Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

231 Seiten V  « < 140 141 142 143 144 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Uploadergebnisse v-total + jotti, viel spass :)
Gast_Scrapie_*
Beitrag 12.10.2008, 18:20
Beitrag #2821






Gäste






ZITAT(bond7 @ 12.10.2008, 19:17) *
Ist das jetzt überhaupt möglich das eine Signatur alle 2250 Variablen abdecken kann oder geht die Signatur fest auf die Dateigröße , wär bissl blöd ? wink.gif


Eher auf Hashwerte - zumal er (DrWeb) soooo schnell war.
Das check ich später noch, keine Sorge wink.gif

Zudem wie oben gesagt wird es jetzt langweilig - es wird keiner mehr im Originalposting hinzugefügt.

In ein paar Wochen Re-Scann ist sicher witzig biggrin.gif


Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 12.10.2008, 18:24
Beitrag #2822



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ein ReScan ist eher witzlos wenn die AV Hersteller ihre Signaturdatenbanken damit vollmüllen wink.gif .... solange das Packet keiner in irgendwelchen Ecken im Netz frei veröffentlicht oder die Forenteilnehmer alle 2250 Samples einsenden ( zum Julian rüberschiel). wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 12.10.2008, 18:37
Beitrag #2823






Gäste






Hi

Dr.Web hat eindeutig Signaturen dafür.
Genauer sind es zwei, jeweils nur 4 Bytes lang und die Offsets liegen sehr dich beieinander:

=> Daher (für Dr.Web) so schnell der Scann
=> Daher (für Dr.Web) soooo einfach zu patchen
=> Daher (für Dr.Web) soooo einfach mit Tools unerkannt zu machen


Scrapie

Der Beitrag wurde von Scrapie bearbeitet: 12.10.2008, 18:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 12.10.2008, 18:42
Beitrag #2824



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@dragonmale

Dr.Web ohne Signaturupdate neu aufspielen und nochmal scannen.

Jetzt stellt sich die Frage wie kam Dr.Web an das Packet ? biggrin.gif

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 12.10.2008, 18:49


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 12.10.2008, 18:57
Beitrag #2825



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



ZITAT(Scrapie @ 12.10.2008, 19:36) *
=> Daher (für Dr.Web) soooo einfach mit Tools unerkannt zu machen

... und dann wäre es mal interessant, wie der Guard reagiert, wenn man die Samples startet.

@bond7,
ich habe mit CureIt! gescannt wink.gif
Die CureIt! Version war von heute Nachmittag (bevor ich die Datei von Scrapie erhalten hatte), nur kam ich nicht eher zum Scannen -> und jetzt läuft seit ca. eineinhalb Stunden der McAfee-Scan ...

Ich hatte mir die Samples eigentlich auch nur geladen, um damit mal ein paar Tests mit dem McAfee HIPS und dem neuen 8.7er AV-Guard durchzuführen ...

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 12.10.2008, 19:06


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 12.10.2008, 19:06
Beitrag #2826



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(bond7 @ 12.10.2008, 17:52) *
Wenn Sonar ein Sample erkennt dann erkennt Sonar alle 2250 Objekte , es sind ja diesselben Viren. Hier geht es aber gerade nicht um "Ausführung" , hier gehts um OnDemand-Scan und anstatt hier nur mit der großen Emulationsheuristik zu prahlen sollte er den Scan endlich mal machen auch wenns dauert.

Es geht um die Erkennung des Scanners allgemein, ich kann auch in der Registry rumwursten und den Emulator für On Demand-Scans auf Level 500 stellen, dauert dann halt nur einen Tag, aber die Erkennung ist spitze...
Die Frage sollte eher sein, welches AV ist in der Lage, die Samples On Acces bzw. On Execution aufzuspüren und somit den User zu schützen. Da hat dann die Emulator-Heuristik voll ihre Pflicht erfüllt, was man von der On Demand-only Heuristik von Norton 2009 nicht behaupten kann...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 12.10.2008, 19:15
Beitrag #2827



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Autsch , der hat gesessen.

Wann ist dein popliger Scan fertig ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 12.10.2008, 19:17
Beitrag #2828



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Mit Artemis werden insges. 19 von 2250 On-Demand erkannt ...


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 12.10.2008, 20:59
Beitrag #2829






Gäste






Nod32
2 Stunden 52 Minuten
41 Dateien gefunden Variante von Win32/Kryptik.O
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 12.10.2008, 22:22
Beitrag #2830



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Also von Artemis hab ich mir mehr versprochen.
da wird ewig so n tam tam und geheimnis draus gemacht wo es nun enthalten ist, wo nicht, sogar die Erkennung steigt auf 99% an (wobei das ja die enterprise version war 8.7, ob bei der home version mit artemis das ergebnis gleich wäre?) und bei mir selbst hat artemis nur einmal angeschlagen und auch hier eher wenige funde.....


vll weiss auch wenns etwas OT ist IBK mehr ob das artemis in enterprise produkten (V8.7 etc) und die in home produkten (aktive protection) von der leistung und erkennung vergleichbar sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 12.10.2008, 22:30
Beitrag #2831






Gäste






Ein Betthupferl noch schnell mit der Zahnbürste im Mund: SWF-Exploit


Gute n8,
Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 13.10.2008, 11:27
Beitrag #2832






Gäste






Was denn Zcodec1113.exe angeht. ThreatExpert hat das Problem beseitigt.
ZITAT
The anti-VM trick used by the malware was fixed - the updated report is available at:
http://www.threatexpert.com/report.aspx?md...49c4cc0eb41dc3f


Ganz schön schnell wie ich finde. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 13.10.2008, 18:01
Beitrag #2833



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(dragonmale @ 11.10.2008, 18:36) *
Ich persönlich finde es eher erschreckend, dass durch den vermehrten Einsatz, von virtuellen System, auf privaten Rechnern, nun immer mehr User in dem Glauben sind, nun frei weg Malware testen zu müssen/zu können wink.gif Mal ganz davon abgesehen, dass dies (bei den meisten so eingesetzten Systemen) nicht wirklich Sinn macht, scheinen sich viele auch nicht des bestehenden Restrisikos bewusst zu sein -> Malware könnte z.B ausbrechen. Virtuelle Systeme sind auch nicht zu 100% sicher.



HI, abgesehen von einem alten Rechner,

hat jemand Erfahrung inwieweit Try&Decide von Acronis sicher ist und ob das letztendlich auch unter die Kategorie VM fällt ?
Try&Decide müsste auf einer sog. Security Zone, eine eigene dafür angelegte Partition funktionieren und ohne extra ein Betriebssystem installieren zu müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 14.10.2008, 09:24
Beitrag #2834



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Ein sog. Webmediaplayer au seinem Werbebanner:

gestern erkannte ihn nur Microsoft, KAV und Avira waren dann wie gewohnt die schnellsten danach.

http://www.virustotal.com/de/analisis/bced...92f8ab90bdbe59b

http://virscan.org/report/e2babc94e8e50724...56e5809584.html

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 14.10.2008, 18:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 14.10.2008, 16:59
Beitrag #2835






Gäste






Nur ein Ergebnis von 7 Codec's aus den letzten 2h: Klick

Das ewige Katz-und-Maus Spiel ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.10.2008, 19:27
Beitrag #2836



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(citro @ 14.10.2008, 10:23) *
Ein sog. Webmediaplayer au seinem Werbebanner:

gestern erkannte ihn nur Microsoft, KAV und Avira waren dann wie gewohnt die schnellsten danach.

http://www.virustotal.com/de/analisis/bced...92f8ab90bdbe59b

http://virscan.org/report/e2babc94e8e50724...56e5809584.html



Kannst Du die Datei nochmal scannen lassen? Würde mich mal interressieren, wie schnell die Hersteller reagieren....

Bis denne
Olli



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 14.10.2008, 19:32
Beitrag #2837



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(ntvolli @ 14.10.2008, 20:26) *
Kannst Du die Datei nochmal scannen lassen? Würde mich mal interressieren, wie schnell die Hersteller reagieren....

Bis denne
Olli



Habe sie nur noch bei Symantec, a², Ikarus, Avast, vba32, AdAware und Malwarebytes eingeschickt, ist momentan noch so wie bei VT.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.10.2008, 13:18
Beitrag #2838



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Neuer Trick , man kombiniere Phishinglinks die so ohne Eingabefelder nicht als Phishing erkannt werden und platziert darin nur virale Drive-by-Downloads mit recht seltsam anmutenden Beschwichtigungsversuchen die den User verleiten nur sollen das Ding zu installieren.



http://www.virustotal.com/de/analisis/1f22...521e87991173aea


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 15.10.2008, 17:19
Beitrag #2839






Gäste






So ne schlechte erkennung hate ich schon lange nicht mehr. sad.gif

hxxp://scan.antispyware-free-scanner.com/

Setup: Result: 0/36 (0%)
http://www.virustotal.com/analisis/fba4a87...0d6f177935b879a

Programm: Result: 2/36 (5.56%)
http://www.virustotal.com/analisis/9171b28...1cd75d65ed21e40

Webseite:


Setup:


Programm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 15.10.2008, 17:38
Beitrag #2840



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

231 Seiten V  « < 140 141 142 143 144 > » 
Reply to this topicStart new topic
245 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 245 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025, 11:46
Impressum