Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Mozilla Suite, Seamonkey, Fx + TB?, Welches Programm/Kombination?
Joerg
Beitrag 26.03.2006, 18:12
Beitrag #1



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Hallo zusammen,
derzeit setze ich als Browser Firefox ein. Meine Mails möchte ich demnächst zu Thunderbird migrieren. Ich hätte dann also 2 separate Programme. Eine Alternative wäre die Nutzung der Mozilla Suite oder Seamonkey.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Projekten (Moz suite / Seamonkey)? Für welche der 3 Möglichkeiten (Fx + TB, Moz Suite, Seamonkey) würdet ihr Euch entscheiden (und warum)?
Sind eigentlich die Fx-Extensions mit Moz Suite/Seamonkey größtenteils kompatibel?
Fragen über Fragen... Danke Euch schonmal smile.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 26.03.2006, 18:50
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Ich rate dir zu einem der Suite-Programme, und dabei zu Seamonkey. Mozilla-Suite ist nicht mehr aktuell, Seamonkey ist der Nachfolger. Ich finde die Suite einfach bequemer und benutzerfreundlicher als TB/FF.
Erweiterungen sind nicht automtasch kompatibel, da musst du wirklich schauen, welche Erweiterungen du brauchst und ob es sie dann für die Programmversion gibt.


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 26.03.2006, 18:54
Beitrag #3


Threadersteller

Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Basiert Seamonkey auf die jeweils letzten Programm-Versionen von Fx bzw. TB? Hast Du irgendwelche Erfahrungswerte, wie lang es dauert, bis die Codebasis von Fx-/TB-Releases in Seamonkey integriert werden? Wäre für mich eher unbefriedigend, wenn beispielsweise in TB ein (für mich wichtiges) Feature integriert wird, ich bei Seamonkey aber noch n halbes Jahr auf Integration warten müsste...
Danke aber schonmal für Deine Antwort smile.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 26.03.2006, 19:04
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Seamonkey beinhaltet die gleiche Gecko-Version wie Fx; in der Mozilla-Suite war eine ältere Version enthalten.

Soweit ich weiß ist Seamonkey kein offzielles Produkt der Mozilla Foundation (oder jetzt Corporation?) mehr, es könnte also sein, dass aufgrund der geringeren offiziellen Unterstützung die Implementierung von neuen Features länger dauert. Aber welche sollten das sein? wink.gif


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 26.03.2006, 19:05
Beitrag #5


Threadersteller

Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(Yopie @ 26.03.2006, 20:03)
Aber welche sollten das sein? wink.gif
[right][snapback]139755[/snapback][/right]

Keine Ahnung, das sage ich Dir dann, wenn sie in TB integriert wurden und in Seamonkey noch nicht biggrin.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 26.03.2006, 19:54
Beitrag #6






Gäste






Der Seamonkey 1.0 ist eigentlich der 1.8er Mozilla und läuft auch ziemlich stabil. Vom 1.5er gibt es eigentlich nur nightlys (Mozilla 1.9a), da hatte ich gelegentlich Probleme damit. Gelegentlich verwende ich jetzt mal den 1.0, meine Mails vertraue ich weiterhin Outlook an.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eagle
Beitrag 27.03.2006, 07:26
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 28.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.953

Betriebssystem:
Win2k, Debian
Virenscanner:
z.Zt. NOD32
Firewall:
Router-Firewall



wenn du ein komplett alleskönner programm verwenden willst würde ich dir auch zum Seamonkey raten aus den oben genannten gründen. wird halt besser gepflegt als mozilla. obwohl der thunderbird seine arbeit auch gut erledigt bei mir.


--------------------
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 06.08.2006, 16:52
Beitrag #8






Gäste






Wer von euch setzt denn "Seamonkey" ein? Zufrieden? Nicht? Warum? notworthy.gif
Hab mir die Version 1.0.4 installiert. Bin überrascht, wie schnell der Browser ist. Und alles unter einer Haube ist auch nicht schlecht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 06.08.2006, 17:31
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



ZITAT(Phoinix @ 06.08.2006, 17:51) [snapback]161035[/snapback]

Wer von euch setzt denn "Seamonkey" ein? Zufrieden?

Ja, setze Mozilla seit der Version 1.0 ein, und nun auch Seamonkey.

Für mich vor ist vor allem der Mail-Client wichtig, und die sehr gute Konfigurierbarkeit, wenn man weiß, in welchen
Dateien man bestimmte Einstellungen vornehmen muss bzw. kann: usercontent.css, userchrome.css, user.js.

Als Stand-Alone-Browser gefällt mir Opera allerdings fast noch ein bisschen besser. Mit Firefox konnte ich dagegen irgendwie nie viel anfangen.


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 06.08.2006, 17:48
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Setze auch seit langen nur Seamonkey ein - vermisse nichts verwende keine anderen Browser smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 06.08.2006, 17:57
Beitrag #11






Gäste






Danke für das Feedback. thumbup.gif
Sinnvolle Einstellungen? Erweiterungen? Nu mal her mit den Info's. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 06.08.2006, 18:00
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



ZITAT(Phoinix @ 06.08.2006, 18:56) [snapback]161052[/snapback]

Sinnvolle Einstellungen? Erweiterungen? Nu mal her mit den Info's. wink.gif

Alles für die Mailnews-Komponente:

Mnenhy: u.a. Anzeige erweiterter Headerzeilen, Spamfilterstatistik, ....
Enigmail: für GnupG
Tagzilla: Signaturverwaltung
evtl. Quotecolors: Einfärben von Quotingebenen

Hier übrigens eine Vorschau auf das zuküntige Standardtheme von SM. Leichte Änderungen wirds aber wohl noch geben: http://prefbar.mozdev.org/seamonkey_screenshot4.png

Der Beitrag wurde von Yopie bearbeitet: 06.08.2006, 18:07


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 06.08.2006, 18:32
Beitrag #13






Gäste






Danke, werd ich mir anschauen. notworthy.gif

Die Screens schauen auch net schlecht aus. Wobei ich sowieso n anderes Theme benutze. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 03:46
Impressum