Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Closed TopicStart new topic
> Mandrake Linux
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 28.10.2003, 21:13
Beitrag #21






Gäste






Okay, die "globale Aussage" habe ich mir schon während des Schreibens überlegt. Ich war mir aber sicher, dass meine Aussagen durch jemanden präzisiert werden wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_piet_*
Beitrag 28.10.2003, 21:21
Beitrag #22






Gäste






ZITAT(Gregor @ 28. October 2003, 09:43)
wenn Ihr intressante Seiten über Mandrake kennt, bevorzugt in DE, dann her damit, oder gute Bücher...

MDK, die Online-Doku:
http://www.mandrakelinux.com/en/fdoc.php3

Deutschsprachige Seite zu MDK:
http://mandrakeuser.de/ ziemlich neu, aber das wird schon noch.

Webkonfigurator [engl.] für URPMI (MDK-Update/Installationswerkzeug)
http://plf.zarb.org/~nanardon/index.php

MDK, Update und Securityadvisory:
http://www.mandrakesecure.net/en/

Anlaufstelle zu Linux Allgemein, aber auch zu Distributionsspezifischen Fragen:
http://www.linuxforen.de

sollte für den Anfang imo erstmal reichen. Ansonsten http://www.google.de/linux befragen. wink.gif

ZITAT
Braucht man für Linux eine AV -Software, gibt es eigendlich eine solche


IMO nicht, wenn man halt die normalen Regeln befolgt. wink.gif Sonst...F-Prot macht sich ganz gut, und falls Du ein wenig mehr den Durchblick hast chkrootkit.

piet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Andreas Haak_*
Beitrag 28.10.2003, 21:24
Beitrag #23






Gäste






Gnome rockt wink.gif. Mehr hab ich nicht zu sagen *g*.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 28.10.2003, 21:44
Beitrag #24






Gäste






Juhuu, ein Gnome User beer.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Andreas Haak_*
Beitrag 28.10.2003, 21:59
Beitrag #25






Gäste






Gnome ist schnell und schlank - so wie es sein muss. Und ab Version 2.4 sogar benutzbar *g*.

Ich liebe CD creation direkt aus Nautilus heraus und das Ximian Look and Feel wink.gif.

Bin aber zur Zeit zu Windows gezwungen *seufz*.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 28.10.2003, 22:34
Beitrag #26






Gäste






ZITAT(Andreas Haak @ 28. October 2003, 21:58)
... und das Ximian Look and Feel wink.gif.

Meinst Du Evolution? Das war auch für mich der Grund, damals RH zu installieren! Oder meinst Du den ganzen Ximian Desktop? Den hab ich noch nie probiert. Wie isser denn so, wenn Du den meintest?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 28.10.2003, 23:55
Beitrag #27


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Danke Leute, nachdem ich aus beruflichen Gründen mich mit Windows ernsthaft beschäftigen mußte und eigendlich dachte in anbetracht meines alters "gg", bleibt mir das ein zweites mal erspart... Pustekuchen. Aber diesmal ist es für mich privat und daher auch so gewollt.

Naja ich werde mir KDE und GNOME mal ansehen, wie von Euch vorgeschlagen und Euch weiter auf die Nerven gehen.

Bis zu erhalt meiner Distribution. (ich hoffe in wenigen Tagen)
whistling.gif


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 29.10.2003, 00:08
Beitrag #28



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Übrigens Gregor: Trotz Windows und Linux, trotz Mandrake und Red Hat, trotz KDE und Gnome,


alles Gute zum Geburtstag ! cheers.gif beer.gif clap.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 29.10.2003, 00:29
Beitrag #29






Gäste






Tatsache! Ein Geburtstagskind! ALLES GUTE! beer.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 29.10.2003, 05:08
Beitrag #30



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Oh, da schließ ich mich den Segenswünschen wink.gif meiner Vorgänger an smile.gif cheers.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Andreas Haak_*
Beitrag 29.10.2003, 09:13
Beitrag #31






Gäste






ZITAT(Bo Derek @ 28. October 2003, 22:33)
Meinst Du Evolution? Das war auch für mich der Grund, damals RH zu installieren! Oder meinst Du den ganzen Ximian Desktop? Den hab ich noch nie probiert. Wie isser denn so, wenn Du den meintest?

Ximian ist einer der Hauptsponsoren der Gnome Foundation und etwickelt auch eigene Programme (siehe Evolution). Sie haben auch einen eigenen Desktop mit speziellen Versionen von Gnome (Ximian Desktop), OpenOffice usw. im Angebot die speziell auf Useability und Firmenworkstations getrimmt sind.

Und ich mag genau das Artwork vom Ximian Desktop (das es auch als normales Theme für normalen Gnome gibt *g*).

Aber einen echten Unterschied zw. Ximian Desktop und Gnome gibt es nicht wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 29.10.2003, 23:29
Beitrag #32


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Vielen Dank für Eure Geburtstagswünsche, würde gerne einen ausgeben, naja wenigstens können wir ja so tun alls ob...

Leider muß ich noch auf meine Distri warten, ixsoft kann noch nicht liefern.

Aber zuerst wird mal klein wenig gefeiert "g"... beer.gif cheers.gif


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_abbi_*
Beitrag 30.10.2003, 06:50
Beitrag #33






Gäste






erstmal nachträglich alles Gute zum Geburtstag Gregor. wink.gif

Und weil scheinbar alle mal wieder im Mandrake Fieber sind, dacht ich mir, machst einfach mal mit ! laugh.gif

Hab auch gleich mal nen Screenie geschossen...musst ich auch gleich etwas komprimieren da mein bescheidener Webspace nur bilder bis max 150kb zulässt ! rolleyes.gif

...hab doch noch etwas gebastelt und sieht jetzt viel "SCHÄRFER" aus ! biggrin.gif

Screenshot

MfG abbi

Der Beitrag wurde von abbi bearbeitet: 30.10.2003, 08:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 30.10.2003, 16:19
Beitrag #34






Gäste






Ach, mal so am Rande: mounted Mandrake eigentlich NTFS5 Partitionen automatisch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 30.10.2003, 16:50
Beitrag #35



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



ja


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 31.10.2003, 19:09
Beitrag #36


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Hi,

mal gans was anderes, bekomme erst am Montag meine MD 9.2 Distri, nun habe ich vor mir SuSe 8.2 Special Edition von der PC Welt liegen und möchte gerne diese nur zu Probe installieren, damit ich mich wenigstens am Wochenende ein bisserl mit Linux beschäftigen kann.

Kann ich danach Mandrake einfach drüber installieren, oder sollte ich besser vorher die Platte neu Formatieren, das heist eigendlich nur die Partitionen löschen.
whistling.gif


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 31.10.2003, 19:57
Beitrag #37






Gäste






Du kannst bei der Installation auswählen, ob die bestehenden Partitionen gelöscht, partitoniert oder in Ruhe gelassen werden sollen. Ich habe gestern zuerst Fedora Core und danach in die selben Partitionen Mandrake 9.2 installiert. Die Mandrake Installation liess ich die Partitionen einfach neu formatieren und der Bootloader kam wie vorher in den MBR. Dabei wurde alles völlig problemlos aktualisiert.

Soll heissen: klar kannst Du SUSE zwischenzeitlich ausprobieren smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 31.10.2003, 20:36
Beitrag #38


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Danke Bo, dann aufgehts...
blink.gif


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 01.11.2003, 22:39
Beitrag #39



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Um noch mal allen Nicht-Linuxern etwas die Angst vor diesem Betriebssystem zu nehmen: Ich habe heute einen neuen (Netzwerk)Drucker eingerichtet, da ich den Alten vor einiger Zeit abgestossen habe. Obwohl dieses Modell nicht speziell unterstützt wird (HP 5150 / Mandrake 9.1) habe ich ein ähnliches Modell gewählt und ich muß sagen, er druckt wunderbar. Das Ganze hat nicht länger gedauert als unter Windows, es ging eher sogar noch schneller.

Anbei noch ein Screenshot von meinem Linux:
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  screenshot.jpg ( 131.66KB ) Anzahl der Downloads: 16
 


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 01.11.2003, 22:43
Beitrag #40






Gäste






Nettes Bild smile.gif

Na da passt ja mein heutiges Erlebnis dazu: ich hab versucht, unter Longhorn PCD meinen Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Soweit kam ich aber nicht, denn schon beim Aufruf des CD Verzeichnisses frierte Redmonts aktuellster Streich komplett ein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 20:43
Impressum