Du hast also genau die gleiche Art von Antwort bekommen wie ich. Und was Peter Aussage anbelangt, sich dann an Jakob Software zu wenden, an die hatte ich auch geschrieben, von denen kam bis heute keine Antwort. Nichteinmal in Englisch. whistling.gif

Alles in allem enttäuscht mich die Entwicklung in dieser Sache extrem und auch ich denke intensiv darüber nach, mich von Ewido zu verabschieden.

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 03.10.2006, 11:12


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 03.10.2006, 11:26
Beitrag #334


Threadersteller




Gäste






ZITAT(Anubis @ 03.10.2006, 12:00) [snapback]168529[/snapback]
Sehr witzig jens, klar kann ich lesen.
Das war nicht witzig und ich melde auch leichte Zweifel an Deiner Aussage an. notworthy.gif
Klicke auf den von mir verlinkten Seiten auf "Produktmerkmale im Detail" und vergleiche. wink.gif
ZITAT
Alles in allem enttäuscht mich die Entwicklung in dieser Sache extrem und auch ich denke intensiv darüber nach, mich von Ewido zu verabschieden.
Daß ewido eines Tages unter dem Namen Grisoft auftauchen wird ist für mich nicht die große Überraschung. Bis jetzt scheint sich, außer dem Namen, auch nicht sooo viel geändert zu haben - außer dem *nurnochenglisch*-Support. So lange der über ewido.net noch funktioniert, ist es auch nicht so schlimm.
Übrigens, hast Du Alternativen in dieser Richtung? Ich kann mich an eine Sache erinnern, da sind User auf einmal zu Nichtkunden erklärt worden - Grisoft hat die ewido-Lizenzen übernommen.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 03.10.2006, 12:18
Beitrag #335



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Anubis @ 02.10.2006, 22:42) [snapback]168449[/snapback]

Nochmals, wie kann es sein, dass Ewido alt ( 4.0.0.172 ) bei gleichem Surfverhalten, ca. 300-400 Malware ( was auch immer ) fand, die " neue " AVG dagegen knapp über 2000 ? Mir wird Malware noch vor dem Scannen, sprich im Hauptfenster angezeigt, im Anschluss an den manuellen Scan dann nochmals deutlich mehr. Irgendwie leuchtet mir das alles nicht ein.

Kann mir das bitte jemand erklären smile.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 03.10.2006, 12:19
Beitrag #336






Gäste






Nein, solange du nicht endlich eine Liste postest oder mir schickst, kann ich dazu leider nicht mehr sagen als bisher, nämlich dass die Cookie-Erkennung verbessert wurde... smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 03.10.2006, 12:23
Beitrag #337



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Peter @ 03.10.2006, 13:18) [snapback]168554[/snapback]

Nein, solange du nicht endlich eine Liste postest oder mir schickst, kann ich dazu leider nicht mehr sagen als bisher, nämlich dass die Cookie-Erkennung verbessert wurde... smile.gif

Ich habe mir diese Liste, oder diesen Bericht gespeichert und angeschaut. Dort steht dann lediglich drinnen, keine Bedrohungen gefunden. Trotzdem wird mir aber nach einem manuellen Scan angezeigt, z.B. 2097 Malware gefunden. Der Bericht selbst ist aber sauber, sonst hätte ich Dir denn schon längst zur Begutachtung geschickt.

Wenn also diese Cookie Erkennung verbessert wurde, dann werden diese also auch schon vor dem eigentlich, manuellen Scan als gefundene Malware angezeigt, richtig ? Wenn ich dann aber zusätzlich noch einen manuellen Scan anschliesse, erhöht sich die Anzahl der gefundenen Malware drastisch. Das können aber dann doch keine Cookies mehr sein, denn diese werden ja bereits zu Anfang als erkannt angezeigt. Oder verstehe ich hier etwas falsch ?

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 03.10.2006, 12:27


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 03.10.2006, 12:26
Beitrag #338






Gäste






Ja weil du an hast, dass Cookies vom Wächter automatisch gekillt werden smile.gif
Also sind's auch nur Cookies -> liegt an der verbesserten Erkennung, alles geklärt, oder? smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 03.10.2006, 12:32
Beitrag #339



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Peter @ 03.10.2006, 13:25) [snapback]168557[/snapback]

Ja weil du an hast, dass Cookies vom Wächter automatisch gekillt werden smile.gif
Also sind's auch nur Cookies -> liegt an der verbesserten Erkennung, alles geklärt, oder? smile.gif

Genau, so habe ich es eingestellt. Dann ist es mir also soweit klar, dass diese Cookies automatisch gekillt werden, und mir deren Anzahl noch vor dem manuellen Scan angezeigt wird. Wenn aber bereits gekillt, warum findet der Scanner dann immer noch irgendwelches Zeugs, welches nicht als Bedrohung eingestuft wird ? Das müssen dann doch auch noch weitere Cookies sein, obwohl ich, nachdem ich im Statusfenster eine bestimmte Anzahl gekillter Cookies sehe, während des manuellen Scans nicht weiter surfe, sondern einfach nur den manuellen Scan laufen lasse. Und genau da werden dann noch jede Menge, offensichtlich auch Cookies ( da keine Bedrohungen lt. Bericht ) gefunden. Das leuchtet mir nicht ein. Weil diese doch bereits bei Erkennung durch den Guard anscheinend gekillt werden confused.gif

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 03.10.2006, 12:36


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 03.10.2006, 12:38
Beitrag #340


Threadersteller




Gäste






ZITAT(Peter @ 03.10.2006, 13:25) [snapback]168557[/snapback]
Also sind's auch nur Cookies
Wäre möglich, siehe auch bei mir gestern: nur ein Cookie, aber 6 gezählte Funde. Wenn jetzt im Programm keine Multiplikationsroutine verbaut ist ( biggrin.gif ), dann kann es durchaus sein, daß die Website mehrfach versucht, so einen Keks an den Mann zu bringen - und jeder Versuch gezählt wird.
Bei anderen Programmen (Bsp. Adaware) müßte es dann so sein, daß die abwarten, bis der Cookie gesetzt ist. ...oder so ähnlich.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post

28 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025, 22:25
Impressum