Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2009 Beta, Out now!
Xlice
Beitrag 15.07.2008, 16:35
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



So, Hallo erstmal ich bin neu hier lmfao.gif und habe auch gleich eine Nachricht zu vermelden:

Die Norton 2009 Beta der IS und AV sind heute erschienen:

http://www.symantec.com/norton-beta/welcome.html

New in 2009!

* Innovative new architecture dramatically reduces the boot time impact, the scan time, the memory usage as well as the system footprint and the install time.
* Smart Idle Time Scheduler runs quietly in the background to let you work and play without disruption.
* Silent Mode ensures your games and movies are never interrupted by alerts and security updates.
* Enhanced Browser Protection blocks browser exploits and protects against infected websites (now supports Firefox).
* Expanded SONAR Protection offers real-time protection against new and unknown threats without requiring the user to make confusing security decisions.
* Enhanced Identity Safe now includes an interactive tutorial to get users up and running, cloning of your cards importing your data from Internet Explorer and more!
* Improved Home Network Security Networked devices report their health and status through a visual map.



MFG Xlice thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Xlice bearbeitet: 15.07.2008, 20:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 15.07.2008, 16:57
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



unter xp sieht die gui aber bestimmt nich so dicke hose aus, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 15.07.2008, 17:02
Beitrag #3


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(BluesBrother @ 15.07.2008, 17:56) *
unter xp sieht die gui aber bestimmt nich so dicke hose aus, oder?


das weiß ich nicht so genau. Aber ich finde die gui sieht irgendwie eh wie zusammengewürfelt aus whistling.gif Aber das sieht ja bekanntlich jeder anders...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 15.07.2008, 17:17
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ich finde sieht nicht schlecht aus...


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 15.07.2008, 17:19
Beitrag #5


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



also ich habs jetzt auf xp getestet, sieht genau so aus wie bei vista thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 15.07.2008, 18:05
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Wow wirklich nette GUI smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.07.2008, 18:05
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@xlice

Du hast nicht wirklich deine 2008 Lizenz mit der Beta aktiviert oder ? wink.gif Das dürfte ja diesselbe Build 16.0.0.69 sein die ich heute als Betatester bekommen hab und die ist noch nicht fertig , hier werden noch 4 bekannte Fehler benannt z.b. CPU Auslastungen und fehlende bzw. deaktivierte Elemente in den Oberflächen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 15.07.2008, 18:10
Beitrag #8


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(bond7 @ 15.07.2008, 19:04) *
@xlice

Du hast nicht wirklich deine 2008 Lizenz mit der Beta aktiviert oder ? wink.gif Das dürfte ja diesselbe Build 16.0.0.69 sein die ich heute als Betatester bekommen hab und die ist noch nicht fertig , hier werden noch 4 bekannte Fehler benannt z.b. CPU Auslastungen und fehlende bzw. deaktivierte Elemente in den Oberflächen.


nein hab ich natürlich nicht getan lmfao.gif ist nicht mein bild. Ich hab mich schon gefragt wiso das nicht bei mir angezeigt wird stirnklatsch.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quimby79
Beitrag 15.07.2008, 18:28
Beitrag #9



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 212
Mitglied seit: 02.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.470

Betriebssystem:
Vista Home Premium 32Bit
Virenscanner:
MS Security Essentials
Firewall:
Windows Firewall



Finde die GUI eigentlich ausgesprochen übersichtlich. Da könnte sich so manch ein anderer Anbieter mal ein Scheibchen von absäbeln... whistling.gif
Lediglich diese "CPU-Usage"-Anzeige finde ich etwas merkwürdig. Vermutlich der krampfhafte Versuch auf die gute Performance hinzuweisen. Das sollte man aber IMO lieber lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.07.2008, 18:56
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich bin gerade mal im TestVista64 , das Bild vom Xlice im Post 1 ist aber nicht ganz original weil es fehlt oben mittig der Hinweis "Prerelease Software" und die CPU Usage Anzeige gibt es nicht , nur den Process Trust gibt es. Das letztere ist eine Datenbank ähnlich Norton Antibot wo jeder Prozess incl. der geladenen Bibliotheken und Module mit einer Datenbank abgeglichen werden welche Bewertung oder Signatur für diesen Prozess vorliegt. Die Datenbank wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dann über Liveupdate gepflegt.
Ausserdem ist in seinem Bild zu erkennen das Norton im Tray ein Rotes X und in der GUI ein grünen Häckchen hat , im Normalfall haben beide grüne Häckchen wie hier bei mir .

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 15.07.2008, 19:17


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 15.07.2008, 20:10
Beitrag #11


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(bond7 @ 15.07.2008, 19:55) *
Ich bin gerade mal im TestVista64 , das Bild vom Xlice im Post 1 ist aber nicht ganz original weil es fehlt oben mittig der Hinweis "Prerelease Software" und die CPU Usage Anzeige gibt es nicht , nur den Process Trust gibt es. Das letztere ist eine Datenbank ähnlich Norton Antibot wo jeder Prozess incl. der geladenen Bibliotheken und Module mit einer Datenbank abgeglichen werden welche Bewertung oder Signatur für diesen Prozess vorliegt. Die Datenbank wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dann über Liveupdate gepflegt.
Ausserdem ist in seinem Bild zu erkennen das Norton im Tray ein Rotes X und in der GUI ein grünen Häckchen hat , im Normalfall haben beide grüne Häckchen wie hier bei mir .


hab ich gefixt und ein neues bild eingestellt!

Noch nen Bild von den Prozessen(im Idle):

Extrem ressourceschonend ph34r.gif

Der Beitrag wurde von Xlice bearbeitet: 15.07.2008, 20:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quimby79
Beitrag 15.07.2008, 22:11
Beitrag #12



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 212
Mitglied seit: 02.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.470

Betriebssystem:
Vista Home Premium 32Bit
Virenscanner:
MS Security Essentials
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(bond7 @ 15.07.2008, 19:55) *
Ich bin gerade mal im TestVista64 , das Bild vom Xlice im Post 1 ist aber nicht ganz original weil es fehlt oben mittig der Hinweis "Prerelease Software" und die CPU Usage Anzeige gibt es nicht , nur den Process Trust gibt es. Das letztere ist eine Datenbank ähnlich Norton Antibot wo jeder Prozess incl. der geladenen Bibliotheken und Module mit einer Datenbank abgeglichen werden welche Bewertung oder Signatur für diesen Prozess vorliegt. Die Datenbank wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dann über Liveupdate gepflegt.
Ausserdem ist in seinem Bild zu erkennen das Norton im Tray ein Rotes X und in der GUI ein grünen Häckchen hat , im Normalfall haben beide grüne Häckchen wie hier bei mir .


Wird Antibot dann obsolet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.07.2008, 22:15
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Nein das denke ich nicht , ein Kurztest eines für Norton2008 unbekannte Malware konnte die 2009 Engine auch nicht erkennen . Bis jetzt sind die aber gerade bei der 5ten Beta , möglich das sich noch etwas ändert weil das ging schon bis zur 9ten Beta Build in der Vergangenheit.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 15.07.2008, 22:33
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



naja ich denk mal man könnte antibot schon integrieren, denn zuletzt wurde es ja eh fast verschenkt....kostenlos als zusatz für alle norton produkte oder kostenlos in der CB etc.
Denn wenn norton das antibot integrieren würde und somit die lücke stopf wo signaturen fehlen wäre das n grosser schlag und würde sicher in den tests sich bemerkbar machen und wäre sicher dann auch sicher gut für die verkaufszahlen von norton AV produkten. Gut klar kann man Antibot auch dazuschenken, aber das alles in einem programm unter einer oberfläche wäre halt cool
denn es hat sich ja schon einiges geändert. es gibt wohl ne neue heuristik (advanced heuristik) die man auf auto, oder auf advanced stellen kann (dann mit dem hinweis das auch dann evtl gute programm bemängelt werden) und, man hat sogenannte streaming updates eingeführt. hiermit denke ich reagiert man auf die beanstandete update intervallzeit von norton, denn laut info bzw hilfe sind streaming updates kleinere updates die laufend zu den normalen updates übertragen werden für schnellere reaktionen.

soweit klingts schonmal gut
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.07.2008, 22:40
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich denke mal Symantec wird das Antibot auch zukünftig dann immer mit beilegen , das ist dann sogut wie "integriert".
Das Streaming Update Intervall ist sehr kurz wie ich sehen konnte , im Norton 2009 gibt es kein herkömmliches C:\Program Files\Symantec\LiveUpdate\ mehr , soweit ich das sehen konnte ist das jetzt direkt im Programm verankert. Also eine LUALL.exe aufrufen um über die Oberfläche Updates zu ziehen gibts dann nichtmehr.
Inwieweit die Advanced Heuristik funktioniert müsste erst noch getestet werden.
Die Installationszeit des Norton 2009 ist jedenfalls rekordverdächtig kurz , in 20 Sekunden war hier alles erledigt.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 15.07.2008, 22:41


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 15.07.2008, 23:08
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



ui aber was ich grad merke am netzwerktreiber muss noch gearbeitet werden oder was dafür zuständig ist. der download wird ja bis in den keller gebremst zumindest bei mir. nicht DSL light speed hat man beim downloaden.
aber ich denk mal wird noch gefixt

EDIT: nach neustart alles ok.

Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 15.07.2008, 23:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quimby79
Beitrag 15.07.2008, 23:20
Beitrag #17



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 212
Mitglied seit: 02.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.470

Betriebssystem:
Vista Home Premium 32Bit
Virenscanner:
MS Security Essentials
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(bond7 @ 15.07.2008, 23:39) *
Ich denke mal Symantec wird das Antibot auch zukünftig dann immer mit beilegen , das ist dann sogut wie "integriert".


Die Tester bei bestimmten "Fachzeitschriften" werden das aus diversen Gründen anders sehen. Wetten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.07.2008, 07:02
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Dann muss man den das Antibot eben im Installer mit heimlich unterschieben damit sie garkeine Wahl haben.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Beobachter_*
Beitrag 16.07.2008, 08:25
Beitrag #19






Gäste






Moin

Ohne jetzt was über die Scanleistung zu wissen. Muss ich sagen, das ich die Gui *** finde. DIe 2008 er hat mir dagegen echt super gefallen. Warum muss alles immer Overskinned werden.
Gdata macht den gleichen mist. Warum wird ein bewehrtes Userinterface nicht mal beibehalten bzw. optimiert, anstatt sich bloß weil ein Paar Leute "das feeling von nem Flugzeugcockpit" brauchen
jedesmal neu zu Designen? Aus Softwareergonomischer und Resourcentechnischer Hinsicht völlig fürn Popo. NAV 2008 fand ich richtig gut. Und wenn die in der 2009 daran angeknüpft, und
noch ein wenig an der Funktion gefeilt hätten, würde ich Norten auf jeden Fall ne Chance gegeben. Aber mit so einer Gui never ever. GData ist übrigens nicht viel besser, die veranstalten gerade den gleichen Mist. Meine bescheidene Meinung dazu.

mfG Beobachter

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 16.07.2008, 08:31
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Das hat garantiert mit Marketing zu tun. Was sollen denn die lieben Kunden denken wenn jedes Jahr ein nahezu gleich aussehendes Interface rauskommt. Man könnte ja meinen dann tut sich nicht mehr viel wink.gif

Der Beitrag wurde von Denny bearbeitet: 16.07.2008, 08:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 20:43
Impressum