Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

231 Seiten V  « < 209 210 211 212 213 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Uploadergebnisse v-total + jotti, viel spass :)
ciacomo
Beitrag 10.06.2010, 12:24
Beitrag #4201



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Voyager @ 10.06.2010, 00:06) *
Aber mal ganz erlich, Kaspersky ist dort nee Katastrophe , das soll den User schützen und nicht mit 10 Meldungen beschäftigen..


Da kann ich nur zustimmen.
Ich möchte den Otto normalverbraucher sehen, der mit diesen Meldungen was anfangen kann und die Gefahr ist real, dann aus unwissenheit auf zulassen gedrückt wird.
Da finde ich die Norton Lösung weitaus Praxisnäher.


VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 10.06.2010, 12:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 10.06.2010, 17:31
Beitrag #4202



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(ciacomo @ 10.06.2010, 13:23) *
Da kann ich nur zustimmen.
Ich möchte den Otto normalverbraucher sehen, der mit diesen Meldungen was anfangen kann und die Gefahr ist real, dann aus unwissenheit auf zulassen gedrückt wird.


Hallo? Ich habe geschrieben, dass ich das Programm auf Ueerinteraktion und alles Nachfragen gestellt habe. HIPS halt, ne. Wenn ich ein ruhiges KIS will aktiviere ich den Automatikmodus -der standardmäßig für Ottonormalverbraucher an ist. So - und wenn das Objekt dann durchkommt dürfen wir auf KIS draufhauen wink.gif


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 10.06.2010, 17:39
Beitrag #4203



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
So - und wenn das Objekt dann durchkommt dürfen wir auf KIS draufhauen


Machs doch mal.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 10.06.2010, 18:17
Beitrag #4204



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Voyager @ 10.06.2010, 18:38) *
Machs doch mal.


Hab ich doch! Nicht ein Popup - das Argument Otto-Normaluser würde mit Popups erschlagen fällt also aus wink.gif


Mit dem Schutz ist es leider etwas anders sad.gif
1.) Es erfolgt eine Analyse durch die gnadenlose AVZ-Heuristik (100 ist der Wert für die höchste Bedrohung) und die darausfolgende Gruppeneinordnung für AutoHIPS:


Für KIS Kennner könnte ich hier aufhören - aber ich will mal nicht so sein.

2.) Das ging durch...


3.) Wirklich erfolgreich herunterladen kann das Ding aber irgendwie nicht - aber es knallt sich unter richtigem Namen in den Autostart


Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 10.06.2010, 18:19


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 10.06.2010, 18:28
Beitrag #4205



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Man kann also sagen ohne Popups und Userentscheidung ist der Schutzfaktor nur sehr gering bis garnicht vorhanden und auf Symantec hauen die Leute drauf nur weil dessen Verhaltensblocker funktioniert biggrin.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 10.06.2010, 18:31
Beitrag #4206



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Ja - hab ich je das Gegenteil behauptet? Nur was hat Symantec wenn der Verhaltensblocker versagt? Reser.Reputation.1? wink.gif


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 15.06.2010, 19:47
Beitrag #4207



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Update: Wenn ich die XP-VM aktualisiere, also SP3 + Patches, dann blocken KIS und Comodo das Sample korrekt.
Wenn in der VM nur SP3 installiert ist, treten diese Anomalien auf. Seltsam, seltsam...

Also immer schön Windows aktuell halten. wink.gif

Outpost wird trotzdem gekillt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.06.2010, 20:15
Beitrag #4208



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Julian @ 15.06.2010, 19:46) *
Outpost wird trotzdem gekillt.


Auch wenn der Verhaltenserkennungsschieberegler (oder war es eine Programmüberwachung?) ganz oben hängt?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 15.06.2010, 21:39
Beitrag #4209



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Hab ich nicht getestet, weil dies nur die Komponentenkontrolle beeinflusst.
Alle HIPS-Features waren an. Von daher vermutlich: Ja.

Wäre interessent zu wissen, wie es das macht. Auf x64 passiert dies, wie gesagt, nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.06.2010, 21:56
Beitrag #4210



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Julian @ 15.06.2010, 21:38) *
Hab ich nicht getestet, weil dies nur die Komponentenkontrolle beeinflusst.
Alle HIPS-Features waren an. Von daher vermutlich: Ja.


Denke eher nein. Noch dazu gibt es doch so was wie Passwortschutz. Kannst ja mal testen.

PS: Hatte das mit Outpost Abschalten durch Malware auch mal. Schieberegler nach oben und die Sache war behoben. Kenne leider mangels Verwendung die Bezeichnungen nicht mehr.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 15.06.2010, 21:58


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 16.06.2010, 15:48
Beitrag #4211



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Ich habs getestet: Der Schieberegler hat, wie ich es erwartet habe, nichts gebracht. Wie könnte er auch? Ob ein Prozess mit bestimmten Komponenten im Speicher ins Internet darf, ist in diesem Fall egal.
Der Passwortschutz bringt auch nichts.

Btw: Man kann den Outpost-GUI-Prozess einfach mit APT (auf x32 mit Kill 10) killen. Also kein Kunststück, was die Malware da vollbracht hat. wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 19.06.2010, 10:29
Beitrag #4212



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(SebastianLE @ 10.06.2010, 19:30) *
Ja - hab ich je das Gegenteil behauptet? Nur was hat Symantec wenn der Verhaltensblocker versagt? Reser.Reputation.1? wink.gif

Hat jemand Lust das mit NIS 2011 und der erweiterten Firewall zu testen?

Würde mich interessieren was passiert wenn man SONAR, AV und Reputation abschaltet und nur die erweiterte Ereignisskontrolle machen lässt...

Bei meinen Leaktests hier schlägt die sich nämlich echt ganz ausgezeichnet! Sogar der PCFlank Leaktest wird nun ab der 2011er geblockt! (WIn7 x64)
Das hat Outpost nicht geschaft.

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 19.06.2010, 10:29


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.06.2010, 12:16
Beitrag #4213



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Würde mich interessieren was passiert wenn man SONAR, AV und Reputation abschaltet und nur die erweiterte Ereignisskontrolle machen lässt...


Und was sollte das dann beweisen ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 19.06.2010, 14:31
Beitrag #4214



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Er möchte einfach wissen, ob die Firewall den "Angriff" blocken kann. Ein Firewalltest sozusagen. :p biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 19.06.2010, 20:11
Beitrag #4215



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(markus17 @ 19.06.2010, 15:30) *
Er möchte einfach wissen, ob die Firewall den "Angriff" blocken kann. Ein Firewalltest sozusagen. :p biggrin.gif

Naja, wenn das Teil eine Art Downloader ist dann könnte ich mir gut vorstellen, dass es nicht weit kommt.

Wenn ich mir die erweiterte Firewall der 2011er angucke dann ist sie in meinem Augen auf dem besten Wege ein nettes kleines HIPS zu werden.

Wie geasgt: Outpost ist auf x64 nicht in der Lage den PCFlank Leaktest zu bestehen!! Und das als Firewall mit noch so vielen Asuzeichnungen.
NIS 2011 blockt ihn! Das ist beachtlich wie ich finde!


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.06.2010, 20:37
Beitrag #4216



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Naja, wenn das Teil eine Art Downloader ist dann könnte ich mir gut vorstellen, dass es nicht weit kommt.


Dafür gibt es ja jetzt die Verhaltensblocker , eine Firewall in dem Sinne eines dezidierten Sicherheitsfeatures ist heute eigentlich garnicht mehr notwendig. Maximal als integrierte Komponente zusammen mit dem IPS was ähnlich wie eine Firewall arbeitet.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 19.06.2010, 21:10
Beitrag #4217



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Voyager @ 19.06.2010, 21:36) *
Dafür gibt es ja jetzt die Verhaltensblocker , eine Firewall in dem Sinne eines dezidierten Sicherheitsfeatures ist heute eigentlich garnicht mehr notwendig. Maximal als integrierte Komponente zusammen mit dem IPS was ähnlich wie eine Firewall arbeitet.

Weiss ich doch. Das sollte eine Fallstudie werden!

Denn wenn SONAR läuft ist es extrem schwierig zu sagen was die Firewall leistet. Und da ich ganz aus dem Häuschen bin ^^ weil für die 2011er scheinbar nocheinmal viele Firewall Features verbessert wurden wollte ich das gerne sehen. =)

War ne einfach Frage, wenn keiner Lust ist auch nicht schlimm. Ich wollte damit keine ellenlange Diskussion vom Zaun brechen. Mich interessiert einfach was die Firewall für sich zu leisten vermag. Denn ich glaube, dass Symantec noch einiges mehr zu bieten hat falls SONAR versagt. (Um mich auf Sebastian zu beziehen.)

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 19.06.2010, 21:11


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 19.06.2010, 21:14
Beitrag #4218



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Habakuck @ 19.06.2010, 11:28) *
Bei meinen Leaktests hier schlägt die sich nämlich echt ganz ausgezeichnet! Sogar der PCFlank Leaktest wird nun ab der 2011er geblockt! (WIn7 x64)
Das hat Outpost nicht geschaft.

Hab das mal versucht nachzustellen: Norton meldet lediglich, wenn der Leaktest versucht den Internet Explorer zu starten. Wenn der IE schon läuft, bevor man den Leaktest startet, kommt gar kein Pop Up von Norton und der Leaktest telefoniert ins Netz.
Das hätt Outpost auch geschafft.

Edit: Bei den SSTS-Tests versagt es total. Also mal echt, Habakuck...

Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 19.06.2010, 21:19


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 19.06.2010, 22:00
Beitrag #4219



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Julian @ 19.06.2010, 22:13) *
Hab das mal versucht nachzustellen: Norton meldet lediglich, wenn der Leaktest versucht den Internet Explorer zu starten. Wenn der IE schon läuft, bevor man den Leaktest startet, kommt gar kein Pop Up von Norton und der Leaktest telefoniert ins Netz.
Das hätt Outpost auch geschafft.

Edit: Bei den SSTS-Tests versagt es total. Also mal echt, Habakuck...

Das kann nicht sein.

Hier ist es 100%tig reproduzierbar.

Jaja, hackt nur alle auf mir rum. Man man.

Im Outpost Forum hatte ich damals gepostet, dass der PCFLank Leaktest auf Win7 x64 nicht bestanden wird. Das wurde von anderen Nutzern bestätigt.
Soweit sind wir uns also schonmal einig?

Nun geht es weiter.
Norton:
Automatische Firewall Kontrolle aktiv.
IE öffnen, google aufrufen, IE schließen.
Nun sind alle Regeln für den Start, Benutzung und Schließen des IEs geschrieben.

Automatische Firewall Kontrolle deaktivieren und erweiterte Ereignissüberwachung aktivieren.

IE gestartet
PCFlank gestartet
Test Daten eingeben -> Weiter

Instanz blockieren.
Und bestanden.


Also mal echt, Julian...

Habe auch extra nochmal manuell auf der Results Seite von PCFlank nachgesehen. Der Test String wurde nicht gesendet. Test bestanden.
Das war in der NIS2010 nicht der Fall und bei Outpost auch nicht.

Warum freut sich darüber hier niemand? unsure.gif Ich poste hier lediglich meine Freude darüber, dass Norton seine Firewall verbessert hat und alle Laber irgendwas dagegen... versteh ich nicht.

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 19.06.2010, 22:00


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.06.2010, 22:27
Beitrag #4220



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich glaube ihr redet aneinander vorbei , Julian hat ja nicht bestritten das der Test so wie du ihn ausführst deiner Beschreibung nach funktioniert . Julian hat lediglich gesagt wenn die IE Instanz bereits besteht kommt keine Meldung.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

231 Seiten V  « < 209 210 211 212 213 > » 
Reply to this topicStart new topic
214 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 214 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.05.2025, 00:17
Impressum