Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> GData Kindersicherung / Programm zur Kindersicherung allgemein
galway
Beitrag 10.01.2011, 08:54
Beitrag #1



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Moin,

hat schon jemand weitergehende Erfahrungen mit der Kindersicherung der GDATA IS bzw. TC ?

Hintergrund:
Ich soll für einen unbedarften 10-jährigen einen PC internet-tauglich machen; die Themen Aufsicht/Kontrolle durch die Eltern, Benutzerkonten etc. können entfallen, es geht lediglich um die GDATA Kindersicherung, da GDATA bereits läuft und es somit nahe liegt, die enthaltene Kindersicherung als zusätzlichen Schutz zu nutzen.

Falls jemand Erfahrungen mit einer guten Freeware-Alternative hat - gern auch her damit smile.gif

Gruß,

galway
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 10.01.2011, 20:19
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich habe jetzt so keine großen praktischen Erfahrungen mit der Kindersicherung von G Data (außer aus dem Betatest). Laut deinem Profil setzt du unter anderem auf Windows 7.... dieses sollte ebenfalls eine Kindersicherung integriert haben. (eingeschränktes Benutzerkonto erforderlich) Du könntest also theoretisch beide Programme verwenden, wobei du bei G Data auch speziell die Nutzungszeit des PCs usw. einstellen kannst.

Ich würde beide kurz testen und dann entscheiden auf welches Produkt man setzen sollte... eventuell sogar beide. smile.gif (falls das geht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 10.01.2011, 21:42
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(galway @ 10.01.2011, 08:53) *
Falls jemand Erfahrungen mit einer guten Freeware-Alternative hat - gern auch her damit

Wenn es T-Online-Kunden sind: Klick.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 10.01.2011, 21:55
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



K9 Web Protect (Klick)

- Kostenlos
- Seit Jahren auf dem PC von meinem Bruder drauf
- Besser als die meisten Kindersicherungsmodule von Security Suites.

Lediglich eine funktionierende Mail-Adresse musst du angeben damit du den Lizenz-Code erhalten kannst aber das war´s auch schon.

Probier´s ruhig aus wink.gif

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 10.01.2011, 21:56


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 11.01.2011, 07:40
Beitrag #5


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



@markus17:

Leider läuft der PC unter XP, ist auch nur bei Freunden, daher wäre einmal einrichten und nur gelegentlich nachschauen sinnvoll; im Betatest hatte ich die Kindersicherung auch nur sehr kurz angetestet, daher mein Aufruf.

@J4U:

kein t-online; allerdings verbinde ich t-online-Software immer mit überladen, umständlich und nicht stabil genug whistling.gif

@deluxe:

K 9 sieht ganz gut aus, auch das Forum macht einen relativ guten Eindruck; werde ich mal genauer anschauen. Lizenzmail war nach 20 Sekunden da, schafft auch nicht jeder smile.gif

Danke schon einmal an Euch alle thumbup.gif

Edit: Habe gerade gesehen, dass in c't 12/07 Jugendschutzprogramme getestet wurden; hat jemand zufällig noch das entsprechende Heft und kann bei Gelegenheit mal kurz zusammenfassen, was der Artikel so aussagt?

Gruß,

galway

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 11.01.2011, 07:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 11.01.2011, 19:56
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ok, in diesem Fall würde ich auf jeden Fall einmal die Kindersicherung von G Data antesten. So schlecht hat sie im Ct Test glaube ich nicht abgeschnitten. Wir sollten das Heft noch in der Firma liegen haben, dann kann ich dir eventuell noch Details nennen. Ich schau morgen einmal nach. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuddelfisch
Beitrag 11.01.2011, 21:17
Beitrag #7



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitglied seit: 01.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.135

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
F-Secure AV
Firewall:
Windows 11



ZITAT(galway @ 10.01.2011, 08:53) *
die Themen... Benutzerkonten etc. können entfallen...

Hi Galway,

ein Test von 2007 hat nichts mit der aktuellen Version zu tun. GData hat inzwischen keine Passwortsicherung mehr eingebaut. Die Kindersicherung funktioniert nur auf einem eingeschränkten Windows-Benutzerkonto. Sie muss über ein passwortgeschütztes Administratorkonto, dass auf demselben Rechner läuft, konfiguriert werden. Meldet sich der Benutzer über das eingeschränkte Konto an, funktioniert auch die GData-Kindersicherung, sonst nicht: Als Admin eingeloggt, kannst Du sie mit einem Mausklick abstellen...

Viele Grüße
Klaus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 11.01.2011, 22:03
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Kuddelfisch @ 11.01.2011, 21:16) *
Hi Galway,

ein Test von 2007 hat nichts mit der aktuellen Version zu tun. GData hat inzwischen keine Passwortsicherung mehr eingebaut. Die Kindersicherung funktioniert nur auf einem eingeschränkten Windows-Benutzerkonto. Sie muss über ein passwortgeschütztes Administratorkonto, dass auf demselben Rechner läuft, konfiguriert werden. Meldet sich der Benutzer über das eingeschränkte Konto an, funktioniert auch die GData-Kindersicherung, sonst nicht: Als Admin eingeloggt, kannst Du sie mit einem Mausklick abstellen...

Viele Grüße
Klaus

Als Admin kann das Kind die Software auch deinstallieren, 8 Stunden Pornos im Netz ansehen und danach die Software wieder installieren...
Aber Hauptsache man "sichert" die Software mit einem Passwort... lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuddelfisch
Beitrag 11.01.2011, 22:13
Beitrag #9



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitglied seit: 01.10.2008
Mitglieds-Nr.: 7.135

Betriebssystem:
Windows 11
Virenscanner:
F-Secure AV
Firewall:
Windows 11



Sag ich doch!

Gruß
Klaus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 12.01.2011, 09:12
Beitrag #10


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Die Themen Benutzerkonten, Sicherheitskonzept allgemein u.ä. hatte ich ausgeklammert, weil ich darauf ohnehin achte - ohne dass ich festlege, wie was eingerichtet wird, setze ich für andere keinen PC auf. wink.gif

Gruß,

galway
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 01:21
Impressum