![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2441
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Sorry, da haben ein Doppelpunkt und ein / gefehlt.
![]() *edit* Über den falschen Link komme ich zu: http://www.w3.org/Protocols/ ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 29.08.2008, 20:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#2442
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Bei diesem Link sollte es sich eigentlich nur um ein Skript handeln, das das CD Fach öffnet. GDATA 2009 sagt: hxxp://huhnware.com/Derrick/cupholder.jpg VTotal: http://www.virustotal.com/analisis/ad4afda...3ca521fe8a040a4 Wieso wird sowas als Trojaner deklariert xD. Weil du bestimmt nicht willst, dass dein CD-Romlaufwerk aufgeht, wenn du auf irgendeiner Internetseite bist... QUELLTEXT <script language=VBScript> <!-- Set oWMP = CreateObject("WMPlayer.OCX.7" ) Set colCDROMs = oWMP.cdromCollection if colCDROMs.Count >= 1 then For i = 0 to colCDROMs.Count - 1 colCDROMs.Item(i).Eject Next ' cdrom End If --> </SCRIPT> <img src="cup.jpg"> Ist aber trotzdem eine Interessante "Grafik" ![]() Funktionieren tuts übrigens im Firefox garnicht, weil der gleich merkt, dass es keine Grafik ist. Der InternetExplorer lässt sich wie immer an der Nase herumführen und zeigt die Grafik an. Laufwerke gehen allerdings nicht auf (vermute VB-Script ist deaktiviert). Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 29.08.2008, 20:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#2443
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich weiß, dass da ein Skript dabei ist.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2444
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Kaspersky Online Scan Log:
C:\Programme\MSOCache\All Users\90000407-6000-11D3-8CFE-0150048383C9\ZS561401.CAB/MSCOMCTL.OCX Infizierte Objekte: not-a-virus:FraudTool.Win32.SpyAway.ag D:\! MSDN Software !\Office OneNote 2007 (German)\de_office_onenote_2007_cd_X12-19167.iso/ONENOTE.WW/ONOTEWW.CAB/MSCOMCTL.OCX Infizierte Objekte: not-a-virus:FraudTool.Win32.SpyAway.ag Infos: Klick Schaut nach einem False Positiv aus: ZITAT(VirusTotal.com @ 30.08.2008, 00:59) Datei MSCOMCTL.OCX empfangen 2008.08.30 00:59:48 (CET) Status: Beendet Ergebnis: 0/36 (0.00%) http://www.virustotal.com/de/analisis/9991...4b5522b6d42ce89 Ansonsten scheinbar ziemlich bitter das Teil. Allerdings da es angeblich in der MSDNaa Software von Microsoft zu finden ist, wohl eher ein FP. Die Dateien oder Registry Keys habe ich auch nirgendwo gefunden. -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#2445
|
Threadersteller Gäste ![]() |
die datei wurde schon heut früh gesannt...nahm erstmal gleich das ergebnis:
Datei video99_1_.exe empfangen 2008.08.30 03:11:59 (CET) Status: Beendet Ergebnis: 30/36 (83.33%) Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis AhnLab-V3 - - Win-Trojan/Agent.74752.AG AntiVir - - TR/Dldr.Exchanger.AB Authentium - - W32/Downldr2.DIJJ Avast - - Win32:Trojan-gen {Other} AVG - - Win32/Heur BitDefender - - Trojan.Downloader.Exchanger.AK CAT-QuickHeal - - (Suspicious) - DNAScan ClamAV - - - DrWeb - - Trojan.DownLoad.3252 eSafe - - Suspicious File eTrust-Vet - - Win32/Collet.EW Ewido - - - F-Prot - - W32/Downldr2.DIJJ F-Secure - - Backdoor.Win32.Agent.qgc Fortinet - - W32/Tibs.PACKED!tr GData - - Backdoor.Win32.Agent.qgc Ikarus - - Trojan.Crypt.XPACK.EroticPics K7AntiVirus - - - Kaspersky - - Backdoor.Win32.Agent.qgc McAfee - - Tibs-Packed Microsoft - - - NOD32v2 - - Win32/Agent.ETH Norman - - W32/Tibs.CUWV Panda - - Adware/RogueAntimalware2008 PCTools - - - Prevx1 - - Malware Dropper Rising - - Trojan.Win32.Undef.lkf Sophos - - Mal/EncPk-DA Sunbelt - - Backdoor.Win32.Agent.qgc Symantec - - Trojan.Erotpics TheHacker - - - TrendMicro - - TROJ_CRYPT.CX VBA32 - - suspected of Malware-Cryptor.Win32.General.3 ViRobot - - Backdoor.Win32.Agent.74752 VirusBuster - - Trojan.DL.Exchanger.DS Webwasher-Gateway - - Trojan.Dldr.Exchanger.AB aktuell: hier bedarfs noch "erkennungen".... Datei pornvideo295per_1_.exe empfangen 2008.08.30 09:59:59 (CET) Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis AhnLab-V3 2008.8.29.0 2008.08.29 - AntiVir 7.8.1.23 2008.08.29 TR/Crypt.XPACK.Gen Authentium 5.1.0.4 2008.08.30 - Avast 4.8.1195.0 2008.08.29 - AVG 8.0.0.161 2008.08.29 Win32/Heur BitDefender 7.2 2008.08.30 - CAT-QuickHeal 9.50 2008.08.29 (Suspicious) - DNAScan ClamAV 0.93.1 2008.08.30 - DrWeb 4.44.0.09170 2008.08.29 - eSafe 7.0.17.0 2008.08.28 Suspicious File eTrust-Vet 31.6.6057 2008.08.29 - Ewido 4.0 2008.08.29 - F-Prot 4.4.4.56 2008.08.29 - F-Secure 7.60.13501.0 2008.08.30 - Fortinet 3.14.0.0 2008.08.30 W32/PolyExchanger.A!tr GData 19 2008.08.30 Trojan-Downloader.Win32.Exchanger.tp Ikarus T3.1.1.34.0 2008.08.30 Trojan.Crypt.XPACK K7AntiVirus 7.10.432 2008.08.29 - Kaspersky 7.0.0.125 2008.08.30 Trojan-Downloader.Win32.Exchanger.tp McAfee 5373 2008.08.29 Tibs-Packed Microsoft 1.3807 2008.08.25 - NOD32v2 3401 2008.08.30 - Norman 5.80.02 2008.08.29 - Panda 9.0.0.4 2008.08.29 - PCTools 4.4.2.0 2008.08.29 - Prevx1 V2 2008.08.30 - Rising 20.59.50.00 2008.08.30 - Sophos 4.33.0 2008.08.30 Mal/EncPk-DA Sunbelt 3.1.1592.1 2008.08.30 - Symantec 10 2008.08.30 - TheHacker 6.3.0.6.068 2008.08.30 - TrendMicro 8.700.0.1004 2008.08.29 - VBA32 3.12.8.4 2008.08.29 suspected of Malware-Cryptor.Win32.General.3 ViRobot 2008.8.29.1355 2008.08.29 - VirusBuster 4.5.11.0 2008.08.29 - Webwasher-Gateway 6.6.2 2008.08.29 Trojan.Crypt.XPACK.Gen ![]() Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 30.08.2008, 09:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#2446
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Caimbeul
Das ist ein FP , das könnte ziehmlich übel ausgehen wenn Kaspersky eine aktive Komponente anmeckert. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#2447
|
Threadersteller Gäste ![]() |
erkennung...hmm.... noch nicht so besonders....
Datei pornovideo729lo_1_.exe empfangen 2008.08.30 14:03:46 (CET) Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis AhnLab-V3 2008.8.29.0 2008.08.29 - AntiVir 7.8.1.23 2008.08.29 TR/Crypt.XPACK.Gen Authentium 5.1.0.4 2008.08.30 - Avast 4.8.1195.0 2008.08.30 - AVG 8.0.0.161 2008.08.29 Win32/Heur BitDefender 7.2 2008.08.30 Trojan.Peed.Gen CAT-QuickHeal 9.50 2008.08.29 (Suspicious) - DNAScan ClamAV 0.93.1 2008.08.30 - DrWeb 4.44.0.09170 2008.08.30 - eSafe 7.0.17.0 2008.08.28 Suspicious File eTrust-Vet 31.6.6057 2008.08.29 - Ewido 4.0 2008.08.30 - F-Prot 4.4.4.56 2008.08.29 - F-Secure 7.60.13501.0 2008.08.30 - Fortinet 3.14.0.0 2008.08.30 W32/PolyExchanger.A!tr GData 19 2008.08.30 - Ikarus T3.1.1.34.0 2008.08.30 Trojan.Peed K7AntiVirus 7.10.432 2008.08.29 - Kaspersky 7.0.0.125 2008.08.30 - McAfee 5373 2008.08.29 Tibs-Packed Microsoft 1.3807 2008.08.25 - NOD32v2 3401 2008.08.30 - Norman 5.80.02 2008.08.29 - Panda 9.0.0.4 2008.08.30 - PCTools 4.4.2.0 2008.08.29 - Prevx1 V2 2008.08.30 - Rising 20.59.51.00 2008.08.30 - Sophos 4.33.0 2008.08.30 Mal/EncPk-DA Sunbelt 3.1.1592.1 2008.08.30 - Symantec 10 2008.08.30 - TheHacker 6.3.0.6.068 2008.08.30 - TrendMicro 8.700.0.1004 2008.08.29 - VBA32 3.12.8.4 2008.08.30 suspected of Malware-Cryptor.Win32.General.3 ViRobot 2008.8.30.1357 2008.08.30 - VirusBuster 4.5.11.0 2008.08.29 - Webwasher-Gateway 6.6.2 2008.08.29 Trojan.Crypt.XPACK.Gen |
|
|
![]()
Beitrag
#2448
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Bei diesem Link sollte es sich eigentlich nur um ein Skript handeln, das das CD Fach öffnet. GDATA 2009 sagt: hxxp://huhnware.com/Derrick/cupholder.jpg VTotal: http://www.virustotal.com/analisis/ad4afda...3ca521fe8a040a4 Wieso wird sowas als Trojaner deklariert xD. KAV und Panda sagen "no malicious code" Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 30.08.2008, 13:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#2449
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Solche Jokes funktionierten doch schon mit dem XP Sp1 oder 2 nichtmehr .
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#2450
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
erkennung...hmm.... noch nicht so besonders.... Datei pornovideo729lo_1_.exe empfangen 2008.08.30 14:03:46 (CET) Danke nach Wien ![]() Läuft nicht unter Vista 32, stürzt sofort ab. Unter XP aber schon, leider erkennt es KIS nur im interaktiven Modus ![]() Ganz gemein, das Teil. Hier ein paar der interessanten Pop-Ups, die es bei Comodo hervorruft (insgesamt sind es mehrere Dutzend...): [attachment=4071:1.JPG] [attachment=4072:2.JPG] Finde die zwei Pop-Ups besonders interessant, da hier Comodo ziemlich eindeutige und clevere Infos an den User weitergibt, die bei der Entscheidungswahl nicht ganz unerheblich sein sollten. -------------------- ![]() |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#2451
|
Threadersteller Gäste ![]() |
pornovideo729lo[1].exe_ - Trojan-Downloader.Win32.Exchanger.tw
New malicious software was found in this file. It's detection will be included in the next update ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2452
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Julian,
Du erwähnst sehr oft hier bei Deinen Kommentaren oder tests verschiedener Files, das KIS diese oft leider nur im interaktiven Modus erkennt.....diesmal sagst du sogar leider! Nun ich will nix negatives sagen, aber da Kaspersky ja auf der Homepage auch damit wirbt das der Kunde durch den Automatikmodus, bzw allgemein bei der neuen 2009er version von störnenden und nervenden popups verschont werden soll durch den automatikmodus. Jedoch was bringt er mir wenn ich dadurch weniger sicher bin als im interaktiven modus, das kanns doch nicht sein oder? da verlasse ich mich drauf, das KIS im automodus mich beschützt jedoch seinen die automatischen regeln die dann ergriffen werden die sicher auf whitelistes etc basieren ja dann mehr als gefährlich oder hilfreich oder? was meinst du als alter Kenner und Profi von kaspersky dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#2453
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Jedoch was bringt er mir wenn ich dadurch weniger sicher bin als im interaktiven modus, das kanns doch nicht sein oder? da verlasse ich mich drauf, das KIS im automodus mich beschützt jedoch seinen die automatischen regeln die dann ergriffen werden die sicher auf whitelistes etc basieren ja dann mehr als gefährlich oder hilfreich oder? Laut IBK emfpiehlt KIS bei 68% der Malware, dass man den Start blockieren lassen solle oder das Programm in die Gruppe "starke Beschränkungen" zu verschieben. Ich vermute, dass es mitlerweile auf Grund von Updates aber wesentlich mehr als 68% sind. Ich finde, dieser Wert kann ich sehen lassen. Natürlich blockt KIS im Automatikmodus wesentlich weniger als im interaktiven, in dem nahezu 100% erkannt werden. KIS 8 ist für den User, der bei KIS 7 noch den "Basisschutz" wählte, ein erheblicher Sicherheitsgewinn. Man kann halt nicht alles haben... ![]() Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 30.08.2008, 23:09 -------------------- ![]() |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#2454
|
Threadersteller Gäste ![]() |
AhnLab-V3 2008.8.29.0 2008.08.29 -
AntiVir 7.8.1.23 2008.08.30 TR/VB.enc Authentium 5.1.0.4 2008.08.30 - Avast 4.8.1195.0 2008.08.30 Win32:Trojan-gen {Other} AVG 8.0.0.161 2008.08.30 Generic11.LIA BitDefender 7.2 2008.08.31 Trojan.Inject.JI CAT-QuickHeal 9.50 2008.08.29 - ClamAV 0.93.1 2008.08.31 - DrWeb 4.44.0.09170 2008.08.31 - eSafe 7.0.17.0 2008.08.28 - eTrust-Vet 31.6.6057 2008.08.29 Win32/VMalum.DXUI Ewido 4.0 2008.08.31 - F-Prot 4.4.4.56 2008.08.30 - F-Secure 7.60.13501.0 2008.08.31 Trojan.Win32.VB.enc Fortinet 3.14.0.0 2008.08.31 W32/Inject.CP!tr GData 19 2008.08.31 Trojan.Win32.VB.enc Ikarus T3.1.1.34.0 2008.08.31 Trojan-Downloader.Win32.Tonick.B K7AntiVirus 7.10.433 2008.08.30 Trojan.Win32.VB.enc Kaspersky 7.0.0.125 2008.08.31 Trojan.Win32.VB.enc McAfee 5373 2008.08.29 Downloader.gen.a Microsoft 1.3807 2008.08.25 TrojanDownloader:Win32/Tonick.gen!B NOD32v2 3401 2008.08.30 probably a variant of Win32/Injector.CJ Norman 5.80.02 2008.08.29 - Panda 9.0.0.4 2008.08.31 - PCTools 4.4.2.0 2008.08.31 - Prevx1 V2 2008.08.31 - Rising 20.59.61.00 2008.08.31 - Sophos 4.33.0 2008.08.31 Troj/Inject-CP Sunbelt 3.1.1592.1 2008.08.30 Trojan.Win32.VB.enc Symantec 10 2008.08.31 - TheHacker 6.3.0.6.068 2008.08.30 Trojan/VB.enc TrendMicro 8.700.0.1004 2008.08.29 - VBA32 3.12.8.4 2008.08.30 Trojan.Win32.VB.enc ViRobot 2008.8.30.1357 2008.08.30 Trojan.Win32.VB.40960.V VirusBuster 4.5.11.0 2008.08.31 - Webwasher-Gateway 6.6.2 2008.08.30 Trojan.VB.enc AhnLab-V3 2008.8.29.0 2008.08.29 - AntiVir 7.8.1.23 2008.08.30 TR/Drop.Delf.bvf Authentium 5.1.0.4 2008.08.30 W32/Backdoor2.PMQ Avast 4.8.1195.0 2008.08.30 Win32:Trojan-gen {Other} AVG 8.0.0.161 2008.08.30 Generic_c.VDO BitDefender 7.2 2008.08.31 Trojan.Generic.376444 CAT-QuickHeal 9.50 2008.08.29 Worm.Archivarius.b ClamAV 0.93.1 2008.08.31 - DrWeb 4.44.0.09170 2008.08.31 - eSafe 7.0.17.0 2008.08.28 Win32.Delf.bvf eTrust-Vet 31.6.6057 2008.08.29 Win32/DCKeyg.A Ewido 4.0 2008.08.31 - F-Prot 4.4.4.56 2008.08.30 W32/Backdoor2.PMQ F-Secure 7.60.13501.0 2008.08.31 Trojan-Dropper.Win32.Delf.bvf Fortinet 3.14.0.0 2008.08.31 W32/Buzus.LHU!tr GData 19 2008.08.31 Trojan-Dropper.Win32.Delf.bvf Ikarus T3.1.1.34.0 2008.08.31 Virus.Win32.Trojan K7AntiVirus 7.10.433 2008.08.30 Worm.Win32.P2P.Archivarius.B Kaspersky 7.0.0.125 2008.08.31 Trojan-Dropper.Win32.Delf.bvf McAfee 5373 2008.08.29 - Microsoft 1.3807 2008.08.25 TrojanDropper:Win32/Agent.BY NOD32v2 3401 2008.08.30 Win32/Archivarius.B Norman 5.80.02 2008.08.29 Malware.DENT Panda 9.0.0.4 2008.08.31 Suspicious file PCTools 4.4.2.0 2008.08.31 - Prevx1 V2 2008.08.31 Malicious Software Rising 20.59.61.00 2008.08.31 - Sophos 4.33.0 2008.08.31 W32/Archivar-A Sunbelt 3.1.1592.1 2008.08.30 - Symantec 10 2008.08.31 - TheHacker 6.3.0.6.068 2008.08.30 - TrendMicro 8.700.0.1004 2008.08.29 TROJ_DROPPER.EME VBA32 3.12.8.4 2008.08.30 Trojan-Dropper.Win32.Delf.bvf ViRobot 2008.8.30.1357 2008.08.30 - VirusBuster 4.5.11.0 2008.08.31 - Webwasher-Gateway 6.6.2 2008.08.30 Trojan.Drop.Delf.bvf ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2455
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Ganz gemein, das Teil. Es ist eine .exe die auch noch im vorliegenden "pornovideo729lo_1_" heißt. Also wer da draufklickt ist echt mal selber schuld. ![]() Ich finde, dieser Wert kann ich sehen lassen. Natürlich blockt KIS im Automatikmodus wesentlich weniger als im interaktiven, in dem nahezu 100% erkannt werden. Sag es mir nur "das blocken wir lieber" oder sagt es mir auch "das ist böse weil es ist ein Virus der Art xy". Sagt es nur das erste bringt es dem geneigten DAU gar nichts, der wird nämlich exakt diese Datei die er gerade geklickt hat auch ausführen wollen. ![]() Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 31.08.2008, 15:36 -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
![]()
Beitrag
#2456
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Es ist eine .exe die auch noch im vorliegenden "pornovideo729lo_1_" heißt. Also wer da draufklickt ist echt mal selber schuld. ![]() Es kann auch "mickymaus.exe" heißen und wäre noch genau so fies... Sag es mir nur "das blocken wir lieber" oder sagt es mir auch "das ist böse weil es ist ein Virus der Art xy". Sagt es nur das erste bringt es dem geneigten DAU gar nichts, der wird nämlich exakt diese Datei die er gerade geklickt hat auch ausführen wollen. ![]() Es sagt, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit gefährlich ist und hebt die entsprechende sichere Option hervor. Das sollte ich in meine Signatur setzen, dann muss ich es vielleicht nicht ständig wiederholen... -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2457
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Es sagt, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit gefährlich ist und hebt die entsprechende sichere Option hervor. Das sollte ich in meine Signatur setzen, dann muss ich es vielleicht nicht ständig wiederholen... Wie hoch ist denn die FP Quote? Ich glaube kaum dass es einen wie Du behauptest 100% Schutz gibt der funktioniert. Es reichen ja 2-3 FPS bei Programmen die absolut zuverlässig sind und schon wird der normale User das gleich machen wie mit allen Schutzhinweisen, weg klicken. Aber immerwieder schön wieviel Leute glauben der Virenscanner würde tatsächlich Sicherheit bringen. ![]() Ich sehe im Forum übrigens keine Signaturen, das hilft nicht, tut mir leid. ![]() -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
![]()
Beitrag
#2458
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Wie hoch ist denn die FP Quote? Ich glaube kaum dass es einen wie Du behauptest 100% Schutz gibt der funktioniert. Es reichen ja 2-3 FPS bei Programmen die absolut zuverlässig sind und schon wird der normale User das gleich machen wie mit allen Schutzhinweisen, weg klicken. Wo habe ich gesagt, dass KIS bei ~100% der Malware warnt, dass es sich eventuell um ein gefährliches Programm handeln könnte? Gar nicht! Es ist laut IBK bei 68% der Malware zum Testzeitpunkt so, der Rest wird mehr oder weniger nur im interaktiven Modus geblockt. Mehr oder weniger, weil auch im automatischen Modus z.B. bei Treiberinstallationen gewarnt wird. Wenn was unklar ist, dann besser erst einmal ausführlich lesen und dann eventuell fragen, anstatt voreilig Schlüsse zu ziehen... Und laut IBK warnt KIS auch kaum bei legalen Programmen, dass sie eventuell gefährlich sind. Ich wiederhole mich schon wieder... Aber immerwieder schön wieviel Leute glauben der Virenscanner würde tatsächlich Sicherheit bringen. ![]() ![]() Wenn HIPSe, Virenscanner und Firewalls für dich ein und dasselbe sind... -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2459
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Wo habe ich gesagt, dass KIS bei ~100% der Malware warnt, dass es sich eventuell um ein gefährliches Programm handeln könnte? Natürlich blockt KIS im Automatikmodus wesentlich weniger als im interaktiven, in dem nahezu 100% erkannt werden. Mehr oder weniger, weil auch im automatischen Modus z.B. bei Treiberinstallationen gewarnt wird. Was es für 99% aller Endanwender wieder zum Sicherheitsrisiko macht. Denn wer hat schon das Verständnis von Malware was Leute aus Sicherheitsforen haben. Ich versichere Dir, fast niemand. Nichtmal in Deutschland gerne gelobte Akademiker. Wer PC nicht als Hobby hat, der klickt Warnungen lieber weg. Dazu trägt dann die Treiberbemängelung nur noch bei. Wenn HIPSe, Virenscanner und Firewalls für dich ein und dasselbe sind... Nö, aber diesen Hype um HIPS verstehe ich auch nicht. ![]() Meiner Meinung nach fehlt die Endanwenderfähigkeit hier noch gewaltig aber auch ich wiederhole mich glaube ich. ![]() -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
![]()
Beitrag
#2460
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Was es für 99% aller Endanwender wieder zum Sicherheitsrisiko macht. Nein, denn diese Pop-Ups tauchen nur auf, wenn das Programm, was den Treiber installiert, keine digitale Signatur hat oder nicht in der Whitelist ist. Das heißt, 99% der Anwender bekommen so ein Pop-Up nie zu Gesicht. Wer PC nicht als Hobby hat, der klickt Warnungen lieber weg. Dazu trägt dann die Treiberbemängelung nur noch bei. Sorry, aber wenn KIS sagt, dass das Programm wahrscheinlich gefährlich ist, eine Optionswahl empfiehlt und der Anwender das einfach ignoriert, dann ist er einfach nur selten dämlich. Meiner Meinung nach fehlt die Endanwenderfähigkeit hier noch gewaltig aber auch ich wiederhole mich glaube ich. ![]() Du blickst durch das System von KIS nicht durch... -------------------- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025, 00:54 |