Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Automatische Updates inaktiv!, --- Hilfe! ---
albatros
Beitrag 26.04.2006, 13:44
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



Hallo Leutchen!

Habe ein Problem mit der Aktivierung der Updates für WinXP:

Nachdem ich heute mal wieder "tiefer" ins System geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass das Automatische Update deaktiviert ist.
Ich kann in diesem Reiter NICHTS mehr anklicken, weder "Updates deaktivieren" noch Automatisch (empfohlen)"... Der komplette Reiter ist grau hinterlegt!

Der Dienst allerdings wird automatisch beim Systemstart mitgeladen.
Ich komme also nicht mehr an die einzelnen Einstellungen heran - woran das liegt: Keine Ahnung... confused.gif

Hat jemand einen Tipp?

Beste Grüße schonmal im voraus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 26.04.2006, 13:48
Beitrag #2



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Mit welchem Tool hast du dir das zerschossen ?
xp-Anti Spy eventuell ?
Steht der Dienst auf "automatisch" ?



Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 26.04.2006, 16:45
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



Hallo Domino!

xp-Antispy habe ich auch auf meinem Rechner, kann aber nicht nachvollziehen, ob das Tool für das beschriebene Problem verantwortlich ist...

Der Dienst steht auf "Automatisch"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 26.04.2006, 17:10
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



@albatros

Such mal unter Start-> Ausführen -> services.msc in den Diensten, ob dein Sicherheitscenter (dort in den Eigenschaften) gestartet ist.

Starttyp: automatisch
Dienststatus: gestartet

außerdem:

Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst -> Starttyp manuell

Automatische Updates: Diensstatus -> gestartet

Citro


Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 26.04.2006, 17:15
Beitrag #5


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



@citro

Es ist alles so, wie Du ausgeführt hast: alle Dienste werden automatisch gestartet.
Das Sicherheitscenter meckert auch dauernd herum, dass die automatischen Updates deaktiviert sind, aber kann die Einstellungen nicht ändern... confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 26.04.2006, 17:17
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



QUOTE(albatros @ 26.04.2006, 18:14)
@citro

Es ist alles so, wie Du ausgeführt hast: alle Dienste werden automatisch gestartet.
Das Sicherheitscenter meckert auch dauernd herum, dass die automatischen Updates deaktiviert sind, aber kann die Einstellungen nicht ändern...  confused.gif
[right][snapback]145375[/snapback][/right]



Bist du überhaupt als Admin auf deinem PC angemeldet ?

citro
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 26.04.2006, 17:22
Beitrag #7


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



@citro

Bin immer als Admin angemeldet, es gibt kein anderes Benutzerkonto...
Übrigens: Auch der IE6 zeigt mir auf der der Seite http://windowsupdate.microsoft.com/ NICHTS an - völlig leere Seite! Von Outposts Seite her hat der IE6 Zugang zum Netz - andere Seiten funktionieren auch...!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 26.04.2006, 17:29
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Wahrscheinlich wird dies durch eine entsprechende Richtlinie verursacht.

Schau mal, ob du in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows" einen Unterschlüssel "WindowsUpdate" hast. Wenn ja, dann löschen und neu starten ...


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 26.04.2006, 17:34
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



@albatros

Schau mal unter C:\Windows\System32\drivers\etc
ob dort in der Hosts-Datei hinter 127.0.0.1 die Windowsupdateseite steht
(die sollte da nicht stehen)
citro

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 26.04.2006, 17:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 26.04.2006, 17:44
Beitrag #10


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



@dragonmale

Wunderbar Dein Tipp - hat alles bestens geklappt!
notworthy.gif
Nun kann Microsoft wieder Updates einspielen... wink.gif

@citro

Ja, in der Host-Datei ist der LocalHost 127.0.0.1 eingetragen!

Danke für Eure schnelle Hilfe!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 26.04.2006, 17:47
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Guten Abend albatros, smile.gif

habe mal 1 bißchen gegoogelt, und dies gefunden:
Hilfe Nr.1 ?
Hilfe Nr. 2 ?
Hilfe Nr.3 ?
Hilfe Nr.4 ?

Ich hoffe es hilft Dir... smile.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 26.04.2006, 17:54
Beitrag #12


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



Hello Kenshiro! smile.gif

Das Problem wurde durch den Tipp von dragonmale gelöst - besten Dank aber für Deine Mühe! wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 22:30
Impressum