Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

231 Seiten V  « < 182 183 184 185 186 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Uploadergebnisse v-total + jotti, viel spass :)
Rios
Beitrag 02.06.2009, 09:09
Beitrag #3661



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Hi Olli,
die haben den Hahn wieder abgedreht, geschieht in letzter Zeit leider öfter. Also machen wir in Zukunft wieder Bildchen. Die letzte Erkennung war mittlerweile 10/39
Bitdefender war auch dabei.

Link sollte wieder funktionieren.

Der Beitrag wurde von Rios bearbeitet: 02.06.2009, 09:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 02.06.2009, 11:21
Beitrag #3662






Gäste






ZITAT(Rios @ 02.06.2009, 06:22) *
Kann sich das Teil mal jemand genauer ansehen?

Hi Rios!
Also Prevx schweigt auch nach der Ausführung (was mich etwas verwundert). F-Secure erkennt das Sample per Signatur.
Aber hübsch sieht das Fake-Programm schon aus smile.gif

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 02.06.2009, 11:35
Beitrag #3663






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 02.06.2009, 12:20) *
Aber hübsch sieht das Fake-Programm schon aus smile.gif



Hallo Nightwatch smile.gif

lmfao.gif mach doch einen screenshot und verwende es als hintergrundbild lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.06.2009, 15:43
Beitrag #3664



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Die Malware-Fritzen schaffen es auch immer wieder
http://camas.comodo.com/cgi-bin/submit?fil...4b9b839ddcb67df
KIS erkennt es mit der On Execution-Heuristik.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 03.06.2009, 16:24
Beitrag #3665



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Hier knabbert man sich auch Wund.
Vtt ph34r.gif

h??p://club25plus.de/css/vv.exe Vorsicht!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 03.06.2009, 17:02
Beitrag #3666






Gäste






ZITAT(Rios @ 03.06.2009, 17:23) *
h??p://club25plus.de/css/vv.exe Vorsicht!!

Hi!

Prevx Ergebnis:



Nicht wundern über die 21 Infektionen. Die stammen noch von meinem gerade getätigten Rootkit-Test. Hab das Samp0le einfach mal schnell mit in die gleiche VM genommen smile.gif .

Gruß,
Nightwatch

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.06.2009, 17:09
Beitrag #3667



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Nightwatch
Das ist eine signaturbasierte Erkennung , was die vv.exe macht steht da leider nicht.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 03.06.2009, 17:12
Beitrag #3668






Gäste






ZITAT(Voyager @ 03.06.2009, 18:08) *
Das ist eine signaturbasierte Erkennung , was die vv.exe macht steht da leider nicht.

Hi!
Richtig. Wird per Cloud-Signatur erkannt. Was die Datei macht, weiß ich nicht. War das gefragt? Kann sie in dieser VM nicht mehr ausführen.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.06.2009, 17:18
Beitrag #3669



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
War das gefragt?

Hätte ja sein können du demonstrierst da eine proaktive oder heuristische Erkennung , dazu geschrieben hast du ja nix weiter.

ZITAT
Wird per Cloud-Signatur erkannt

und wo steht das ?


Ich hab das hier mal getestet , die vv.exe startet nur kurz geht ins Netzwerk und beendet sich wieder . Offenbar ist am anderen Ende der Leitung niemand erreichbar.
Diese IP wird dabei angesurft http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/94.232.248.61
Logischerweise vermelden NAB und Sonar nichts bei dem Objekt , in den NIS-Log Systemaktivitäten steht die vv.exe allerdings mit einem Netzwerkzugriff dabei , keine sonstigen Aktivitäten.
threatexpert findet sonst auch keine Aktivitäten. http://www.threatexpert.com/report.aspx?md...dcb70816989463a

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 03.06.2009, 18:09


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 03.06.2009, 17:24
Beitrag #3670






Gäste






ZITAT(Voyager @ 03.06.2009, 18:17) *
Hätte ja sein können du demonstrierst da eine proaktive oder heuristische Erkennung , dazu geschrieben hast du ja nix weiter.

Schaffe ich leider nicht mehr. Wollte nur zeigen, dass das Sample trotz negativer Prevx-VT-Erkennung hier geblockt wird.

ZITAT(Voyager @ 03.06.2009, 18:17) *
und wo steht das ?

Prevx ist ein reines Cloud-AV und installiert keinerlei Signaturen auf der Festplatte. Deswegen ist der Install-Ordner auch nur 1,2 MB groß. Die Betitlung "Medium Risk Malware" (s. Screenshot) bedeutet, dass ITC eine Erkennung vorliegt. Sonst würden die Heuristik-Module eine entsprechende Warnung herausgeben (und das im Warnfenster anzeigen).

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 06.06.2009, 19:12
Beitrag #3671



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Xeon @ 30.05.2009, 17:54) *
Erkennt NAV es wirklich auch nicht per Signatur bei dir ?


Nach 7 Tagen erkennt Symantec die Datei als Infostealer.Tarno.B bei Virustotal, jedoch noch nicht mit NAV im PC.
Wahrscheinlich werden dort beta-updates verwendet.

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 06.06.2009, 19:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 08.06.2009, 21:46
Beitrag #3672






Gäste






Hi smile.gif

Ein netter DNS-Changer mit Rootkit-Eigenschaften:

Datei FlashPlayer.exe empfangen 2009.06.08 20:36:29 (UTC)
Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis
a-squared 4.5.0.18 2009.06.08 Trojan.Win32.Tdss!IK
DrWeb 5.0.0.12182 2009.06.08 BackDoor.Tdss.119
Microsoft 1.4701 2009.06.08 Trojan:Win32/Alureon.gen!J
NOD32 4139 2009.06.08 a variant of Win32/Kryptik.SQ
Norman 6.01.09 2009.06.08 W32/DNSChanger.B!genr
Sunbelt 3.2.1858.2 2009.06.08 Trojan.DNSChanger.Gen


Ziemlich laue Erkennung. 6/39

Prevx erkennt die Datei on-demand nicht. Aber beim Ausführen wird die Datei durch das "Community-Heuristik-Modul" geblockt.


Gruß,
Nightwatch



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.06.2009, 22:30
Beitrag #3673



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Hab ich auch da das Ding .
http://www.virustotal.com/de/analisis/9897...43dc-1244493389

Das ist immer wieder diesselbe Malware in den Fake-Objekten verpackt die dieses Desktop Icon tragen , nur die Verpackungen ändern sich .
Beim Ausführen werden tmp-Dateien hier häufig erkannt als Backdoor Tidserv , wie dieses mal auch.


http://www.abload.de/img/1pxpp.jpg

Nach dem Reboot ist der PC leider immernoch infiziert , hierbei handelt es sich um eine vergrabene Rootkit-Kombination die Norton (Icon und Oberfläche) und Combofix am Starten hindern . Indem man Combofix umbenennt läufts aber wieder , das entfernt die Rootkits recht zuverlässig, danach funktioniert auch Norton wieder.


http://www.abload.de/img/15lj6.jpg

Der Malware unterläuft aber ein wichtiger Fehler , indem Sie Norton blockiert sperrt Sie sich auch aus dem Internet aus , der PC ist somit für die Leute unbrauchbar.


http://www.abload.de/img/19i5j.jpg

Nach der Bereinigung geht Norton auch das Internet wieder .

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 08.06.2009, 22:45


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 08.06.2009, 22:36
Beitrag #3674






Gäste






ZITAT(Voyager @ 08.06.2009, 23:29) *
Der Malware unterläuft aber ein wichtiger Fehler , indem Sie Norton blockiert sperrt Sie sich auch aus dem Internet aus , der PC ist somit für die Leute unbrauchbar.

Auch nicht schlecht biggrin.gif .
Da steckt man so viele Ressourcen in eine Tarnung und Nicht-Erkennung...und dann passiert sowas. Naja, uns soll´s recht sein!

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 08.06.2009, 22:48
Beitrag #3675



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



schlimm genug das es ihm überhaupt gelingt Norton trotz prozess und manipulationsschutz und früh-lade-funktion am starten zu hindern
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.06.2009, 22:52
Beitrag #3676



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich vermute das liegt daran wie die Rootkits eingebunden werden , die 2 Prozesse ccSvcHst.exe existieren schon im Taskmanager der Service ist sozusagen gestartet und nicht blockiert worden, es fehlt nur das Icon und es lässt sich keine Norton GUI starten , hier greifen die Rootkits ein.

Ich teste eben mal mit Gdata, genügend Awards haben Sie ja schliesslich schon.


edit: Es wird nur der verdächtige Windows Task wird erkannt.


http://www.abload.de/img/16gwl.jpg


http://www.abload.de/img/1xdc46.jpg

Nach dem Reboot startet die VM nicht mehr , ich muss das nochmal versuchen nachzustellen.

edit: beim 2ten Versuch gings dann wieder aber die Rootkiterkennung lässt bei Gdata auch zu wünschen übrig. Klar das der Windows Task möglicherweise angehalten wurde aber die Malware incl. der lustigen Rootkits waren erwartungsgemäß auf dem PC vorhanden. Das Gdata hier noch funktioniert ist eher Zufall und Glück , die Rootkits sind mittels ProzessnamenErkennung auf Norton und Combofix zugeschnitten gewesen .


http://www.abload.de/img/17vwz.jpg


http://www.abload.de/img/1gpr9.jpg
Combofix hatts wieder erkannt und gelöscht.
**Geschützt,Geschützer,Gdata.... ja dieses mal eben auch nicht** wink.gif

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 08.06.2009, 23:34


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 08.06.2009, 23:16
Beitrag #3677



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



was mich mal interessieren würde, wie die neue panda beta 2010 abschneidet, falls du mal lust und zeit hast. immerhin sollen da grad die proaktiven erkennungen stark verbessert worden sein und zusätzlich über cloud erkennung verfügen, zu den verbesserungen.
wenn du mal lust und zeit hast....

gruss chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 09.06.2009, 00:29
Beitrag #3678






Gäste






ZITAT(Voyager @ 08.06.2009, 23:51) *
Das Gdata hier noch funktioniert ist eher Zufall und Glück , die Rootkits sind mittels ProzessnamenErkennung auf Norton und Combofix zugeschnitten gewesen .

Auch wenn es einige nicht gerne hören mögen, aber genau das ist der Grund, warum ich seit Jahren einen Bogen um die "Boliden" der Branche mache. Ok, F-Secure ist auch keine wirkliche Nische mehr, aber es existieren so viele Malware-Varianten, die speziell auf den Consumer-Markt ausgerichtet sind. Da hat das Programm XY bei gezielten Samples wenig Chancen, da sie gut geplant und organisiert werden. Man könnte fast überlegen, ob Lösungen wie AntiBot nicht in Zukunft auch stand-alone reichen könnten. Prevx ist für mich in allen Belangen das absolute Highlight momentan. So stelle ich mir die Innovation der Zukunft vor. Symantec wird Cloud-Technologien nachrüsten. Bald gibt´s nirgendwo mehr klassische Signaturen (meine pers. Einschätzung), sondern nur noch Cloud-based AV´s mit System-Monitoring.

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 09.06.2009, 00:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 09.06.2009, 05:46
Beitrag #3679



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(chris30duew @ 08.06.2009, 23:47) *
schlimm genug das es ihm überhaupt gelingt Norton trotz prozess und manipulationsschutz und früh-lade-funktion am starten zu hindern

Ist doch völlig klar. Wenn der Schädling einmal aktiv ist ist es sowieso egal ob du ein AV auf dem Rechner hast oder nicht.
Noch lächerlicher ist die Annahme, dass eine Firewall den Schädling daran hindern würde mit dem Internet zu kommunizieren. Alles Blödsinn. Wenn man zu dämlich ist und solche Dinge bei sich ausführt dann ist es eh zu spät. Man kann Glück haben und das AV bemerkt die Infektion wenigstens. Dann kann man wenigstens noch schnell sein LAN-Kabel ziehen, sich seine Windows CD krallen und den Rechner neu machen.
Absolut bescheuert finde ich allerdings, dass viele AVs den Eindruck vermitteln der Rechner wäre sauber oder bereinigt worden. Das stimmt in 99% der Fälle nämlich nicht. Aber trotzdem immer groß schreiben: Wir tun was gegen Botnetze. Wenn sie das wirklich wollen würden dann würden sie infizierten Usern sagen, dass diese bitte den Rechner neuaufsetzten sollen...

Btw.: Auch wenn CF die Treiber entfernt würde ich den Comp hinterher neu machen. Man hat absolut keine Möglichkeit nachzuprüfen was alles im System verändert wurde und ob evtl. irgendwo noch ein Schläfer sitzt.


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 09.06.2009, 18:59
Beitrag #3680



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Die AV-Firmen sind aber auch nicht auf den Kopf gefalllen oder mit dem Klammerbeutel gepudert wink.gif , so wie es nämlich bis jetzt aussieht kann NIS2010 dem Angriff dieses Objektes über das wir gerade reden stand halten.
http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=276717

Offenkundig kam es hier zu keiner Rootkitinfektion während der Backdoor Tidserv Erkennung , nach dem Reboot läuft NIS und Combofix mit dem ursprünglichen Name Combofix.exe.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

231 Seiten V  « < 182 183 184 185 186 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.05.2025, 22:17
Impressum