Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

13 Seiten V  « < 11 12 13  
Reply to this topicStart new topic
> Dr.Web - Kurzübersicht, Erfahrungen mit Dr. Web
Solution-Design
Beitrag 14.09.2006, 15:37
Beitrag #241



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(dragonmale @ 14.09.2006, 00:54) [snapback]165833[/snapback]

Sorry, wenn ich mich hier mal einmische, aber ...
Norton Ghost ist immer noch ein Backup-Programm und kein Virenscanner ... oder habe ich da etwas verpasst wink.gif


Ja, hast du wink.gif

Da hier einige Teilnehmer die Fähigkeiten von Symantec Norton Ghost nicht zu kennen scheinen, hier – obwohl nicht direkt topic – eine kleine Auswahl, warum ich dieses Programm nutze:


Hier der Start der Boot-CD

IPB Bild

Hier die Oberfläche mit AV
IPB Bild

Hier die Auswahl der neusten AV-Signaturen (natürlich habe ich jetzt C: gewählt… bei Nutzern ohne AV würde ich sie vom USB-Stick laden)
IPB Bild

Und schon darf die Malwarebeseitigung starten
IPB Bild

Und warum ich das nun doch in Schutzprogramme passende Tool so mag, siehe nächstes Bild
IPB Bild

Und nun wieder back to the topic



--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 14.09.2006, 16:53
Beitrag #242


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Sorry, nochmals OT:

@Solution: Cool, wußte ich nicht, bei meiner alten Ghostversion habe ich jedenfalls sowas nicht gehabt, dürfte erst ab V10 drinnen sein? Für die Signaturen muss man aber wiederum Norton haben, oder sehe ich das falsch?

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 14.09.2006, 16:54


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 14.09.2006, 17:01
Beitrag #243



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Für die Signaturen muss man aber wiederum Norton haben, oder sehe ich das falsch?

Du kannst es ja mal mit anderen versuchen und kucken was passiert biggrin.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 14.09.2006, 18:01
Beitrag #244



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Äh... biggrin.gif

@Krond
Man benötigt kein installiertes NAV. Es reicht das "i32 Intelligent Updater-Paket" herunterzuladen und mit Winzip/WinRar zu entpacken. Dann nur noch auf das Verzeichnis VIRSCAN, welches die aktuellen Sigs enthält, verweisen und der Scan kann beginnen.

Naja, über Ghost wird viel geschrieben. Meist über das Image-Tool. Nichts über PC-Anywhere, nichts über Systemworks und auch nichts über Ghost2003 als Windows-Version, welche dann sogar Images erstellen kann. Von zeitgesteuerten Abläufen ganz zu schweigen. wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 14.09.2006, 18:10
Beitrag #245


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



@Solution: Danke, wieder was dazugelernt. thumbup.gif

@Bond7: Hast du eine Kichererbse verschluckt, oder war das jetzt irgendwie lustig? confused.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 15.09.2006, 00:55
Beitrag #246



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Ähm, Solution-Design, trotzdem ist Norton’s Ghost immer noch kein, mit Dr.Web CureIT!, vergleichbares Tool. Für meine Begriffe versuchst du hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen. wink.gif

Das die Recovery Disk, von Ghost, entsprechende Möglichkeiten bietet, war mir schon klar, denn ich nutze auch Ghost. Ich hätte wahrscheinlich schreiben sollen, dass Ghost in erster Linie ein Backup-Programm ist wink.gif … so gesehen könnte man ja gleich alle möglichen Programme, mit denen man Boot-CD’s/Recovery-CD’s erstellen kann, mit CureIT! vergleichen. Angefangen mit Bart PE (womit man z.B. auch Ghost einbinden kann) und co, bis hin zu AV-Programmen, mit denen man Recovery-Medien erstellen kann. Allerdings wäre dies, für meine Begriffe, doch schon sehr weit her geholt, denn CureIT! ist, in erster Linie, immer noch ein Standalone-Tool, mit dem man, auf einfachste Weise, einen Rechner, mit aktuellen Sigs und auch aktueller Scan-Engine (bei der Ghost Recovery-CD, wird trotz der Möglichkeit, aktuelle Sigs zu benutzen, eine eventuell veraltete Scan-Engine benutzt), überprüfen kann -> und zwar ohne Bootmedien, ohne Installation etc …
Wenn Symantec z.B. ähnliches wie McAfee’s SuperDAT anbieten würde, so könnte man das wohl schon eher mit CureIT! vergleichen. Wobei dies wiederum nicht so einfach (für Ottonormaluser) wie CureIT! zu bedienen ist, da man das executable file erst entpacken muss und den Scanner dann nur über die Kommandozeile bedienen kann. Allerdings kann man, im Gegensatz zu CureIT!, hierbei auch Archive etc scannen lassen ...

Was allerdings generell die Qualität des Dr.Web-Scanners anbetrifft, so steht dies wiederum auf einem anderen Blatt …. Jeder hat halt seine eigene Meinung. wink.gif


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Dylan_*
Beitrag 20.09.2006, 13:42
Beitrag #247






Gäste






Dr.Web führt Schadcode aus !!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
drweb-online
Beitrag 20.09.2006, 16:13
Beitrag #248



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitglied seit: 23.04.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 4.833

Betriebssystem:
WinXP, Win2k Server
Virenscanner:
Dr.Web



ZITAT(Dylan @ 20.09.2006, 14:41) [snapback]166673[/snapback]


Ist bereits gefixed.
Leider ist der Text nur auf russisch im Moment verfuegbar...

http://safe.cnews.ru/news/line/index.shtml?2006/09/20/211547

Gruss
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 20.09.2006, 16:28
Beitrag #249



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



http://www.tranexp.com:2000/Translate/inde...amp;Submit.y=23

biggrin.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drweb-online
Beitrag 20.09.2006, 17:06
Beitrag #250



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitglied seit: 23.04.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 4.833

Betriebssystem:
WinXP, Win2k Server
Virenscanner:
Dr.Web



ZITAT(bond7 @ 20.09.2006, 17:27) [snapback]166686[/snapback]


Na Klasse... Dort sollte man seine AGB uebersetzen lassen biggrin.gif

Dagegen sind ja die asiatischen Bedienungsanleitungen reinstes hochdeutsch biggrin.gif

"am Fabrikation LHA Archiviere, Abfassung Fliege Land- Sitzplatz Schnabel am aggrandizement Kopfzeile Schnabel.
...Bei словам Anführer blau Druck Sekretär Mannweib disquisition ampersand разработок Besuch " Doktor Веб" Сергея Mücke, aktuell denotement Anfälligkeit zusammen Umzug. "während Fabrikation LHA Archiviere была Eintritt anbrechen, wen Stalakmit Boden Anfälligkeit."

Alles klar ?

Der Beitrag wurde von drweb-online bearbeitet: 20.09.2006, 17:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 22.09.2006, 18:34
Beitrag #251



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo,

New worm Win32.HLLW.Cicar wink.gif

Hallo 2, biggrin.gif

[...]
Dr.Web Anti-virus protects computers of Ecole Polytechnique
September 20, 2006

Computers of the leading French technical university — Ecole Polytechnique
— are now protected with Dr.Web Anti-virus from Russia.

In 2003 Ecole Polytechnique underwent numerous virus attacks at its
information resources which revealed many security flaws. To eliminate
their impact the most prestigious educational establishment of France have
chose Dr.Web Anti-virus known worldwide for its high reliability.

Ecole Polytechnique (Polytechnical university) is the leading technical
institution in France situated in Paris, district Palaiseau, with 2500
students and 1300 researches. 380 professors and lecturers teach students
there. Ecole Polytechnique is the member of the Paris club of technical
science which numbers 10 leading educational establishments in engineer
and natural science of France.

OT:
Mein Vater hat damals auch dort studiert thumbup.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 24.09.2006, 17:14
Beitrag #252



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Na dann weiter mit Französisch.
Hab mal die Teile mit Dr. Web Linkchecker getestet. Bis zur Position 7 erkennt er sie, dann leider nicht mehr.

http://tav.kaspersky.fr/#

Der Beitrag wurde von Rios bearbeitet: 24.09.2006, 18:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 30.09.2006, 14:21
Beitrag #253



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo,

wollte nicht 1 neu. Thread deswegen aufmachen!!


So das Problem:
Kann Dr. Web nicht mehr deinstallieren!!
Bekomme 2 Fehlermeldungen
Auch im abges. Modus nicht

Hat jemand eine Ahnung wieso ??

Bilder dazu:
Deinstall_Fehlermeldung1 und
Deinstall_Fehlermeldung2

Danke Euch!!!!



--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 30.09.2006, 15:14
Beitrag #254



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Da ich kein Dr. Web User bin kann ich konkret nichts dazu sagen.

Persönlich installiere ich aber praktisch alles mit dem tool Total Uninstall, das hat noch jeden Problemfall von der Platte, aber wirklich vollständigst, geputzt.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 30.09.2006, 15:58
Beitrag #255



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Danke Dir trotzdem Maxos,

habe die Lösung hier gefunden smile.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 21.04.2007, 12:16
Beitrag #256



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo,

ich suche einfach die "Release notes" von Dr. Web. Mach das nicht jed. Software-Hersteller diese zu veröffentlichen?? Sogar auf dem FTP-Server nichts gefunden??

Weiß "rein zufällig" wo man das finden kann??

Danke [Ich gehe nun essen biggrin.gif ]

Gruß

edit:
Goil!! Immernoch keine Antwort - Oh ich sehe gerade drweb-online ist online biggrin.gif
Vielleicht kannst Du mir meine Frage beantworten!!!!
Danke

Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 21.04.2007, 19:00


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post

13 Seiten V  « < 11 12 13
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025, 17:46
Impressum