Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 >  
Reply to this topicStart new topic
> Welche Backup-Lösungen nutzt ihr so?
meti
Beitrag 15.08.2012, 09:58
Beitrag #121



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitglied seit: 16.06.2008
Mitglieds-Nr.: 6.918

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



Ich benutze Avanquest Perfekt Image 11 , das einzige Programm das bei mir funktioniert , habe nur einen USB anschluss für die Tastatur aber damit funktionieren Programme wie Acronis , Paragon und weitere nicht

eine wiederherstellung ist nicht möglich weil die Maus oder Tastaur nicht funktioniert , habe schon Stunden und Tagelang geGoogelt und auch die BIOS einstellungen verändert nützt alles nichts

aber mit Avanquest Perfekt Image 11 geht es Problemlos , Maus und Tastatur funktionieren , keine Ahnung warum

Gruss Franz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firegeier
Beitrag 15.08.2012, 10:02
Beitrag #122



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitglied seit: 13.03.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mitglieds-Nr.: 7.430

Betriebssystem:
Windows 8 64 bit
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Benutze momentan Paragon Backup & Recovery 10 Free Edition . Bin sehr zufrieden damit .

MfG Firegeier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 15.08.2012, 10:10
Beitrag #123



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(Firegeier @ 15.08.2012, 11:01) *
Benutze momentan Paragon Backup & Recovery 10 Free Edition . Bin sehr zufrieden damit .

MfG Firegeier

dito
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 15.08.2012, 10:36
Beitrag #124



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(achtsam 01 @ 25.07.2012, 14:16) *
Ich nutze seit einem Jahr: Active@Disk Image Prof V. 5.2.5 - nach Ausflügen zu allen bisher genannten bin ich mit diesem Tool endlich zufrieden. Keinerlei Probleme, einfach zuverlässig. Einzelne Dateien/Ordner aus dem Image lassen sich zurückspielen.



Dieses Tool habe ich jetzt auch mal mehrere Wochen benutzt und kann den positiven Eindruck von oben bestätigen. Leicht bedienbar, konzentriert auf das Wesentliche, nämlich Imageerstellung ohne aufgeblasene Backupzugaben, startet schnell und arbeitet bei der Imageerstellung flott.
Da ich zur Zeit schon fast nur Win 8 benutze mußte ich zur Erstellung der Boot-Disk noch einmal Win7 bemühen damit der Boot CD Ersteller das erforderliche Win PE korrekt findet, für Win 8 wird da also eine angepasste Version von Active@Disk Image nötig sein. Das Windowsprogramm arbeitet ansonsten korrekt unter Windows 8.
Mit der unter Win7 erstellten Boot CD arbeitet Active@Disk Image ebenfalls genauso gut unter Windows 8

Die Boot CD an sich hat mir sehr gut gefallen, so sollte die bei allen Mitbewerbern aussehen die ein Win PE benutzen.
Drive Snapshot ist auch sehr zu empfehlen, erfordert aber mehr pers. Bereitschaft sich einzuarbeiten, besonders beim erstellen eines optimalen Bootmediums. Allerdings finde ich für diese Bereitschaft den Preis von Drive Snapshot (€39) schon etwas Grenzwertig, dafür würde ICH dann schon eher zu Active@Disk Image greifen, dort gibt es für den gleichen Preis die Standard-Version mit einer komfortablen Option sich leicht eine optimale Boot CD oder USB Stick zu erstellen.
Ansonsten was die Beanspruchung von Speicherplatz und Installationsaufwand betrifft, bleibt DriveSnapshot wohl ungeschlagen, nur 288kb für ein Prg. das ohne Installation sofort startbar ist, das ist schon eine starke Hausnummer. smile.gif

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 15.08.2012, 10:40


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 15.08.2012, 16:42
Beitrag #125






Gäste






ZITAT
@Visitor Mit der unter Win7 erstellten Boot CD arbeitet Active@Disk Image ebenfalls genauso gut unter Windows 8 Die Boot CD an sich hat mir sehr gut gefallen, so sollte die bei allen Mitbewerbern aussehen die ein Win PE benutzen.


Paragon und Acronis, können sich da wirklich eine dicke Scheibe abschneiden.

Active@Disk Image haben es allerdings clever gemacht. In der Testversion wollte ich mit der BootCd Recovern, das war ja garnichts. Name und Key, hahaha. Ok habe die harten Dollars bezahlt. wink.gif

Somit ist Drive Snapshot ungetestet leider nicht zum zuge gekommen.

Eine neue Programmversion von Active@Disk für Windows8 wird ja wohl in der Mache sein. Ansonsten schreibe ich da mal eine Email.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 16.08.2012, 16:06
Beitrag #126



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(florian5248 @ 15.08.2012, 18:41) *
Somit ist Drive Snapshot ungetestet leider nicht zum zuge gekommen.

DriveSnapshot hat bei mir auch sehr gut funktioniert und ist natürlich schön klein und braucht unter Win nicht installiert zu werden um es dort zu nutzen.
Beim Vergleich beider Prg. mit meiner SSD Systempartition (Win8 215 GB groß, davon 47,5GB belegt) ergaben sich unter Benutzung der Defaulteinstellungen beider Tools folgende Werte:

Das erstellte Image unter Win von DriveSnapshot hatte danach eine Größe von 21.6GB und die Erstellung benötigte mit Verify 11Min 30sek.
ActiveDisk Image machte daraus 21,7GB und brauchte dafür mit Verify 7Min,34sek.

Für das Wiederherstellen mit der Boot CD brauchte DriveSnapshot ca.11 Min und ActiveDisk Image knapp über 5 Min. Dort waren die Unterschiede schon enorm, das kann aber noch eine Treiber Geschichte sein, weil ich DriveSnapshot unter der BootCD von Active Disk Image gestartet hatte.

Zeit ist nicht alles, Zuverlässlichkeit ist viel wichtiger, aber da machten beide Tools bei mir einen sehr guten Eindruck. Bei DriveSnapshot bemängel ich nur den Preis der steht in keinem guten Verhältnis zur Ausstattung, da man ja sogar noch selber ein Bootmedium bastel muß. Von ActiveDisk Image bekommt man für den gleichen Preis die Standardversion mit sehr guter Ausstattung. Aber für jemanden der sich sowieso gerne eine BootCd mit vielen Tools bastelt wie z.b. eine Hiren Boot CD, ist DriveSnapshot hervorragend geeignet.

ZITAT(florian5248 @ 15.08.2012, 18:41) *
Eine neue Programmversion von Active@Disk für Windows8 wird ja wohl in der Mache sein. Ansonsten schreibe ich da mal eine Email.


Daran wird schon fleißig gewerkelt, allerdings ist ja bis zum 26 Okt noch einige Zeit bis es Win 8 für die breite Kundschaft gibt, aber die jetzige Version arbeitet ja auch zuverlässlich mit Windows 8, nur eben die BootCD läßt sich unter Win8 nicht erstellen, wegen Win PE.

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 16.08.2012, 16:09


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 16.08.2012, 16:26
Beitrag #127



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Visitor @ 16.08.2012, 17:05) *
Bei DriveSnapshot bemängel ich nur den Preis der steht in keinem guten Verhältnis zur Ausstattung, da man ja sogar noch selber ein Bootmedium bastel muß. Von ActiveDisk Image bekommt man für den gleichen Preis die Standardversion mit sehr guter Ausstattung. Aber für jemanden der sich sowieso gerne eine BootCd mit vielen Tools bastelt wie z.b. eine Hiren Boot CD, ist DriveSnapshot hervorragend geeignet....


Zur Preisgeschichte:
Die ist bei DriveSnapshot Lifetime, bei active@ weiß ich es nicht genau ob für Folgeversionen bezahlt werden muss. Ich kenne active@ eher als Spezialisten für diverse BootCDs. DriveSnapshot funktioniert auch gut für Server, aber ausschlaggebend war für mich die Portabilität, da ich so schnell diverse Rechner sichern kann.

Die Bootmedium Sache:
Klar anfangs verwirrend - aber seit Windows7 lässt sich das OS ja auch über die Reperaturfunktion aus der Bootpartition bzw. von der Reschue Disc starten. Dann zur snapshot.exe navigieren und gut ist. Für ONV sicher immer noch zu kompliziert - aber der ist IMO nicht unbedingt Zielgruppe des Tools, was nicht unbedingt verkehrt ist. Ich habe ein separates WinPE in der Bootauswahl, mach unabhängiger von CDs/USB Sticks als Bootmedium.

Was mich bei DriveSnapshot etwas stört: Bei den monatlichen MinorUpdates gibt es keine Changelogs. Naja, oft wird sicher auch nur die Trialperiode verlängert.

Da kommt dann der Punkt, an dem ich das Produkt provokant als "Quasi Freeware" bezeichnet habe, auch wenn das sicher nicht Intention des Herstellers ist:
Snapshot ohne Lizenz ist für 30 Tage nutzbar zum erstellen von Images, zum Wiederherstellen uneingeschränkt. Daneben ist das Programm aber wirklich portabel, was heißt es ist eben nur diese eine exe und die enthält das Verfallsdatum. Bei Keyeingabe verändert sich die exe.
Vom Hersteller muss die Datei schon deshalb einmal pro Monat geupdatet werden, um neuen Nutzern ein Probieren zu ermöglichen. Wer sich nun frech monatlich die aktuellste version lädt (am einfachsten vollautomatisch per Script mit Updatecheck) nutzt das Programm quasi für lau.


Generell habe ich schon viele Drittanbieterimagelösungen probiert und bin bei DriveSnapshot hängen geblieben, daneben kann ich aber das genannte active@DiskImage und auch die Produkte von TerabyteUnlimited (IFW/IFD) als uneingeschränkt zuverlässig empfehlen. Die Möchtegern-Wollmilchsäue Acronis und Paragon haben hingegen schon für zuviele unliebsame Abenteuer gesorgt ph34r.gif


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 16.08.2012, 16:45
Beitrag #128






Gäste






@Sebastian
Dein damalige Tipp von active@DiskImage ist nicht mit Gold zu bezahlen.
Das ist ein so richtig geiles Stück Software!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 16.08.2012, 17:02
Beitrag #129



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(SLE @ 16.08.2012, 18:25) *
Zur Preisgeschichte:
Die ist bei DriveSnapshot Lifetime, bei active@ weiß ich es nicht genau ob für Folgeversionen bezahlt werden muss.

Ok, das stimmt, so gesehen geht der Preis schon wieder in Ordnung. Wenn ich daran denke das ich um 1995 rum mal eine Lizenz für den WinCommander (heute TotalCommander) gekauft habe und heute immer noch kostenfrei die aktuellste Version bekomme und bei WinRar ist es ähnlich...und dann sehe wie user z.b. regelmäßig beim SpeedCommander für neue Versionen nachlegen sollen. thumbup.gif

ZITAT(SLE @ 16.08.2012, 18:25) *
Da kommt dann der Punkt, an dem ich das Produkt provokant als "Quasi Freeware" bezeichnet habe, auch wenn das sicher nicht Intention des Herstellers ist:
Snapshot ohne Lizenz ist für 30 Tage nutzbar zum erstellen von Images, zum Wiederherstellen uneingeschränkt. Daneben ist das Programm aber wirklich portabel, was heißt es ist eben nur diese eine exe und die enthält das Verfallsdatum. Bei Keyeingabe verändert sich die exe.
Vom Hersteller muss die Datei schon deshalb einmal pro Monat geupdatet werden, um neuen Nutzern ein Probieren zu ermöglichen. Wer sich nun frech monatlich die aktuellste version lädt (am einfachsten vollautomatisch per Script mit Updatecheck) nutzt das Programm quasi für lau.

Das wußte ich nicht, ist ja interessant. Ich hatte mich schon mal etwas gewundert das du das als quasi Freeware betitelt hattest, jetzt weiß ich warum. wink.gif
Aber ich glaube wer mit einem Tool sehr zufrieden ist und die Lizenz Lifetime ist, der kann und wird auch ein paar Taler übrig haben.
Wie gesagt, ich finde das Tool auch nicht schlecht, mich störte nur etwas der Preis beim direkten Vergleich mit Active@Disk.
Ansonsten was Acronis und Ko betrifft, stimme ich dir vorbehaltlos zu. StorageCraft ist noch eine Alternative, aber da ist der Preis auch schon etwas happig..aber vor allem stört mich da die sehr Benutzerfeindliche Aktivierungspolitik.

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 16.08.2012, 17:10


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 16.08.2012, 18:38
Beitrag #130






Gäste






Toll,

danke für den Hinweis, das Active@Disk Image eine Lifetimeversion ist. Freu... In der Email von LSoft Technologies Inc Key usw.war das nicht ersichtlich.

Hatte bei Lsoft gestöbert, für etliche Produkte laufen für Win8 Betatests. Für Active@Disk Image habe noch nichts gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 16.08.2012, 18:41
Beitrag #131






Gäste






ZITAT
danke für den Hinweis, das Active@Disk Image eine Lifetimeversion ist. Freu... In der Email von LSoft Technologies Inc Key usw.war das nicht ersichtlich.


confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 16.08.2012, 18:51
Beitrag #132






Gäste






ZITAT
confused.gif



In der Email/Rechnung
Active@ Disk Image 5.2 Personal $39.00

ist die Gültigkeit nicht ausgeworfen, ob für 1Jahr oder lebenslang.

confused.gif

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 16.08.2012, 18:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 16.08.2012, 18:53
Beitrag #133






Gäste






Ich sthe auf dem Schlauch - wo steht was von lifetime?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 16.08.2012, 18:55
Beitrag #134






Gäste






ZITAT
@Visitor Aber ich glaube wer mit einem Tool sehr zufrieden ist und die Lizenz Lifetime ist, der kann und wird auch ein paar Taler übrig haben.


Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 16.08.2012, 18:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 16.08.2012, 18:56
Beitrag #135



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(@ndreas @ 16.08.2012, 20:52) *
Ich sthe auf dem Schlauch - wo steht was von lifetime?


Das ist ein Irrtum. Lifetime Lizenz ist bei Drive Snapshot.

Florian, meine Aussage die du zitiert hast war auf DriveSnapshot bezogen.

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 16.08.2012, 18:57


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 16.08.2012, 18:56
Beitrag #136






Gäste






stirnklatsch.gif Bohaaaaaa
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 16.08.2012, 18:57
Beitrag #137






Gäste






So meine ich es auch verstanden zu haben. active@ spricht von kostenlosen Updates, nicht Upgrades.

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 16.08.2012, 18:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 16.08.2012, 19:02
Beitrag #138






Gäste






@Visitor,

mein Problem ich habe beim scrollen deinen Beitrag #126 überlesen.

Wenn ja, hätte ich mir den Rest ersparen können.

Mir ist jetzt etwas warm geworden. Peinlich....Sorry

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 16.08.2012, 19:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 16.08.2012, 19:17
Beitrag #139



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(florian5248 @ 16.08.2012, 21:01) *
Mir ist jetzt etwas warm geworden. Peinlich....Sorry


Warum das denn?
Irren ist Menschlich, wir sind doch kein Intel Chip. biggrin.gif


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 16.08.2012, 19:31
Beitrag #140



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Verwendet jemand von euch die Pro-Version von active@Disk Image?
Ich wollte die Testversion mal runterladen aber bekomme nur die Standard-Version.


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 19:08
Impressum