Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

231 Seiten V  « < 111 112 113 114 115 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Uploadergebnisse v-total + jotti, viel spass :)
Solution-Design
Beitrag 10.08.2008, 12:15
Beitrag #2241



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



In der *.mht-Datei von ht-p://www.citydome-rosenheim.de/html/MCMS/MAIN/public/index.php

Prevx1 V2 2008.08.10 Malicious Software
Webwasher-Gateway 6.6.2 2008.08.10 Exploit.HTML.Hostile-URL.gen (suspicious)



--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 10.08.2008, 12:21
Beitrag #2242



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Ich habe dort eine andere Datei herausgefischt:

und zwar diejenige welcher der Scanner isoliert hat

http://www.virustotal.com/de/analisis/a59d...5a7bbf12ddd8f9e


edit: KAV hat sich gemeldet:

Hello,

opr07PYA - Trojan.HTML.Agent.m

New malicious software was found in this file. It's detection will be included in the next update. Thank you for your help.

Jetzt muss ich mal den Webmaster informieren

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 10.08.2008, 12:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 10.08.2008, 20:18
Beitrag #2243



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



Avira hat eine CSS-Datei isoliert. Genaugenommen die Datei 19.css im Ordner "internal_styles".

Da wurde evtl. eine ursprünglich harmlose .css mit einem Script "erweitert".


Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 10.08.2008, 20:28
Beitrag #2244



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(toby @ 10.08.2008, 21:17) *
Avira hat eine CSS-Datei isoliert. Genaugenommen die Datei 19.css im Ordner "internal_styles".

Da wurde evtl. eine ursprünglich harmlose .css mit einem Script "erweitert".



hi,

unwissend oder mit böser Absicht ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 10.08.2008, 20:47
Beitrag #2245



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



Hallo,

im Avira-Forum wurde von einem Mod. bei einer identischen Virenwarnung, jedoch einer anderen (!!!!!!!) Website folgendes in einer CSS-Datei vermutet (ich zitiere):

Zitat: "So, ich habe mir die CSS Datei genauer angeschaut und tatsächlich ist sie nicht koscher, denn am Ende wurde in ihr ein durch viele dutzend Leerzeichen verstecktes und in Hexwerte umgewandeltes Script eingefügt. Vermutlich hofft diese Datei so auf einen Brwoser mit einer Sicherheitslücke im CSS Parser zu stoßen (denn ohne eine solche wäre das Script vermutlich ungefährlich)"... Zitat ende.

Ich habe mich mit CSS bisher beim privaten Webdesign (man könnte Gestümper sagen biggrin.gif ) nur rudimentär befasst.
Wenn ich mir die von Avira isolierte CSS betrachte, stelle ich am Ende ebenfalls viele Leerzeichen, sowie eine Wandlung in Hex-Code fest.
Beim Konvertieren des Hex-Code erhalte ich...... tadaaaaaaaa : ein Script!!! whistling.gif

Wie bereits gesagt: Ich bin weitgehend Laie. Keine Gewähr für die o.g. Feststellung. Da sollten grundsätzlich Profis ran.

Ob nun nützlich, sinnvoll, gefährlich oder absichtlich, kann vermutlich nur der Webmaster/Betreuer beantworten.

toby

Edit: Ordnungshalber hier der Link zum vollständigen Forenthema des oben zitierten Mods um nicht irgendwas aus dem Zusammenhang zu reissen:
http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...;threadid=38003

Sollte der Direkt-Link nicht erwünscht sein, bitte löschen.
Danke

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 10.08.2008, 20:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 10.08.2008, 21:10
Beitrag #2246



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(toby @ 10.08.2008, 21:46) *
Hallo,
Ob nun nützlich, sinnvoll, gefährlich oder absichtlich, kann vermutlich nur der Webmaster/Betreuer beantworten.

toby



Danke, dort habe ich mich schon gemeldet -

Der Thread ist eigentlich im Thema zerissen aber ich finde es wichtig Uploadergebnisse von VT, Jotti etc. nach einiger Zeit wieder auszuwerten

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 10.08.2008, 22:14
Beitrag #2247



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(citro @ 10.08.2008, 22:09) *
Der Thread ist eigentlich im Thema zerissen aber ich finde es wichtig Uploadergebnisse von VT, Jotti etc. nach einiger Zeit wieder auszuwerten


Stimmt. Vielleicht sollte man hier http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=17012 fortfahren


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 11.08.2008, 19:23
Beitrag #2248



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



Spalter! harhar.gif harhar.gif

Aus Respekt vor den Senior-Members werde ich mich natürlich daran halten love.gif


Erkennung der CSS-Datei weiterhin mager:

Datei 19.css empfangen 2008.08.11 20:25:26 (CET)
Ergebnis: 6/36 (16.67%)


Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis
AhnLab-V3 2008.8.12.0 2008.08.11 -
AntiVir 7.8.1.19 2008.08.11 JS/Redirector.A
Authentium 5.1.0.4 2008.08.11 -
Avast 4.8.1195.0 2008.08.11 JS:Redirector-B
AVG 8.0.0.156 2008.08.11 -
BitDefender 7.2 2008.08.11 -
CAT-QuickHeal 9.50 2008.08.11 -
ClamAV 0.93.1 2008.08.11 -
DrWeb 4.44.0.09170 2008.08.11 -
eSafe 7.0.17.0 2008.08.11 -
eTrust-Vet 31.6.6023 2008.08.11 -
Ewido 4.0 2008.08.11 -
F-Prot 4.4.4.56 2008.08.11 -
F-Secure 7.60.13501.0 2008.08.11 -
Fortinet 3.14.0.0 2008.08.11 -
GData 2.0.7306.1023 2008.08.11 JS:Redirector-B
Ikarus T3.1.1.34.0 2008.08.11 Virus.JS.Redirector.B
K7AntiVirus 7.10.411 2008.08.11 -
Kaspersky 7.0.0.125 2008.08.11 -
McAfee 5358 2008.08.11 -
Microsoft 1.3807 2008.08.11 -
NOD32v2 3346 2008.08.11 -
Norman 5.80.02 2008.08.11 -
Panda 9.0.0.4 2008.08.11 JS/Redirector.B
PCTools 4.4.2.0 2008.08.11 -
Prevx1 V2 2008.08.11 -
Rising 20.57.02.00 2008.08.11 -
Sophos 4.32.0 2008.08.11 -
Sunbelt 3.1.1538.1 2008.08.09 -
Symantec 10 2008.08.11 -
TheHacker 6.2.96.395 2008.08.08 -
TrendMicro 8.700.0.1004 2008.08.11 -
VBA32 3.12.8.3 2008.08.11 -
ViRobot 2008.8.11.1331 2008.08.11 -
VirusBuster 4.5.11.0 2008.08.11 -
Webwasher-Gateway 6.6.2 2008.08.11 Script.Redirector.A

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 11.08.2008, 19:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 11.08.2008, 20:36
Beitrag #2249



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Ich mache mal da weiter: (Infizierte Webseiten)

http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=244764


@toby

ich habe den Thread hier in die Länge gezogen und das mit dem Respekt ist einfach "Käse" stirnklatsch.gif

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 11.08.2008, 21:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 11.08.2008, 21:06
Beitrag #2250



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Rios @ 05.08.2008, 21:36) *
Mal etwas Französisches wo man sich anmelden kann, und diverse Kontakte via Web Cam knüpfen kann.


ja was nachdem Download, bzw. beim Versuch geschieht, sieht man hier. Fern bleiben von dieser Seite!!!

http://www.threatexpert.com/report.aspx?md...7654faaf3071473



Dieser Adware.EShoper wurde wohl von KAV wie auch von a² wieder zurückgenommen

http://www.virustotal.com/de/analisis/25e3...fe5f6e4b79c8b26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 12.08.2008, 07:14
Beitrag #2251



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Möchte gern wissen, wieso KL und emsisoft, die Adware von der DB herausgenommen haben? confused.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 12.08.2008, 08:19
Beitrag #2252



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Kenshiro @ 12.08.2008, 08:13) *
Möchte gern wissen, wieso KL und emsisoft, die Adware von der DB herausgenommen haben? confused.gif




Vielleicht hat es damit was zu tun (F/P?)

http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=244343
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 12.08.2008, 08:49
Beitrag #2253



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Neuer Bandit !!

Kennen noch nicht viele.
hxxp://internet-antivirus.com/ Vorsicht!!


Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.08.2008, 11:12
Beitrag #2254



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
Neuer Bandit !!

Kennen noch nicht viele.
hxxp://internet-antivirus.com/ Vorsicht!!

Wenn sich das Ding nach der Installation starten will, erkennt die Verhaltensüberwachung von GDATA die Datei. Sieht so aus, als ob die garnicht so schlecht ist. ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 12.08.2008, 12:53
Beitrag #2255



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(markus17 @ 12.08.2008, 12:11) *
Wenn sich das Ding nach der Installation starten will, erkennt die Verhaltensüberwachung von GDATA die Datei. Sieht so aus, als ob die garnicht so schlecht ist. ^^

Kannst du das etwas näher beschreiben? In der VM habe ich bei Gdata nur eine Autostartüberwachung gesehen, weshalb es sich bei diesem Programm durchaus melden kann wink.gif

[attachment=4006:ar1.jpg] [attachment=4007:ar2.jpg]

Dann bleibt die Installation beim Nachladen von Komponenten aus dem Internet stecken.
[attachment=4008:net.jpg] [attachment=4009:net2.jpg]

Muss also nichts schädliches sein, kann auch einfach nur ein Fraudprog sein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 12.08.2008, 13:27
Beitrag #2256



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



HI
also auch mal so zur geliebten Verhaltensüberwachung von Gdata. Um es mal ganz deutlich zu sagen, ist das nichts anderes als eine Überwachung des Autostarts, was jetzt eben in Verhaltensüberwachung umgenannt wurde. also nichts anderes als die Überwachung die schon in der 2008er Version drin war. Alles andre ist Einbildung.
Ich habe mal mit verschiedenen Adware Programmen die wir ja reichlich auf Jotti hier finden nen versuch gewagt auf VM, es wurden bei Gdata immer nur wie Julian auch sagt, Einträge und Änderungen in den Autostart gemerkt und gemeldet sonst nichts.
Andere Änderungen wurden nicht gemeldet. Und sofern weder Avast nocht Kaspersky ne Signatur für das entsprechende Programm haben ist Gdata ganz einfach blind. fertig. Denn die Heuristik von Gdata, sorry kann man in die Tonne treten. Falls keine Signatur für eine Malware vorliegt hat Gdata nichts entgegenzusetzen ausser vll den Autostart zu verhindert, das heisst aber nicht, das die malware nicht nach der installation schon laufen würde, da kann Gdata nix machen, da es weder eine gescheite Heuristik nocht eine RICHTIGE Verhaltensüberwachung oder gar HIPs hat.

ich verstehe nicht, wo echt jeder das Thema "schliessen der Lücke zwischen Ausbruch und Signatur" durch HIPS oder Verhaltensentdeckung (TruPrevent, DeepGuard, KIS HIPS) ernst nimmt, Gdata immer noch frech denk, die beiden engines werden es schon richten...

sorry wenn auch etwas off topic, aber ist meine meinung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 12.08.2008, 13:41
Beitrag #2257



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(chris30duew @ 12.08.2008, 14:26) *
ich verstehe nicht, wo echt jeder das Thema "schliessen der Lücke zwischen Ausbruch und Signatur" durch HIPS oder Verhaltensentdeckung (TruPrevent, DeepGuard, KIS HIPS) ernst nimmt, Gdata immer noch frech denk, die beiden engines werden es schon richten...

Vielleicht fehlt Gdata dafür das richtige Personal? Wer ein HIPS bastelt, muss sich immerhin mit Windows sehr gut auskennen und das selbe gilt wohl für einen guten Selbstschutz, der ebenfalls bei Gdata fehlt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.08.2008, 13:52
Beitrag #2258



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Jaja, flame noch ein bisschen Chris. wink.gif
In der 2009er Version wurde die Verhaltensüberwachung verbessert. Früher wurde wirklich nur der Autostart und vielleicht noch vereinzelte Registry-Pfade überwacht. Die Heuristik von GDATA ist nicht die beste, jedoch haben nur wenige AV-Scanner eine wirklich gute Heuristik.

Aber zum Thema:
Ok, ich lade also die Datei herunter und für das Setup aus. Zuerst bekomme ich eine Meldung, dass sich etwas in den Autostart eintragen will und danach, wenn sich das eigentliche Programm starten will, bekomme ich eine Warnung ... (siehe Screenshots) und ich kann das Programm in Quarantäne geben.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 12.08.2008, 13:54
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  autostart_berwachnung.PNG ( 20.17KB ) Anzahl der Downloads: 20
Angehängte Datei  verhaltensanalyse.PNG ( 19.58KB ) Anzahl der Downloads: 23
Angehängte Datei  verhaltensanalyse_2.PNG ( 13.34KB ) Anzahl der Downloads: 19
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 12.08.2008, 14:00
Beitrag #2259



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



ok nun versuch das ganze mal mit der Version 2008 und du wirst die gleichen ergebnisse bekommen, nur mit anderer "überschrift" im meldungsfenster....

wie gesagt diese registryüberwachung gabs schon immer :-D seit 2008. Ausserdem flame ich nicht, das ist meine meinung, die ich auch schon während des Betatests 2008 immer und immer wieder angab, das man endlich an der heuristik was machen muss und HIPS eingebaut gehört. Es reicht eben nicht sich 2 engines zu kaufen und den rest ausenrum schön zu verpacken. Was an eigenleistung von Gdata steckt denn viel drin? vll höchstens noch die verhaltensüberwachung. Schade eben das auch in 2009 HIPS bei Gdata keine rolle spielt.

da hätte man sich mal um ne eigentständige und bessere heuristik kümmern sollen und sich nicht auf die schwache der standard engines verlassen. aber vll soll das die "neue" verhaltensüberwachung das kombinieren, wird man man sehn.

zurück aber zum jotti thema!!

@Julian was meinst du zur verhaltensüberachung von Gdata wenn du dir von Markus17 die bilder anschaust? im Vergleich zu Kaspersky. Kann man sich auf diese verlassen von gdata oder wäre es da schon zu spät?

Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 12.08.2008, 14:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.08.2008, 14:06
Beitrag #2260



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
ok nun versuch das ganze mal mit der Version 2008 und du wirst die gleichen ergebnisse bekommen

Ähm, nein? Hast du dir den 2. Screenshot angesehen? Es wird ganz klar gesagt, dass das Programm schädliches Verhalten aufweist und gefragt, ob man es isolieren will. Bei der 2008 wär genau der Autostart verhindert worden, das wars. Und wenn ich mir KAV ansehe (siehe Screenshots weiter oben), dann wird dort das Programm noch gestartet. Bei GData verschwindet es und ist weg!
*edit*
Es werden auch Dateien von der Verhaltensüberwachung erkannt, die keinen Eintrag in den Autostart ablegen.

Wenn du noch weiter über dieses Thema diskutieren willst, dann eröffne hier in diesem Unterforum einen Thread GData Verhaltensüberwachung und wir machen dort weiter. smile.gif Den obigen Post von mir kann man glaube ich hier im Thema lassen, da Julian ja nur sehen wollte, was ich meine.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 12.08.2008, 14:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post

231 Seiten V  « < 111 112 113 114 115 > » 
Reply to this topicStart new topic
156 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 156 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025, 00:41
Impressum