Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Windows Vista Test
Smoky
Beitrag 11.03.2006, 15:44
Beitrag #21



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 705
Mitglied seit: 12.11.2004
Wohnort: nähe Ulm
Mitglieds-Nr.: 1.565

Betriebssystem:
Win 7 x64
Virenscanner:
Online Armor ++
Firewall:
Online Armor ++



@ bond 7

hast du mal getestet ob sich vista als update über xp installieren läßt ? funtzt das ? sollte ja ab der 5308 gehen . bin am überlegen ob ich es riskieren soll , wäre halt super wenn dann meine programme erhalten bleiben .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 11.03.2006, 16:35
Beitrag #22


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Smoky
das wurde bei Winfuture schon getestet , es funktioniert laut ihren Tests nicht.
ich würde persönlich von solchen installationen abraten weil man somit immer irgendwelche fehler mitschleppt oder gar erst reininstalliert.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 13.03.2006, 15:33
Beitrag #23


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Der IE7 macht im Windows-Vista bisher ein gemischten Eindruck.
Die gute Nachricht ist, wenn man sich damit massivst auf Malwareseiten rumtreibt entsteht weitgehend keine ungewollte Systeminfizierung , zumindestens nicht auf den porn und cracksseiten die ich angefahren hab.
das negative dabei ist, der IE7 stürzt durch das bombardment der bekannten Internet-Explorer Hintertürenausnutzung gelegentlich auch schon mal ab und Vista empfielt den IE7 neu zu starten.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smoky
Beitrag 13.03.2006, 21:01
Beitrag #24



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 705
Mitglied seit: 12.11.2004
Wohnort: nähe Ulm
Mitglieds-Nr.: 1.565

Betriebssystem:
Win 7 x64
Virenscanner:
Online Armor ++
Firewall:
Online Armor ++



naja nen absturz ist ja net so schlimm in ner beta wink.gif (das gibt es sogar beim ff gelegentlich in der final smile.gif ) das werden sie bis zur final bestimmt beheben . wichtiger ist doch das man sieht das sie das mit der sicherheit ernster nehmen als in der vergangenheit .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 17.03.2006, 15:45
Beitrag #25


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich glaube ich weiss jetzt warum Vista soviel Arbeitsspeicher (vorallem die grossen Auslagerungen) belegt , viele der Prozesse sind im Useraccount sowie auch im Adminaccount doppelt geladen .
Das deutet stark darauf hin das die Nutzer-Accounts jeweils immer auf einem bestehenden Account aufgesetzt sind, sprich es sind immer 2 Windows-konten geladen , ein Systemaccount und ein Nutzeraccount .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Universum
Beitrag 22.03.2006, 11:30
Beitrag #26



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 893
Mitglied seit: 13.09.2004
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mitglieds-Nr.: 1.390

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Norton Internet Security



SPIEGEL-Online

Microsoft verschiebt Vista

Microsoft hat die Veröffentlichung des Windows-XP-Nachfolgers Vista auf den Januar 2007 verschoben. Der Softwareriese braucht die Zeit offenbar, um das Betriebssystem wirklich dicht zu bekommen.
zum Artikel
mfg


--------------------
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet
glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 22.03.2006, 11:52
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Dürfte damit bei weitem noch nicht rund laufen.

Sicherlich sehr vernünftig die Entscheidung, anstatt sich die Kunden zu vergrämen.

Dennoch hätte ich eher geglaubt, daß sie das aufgrund der Wünsche der Hardwareindustrie noch vor dem Weihnachtsgeschäft durchziehen, damit die ihren neuen Compis mit Vista als Verkaufsschulb anbieten können. Die warten schon längere Zeit auf diesen Umsatzschub.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.03.2006, 01:47
Beitrag #28


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



http://www.computerbase.de/news/software/b...ld_5342_tester/

der beitrag beschreibt einige interesannte details , sollte man mal durchgelesen haben.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.03.2006, 05:37
Beitrag #29


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Neue Betaversion (Vistaversion 5342.2) , Neues Glück. smile.gif

Die Version sieht schon grossteils besser aus, Hardwareprobleme gelöst Performance verbessert und Bugs gefixt bzw. Optionen verbessert und Erweitert.
die üblichen Aussetzer (Desktopfreezes) konnte ich bisher nicht bemerken , auch der Logitech-webcam4000pro XP treiber lies sich diesmal installieren.
die Performance beim abspielen eines Video im WMP11 scheint sich auch verbessert zu haben, nurnoch um die 10% CPU-verbrauch.
user posted image
Klick to enlarge


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
v00d00
Beitrag 27.03.2006, 09:00
Beitrag #30



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 06.08.2005
Mitglieds-Nr.: 3.358



Der Beitrag von CB ergibt ein gemischtes Bild und liest sich eher als eine Beschreibung erster Eindrücke. Bestenfalls wird darüber geschrieben ob manche Sachen überhaupt schon funktionieren und nicht wie sie funktionieren. Dafür war aber die Zeit womöglich zu kurz. Merkwürdig auch daß in dem Beitrag kein Wort über DRM gefallen ist.
Ich warte noch auf einen Bericht indem man dem User eindrucksvoll die Vorteile von Vista gegenüber w2k/XP oder geschweige andere alternative Betriebssyteme klarmacht wink.gif
Die technische Neuerungen in Vista sorgen in der Fachwelt eher für helles Gelächter als für helle Begeisterung.
QUOTE
Meanwhile, 500 tech buyers sat there in the dark, their eyes glazing over from the sheer mind-numbing pointlessness of most of this stuff. The audience laughed out loud when the Microsoft guy showed off a kludgey system that lets you fetch Outlook e-mail messages using voice commands from a cell phone.

Es wäre interessant (ist jetzt nicht ironisch gemeint) wenn Du im Laufe deiner Tests eine Liste von Vorteile gegenüber andere Betriebssyteme (und wenn es auch nur XP ist) zusammenstellst, die nach deiner Meinung nach den Umstieg auf Vista (und womöglich damit auch auf einen neuen Rechner mit entsprechender Hardware) rechtfertigen könnten.
Über diese Vorteile könnte man dann kommentieren und vielleicht könnte sich daraus eine interessante Diskussion entwickeln.

MfG
v00d00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 27.03.2006, 10:42
Beitrag #31






Gäste






QUOTE(v00d00 @ 27.03.2006, 09:59)
eine Liste von Vorteile gegenüber andere Betriebssyteme[right][snapback]139839[/snapback][/right]
Die wird nicht so lang werden. Mal ein Blick zurück, statt das NT-SP7 als solches herauszubringen, hat M$ schnell mal einen neuen Bootscreen entworfen und das Ganze Windows 2000 genannt. Meine Liste der Vorteile von 2000 gegenüber NT, die die Neuanschaffung rechtfertigen würden, findest Du hier:
QUOTE
So etwa 4 Servicepacks weiter mußte M$ natürlich das Geschäft wieder ankurbeln und etwas gaaaaanz Neues und viiiiiel Besseres auf den Markt werfen, XP. Die neue Klickibunti-Oberfläche mal weggelassen: Es wurde das Prefetching eingeführt und das Tool bootviz faktisch eingebaut, d.h. XP startet von Haus aus deutlich schneller als seine Vorgänger. Für den, der ständig Rechner neu startet, natürlich ein Vorteil. Mir ist's egal, wenn der ne Minute länger rödelt. XP läuft auch stabiler, aber wehe, es stürzt mal ab.... Bei NT: Stecker ziehen und neu starten, das hat es klaglos hingenommen, bei XP muß man Zeit mitbringen. Ansonsten sind bei XP viele der Einstellungen, bei denen man sich unter NT durch alle möglichen Einstellungen und Programmebenen hangeln mußte, an die Oberfläche geholt wurden. Und nun die Prognose auf Vista: nochmals deutlich bunter geworden, z.T. ein anderes Bedienkonzept und ansonsten ein ziemlicher Ressourcenfresser.
Selbstverständlich wird auch Vista seinen Weg gehen. Irgendwann ist bei jedem mal ein neuer Computer fällig, den es dann natürlich nur noch mit diesem Betriebssystem gibt. Natürlich wird auch irgendwann mal M$ die Unterstützung für XP einstellen... ranting.gif
Vielleicht gelingt es bis dahin auch den Linux-Entwicklern, ihre Scheuklappen abzulegen, ein paar Distris weniger anzubieten, aber dafür welche, die auf Anhieb funktionieren. Auf den meisten Rechnern läuft schließlich deswegen Windows, weil es einfach komfortabel zu handeln ist - und nicht, weil es so gut ist. Mein letzter Versuch mit Mandriva sah sehr vielversprechend aus. Mit mehr Zeit (bin mir da ziemlich sicher) wäre es das 1. Linux gewesen, welches ich, im Vergleich zur XP-Umgebung, vollständig zum Laufen bekommen hätte. So lange man natürlich mehrere 20-seitige Anleitungen durchlesen und abarbeiten muß (von denen vielleicht eine funktioniert), um z.B. eine lausige Fritzcard zum Laufen zu bringen, wird das nix.

Hasta la Vista

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.03.2006, 16:48
Beitrag #32


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ganz so wie Jens das meint "Einfach bunt draufgeklatscht und neuer Windowsname" ist es natürlich nicht wink.gif

ich habe da mal einige Sachen im Vista rausgesucht um das neue System zu beschreiben. wir hätten da als beispiel eine ganze reihe neuerer dienste die automatisieren, unterstützen und schützen sollen. ich hab einige (nicht alle !) mal rausgesucht die ich unter XP noch nicht kannte.

QUOTE
Application Experience Lookup Service
Processes application compatibility lookup requests for applications as they are launched

Application Information
Facilitates the running of interactive applications with additional administrative privileges.  If this service is stopped, users will be unable to launch applications with the additional administrative privileges they may require to perform desired user tasks.

Application Management
Processes installation, removal, and enumeration requests for software deployed through Group Policy. If the service is disabled, users will be unable to install, remove, or enumerate software deployed through Group Policy. If this service is disabled, any services that explicitly depend on it will fail to start.

Base Filtering Engine
The Base Filtering Engine (BFE) is a service that manages firewall and IP Security (IPsec) policies and implements user mode filtering. Stopping or disabling the BFE service will significantly reduce the security of the system. It will also result in unpredictable behavior in the IPsec management and firewall applications.

Block Level Backup Engine Service
Engine to perform block level backup and recovery of data

CNG Key Isolation
The CNG key isolation service is hosted in the LSA process. The service provides key process isolation to private keys and associated cryptographic operations as required by the Common Criteria. The service stores and uses long-lived keys in a secure process complying with Common Criteria requirements.

Desktop Window Manager Session Manager
Provides Desktop Window Manager startup and maintenance services

DFS Replication
Replicates files among multiple PCs keeping them in sync. On Client, it is used to roam folders between PCs; on server, it is used to provide high availability and local access across a wide area network (WAN).  If the service is stopped, file replication does not occur, and the files on the server become out-of-date. If the service is disabled, any services that explicitly depend on it will not start.

Diagnostic Policy Service (DPS)
The Diagnostic Policy Service enables problem detection, troubleshooting and resolution for Windows components.  If this service is stopped, diagnostics will no longer function. If this service is disabled, any services that explicitly depend on it will fail to start.

Diagnostic Service Host (WDIServiceHost)
The Diagnostic Service Host service enables problem detection, troubleshooting and resolution for Windows components.  If this service is stopped, some diagnostics will no longer function. If this service is disabled, any services that explicitly depend on it will fail to start.

Diagnostic System Host (WDISystemHost)
The Diagnostic System Host service enables problem detection, troubleshooting and resolution for Windows components.  If this service is stopped, some diagnostics will no longer function. If this service is disabled, any services that explicitly depend on it will fail to start.

Distributed Link Tracking Client
Maintains links between NTFS files within a computer or across computers in a network.

EapHost
The Extensible Authentication Protocol Host (EAPHost). EAPHost provides a pluggable infrastructure for different authentication methods

External Memory Devices Management Service
Provides support for, manages, and maintains attached External Memory Devices.

Link-Layer Topology Discovery Mapper
Creates a Network Map, consisting of PC and device topology (connectivity) information, and metadata describing each PC and device.  If this service is disabled, the Network Map will not function properly.

Microsoft iSCSI Initiator Service
Manages Internet SCSI (iSCSI) sessions from this computer to remote iSCSI target devices. If this service is stopped, this computer will not be able to login or access iSCSI targets. If this service is disabled, any services that explicitly depend on it will fail to start.

Multimedia Class Scheduler
Enables relative prioritization of work based on system-wide task priorities. This is intended mainly for multimedia applications.  If this service is stopped, individual tasks resort to their default priority.

Network List Service
Identifies the networks to which the computer has connected, collects and stores properties for these networks, and notifies applications when these properties change.

Network Store Interface Service
This service delivers network notifications (e.g. interface addition/deleting etc) to user mode clients. Stopping this service will cause loss of network connectivity.

Portable Device Enumerator Service
Enforces group policy for removable mass-storage devices. Enables applications such as Windows Media Player and Image Import Wizard to transfer and synchronize content using removable mass-storage devices.

Program Compatibility Assistant Service
Provides support for the Program Compatibility Assistant. If this service is stopped, the Program Compatibility Assistant will not function properly. If this service is disabled, any services that depend on it will fail to start.

Quality Windows Audio Video Experience Service
Quality Windows Audio Video Experience (qWave) is a networking platform for Audio Video (AV) streaming applications on IP home networks. qWave enhances AV streaming performance and reliability by ensuring network quality-of-service (QoS) for AV applications. It provides mechanisms for admission control, run time monitoring and enforcement, application feedback, and traffic prioritization.

Security Accounts Manager
The startup of this service signals other services that the Security Accounts Manager (SAM) is ready to accept requests.  Disabling this service will prevent other services in the system from being notified when the SAM is ready, which may in turn cause those services to fail to start correctly.  This service should not be disabled.

Superfetch
Maintains and improves system performance over time.

Thread Ordering Server
Provides ordered execution for a group of threads within a specific period of time.

TPM Base Services
Enables access to the Trusted Platform Module (TPM), which provides hardware-based cryptographic services to system components and applications.  If this service is stopped or disabled, applications will be unable to use keys protected by the TPM.

User Profile Service
This service is responsible for loading and unloading user profiles. If this service is stopped or disabled, users will no longer be able to successfully logon or logoff, applications may have problems getting to users' data, and components registered to receive profile event notifications will not receive them.

Virtual Disk Service
Provides software volume and hardware volume management services.

Windows Audio Endpoint Builder
Manages audio devices for the Windows Audio service.  If this service is stopped, audio devices and effects will not function properly.  If this service is disabled, any services that explicitly depend on it will fail to start

Windows Color System
Provides support to host 3rd party plug-ins.

Windows Driver Foundation - User-mode Driver Framework
Manages user-mode driver host processes

Windows Event Collector
Collects software and hardware events from local and remote machines.

Windows Modules Installer
Enables installation, modification, and removal of Windows updates and optional components. If this service is disabled, install or uninstall of Windows updates might fail for this computer.

Windows Update
Enables the detection, download, and installation of updates for Windows and other programs. If this service is disabled, users of this computer will not be able to use Windows Update or its automatic updating feature, and programs will not be able to use the Windows Update Agent (WUA) API.

Wired AutoConfig Service
This service performs IEEE 802.1X authentication on Ethernet interfaces


dann wäre noch zu erwähnen das der neue (höchstwahrscheinlich aufgesetzte) benutzeraccount in alle möglichen richtungen vom SYSTEM abgetrennt ist , aber über sicherheitsabfragen mit dem SYSTEM interagieren kann.
der IE7 befindet sich hierbei nochmal in einem extra protected-mode wodurch es vom SYSTEM noch weiter abgeschottet ist.
ich hab das eben wieder getestet und mich mit halb verbundenen augen wink.gif durch sehr wenig vertrauenswürdige Webseiten durchgeklickt , es kam dabei zu keiner kompromittierung.
es kann aber auch vorkommen das der IE7 bei sicherheitsbrüchen beendet und neu gestartet werden muss , könnte aber auch noch eine instabilität sein.
Bild zeigt eine klingeltonseite die über eine gräggs-seite geöffnet wird und versucht irgend ein script über den explorer einzuschleussen (was anscheinend nicht geht).
user posted image
Klick to enlarge
user posted image
Klick to enlarge

edit: nochmal fix gescannt , 3 Trojaner wurden im Vista IE7-Cache auf H:\ gefunden. %windir% , %system% und %program% verzeichnisse blieben keimfrei smile.gif

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 27.03.2006, 17:24


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
v00d00
Beitrag 27.03.2006, 19:45
Beitrag #33



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 06.08.2005
Mitglieds-Nr.: 3.358



Erstmals vielen Dank smile.gif
Viele der aufgezählten Dienste sagen mir wenig über ihre Nützlichkeit im Sinne des Users.
Etliche der damaligen Dienste habe ich schon in meinen w2k für meine Bedürfnisse als überflüssig empfunden und deaktiviert. Da konnte man es noch tun ohne damit den ganzen Rechner lahmzulegen.
Um beurteilen zu können inwieweit Vista's Dienste dem User zu Gute kommen, müsste man erstmals fleißig technische Dokumentationen lesen. Ich zumindest. Anderen dürfte es aber ähnlich ergehen;) Ein Vista-Studium sollte dies aber nicht werden.
Darum dachte ich an konkrete Vorteile welche dir im Laufe der Tests auffallen. Technische Hintergründe zu erläutern wäre dabei nicht unbedingt zwingend nötig.
Das könnte dann z.B. eine Liste von Vorteile werden die Du immer wieder erweiterst. Ein Beispiel für so einen Vorteil wäre:
QUOTE
der IE7 befindet sich hierbei nochmal in einem extra protected-mode wodurch es vom SYSTEM noch weiter abgeschottet ist.
ich hab das eben wieder getestet und mich mit halb verbundenen augen wink.gif durch sehr wenig vertrauenswürdige Webseiten durchgeklickt , es kam dabei zu keiner kompromittierung.

Diese Nachricht werden bestimmt viele geplagte Windows-User mit viel Freude aufnehmen smile.gif
Aus eigener Sicht aber muß ich allerdings dazu sagen daß ich dies genauso mit Opera/w2k seit Jahre mache. Dabei habe ich auf meinen w2k nie den Echtzeitwächer meines AV aktiviert. Trotzdem bin ich seit viele Jahre malwarefrei. Mit alternative Betriebssysteme tut's ein jeder sowieso.
"Wenig vertrauenswürdige Webseiten" ist übrigens ein typischer Windows-User-Jargon smile.gif

MfG
v00d00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.03.2006, 20:59
Beitrag #34


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



QUOTE
ein typischer Windows-User-Jargon

ich weiss zwar nicht wie du das genau meinst , das sollte eher eine nüchterne sachliche beschreibung sein anstatt hier mit stammelden und voller grammatikalischen fehlern triefenden coolen und oberflächlichen sprüchen zu argumentieren was man oft bei anderen eben so oft erlebt , nicht wirklich den durchblick aber eben nurmal so tun als ob... lmfao.gif

ich weiss ja nu auch nicht genau was du da wissen willst und was da für dich vorteilhaft wäre.
ich persönlich muss ja selber auch erst den grossen nutzfaktor in dem System noch ein wenig suchen , finde so ein intelligenteres System aber schon interesannt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
v00d00
Beitrag 28.03.2006, 07:17
Beitrag #35



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitglied seit: 06.08.2005
Mitglieds-Nr.: 3.358



Hallo bond7,
war nicht meine Absicht dich zu ärgern. Wollte nur andeuten daß der Begriff "wenig vertrauenswürdige Webseiten" sich i.d.R. auf die schlechten Erfahrungen vieler Windows-User bezieht. Es bedarf weder IE7 noch Vista um diese Webseiten zu besuchen ohne dabei schlechte Erfahrungen zu sammeln.
Lass dich aber von meiner Unbedarftheit und meiner Grammatik nicht aufhalten smile.gif
Es geht ja in erster Linie auch nicht um mich. Es gibt doch viele Leute die sich überlegen Vista anzuschaffen. Ich gehöre zwar nicht dazu, die Beweggründe würden mich aber trotzdem interessieren wink.gif
Letztendlich geht es nicht darum was für mich vorteilhaft ist sondern um Vorteile von Vista gegenüber anderen Betriebssystemen.

MfG
v00d00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 28.03.2006, 07:18
Beitrag #36






Gäste






Nachdem Du den ganzen Werbekatalog von M$ gepostet hast, schreibst Du folgendes:
QUOTE(bond7 @ 27.03.2006, 21:58)
ich persönlich muss ja selber auch erst den grossen nutzfaktor in dem System noch ein wenig suchen[right][snapback]139974[/snapback][/right]
Scheint ja mit den beworbenen Funktionen nicht weit her zu sein. whistling.gif
Erinnert mich ein wenig an die XP-Werbetrommel... Viele der damals angepriesenen Funktionen gibt es bei home entweder gar nicht oder nur über die Hintertür. Ein richtig böses Erwachen gab es, als die XP-home-Rechner in einem Netzwerk laufen sollten...
Bis jetzt ist Vista für mich eine gigantische Klickibunti-Hardwarevernichtungsmaschine.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 03.04.2006, 11:54
Beitrag #37






Gäste






also die herrschaften die sich schon um vista bemüht haben....haben jetzt einen neuen dowanload:

schlüssel eben nur für eingeladene Tester und MSDN- und TechNet-Abonnenten!

http://www.winfuture.de/news,24758.html

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 04.04.2006, 13:15
Beitrag #38


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Da ich jetzt nochmal eine andere Festplatte (WD 1600JS, 160gb sata2 an sata1-socket) in mein PC gestopft hatte hab ich gleich nochmal das Vista drauf installiert und musste mit verwunderung feststellen das es dort wesentlich schneller drauf war und es an SATA1 wesentlich besser zu laufen scheint.
Das war mir sowieso schon ein rätzel warum es an SATA2 solche probleme gibt die ich anfänglich schon beschrieb.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.04.2006, 05:13
Beitrag #39


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



irgendwie bin ich noch nicht dahinter gestiegen warum die Videoqualität im Vista so schlecht ist , anhand der Grafik kann ich das bestimmt verdeutlichen .
user posted image

im WinXP ist die Bildqualität nicht so grobkörnig und schlecht.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pym
Beitrag 15.04.2006, 11:55
Beitrag #40



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitglied seit: 25.10.2004
Wohnort: keine Angabe
Mitglieds-Nr.: 1.507

Betriebssystem:
keine Angabe
Virenscanner:
keine Angabe
Firewall:
keine Angabe



QUOTE(bond7 @ 15.04.2006, 06:12)
warum die Videoqualität im Vista so schlecht ist

Die Videoqualität ist gut, Ihre Ansprüche an Vista sind zu hoch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.05.2025, 04:10
Impressum