Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

78 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton Internet Security 2010 (Final)
Phi
Beitrag 08.09.2009, 07:47
Beitrag #1



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 08.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.712



Die finale Version von Norton Internet Security 2010 (Build 17.0.0.136 vom 01.09.2009) ist ab sofort auf Deutsch und Englisch verfügbar:

http://updatecenter.norton.com
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 08.09.2009, 08:09
Beitrag #2






Gäste






geht noch nich, bei mir zumindest rolleyes.gif

uups scheint doch zu gehen, aber mit manueller suche smile.gif

Der Beitrag wurde von Aymibien bearbeitet: 08.09.2009, 08:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 08.09.2009, 08:26
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Danke für die Info;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 08.09.2009, 08:55
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Die Server scheinen ja ganz schön beansprucht zu werden....Für 120 mb 29 Minuten....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tabaluga
Beitrag 08.09.2009, 09:17
Beitrag #5



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitglied seit: 16.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.103

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Mac OS X + FritzBox



Hi,
wie geht man am Besten vor (habe ich bei Norton bis jetzt noch nicht gemacht).
Wird die alte Version vorher komplett oder benutzerdefiniert deinstalliert oder
was ist am sinnvollsten?.
Ich nehme mal an, das Entfernungstool darf nicht zum Einsatz kommen.
Gruß
Rapeman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 08.09.2009, 09:22
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(Rapeman @ 08.09.2009, 10:16) *
Hi,
wie geht man am Besten vor (habe ich bei Norton bis jetzt noch nicht gemacht).
Wird die alte Version vorher komplett oder benutzerdefiniert deinstalliert oder
was ist am sinnvollsten?.
Ich nehme mal an, das Entfernungstool darf nicht zum Einsatz kommen.
Gruß
Rapeman



wenn du die einstellungen behalten willst, benutzerdefiniert, habe ich auch so gemacht smile.gif . mal sehen ob es klappt, derr download der 2010er dauerte sehr lange...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tabaluga
Beitrag 08.09.2009, 09:28
Beitrag #7



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitglied seit: 16.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.103

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Mac OS X + FritzBox



Danke.
Dann werde ich das heute Abend mal testen.
Gruß
Rapeman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 08.09.2009, 09:30
Beitrag #8






Gäste






so lädt jetzt live update, hatte eben das was ich mit norton noch nie hatte, kenne das eher von kaspersky...einen bluescreen dry.gif , aber jetzt lädt er mal sehen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 08.09.2009, 09:59
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Beim vollständigen Systemscan spüre ich leider eine starke Ausbremsung meines Desktops (Quad).
Werd das gleich mal auf meinem Laptop beobachten. Das nervt erstmal. Doe 2009er hatte das nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xantic_21
Beitrag 08.09.2009, 10:05
Beitrag #10



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 31.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.785



Komisch, bei mir funktioniert es nicht. Wenn ich in dem Auswahlfenster Norton Internet Security 2010 auswähle erscheint die Meldung, dass bereits die aktuellste Version installiert sei. Habs auf zwei Rechnern ausprobiert, auf einem ist NIS 2009 und auf dem anderen NIS 2010 Beta. Was mache ich falsch?

Update: Mein Fehler, man muss natürlich Norton Internet Security 2009 auswählen um die 2010er Version herunterzuladen.

Der Beitrag wurde von xantic_21 bearbeitet: 08.09.2009, 10:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 08.09.2009, 10:09
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Bei der manuellen Auswahl mußt du angeben, welche Version im Moment auf dem Rechner ist und nicht die, die du haben möchtest. Ist dass das Problem?
Die Beta-Version erkennt das System bestimmt nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 08.09.2009, 10:11
Beitrag #12






Gäste






Hi smile.gif
Auf der Homepage (US/EU) ist das Release noch nicht offiziell angekündigt. Kommt das noch im Laufe des Tages, oder ist das eine interne Final-Build?

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 08.09.2009, 11:01
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

gibt es eigentlich bei Norten 2010 einen Performancesprung (von der 2009er Verson gesehn)

Vielen Dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 08.09.2009, 11:03
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(Tiranon @ 08.09.2009, 12:00) *
Hallo

gibt es eigentlich bei Norten 2010 einen Performancesprung (von der 2009er Verson gesehn)

Vielen Dank


Ich finde schon, dass die Version 2010 noch etwas besser läuft, allerdings bei einem vollständigen Systemscan geht mein Rechner und auch mein Laptop in die Knie.
Das war bei der Version 2009 nicht. Vielleicht kann man das durch eine Einstellung noch optimieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 08.09.2009, 11:17
Beitrag #15






Gäste






das mit dem fullscan ging in der tat bei der 2009 er besser..., ansonsten läufts flott. muß gleich mal auf den systemstart gucken... smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 08.09.2009, 12:13
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Gibt es von IS 2010 auch ein Komplettpaket als Download oder nur diesen Downloadmanager?

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_OOmatrixOO_*
Beitrag 08.09.2009, 12:31
Beitrag #17






Gäste






ZITAT(Knuffi @ 08.09.2009, 13:12) *
Gibt es von IS 2010 auch ein Komplettpaket als Download oder nur diesen Downloadmanager?

Gruß
Knuffi


der downloadmanager lädt das paket runter. am ende der installation findest dann einen ordner auf dem desktop der auch die setup routine enthält.

so wars zumindest bei mir.

Der Beitrag wurde von OOmatrixOO bearbeitet: 08.09.2009, 12:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 08.09.2009, 12:36
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Jetzt beim zweiten Vollscan ist das ausbremsen weg. Seltsam, aber Hauptsache es läuft rund und das tut es unwahrscheinlich gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chicken Shack
Beitrag 08.09.2009, 12:50
Beitrag #19



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 61
Mitglied seit: 11.01.2009
Wohnort: Ostalbkreis
Mitglieds-Nr.: 7.315

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
Eset NOD 32 8.0



Ich habs auch runtergeladen und superschnell, läuft auch alles super nur lässt sichs nicht aktivieren, "Symantec Server nicht erreichbar" zeigt mir nur die 15 Tagen an.


--------------------
Gruß
Ch.Shack
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 08.09.2009, 13:54
Beitrag #20






Gäste






ZITAT(xantic_21 @ 08.09.2009, 11:04) *
Komisch, bei mir funktioniert es nicht. Wenn ich in dem Auswahlfenster Norton Internet Security 2010 auswähle erscheint die Meldung, dass bereits die aktuellste Version installiert sei. Habs auf zwei Rechnern ausprobiert, auf einem ist NIS 2009 und auf dem anderen NIS 2010 Beta. Was mache ich falsch?

Update: Mein Fehler, man muss natürlich Norton Internet Security 2009 auswählen um die 2010er Version herunterzuladen.


Wo kommt da eine Auswahl?
Nach dem Ausführen der exe kriege ich sofort

Go to the top of the page
 
+Quote Post

78 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 02:34
Impressum