Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Avast free - regelmäßige Scans wie/wo einstellen?
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.01.2011, 17:27
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

wahrscheinlich weiß Uwe dazu etwas zu sagen, aber andere dürfen natürlich auch:
Gibt es bei der Free keine Einstellungsmöglichkeit, um regelmäßige Scanaufträge festzulegen?
Also z.B. Scanne die Kiste jeden Tag um 13.18 Uhr und fahre sie dann herunter?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 20.01.2011, 17:32
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Benutzerdefinierte Überprüfung / Zeitplan

Suchste das ?

Das geht !

smile.gif


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 20.01.2011, 17:34
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Du musst dafür einen eignen Scan erstellen.
Dann klappt das.
Sorry, ich hab Avast aktuell nicht installiert und der Screenshot ist aus dem www. (und noch ein alter dazu ^^ )
Aber für die Erklärung reicht das... denk ich mal.



Der Beitrag wurde von Hexo bearbeitet: 20.01.2011, 17:34


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.01.2011, 17:34
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






Ich bräuchte mal einen Screenshot, da ich das Prog auf einem fremden Rechner installiert habe und erst morgen wieder darauf zugreifen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vitos77
Beitrag 20.01.2011, 17:35
Beitrag #5



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 19.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.630

Betriebssystem:
WIN 7 Pro 64 SP1



Moin,

unter "Computer überprüfen" und dann ganz unten "Benutzerdefinierte Überprüfung" - dann auf der linken Seite "Zeitplan" auswählen. Ich habe allerdings die Pro-Version - wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war es bei der Free aber genauso.

Gruß

Vitos
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 20.01.2011, 17:35
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Guckst Du bei mir im Beitrag ^^


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.01.2011, 17:35
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






Thx Hexo biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 20.01.2011, 17:36
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Nichts zu danken.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.01.2011, 17:36
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






Ich habe das heute Morgen nicht gefunden und bin immer bei so einem Prebootscan gelandet ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 20.01.2011, 19:05
Beitrag #10






Gäste






Hallo @ndreas, das geht so: wähle Benutzerdefinierte Überprüfung mit den Einstellungen die du für diesen Scan festlegen willst(bei mir heisst der Komplett Scan, nannte ich mir so)und erstelle diesen. Unter Einstellungen/Zeitplan wenn du das aktivierst kannst du nun festlegen zu welcher Zeit(siehe dazu auch Frequenz dort)der Scan immer durchgeführt werden soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 20.01.2011, 19:59
Beitrag #11


Threadersteller




Gäste






Besten Dank an alle smile.gif !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 20.01.2011, 20:01
Beitrag #12






Gäste






Man kann doch auch ganz einfach die vorhandenen Profile benutzen um einen
Zeitplan festlegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 20.01.2011, 20:08
Beitrag #13






Gäste






Stimmt claudia das geht auch thumbup.gif ich selbst nutze nicht die Option des Zeitplans, wenn ich mein System scannen lassen will, wird der Scan von mir manuell gestartet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024, 09:29
Impressum