![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1301
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
![]() |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1302
|
Threadersteller Gäste ![]() |
schon mal den virusray gecheckt? norton dürft allg. wemm an so mtischaut die ganzen (viele!) rogues zu melden...
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1303
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
rock meinst du den? Beitrag 1284, ist ein paar Tage alt.
http://www.rokop-security.de/index.php?sho...768&st=1280 |
|
|
Gast_rock_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1304
|
Threadersteller Gäste ![]() |
![]() ![]() edit: übrigens momentan auch neu bei security cadets http://www.securitycadets.com/2007/10/viru...-a-ray-of-hope/ Not giving you a ray of hope... Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 27.10.2007, 18:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#1305
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1306
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
|
|
|
Gast_Steven Wort_* |
![]()
Beitrag
#1307
|
Gäste ![]() |
Hier das sieht doch sehr nach einem falsch Positiv aus, oder?
AntiVir 7.6.0.30 2007.10.28 - Avast 4.7.1074.0 2007.10.28 - AVG 7.5.0.503 2007.10.28 - BitDefender 7.2 2007.10.29 - F-Secure 6.70.13030.0 2007.10.28 - Kaspersky 7.0.0.125 2007.10.29 Trojan.Win32.Agent.ckk McAfee 5150 2007.10.26 - Microsoft 1.2908 2007.10.29 - NOD32v2 2622 2007.10.28 - Norman 5.80.02 2007.10.26 - Sophos 4.23.0 2007.10.28 - Symantec 10 2007.10.29 - Gruß Steven |
|
|
![]()
Beitrag
#1308
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Steven Wort
Hallo im Forum. Es kommt drauf an was du gescannt hast , eine Kurzbeschreibung wäre hilfreich. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#1309
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Wer auf das Bild schaut wird bestimmt abwinken "Wieder eine von diesen Pestbeulen"
![]() Der hat aber ein anderen Trick drauf ! Er verhält sich völlig anders als würde er nicht zu diesen Geschwüren des Internet dazugehören, er täuscht die Nutzer nicht offensichtlich durch Warnungen oder Aufzählen von Falscherkennungen. Er tut so als würde er den PC scannen, derweil gibt es absolut keine Festplattenaktivität und auch keine CPU-Aktivität die auf Registryscan hinweist. Er macht im Prinzip nichts , er täuscht die Nutzer durch Wertlosigkeit ![]() ![]()
Angehängte Datei(en)
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#1310
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Erkennt nun Norton diese pdf.exe ? Laut Virustotal immer noch nicht. Onlinescanner sind ja nicht unbedingt so vertrauenswürdig wie ein installierter AV, aber mich würde es interessieren. Datei: billing-rechnung-182192711-1.pdf_ empfangen 2007.09.23 21:42:20 (CET) Heute nun, nach 5 Wochen bekam ich die Mail von Symantec, dass die obige Datei als "Downloader" erkannt wird. Zitat: Symantec Security Response has determined that the sample(s) that you provided are infected with a virus, worm, or Trojan. We have created RapidRelease definitions that will detect this threat. Please follow the instruction at the end of this email message to download and install the latest RapidRelease definitions. Frage, was sind RapidRelease definitions ? Diese solle man dort von einem ftp-Server manuell laden, werden die nicht automatisch mit den Updates gestellt ? Citro |
|
|
![]()
Beitrag
#1311
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Frage, was sind RapidRelease definitions ? Betasignaturen ZITAT Diese solle man dort von einem ftp-Server manuell laden, werden die nicht automatisch mit den Updates gestellt ? Doch, Abends schon, zur üblichen Zeit wann die AV-Signaturen übers Programm reinkommen. ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/vir...rton_antivirus/ Da oben ist der Ordner Rapidrelease. Dasselbe gibts hier aber auch nochmal. http://securityresponse.symantec.com/avcen...a.download.html Musst du aber Aufpassen Norton 2008 ist Sarc Intelligent Updater Version 5 , das wäre das Packet. ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/vir...sedefsv5i32.exe oder http://definitions.symantec.com/defs/rapid...sedefsv5i32.exe Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 30.10.2007, 11:04 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#1312
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1313
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
hm oh verwunderlich, das diesmal kaspersky nicht dabei ist bei der erkennung, obwohl das File anscheinend schon eine riesige Anzahl von AV Programmen erkennen....
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1314
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1315
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
klar, was sicher nur ne frage der zeit, das kaspersky den aufnimmt in die signaturen....aber doch verwunderlich das es so lange dauert im verhältnis zu den anderen....
auch mal wieder n gutes beispiel für das ergänzen der avast engine bei GDATA. F-secure finde sehe ich ja auch mal ohne die KAV Engine nen virus aufgrund einer anderen Engine....schau an :-) Norton überrascht mit schon vorhandener erkennung, wobei ja im letzten PC Praxis test angemerkt wurde, das die Signaturupdates seit der version 2008 um einiges schneller sein sollen als vorher...gut gut |
|
|
![]()
Beitrag
#1316
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
klar, was sicher nur ne frage der zeit, das kaspersky den aufnimmt in die signaturen....aber doch verwunderlich das es so lange dauert im verhältnis zu den anderen.... HI, nach 5min. surfen (ohne Webfilter) auf Schmuddelseiten, hatte ich meinen Operacache gescannt - lauter html-exploits, JS scriptviren und Troj.Downloader. Beim Surfen kam keine Warnung, da die Malware wahrscheinlich nur auf den IE reagiert. Danach mit Antivir classic gescannt, dann kam noch etwa das 3-fache an Heuric/gen - Meldungen aus den .htm-Seiten. citro |
|
|
![]()
Beitrag
#1317
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Heute nun, nach 5 Wochen bekam ich die Mail von Symantec, dass die obige Datei als "Downloader" erkannt wird. Die Datei wird seit einigen Wochen erkannt. Hat aber wesentlich länger gedauert, als bei vielen anderen AV-Herstellern. Obwohl, da kann ich Symantec schon fast verstehen. Ich hatte seit Erscheinen dieser Datei mehrere Tausend Spam-Emails im Posteingang/Spam-Filter. Die Datei, respektive einen Link dahin, gab es nicht ein einziges mal. Nur über den hier in Rokop veröffentlichtem Link konnte ich diese Datei downloaden/testen. Ich denke mal, da war der Hype ein wenig zu groß. HI, nach 5min. surfen (ohne Webfilter) auf Schmuddelseiten, hatte ich meinen Operacache gescannt - lauter html-exploits, JS scriptviren und Troj.Downloader. Das Zeug ich Cache wird überbewertet. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#1318
|
Gäste ![]() |
Das Zeug ich Cache wird überbewertet. Meiner Meinung nach wird es nicht überwertet, wenn die Sicherheitslücken durch Browser-Updates (inkl. Java etc.) nicht gepacht sind. Dann könnte doch so ein Exploit der zunächst in den Cache geladen wird, gefährlich werden, oder etwa nicht? |
|
|
![]()
Beitrag
#1319
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Tag blueX, Solution-Design
da waren eine Menge Webseiten dabei welche Antivir heuristisch gemeldet hat. Diese Htm Dateien hatte ich an Microsoft eingesendet und die bestätigten den Exploit:HTML/IframeRef.gen Kleine Erklärung dazu: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=956...2fIframeRef.gen KAV meinte es wäre nichts gewesen. Mit dem IE treten die Warnmeldungen auf, nicht aber mit Opera Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 01.11.2007, 09:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#1320
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.05.2025, 09:43 |