Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Opera steigt auf Webkit und V8 um
Kenshiro
Beitrag 13.02.2013, 13:25
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Moin,

ZITAT
Opera Software steigt komplett auf die Rendering-Engine Webkit und die Javascript-Engine V8 um, die beide auch in Chrome zum Einsatz kommen. Bislang hat der norwegische Browserhersteller eine eigene Browserengine entwickelt.


Quelle


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ght1_*
Beitrag 19.02.2013, 18:02
Beitrag #2






Gäste






ZITAT
The Norwegian browser maker cut 91 jobs, some through a voluntary severance program, as part of its embrace of the open-source WebKit browser engine also used in Apple Safari and Google Chrome.


Quelle

whistling.gif

PS: Der Beitrag müsste nicht in der Schnuddelecke sein finde ich. smile.gif

Der Beitrag wurde von ght1 bearbeitet: 19.02.2013, 18:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.02.2013, 18:15
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(ght1 @ 19.02.2013, 18:01) *


Nur, weil etwas häufig falsch wiedergegeben wird, wird es dadurch nicht richtiger.


ZITAT
"Clarification from digi.no (especially for our english speaking readers, many read this story via Google Translate): The Core Technology division is gone. We hear many of the developers who used to work there have been moved to other divisions, mainly mobile and desktop. Others have taken severence packages. As for how many original Core devs left Opera, we don't know."


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ght1_*
Beitrag 19.02.2013, 18:24
Beitrag #4






Gäste






Vielleicht wird der Browser dadurch eine Spur beliebter - oder man geht als billige "Chrome Kopie" komplett baden. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.02.2013, 20:53
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Bin eher auf die Funktionen gespannt. Opera rendert bei Mausgesten nicht neu, deshalb ist er bei intensiver Nutzung ja so viel schneller, als z.B. ein IE oder Firefox. JavaScript wird besser funktionieren, WEB-Sites werden genauer angezeigt, da WEBKit wie IE wie FireFox auch Word-HTML-Müll problemlos anzeigen.

Na, abwarten. Opera war schon immer so ein Linux unter den Browsern. Freaks lieben ihn. Nur, von denen gibt es ja nur ein paar Prozent. Ich erwarte es mit Spannung. Schlechter wird er hoffentlich, abgesehen der Gestensteuerung(?), sicherlich nicht. So lange die Konfigurationsmöglichkeiten erhalten bleiben. Wenn doch... ohje... unsure.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 10:05
Impressum