![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#4101
|
Gäste ![]() |
@Markus17
Ich weiß warum ich mit Avast Free zufrieden bin ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4102
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Auf meine auch ![]()
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4103
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
hxxp://nseleonore.ru/x/l.php?s=FLASH10i (VORSICHT!) Virustotal-Ergebnis: http://www.virustotal.com/analisis/7cc7fb3...632a-1271516440 Über die Signatur erkennt G Data das Sample noch nicht, dafür schlägt der BB an und löscht es. ![]() hi, wie hast du die Datei svchost.exe ausgeführt? Bei mir schlägt Gdata (beta 78) nur an, wenn ich sie mit Admirechten ausführe. Wenn ich ohne Admirechte ausführe, geht ganu kurz ein Fenster auf. Und das wars. Ich habe gleich danach regen Traffic von svchost.exe Norton hingegen erkennt mit Sonar auch eine Ausführung ohne Admirechte. So richtig verstehe ich die Sache nicht. Vieleicht können sich da mal die Profis dazu äussern. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#4104
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Fake Antivirus!! falsche Ergebnisse, und Pop-up's Vorsicht! ![]() ![]() ![]() Sonar nach Start.. ![]() http://virusscan.jotti.org/de/scanresult/b...a4d23550c702143 Vtt http://www.virustotal.com/de/analisis/f89c...aa69-1269615712 Downloadinfo gibt grünes Licht. Erst Sonar erkennt. Ist doch aber in der Erkennungsliste. Wieso sagt dann Downloadinfo nichts gefährliches? VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 18.04.2010, 01:00
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4105
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ ciacomo
Ich habe das Ding mit Adminrechten unter XP 32 (VM) ausgeführt. Möglicherweise hast du ohne Administratorrechte keinen Zugriff auf das Windowsverzeichnis usw. Wenn die Malware dort keine Dateien ablegen kann, dann kann es der BB von G Data auch nicht beanstanden. Mit welchem OS hast du getestet? |
|
|
![]()
Beitrag
#4106
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
@ ciacomo Ich habe das Ding mit Adminrechten unter XP 32 (VM) ausgeführt. Möglicherweise hast du ohne Administratorrechte keinen Zugriff auf das Windowsverzeichnis usw. Wenn die Malware dort keine Dateien ablegen kann, dann kann es der BB von G Data auch nicht beanstanden. Mit welchem OS hast du getestet? Vermutlich macht die Anwendung dann nicht genügend bösartige Dinge. Dann müsste ja der BB jedes Programm welches eine Internetverbindung aufbaut als grundsätzlich schädlich einstufen. Das wäre sicherlich auch nicht in unserem Sinne. Der BB soll ja nicht nerven... Edit: Ohne Adminrechte sollte sich die Anwendung auch nicht im System "einnisten" können, so dass sie nach einem Neustart nicht wieder gestart wird. Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 18.04.2010, 10:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#4107
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich habe jetzt einfach mal schnell ein eingeschränktes Benutzerkonto erstellt. Die svchost.exe lässt sich starten, kann jedoch keine Dateien ins Windowsverzeichnis ablegen. Außerdem wird der Autostarteintrag nicht gesetzt. Nach einem Neustart ist das Ding sozusagen verschwunden. Ob die svchost.exe während sie aktiv ist etwas macht, das habe ich jetzt nicht überprüft. Übermäßigen Netzwerkverkehr konnte ich so nicht feststellen. Ich glaube, dass das Sample selber nichts bzw. nicht viel macht, erst die gedroppten Dateien würde mir sorgen machen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4108
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
@ ciacomo Ich habe das Ding mit Adminrechten unter XP 32 (VM) ausgeführt. Möglicherweise hast du ohne Administratorrechte keinen Zugriff auf das Windowsverzeichnis usw. Wenn die Malware dort keine Dateien ablegen kann, dann kann es der BB von G Data auch nicht beanstanden. Mit welchem OS hast du getestet? W 7 32 bit. Was halt bleibt, ist nach Ausführung ohne Admi der Netztraffic der Datei. VG |
|
|
![]()
Beitrag
#4109
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
hxxp://nseleonore.ru/x/l.php?s=FLASH10i (VORSICHT!) Virustotal-Ergebnis: http://www.virustotal.com/analisis/7cc7fb3...632a-1271516440 Über die Signatur erkennt G Data das Sample noch nicht, dafür schlägt der BB an und löscht es. ![]() Wird mittlerweile vom Web AV erkannt. Was ich weniger schön finde, der Web AV Alarm wird nicht protokolliert. VG |
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#4110
|
Gäste ![]() |
ZITAT hxxp://nseleonore.ru/x/l.php?s=FLASH10i (VORSICHT!) Jetzt wo ich BullGuard IS 9 drauf habe, verhindert oder warnt BullGuard nicht den Download der Datei. WOT und auch Firefox warnen davor die Seite mit der Datei aufzurufen. Als ich die Datei trotzdem runtergeladen habe(aber nicht ausgeführt)und dann mit BullGuard und a-squred Free prüfte, meldeten beide Scanner keine Gefahr/Infektion. Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 19.04.2010, 11:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#4111
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 18.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.672 ![]() |
Hallo,
ich möchte mir gerne von der Chip-Seite den Downloader FlashGet 1.96 installieren, bin aber von den Ergebnissen sehr irritiert. VirScan.org meldet folgendes: ![]() VirusTotal meldet gar keine Auffälligkeiten und bei Jotti komme ich trotz mehrmaliger Versuche gar nicht durch. Kann jemand von Euch was zu der Datei sagen und was VirScan.org hier meldet? Vielen Dank JD |
|
|
![]()
Beitrag
#4112
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Was hast du denn da hochgeladen? Was ist 1.html?
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#4113
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Edit: Doppelklick wegen nervösem Finger ..delete...
Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 25.04.2010, 08:51 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#4114
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 225 Mitglied seit: 18.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.672 ![]() |
Was hast du denn da hochgeladen? Was ist 1.html? Hallo, ich habe ganz normal die .exe Datei hochgeladen, dann sagte das Programm die Datei wurde bereits hochgeladen und zeigte die nachfolgenden Ergebnisse (was 1.html ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht). Selbst ein erneuter Scan wurde nicht angeboten, komisch. Gruß JD |
|
|
![]()
Beitrag
#4115
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Der hatts Bild beim Uppen auf den Bildhoster vertauscht
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#4116
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Das muss eine Fehlmeldung seitens Virscan sein, beim Hochladen kommt die Meldung, dass seit 2008 - 0 Engines updates hatten und kein Re-Scan möglich ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4117
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Heute habe ich ja mal wieder was feines entdeckt ... wird das Ding ausgeführt, dann gehts voll ab. xD
![]() http://www.virustotal.com/de/analisis/627e...86b2-1272922541 G Data erkennt das Teil noch nicht per Signatur. Mit altem Signaturenstand (3 Wochen) schlägt zwar der BB immer wieder bei neuen Files an, allerdings kann er nicht alles entfernen. Es laufen x svch....exe im Hintergrund weiter und laden alles mögliche nach. Hierbei motzt dann entweder wieder der BB von G Data oder aber auch der Webscan. Wie schon gesagt: Hier geht es richtig rund. xD Download: hxxp://www.multiupload.com/ULEXPA84EI (VORSICHT!) Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 03.05.2010, 22:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#4118
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Sowas blödes aber auch , hier gehts nicht rund ... das Teil selbst wird gekillt.
![]() http://www.abload.de/img/aufzeichnenv9nq.jpg Willst nichtmal langsam wechseln Markus ![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#4119
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 431 Mitglied seit: 19.04.2003 Mitglieds-Nr.: 44 Betriebssystem: Linux raspberrypi 3.6.11+ ![]() |
Zur gbc43f.exe
Windows-Defender mag das Teil nicht. http://www.threatexpert.com/report.aspx?md...f7c2ff33b54321a http://virusscan.jotti.org/de/scanresult/5...4a47640a8c53c2a -------------------- Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4120
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Norton Antibot erkennt 3x etwas aus der Infektion und löscht insgesamt 18 Dateien... hinterher ist mit GMER aber immernoch die Atapi.sys infiziert.
Comodo Malwareanalyse http://camas.comodo.com/cgi-bin/submit?fil...acb28f0bd8586b2 @markus17 Mach doch nochmal einen Re Test mit dem Gdata Patch. Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 04.05.2010, 15:29 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.05.2025, 04:39 |