Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> BitBox (Browser in the Box, Firefox-Edition) ?
eXer
Beitrag 09.02.2016, 21:59
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT
„BitBox“ (kurz für für „Browser-in-the-Box“) bedeutet Surfen auf die sichere Art.
Das in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zusammengestellte Gratis-Paket sperrt den Firefox-Browser in die virtuelle Arbeitsumgebung „VirtualBox“ samt speziellem Debian-Linux-System.
Malware, die sich sonst über Ihren Windows-Browser im System einnisten könnte, bleibt dadurch ebenfalls im sicheren Linux-System „eingesperrt“ und kann keinen Schaden auf dem Haupt-PC anrichten.


Wer von den Usern hat das in Verwendung oder schon mal getestet ? Gibt es schon Berichte im Forum ? Ich hab über die Rokop - Suche nichts gefunden.
Ich würde es gern portable testen. Leider fand ich dazu keine Info im Netz. Browser wie Firefox, Chrome werden unterstützt.

Sprache: Deutsch/Englisch Betriebssysteme:Windows Vista, 7, 8, 10

Hersteller-Link: http://www.sirrix.de/content/pages/BitBox.htm

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 09.02.2016, 22:01


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Capulcu
Beitrag 11.02.2016, 13:38
Beitrag #2



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitglied seit: 27.06.2015
Mitglieds-Nr.: 10.103

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
EMSISOFT + Brain
Firewall:
TinyWall



In deinem Zitat steht zwar etwas von Gratis und in einer Meldung auf der Seite des BSI aus dem Jahr von 2011 wird auch davon gesprochen, dass das Paket gratis sei, doch folgt man deinem eigenen Link finde ich dort keinen DL Button für eine Free sondern nur für eine Demo. Und wenn man die Seite mit der Testanforderung aufruft, ist BitBox überhaupt nicht mit aufgeführt.

Ganz davon abgesehen frag ich mich, das BitBox besser können soll als Sandboxie?


--------------------
496620796F752068617665206E6F7468696E6720746F206C6F73652C20796F7520646F6E2774
206861766520746F2062652070617469656E74
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_hyyyper_*
Beitrag 12.02.2016, 15:52
Beitrag #3






Gäste






Also ich wollte den BitBox eigentlich zum Banking verwenden. Ist bei mir aber leider immer unter Windows 10 nach ca. 15-20 Sekunden eingefroren. Musste dann via Task-Manager geschlossen werden.
Alternative dazu: Oracle VM VirtualBox, System installiert (Win7,8,10 - whatever), browser (fifo, chrome etc.) drauf, immer schön updaten und es ist quasi auch ein "in the box browser" nur mit dem Unterschied, dass das ganze System "in the box" läuft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 12.02.2016, 21:58
Beitrag #4


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Das Teil lief sehr zähflüssig. Die Idee ist schon nicht schlecht mit dem virtuellen Debian-Linux. Leider von der Sirrix Aktiengesellschaft
nicht richtig umgesetzt. Der langsame Start wurde von Chip.de auch bemängelt. @Capulcu selbst bei chip.de wird es als free beworben.
Da Sirrix eine Aktiengesellschaft ist glaube ich da nun auch nicht mehr so richtig daran rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 12.02.2016, 21:59


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 16.02.2016, 22:30
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Was will man mit BitBox?
Ein Browser kann auch in der Sandbox des AVs gestartet werden, sofern jenes dieses Feature beinhaltet.
Es gibt auch genügend AVs mit Safe Browsing für Banking.
Ansonsten ist für mich Sandboxie eine gute Alternative.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 16.02.2016, 22:31


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 16.02.2016, 22:33
Beitrag #6


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Man könnte auch mal was neues testen egal ob sich am Ende raus stellt das es Mist ist.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf das eines Tages was gutes dabei ist.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 23:14
Impressum