Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender Support, auch nicht mehr das, was er mal war?
Stefan
Beitrag 25.02.2006, 21:45
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Vor über einer Woche habe ich mal eine schriftliche Anfrage an den BitDefender-Support gesendet.

Früher bekam man kurze Zeit später (quasi als Eingangsbestätigung) ein Supportticket, mit dem Hinweis dass der Support die Anfrage erhalten hat und eine Antwort schnellstmöglich folgen wird.

Bis heute habe ich weder ein Supportticket, noch eine andere Antwort erhalten.

Eine Nachfrage beim Infoservice führte lediglich dazu, dass dieser die Anfrage an den Support weitergeleitet hat, jedoch immer noch ohne Erfolg.

Meine Frage deshalb: Hat in letzter Zeit jemand ähnliches erlebt, oder liegt es vielleicht an meiner Anfrage (HiVE in BD7-9?) und man will sich vor der CeBIT dazu nicht äußern?


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_clambo_*
Beitrag 25.02.2006, 21:51
Beitrag #2






Gäste






Hmm, das ist natürlich sehr ärgerlich!

Ich könnte vermuten, dass Bitdefender aufgrund der Kostenlosaktion vom 17.2., die bei einigen Probleme bereitet hat, jede Menge Fragen zu beantworten hat, die an die Free-User Fraktion gehen.

So sollte das allerdings nicht sein, dass "normale" Fragen zu kurz kommen.

Keine gute Schulnote.

Der Beitrag wurde von clambo bearbeitet: 25.02.2006, 21:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 25.02.2006, 21:55
Beitrag #3


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Die Free-User-Aktion wäre natürlich ein Grund, dass es jetzt erheblich länger dauert als sonst.
Stellt sich aber trotzdem die Frage, warum es dann kein automatisch generiertes Supportticket mehr gibt?


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.02.2006, 22:12
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin Stefan!

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass eMail nur schleppend beantwortet werden.

Ich würde dir den Telefonsupport empfehlen.

PS: Der F-Secure Support ist im Moment besser....

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 25.02.2006, 22:17
Beitrag #5






Gäste






QUOTE(ntvolli @ 25.02.2006, 22:11)
Ich würde dir den Telefonsupport empfehlen.[right][snapback]134564[/snapback][/right]

selbst der Telefonsupport ist im moment die Katastrophe. Man kommt teils Stunden nicht mehr durch.

Editiert: Zitat gekürzt. Für was denn immer Fullquotes? sad.gif - Manu

Der Beitrag wurde von Manu bearbeitet: 25.02.2006, 22:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_clambo_*
Beitrag 25.02.2006, 22:29
Beitrag #6






Gäste






Hilft dir nichts, aber der Kaspersky Support war wirklich Spitze - auch wenn er mein problem nicht lösen konnte - wie schauts denn bei Bitty mit einem Forum aus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.02.2006, 22:44
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin !


Öhmm, Forum...?

Hier gab es irgendwo mal ein post mit einem Link zu einem englischsprachigen Forum. Das soll aber nicht so pralle geweseb sein.

Sonst ist das "beste" BitDefender-Forum" wohl dieses hier... thumbup.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_clambo_*
Beitrag 25.02.2006, 22:54
Beitrag #8






Gäste






Hmm, da haben die Russen wirklich die Nase vorn, sogar am Wochenende und Abends gibts da support.

hmpf - soviel zu "Kaufsoftware und Support" ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kyu
Beitrag 25.02.2006, 22:57
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 137
Mitglied seit: 18.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.457

Betriebssystem:
XPSP2



der support von softwin war auch schon vor der aktion mit bd9std for free nicht sonderlich ansprechbar. auch die sache mit den automatischen tickets funktionierte da schon mehr nicht richtig.

lustigerweise werden zB die neuen signaturen anscheinend immernoch innerhalb von 24std eingepflegt, nur eben ohne jede benachrichtigung - während es bei h+bedv immernoch ca. 48/72std dauert und man dafür aber ne nette bestätigungsnmail bekommt.

das problem den telefonische support zu erreichen kann ich ebenfalls bestätigen. wenn man eine größere lizenz hat kann man sich natürlich über den zuständigen sales-kontakt direkt zur technik durchstellen oder zurückrufen lassen, aber das ist natürlich auch kein zustand.

ich vermute allerdings eher das es interne gründe hat. für das fehlende automatisierte feedback fallen mir auch eine reihe von spekulationen ein... aber die frage steht sowieso auf meiner cebit to-do-liste, also spar ichs mir das tippen lieber bis ich richtige antworten hab. =)

Der Beitrag wurde von Kyu bearbeitet: 17.03.2006, 13:42


--------------------
"Cassius was right: 'Men at some times are masters of their fates; The fault, dear Brutus, is not in our stars, but in ourselves….'"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 25.02.2006, 23:19
Beitrag #10


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Danke erstmal für euer Feedback! smile.gif
QUOTE(ntvolli @ 25.02.2006, 22:11)
Ich würde dir den Telefonsupport empfehlen.
[right][snapback]134564[/snapback][/right]
Leider hätte ich gerne etwas schriftliches in den Händen und nach den Aussagen von Faith und Kyu ist der wohl im Moment auch nicht so die Alternative.
Außerdem bin ich zu deren Geschäftszeiten selber auf der Arbeit und habe dort nicht die Zeit, mich damit zu befassen.
QUOTE(ntvolli @ 25.02.2006, 22:11)
PS: Der F-Secure Support ist im Moment besser....
[right][snapback]134564[/snapback][/right]
Das ist schön, aber ich will doch 'ne Antwort von Softwin, Olli. wink.gif

QUOTE(Kyu @ 25.02.2006, 22:56)
der support von softwin war auch schon vor der aktion mit bd9std for free nicht sonderlich ansprechbar. auch die sache mit den automatischen tickets funktionierte da schon mehr nicht richtig.
[right][snapback]134578[/snapback][/right]
Seit wann denn ungefähr?
Meine letzte Anfrage war Ende November 2005 und da war noch alles in Butter.

QUOTE(Kyu @ 25.02.2006, 22:56)
lustigerweise werden zB die neuen signaturen anscheinend immernoch innerhalb von 24std eingepflegt, nur eben ohne jede benachrichtigung...
[right][snapback]134578[/snapback][/right]
Eine richtige Benachrichtigung bei neu eingepflegten Samples, habe ich allerdings früher auch nicht erhalten.

QUOTE(Kyu @ 25.02.2006, 22:56)
ich vermute allerdings eher das es interne gründe hat. softwin will ja ein neues suppot-center in der schweiz(?) aufbauen. vielleicht sind deswegen gerade ihre reccourcen strapaziert. für das fehlende automatisierte feedback fallen mir auch eine reihe von spekulationen ein... aber die frage steht sowieso auf meiner cebit to-do-liste ...
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob du uns dazu bald mit Neuigkeiten versorgen kannst.

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 25.02.2006, 23:22


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 26.02.2006, 10:50
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Moin liebe Gemeinde, smile.gif

ich denke, daß ntvolli diesen Forum gemeint hat ?? confused.gif

Aber dat stimmt - so gut ist dieser Forum net thumbdown.gif Es lebe das hier hug.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassiel
Beitrag 01.03.2006, 15:18
Beitrag #12



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 28.04.2005
Mitglieds-Nr.: 2.569

Betriebssystem:
Mac OS X
Virenscanner:
Falsche Frage...
Firewall:
ipfw



QUOTE(Stefan @ 25.02.2006, 21:44)
Früher bekam man kurze Zeit später (quasi als Eingangsbestätigung) ein Supportticket, mit dem Hinweis dass der Support die Anfrage erhalten hat und eine Antwort schnellstmöglich folgen wird.
[right][snapback]134558[/snapback][/right]
Also ich hab gerade eine Bestätigung bekommen, sicher das die E-Mail nicht bei dir im Spam-Ordner liegt?

QUOTE(Stefan @ 25.02.2006, 21:44)
Eine Nachfrage beim Infoservice führte lediglich dazu, dass dieser die Anfrage an den Support weitergeleitet hat, jedoch immer noch ohne Erfolg.
[right][snapback]134558[/snapback][/right]
Ich denke die werden da ganz schön rotieren wegen der 24 Free Aktion, da ist bestimmt ganz schön was angefallen bzgl. der Kundenanfragen, etc. yes.gif

QUOTE(Stefan @ 25.02.2006, 21:44)
[...] oder liegt es vielleicht an meiner Anfrage (HiVE in BD7-9?) und man will sich vor der CeBIT dazu nicht äußern?
[right][snapback]134558[/snapback][/right]
Klar, die beantworten jetzt keine Fragen mehr bis die CeBIT vorüber ist. Den Zusammenhang soll mal jemand verstehen.. rolleyes.gif

QUOTE(Kyu @ 25.02.2006, 22:56)
ich vermute allerdings eher das es interne gründe hat. softwin will ja ein neues suppot-center in der schweiz(?) aufbauen.
Klar, wieso auch nicht. Höhere Gehaltskosten für denselben Service. Dann hätte sich SOFTWIN doch direkt in der Schweiz niedergelassen bei Gründung. lmfao.gif

QUOTE(Kyu @ 25.02.2006, 22:56)
aber die frage steht sowieso auf meiner cebit to-do-liste, also spar ichs mir das tippen lieber bis ich richtige antworten hab. =)
Bist du wirklich so naiv zu glauben das du eine Antwort auf das Schweiz-Gerücht bekommst? Ich glaube da werden die sich eher bedeckt halten, wenn wirklich was dran sein sollte. wink.gif

Was ich ziemlich interessant finde ist die Tatsache das sich hier anscheinend einige Leute im Zeitraum von ein paar Wochen immer mal die ein oder andere AV-Software heraus suchen um dann mal richtig los zu bashen. Gerade ist BitDefender an der Reihe, nächste Woche ist es Kaspersky oder sonst wer. Spätestens beim nächsten Test von AV-Comparatives gehts wieder los. Ich freu mich! clap.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 01.03.2006, 18:12
Beitrag #13


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(Cassiel @ 01.03.2006, 15:17)
Also ich hab gerade eine Bestätigung bekommen, sicher das die E-Mail nicht bei dir im Spam-Ordner liegt?
[right][snapback]135290[/snapback][/right]
Da lag und liegt nichts im Spamordner, da bin ich mir 100%ig sicher.
Die Mails von info@bitdefender.de, auf meine Nachfrage warum der Support meine Mails ignoriert, kommen ja auch an.
Obwohl die immer den gleichen Text enthalten:
QUOTE
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Da es sich bei Ihrer E-Mail um eine technische Anfrage handelt, haben wir Ihre E-Mail an unseren Support weitergeleitet.
Ich fühle mich irgendwie verarscht. sad.gif





--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 01.03.2006, 19:10
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



QUOTE(Cassiel @ 01.03.2006, 15:17)


Was ich ziemlich interessant finde ist die Tatsache das sich hier anscheinend einige Leute im Zeitraum von ein paar Wochen immer mal die ein oder andere AV-Software heraus suchen um dann mal richtig los zu bashen. Gerade ist BitDefender an der Reihe, nächste Woche ist es Kaspersky oder sonst wer. Spätestens beim nächsten Test von AV-Comparatives gehts wieder los. Ich freu mich! clap.gif
[right][snapback]135290[/snapback][/right]



Moin Cassiel!

Das sehe ich aber anders.
Jeder hat so seinen "Liebling". Und bei den übrigen Programmen wird dann halt etwas kritischer hingekuckt. Aber das man im stetig wechselnden Turnuns immer nur auf ein Programm draufhaut... Ne, finde ich nicht.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassiel
Beitrag 02.03.2006, 10:12
Beitrag #15



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 28.04.2005
Mitglieds-Nr.: 2.569

Betriebssystem:
Mac OS X
Virenscanner:
Falsche Frage...
Firewall:
ipfw



QUOTE(Stefan @ 01.03.2006, 18:11)
Da lag und liegt nichts im Spamordner, da bin ich mir 100%ig sicher.
Die Mails von info@bitdefender.de, auf meine Nachfrage warum der Support meine Mails ignoriert, kommen ja auch an.
Obwohl die immer den gleichen Text enthalten:
Ich fühle mich irgendwie verarscht. sad.gif
[right][snapback]135310[/snapback][/right]
Wieso fühlst du dich verarscht? Weil du eine Support-Anfrage nicht an support@bitdefender.de gesendet hast und die BitDefender-Jungs nun die E-Mail (höchstwahrscheinlich) intern weiter leiten? -Das du da keine Bestätigung bekommst kann ich mir vorstellen, probier's doch am besten mal direkt mit support@...

QUOTE(ntvolli @ 01.03.2006, 19:09)
Jeder hat so seinen "Liebling". Und bei den übrigen Programmen wird dann halt etwas kritischer hingekuckt. Aber das man im stetig wechselnden Turnuns immer nur auf ein Programm draufhaut... Ne, finde ich nicht.
[right][snapback]135319[/snapback][/right]
Sehe ich nicht so. auch wenn ich vielleicht nicht oft mit Windows zu tun habe (arbeite beruflich/privat mit Apple-Rechnern) so bin auch ich manchmal gezwungen eine Windows-Kiste zu nehmen und sitze sicher nicht das erste mal an so einem Rechner. Deshalb lese ich auch gerne in diversen Windows-Foren mit, unter anderem auch hier bei Rokop.

Was mir dabei aufgefallen ist (im übrigen auch bei dir): Mal wird sich über das eine Programm beschwert, dann mal wieder über das andere. Sieht man auch in den Signaturen der Leute hier bzw. in der Beschreibung des Benutzerprofils unter "Virenscanner". Mal benutzt man das, mal das. Dazwischen gibts dann eine Neuinstallation von Windows weil sich nach 10 De-/Re-Installationen die Software nicht mehr gescheit installieren läßt oder es Probleme gibt. Ich wage zu behaupten das man dieses Problem mit jeder systemnahen Software reproduzieren könnte. Es liegt weder an der Software selbst noch am Hersteller sondern an einem der folgenden Gründe:

a) An Leuten die meinen ihren Rechner mit Software zumüllen zu müssen, die sie vielleicht einmal gestartet haben und fortan nie wieder nutzen.

b) An der Experimentierfreudigkeit des jeweiligen Benutzers der anscheinend nichts besseres zu tun hat oder sonst nichts mit seinem Rechner anzufangen weiß

c) An der mangelnden Kreativität mit dem Computer etwas wirklich brauchbares erstellen.

Schon klar das man sich da lieber mit Antiviren-Software beschäftigt, ist ja eine tolle Sache jedes Programm zig mal neu zu installieren, das System zu korrumpieren und dann zu schreien "Kaspersky ist Mist, das hat mein System geschrottet" oder "Norton bremst mein System aus seitdem ich zuvor einmal etwas anderes installiert hatte"

Ich verstehe euch wirklich nicht, seitdem ich mein PowerBook besitze (seit April letzten Jahres) musste ich das Gerät nicht einmal neuinstallieren. Ähnlich sieht es mit den Windows-Rechnern aus mit denen ich arbeite. Wieso schaffen das andere in meinem Bekanntenkreis auch und ihr nicht? -Egal ob jetzt mit oder ohne Antiviren-Software.

In diesem Sinne,

Cassiel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 02.03.2006, 10:21
Beitrag #16



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Treffer --> versenkt ! notworthy.gif


Danke für diesen Beitrag. notworthy.gif




Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 02.03.2006, 11:22
Beitrag #17






Gäste






QUOTE(Cassiel @ 02.03.2006, 10:11)
seitdem ich mein PowerBook besitze (seit April letzten Jahres) musste ich das Gerät nicht einmal neuinstallieren. [right][snapback]135410[/snapback][/right]
Ist ja noch nicht mal ein Jahr...
Ansonsten: thumbup.gif

Das letzte Image habe ich Ende 2004 benötigt. Aber nicht etwa, weil etwas nicht mehr lief, sondern weil es mir auf meiner 80GB-HDD zu eng geworden war.

Gruß Jens

Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 02.03.2006, 11:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.03.2006, 14:05
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



QUOTE(Cassiel @ 02.03.2006, 10:11)

Was mir dabei aufgefallen ist (im übrigen auch bei dir): Mal wird sich über das eine Programm beschwert, dann mal wieder über das andere. Sieht man auch in den Signaturen der Leute hier bzw. in der Beschreibung des Benutzerprofils unter "Virenscanner". Mal benutzt man das, mal das. Dazwischen gibts dann eine Neuinstallation von Windows weil sich nach 10 De-/Re-Installationen die Software nicht mehr gescheit installieren läßt oder es Probleme gibt. Ich wage zu behaupten das man dieses Problem mit jeder systemnahen Software reproduzieren könnte. Es liegt weder an der Software selbst noch am Hersteller sondern an einem der folgenden Gründe:

a) An Leuten die meinen ihren Rechner mit Software zumüllen zu müssen, die sie vielleicht einmal gestartet haben und fortan nie wieder nutzen.

b) An der Experimentierfreudigkeit des jeweiligen Benutzers der anscheinend nichts besseres zu tun hat oder sonst nichts mit seinem Rechner anzufangen weiß

c) An der mangelnden Kreativität mit dem Computer etwas wirklich brauchbares erstellen.


Ich verstehe euch wirklich nicht, seitdem ich mein PowerBook besitze (seit April letzten Jahres) musste ich das Gerät nicht einmal neuinstallieren. Ähnlich sieht es mit den Windows-Rechnern aus mit denen ich arbeite. Wieso schaffen das andere in meinem Bekanntenkreis auch und ihr nicht? -Egal ob jetzt mit oder ohne Antiviren-Software.

In diesem Sinne,

Cassiel
[right][snapback]135410[/snapback][/right]



Moin Cassiel!

Da du mich direkt angesproch hast:

Meine Installation ist von Januar 2005. Ja, ich bin experimentierfreudig und probiere gerne neue Proggis aus. Ist das jetzt schlimm?. Ich bin auch "kreativ" mit meinen Rechner, besonders was Musik und Fotos angeht. Ansonsten benutze ich meinen Rechner als Werkzeug für die Koresspondenz, Einkauf, Banking, usw...

Aber für manche ist das frickeln am PC auch Hobby. Warum wertest Du das so ab?

Ich bin mit BitDefender verbunden. Wenn Du verfolgst, was ich so schreibe, dann kritisiere ich das Programm sehr heftig, genauso gut schreibe ich aber auch, wenn etwas gut läuft. Das gleiche gilt für F-Secure.
Meine Kritik bezog sich auf die von der gemachten Äußerung, dass quasi im Wochenrhythmus ein Proggi nach dem anderen verissen wird. Und genau das sehe ich anders.
Bei mir wirst Du im Profil F-Secure und BitDefender sehen. Gewechselt wird per Image.
Ich gebe Dir recht, es gibt bestimmt auch einige die ohne Vorkehrungen (Images, BackUps) ständig sytemnahe Software installieren und deinstallieren und sich dann wundern, dass es zu Konflikten kommt.

Bis denne
Olli

Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 02.03.2006, 14:08


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassiel
Beitrag 02.03.2006, 15:25
Beitrag #19



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 28.04.2005
Mitglieds-Nr.: 2.569

Betriebssystem:
Mac OS X
Virenscanner:
Falsche Frage...
Firewall:
ipfw



QUOTE(ntvolli @ 02.03.2006, 14:04)
Ja, ich bin experimentierfreudig und probiere gerne neue Proggis aus. Ist das jetzt schlimm?[right][snapback]135437[/snapback][/right]
Daran ist nichts schlimm, es ist schön das es Leute gibt die sich statt mit Ballerspielen und Pornos auch noch mit anderen Dingen beschäftigen.

QUOTE(ntvolli @ 02.03.2006, 14:04)
Aber für manche ist das frickeln am PC auch Hobby. Warum wertest Du das so ab?
[right][snapback]135437[/snapback][/right]
Hätte ich beabsichtigt genau das abzuwerten wäre von mir ein heftiger Text gekommen. Glaub mir. Aber es kann nicht sein - und bezieh' das bitte nicht gleich auf dich - das die Leute reihenweise Ihre Systeme schrotten und dann den Herstellern die Schuld geben. Hobbybastler, die eine Modelleisenbahn betreiben und stetig Ihren Kuntschaum oder Schienensysteme von der Sperrholzplatte reißen und neu ankleben beklagen sich schließlich auch nicht darüber das die Gerätschaften nach dem 10. Versuch nicht mehr funktionieren. Ich hoffe du verstehst was ich damit meine. wink.gif

QUOTE(ntvolli @ 02.03.2006, 14:04)
Ich bin mit BitDefender verbunden. Wenn Du verfolgst, was ich so schreibe, dann kritisiere ich das Programm sehr heftig, genauso gut schreibe ich aber auch, wenn etwas gut läuft. Das gleiche gilt für F-Secure.
[right][snapback]135437[/snapback][/right]
Das unterscheidet dich von den anderen, denn häufig machen Konsumenten nur den Mund auf um Kritik zu äußern. Bestes Beispiel: Rezensionen bei Amazon. Wenn etwas funktioniert geben nur die wenigsten Ihre positive Meinung ab. Dadurch überwiegen meist die negativen Meinungen bzw. Erfahrungen, die eigentlich nur einen Prozent-, ja wenns hoch kommt Promillesatz ausmachen.

QUOTE(ntvolli @ 02.03.2006, 14:04)
Und genau das sehe ich anders.
[right][snapback]135437[/snapback][/right]
Ich nicht, weil es bei den meisten tatsächlich so ist. Es mag Ausnahmen geben, aber diese bestätigen die Regel. In diesem und in zig anderen Foren im Internet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.03.2006, 15:30
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin Cassiel!

Okay, da sind wir nicht in allen Punkten einer Meinung.

Aber trotzdem kommen wir klar, oder nicht? wink.gif

Mit diesem Beitrag kann ich sehr gut leben.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 22:10
Impressum