Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

10 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Closed TopicStart new topic
> welches LINUX - für langsames Laptop ?
SAM
Beitrag 17.10.2007, 19:19
Beitrag #61


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



@Sormrider,
für das alte Ding mit 300Mhz wär eine RAM Aufrüstung glaub eher raus geschmissenes Geld. Ausserdem hab ich zu Gericom-Laptops ein ziemlich gespaltenes Verhältnis. Wenn sie laufen - bloooß nicht dran rütteln. Wenns Probleme gibt - dann RICHTIG!

ICH WILL DAS HINKRIEGEN !!! Da bleib ich jetzt stur ! schmoll.gif

Das mit dem "fundierten Wissen" gibt mir natürlich zu denken. hug.gif


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phantom
Beitrag 17.10.2007, 22:34
Beitrag #62



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 16.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.369



Gentoo würd ich abraten, weil da muss die Software einzelt kompeliert werden, was bei einem alten System ewig dauert, man kann zwar die Kompelierarbeit auslagern, aber das ist wieder einen größerer Aufwand.
Hast du schonmal Xubuntu probiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 18.10.2007, 06:00
Beitrag #63



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Xubuntu wird Sam vermutlich nicht auf seinem System installieren können. Obwohl XFCE als Windowmanager eingesetzt wird, dürften die Hardwareanforderungen zu hoch liegen. Selbst mit dem grafischen Installer handelt man sich leicht Probleme ein, wie ein ewig langsames Installieren mit einem möglichen Absturz mittendrin - aber Versuch macht kluch.

Alternativ könnte man noch ein Fluxbuntu versuchen: ein Pentium II mit 233 MHz und 96 MB RAM sollte ausreichen. So wie es aussieht, ist aber vorerst abwarten angesagt, denn http://fluxbuntu.org/ meint:

QUELLTEXT
We Will Be Back ...We are undergoing Migration :)<BR>Fluxbuntu 7.10 Gutsy Gibbon:<BR>4 Tage, .....



mfg
StormRider





Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 18.10.2007, 09:00
Beitrag #64


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



@Phantom,
nun- da ich mit Gentoo ohne (vermutlich größere) Hilfen tatsächlich vorerst nicht weiter komme ... na mal sehn.
Danke jedenfalls für den Hinweis.
@StormRider,
das ist auch ein wirklich guter Tip, denn grade die Reccourcen Anforderungen sind auch auf Distrowatch nicht immer so schnell zu finden.
Da ich superschnelle 300Mhz/128MB zur Verfügung habe biggrin.gif , sollte Xubuntu vielleicht eine brauchbare Alternative sein.


Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 18.10.2007, 09:17


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 18.10.2007, 09:14
Beitrag #65



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Ich denke nicht, dass Xubuntu richtig anständig läuft. Aber ein Versuch ist's wert. smile.gif *
Heute erscheint das neue Release "Gutsy Gibbon", also warte doch noch bis heute Abend, dann erscheint in der Aufzählung noch eine weitere Downloadmöglichkeit.
Dass dort "Dapper Drake" aufgezählt wird, liegt daran, dass es ein LTS-Release ist. Dazu zitiere ich aus der Wikipedia:
ZITAT
Neue Versionen sind jeweils alle sechs Monate geplant, wobei jede Version mindestens 18 Monate mit Sicherheitsupdates versorgt wird.[5] Des weiteren sind von Zeit zu Zeit sogenannte LTS-Versionen (long-term support, englisch für langfristige Unterstützung) geplant, die als Desktop-System drei, als Server sogar fünf Jahre lang gepflegt werden. Die erste Version dieser Art ist am 1. Juni 2006 erschienen, die nächste ist für Mitte 2008 geplant.


* Edit: Ich korrigiere mich und zitiere von Xubuntu.org:
ZITAT
Minimum system requirements
To run the Desktop CD (LiveCD + Install CD), you need 128 MB RAM to run or 192 MB RAM to install. The Alternate Install CD only required you to have 64 MB RAM.
To install Xubuntu, you need 1.5 GB of free space on your hard disk.
Once installed, Xubuntu can run with 64 MB RAM, but it is strongly recommended to use at least 128 MB RAM.

Dann sieht das doch ganz gut aus. smile.gif Ich bin gespannt.

Der Beitrag wurde von Manu bearbeitet: 18.10.2007, 09:20


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 18.10.2007, 09:22
Beitrag #66


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Jetzt bin ich auch bissl durchnander gekommen.
FLUXbuntu ist gemeint. Ich hab nicht richtig gekuckt !
XUbuntu wird sicher für die alte Mühle auch nicht gehen.
Habe die (dumme) Frage in #64 zurückgezogen !

Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 18.10.2007, 09:23


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phantom
Beitrag 18.10.2007, 19:55
Beitrag #67



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 16.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.369



Warum nicht?
128MB Ram hast ja, mehr brauchst du ja nicht.
Dann muss eben die Installation im Textmodus ablaufen.

Der Beitrag wurde von Phantom bearbeitet: 18.10.2007, 19:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 19.10.2007, 09:44
Beitrag #68


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



@all,
bis Fluxbuntu verfügbar ist habe ich mich vorerst zu DSL zurückgezogen.
Dort mit der Version 3.4 vom 3.7.07 allerdings (so wie auch mit älteren versionen) das Problem,daß ich die Version nicht von der FP starten kann.
Das Menü dsl-hdinstall wird nach allen benötigten Eingaben mit "abortet" beendet und ich kann nicht von HD starten.
Partitioniert ist alles richtig - eine Part. ist Linux bootable/ eineSwap - swapon usw. alles gemacht...???

Alles andere läuft aber super-ich kann per Kabel ins Inet-und es läuft direkt aus dem Speicher akzeptabel schnell.
Wenn ich das W-Lan noch hinkrieg , ist es für das Schlepptop eine echte Alternative.

Noch ein paar Hilfen:
Etwas übersichtlicher aufgebaut ist der alternative Window-Manager JWM. Diesen erreichen Sie über das Kontextmenü WindowManager | Switch to jwm.

Ein DSL Forum:
<a href="http://damnsmalllinux.org/cgi-bin/forums/i....cgi?act=SF;f=5" target="_blank">http://damnsmalllinux.org/cgi-bin/forums/i....cgi?act=SF;f=5</a>

Übersetzungen, manchmal abenteuerlich-aber hilfreich

<a href="http://www.google.de/language_tools?hl=de" target="_blank">http://www.google.de/language_tools?hl=de</a>

Copy and Paste

funktioniert offenbar nicht wie gewohnt-jedenfalls hab ich die viell. nötige tastenkombi noch nicht gefunden.
Nervt bissl bei der Eingabe eines WEP Schlüssel`s.

Steter Tropfen hölt den Stein !!!!!
Irgendwie hing das mit dem Bootloader zusammen (habe Grub genommen-obwohl mir der Unterschied zu LILO noch unklar ist)
Nun hab ich`s (endlich) auf der FP und kann sogar booten clap.gif



Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 19.10.2007, 13:32


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 19.10.2007, 18:09
Beitrag #69


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Oh-oooohhh thumbdown.gif
Linux Tutorial für DWL-(G)650+ / DWL-(G)520+
http://www.hauke-m.de/w-lan/acx100-acx111/

Wirklich super beschrieben - aber:
Dieser Treiber funktioniert NUR mit einem Kernel der Version 2.6.10 oder neuer!!!

Tja- nun hab ich aber nur 2.4.26
D.h. ich kann mit DSL diese Karte nicht laufen lassen- richtig?


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 19.10.2007, 19:58
Beitrag #70



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Das ist nur reine spekulation von mir:

Lehse das dier noch mal genauer durch:

Wenn der Kernel geupdatet wurde (z.B. Suse online update) muss der Treiber neu kompiliert und installiert werden! Beim Kernel Update nicht vergessen die Kernel-Headers oder die Kernel-Sourcen mit upzudaten, die müssen immer genau die gleiche Version haben wie der laufende Kernel! Unter Suse muss man, sofern ein Kernelupdate (Onlineupdate) gemacht wurde, auf jeden Fall NACH der Installation der Kernel-Source noch einmal ein Onlineupdate machen.

Also du mußt dir einen Neuen Kernel besorgen, und auch der Treiber muß neu kompiliert, werde so "würde" deine Wlan Karte auch funzen....

Aber es muß nicht unbedingt stimmen was ich dir jetzt geraten habe...

Catweazle

Der Beitrag wurde von Catweazle bearbeitet: 19.10.2007, 20:04


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 19.10.2007, 20:04
Beitrag #71



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



hm, was ich dir sagen wollte du brauchst einen NEUEREN Kernel für DSL (darum handeltes sich doch ?) deine Wlan Karte zum laufen zu bringen, oder ?

Catweazle

Der Beitrag wurde von Catweazle bearbeitet: 19.10.2007, 20:05


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 19.10.2007, 20:10
Beitrag #72


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



@Catweazle,
yepp. So seh ich das auch. Nur das ich eben einen neuen Kernel nicht an der Tanke kriege.
Will sagen-ich weiß noch überhaupt nicht -OB ich überhaupt einen neuen draufmachen KANN !!??

Verstehste - das sind ja schon noch so bissl Böhmische Dörfer !

Aber auch das werde ich noch herausfinden.
whistling.gif


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 19.10.2007, 20:10
Beitrag #73



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Du mußt dir einen Kernel der Version 2.6.10 selbst kompilieren , oder wen es möglich ist es irgendwo downzuloaden (was wahrscheinlich nicht gehen wird...(((ich weiß es nicht)))

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 19.10.2007, 20:13
Beitrag #74


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



ich hab vorsichtshalber mal im D-Link Forum nachgefragt ob es überhaupt geht mit dieser Karte.


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 19.10.2007, 20:16
Beitrag #75



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



@ SAM

Du siehst es genau richtig thumbup.gif

Aber wie geanu es sich verhält mit nuen Kernel, und Distri, das weiß ich auch nicht, sorry.

Mein anliegen war halt nur je größer die Kernel version, um so besser ist die Hardwareunterstützung...

Aber ich habe noch weniger Ahnung von Linux als du, ich kann dir leider weirklich nicht weiterhelfen...

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 19.10.2007, 20:23
Beitrag #76


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Na dann geh ich doch mit dem "Schlepptopp" wo es jetzt so schön läuft mal zu Tante Google smile.gif

Wiieeee kompiliere ich einen Kernel

usw. usw. usw.

Naja-bei Windows haben wir auch alle irgendwie angefangen - oder ?



--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 19.10.2007, 20:29
Beitrag #77



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Ja mach das mal, viel Glück dabei.

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 19.10.2007, 21:29
Beitrag #78






Gäste






@Sam also ich muss sagen, ich bewundere deine Ausdauer und Geduld. Vorbildlich thumbup.gif

Ich wäre längst ausgeflippt biggrin.gif

ich kann dir zwar nicht helfen bzgl. Kernel kompilieren, weil ich mich da absolut nicht auskenne, aber ich wollte dir das obige auf jedenfall gesagt haben. smile.gif

Und bleib einfach dran, den mit Linux zu arbeiten macht einfach spaß smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
linrunner
Beitrag 19.10.2007, 21:31
Beitrag #79



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 21.06.2005
Mitglieds-Nr.: 3.047

Betriebssystem:
Ubuntu 8.10
Virenscanner:
/sbin/brain
Firewall:
Router (Debian 4.0)



Hi SAM.

Wireless LAN mit einem 2.4er Kernel hat keinen Sinn. Da würde ich es eher mit *buntu und Ndiswrapper (für WPA) versuchen.
Siehe hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten/D-Link
und
http://forum.ubuntuusers.de/post/959258/

EDIT: Link korrigiert

Der Beitrag wurde von linrunner bearbeitet: 19.10.2007, 21:34


--------------------
Gruß, linrunner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 19.10.2007, 21:51
Beitrag #80


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



@Faith - Danke!
@linrunner,
ehrlich gesagt hoffe ich drauf , daß mir jemand sagt - DSLinux+ Kernel 2.6 - DAS GEHT NICHT!
Das Blöde (oder Gute !?) ist nur - irgendwie geht ja dann doch immer was.
Ob dann der Aufwand in Relation zum Nutzen steht,ist für mich bei DIESER Sache 2.rangig, weil ich das nur nebenher laufen lasse.

Weisst was ich meine? Ich möchte den Unterschied wissen zwischen:
Geht nicht
und
macht keinen Sinn

Im Moment warte ich hauptsächlich auf den Tip von Stormrider
<a href="http://fluxbuntu.org/" target="_blank">http://fluxbuntu.org/</a> .
Wenn dort wieder was geht, kann ich ja erst mal sehn wie DAS funktioniert.
(Recourcen/Kernel usw.)

Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 20.10.2007, 07:12


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 23:23
Impressum