Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> fritzbox!
Kenshiro
Beitrag 13.12.2009, 12:41
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Mahlzeit,

anfang nä. Jahr, möchte ich mir die fritzbox fon WLan 7390 kaufen.

Frage:
Momentan, habe ich den SP W701V. Wie gut sind die AVM-Produkte [Qualität, Ausstattung, etc] verglichen mit den T-Com-Routern-Produkten?


Einige Modelle der T-Com, werden u. a. von AVM [z. B. W701V] gebaut bzw mit der Firmware versorgt. Guggsu hier

Kann man pauschal sagen: fritzbox = nonplus ultra im Bereich Router?

Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 13.12.2009, 12:44


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 13.12.2009, 13:08
Beitrag #2



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



Hallo,

gute Frage, würde mich auch interessieren.

Bin zur Zeit noch mit einem einfachen Modem unterwegs und wollte mir auch einen Router mit DSL Modem zulegen.
Stoße dabei auch immer auf die Fritzbox, aber oft sind die Meinungen doch sehr unterschiedlich.


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.12.2009, 14:08
Beitrag #3






Gäste






Nö, pauschal kann man das mit Sicherheit nicht sagen.
Ist halt der Symantec unter den Routern: anschließen - läuft - nicht mehr drum kümmern
Was auch für AVM spricht, ist der sehr gute Support.

Optisch sehen die Teile natürlich abartig aus - da kommt ein Speedport schon feiner daher...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 13.12.2009, 14:13
Beitrag #4


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



ZITAT(@ndreas @ 13.12.2009, 14:07) *
Optisch sehen die Teile natürlich abartig aus - da kommt ein Speedport schon feiner daher...

Danke @andreas. Die Optik spielt für mich absolut keine Rolle, da der Router sich unter dem Schreibtisch befindet biggrin.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.12.2009, 14:28
Beitrag #5






Gäste






Mit der 7390 kann man wohl nicht viel falsch machen wink.gif
Müsste morgen ein neuer Router her, würde ich da auch zuschlagen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 13.12.2009, 14:29
Beitrag #6


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



ZITAT(@ndreas @ 13.12.2009, 14:27) *
Mit der 7390 kann man wohl nicht viel falsch machen wink.gif

Unterstützt auch VSL smile.gif

Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 13.12.2009, 14:30


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 13.12.2009, 14:33
Beitrag #7






Gäste






wollt gerade sagen ...

http://tinyurl.com/nj2h39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 13.12.2009, 16:12
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(Kenshiro @ 13.12.2009, 12:40) *
Wie gut sind die AVM-Produkte [Qualität, Ausstattung, etc] verglichen mit den T-Com-Routern-Produkten?
Bei AVM gibt es in der Regel 5 Jahre Garantie, bei der Telekom (so mir bekannt) nur die gesetzliche.
Bei AVM gibt es einen ziemlich guten und vor allem kompetenten Support - bei der Telekom ist der eher lausig.
Bei AVM gibt es regelmäßige Updates, öfters auch mit Funktionserweiterungen - bei der Telekom gibt es nur Updates, wenn es gar nicht anders geht.
Bei AVM gibt es eine riesige Webseite zu den Produkten - bei der Telekom eher Fehlanzeige.

Ich verwende aus diesen Gründen keine Geräte von der Telekom mehr, auch wenn unter der Haube durchweg Markenprodukte (u.a. auch von AVM) werkeln.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 13.12.2009, 16:39
Beitrag #9


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Tja, AVM ist eben AVM biggrin.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_mav1976_*
Beitrag 13.12.2009, 22:02
Beitrag #10






Gäste






Moin,

ich habe das Vorgängermodell 7270 hier am Start. Ich bin mit diesem Gerät mehr als zufrieden. Einfache Bedienung und Konfiguration über den Browser. Telefon, PC, Fax, Anrufbeantworter etc. am Router angemeldet bzw. eingerichtet - funktioniert problemlos. Den Support musste ich noch nicht in Anspruch nehmen, denn alle Fragen, die bis jetzt aufgelaufen sind, konnte ich entweder über die gute Supportseite (FAQ) oder über das für mich leicht verständliche Bedienungshandbuch selbst beantworten. smile.gif

Was kostet das neue Flagschiff denn im Schnitt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 14.12.2009, 05:58
Beitrag #11


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



ZITAT(mav1976 @ 13.12.2009, 22:01) *
Was kostet das neue Flagschiff denn im Schnitt?

Preis lt AVM, wird sie so um die 298,00 € kosten rolleyes.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 14.12.2009, 20:15
Beitrag #12



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(Kenshiro @ 13.12.2009, 12:40) *
...Kann man pauschal sagen: fritzbox = nonplus ultra im Bereich Router?


Hallo,

was Ausstattung, Service, Garantie angeht - in dem Preissegment sicher, da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.

Aber wenn es Dir auf hohe WLAN-Übertragungsraten ankommt, dann solltest Du nochmal nach Tests googlen - da schneiden andere besser ab. Ich habe einige Erfahrungen mit den Modellen 7141, 7170 und 7270 - wenn es darum geht, Wände oder Decken zu durchdringen, bricht der Durchsatz sehr schnell ein. Und kurioserweise hat z.B. ein AVM-USB-Stick im Zusammenspiel mit einem AVM-Router oft schlechtere Übertragungsraten als wenn man einen USB- oder PCI-Modul eines Fremdherstellers nimmt...

Gruß,

galway

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 14.12.2009, 20:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 15.12.2009, 06:03
Beitrag #13


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



ZITAT(galway @ 14.12.2009, 20:14) *
Aber wenn es Dir auf hohe WLAN-Übertragungsraten ankommt

Nein, bin noch mit Lan unterwegs, Läppi wird noch kommen


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 15.12.2009, 08:36
Beitrag #14



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Guten Morgen,

wenn der Laptop im gleichen Raum bleibt oder max. eine "normale" Wand dazwischen liegt, würde ich an Deiner Stelle wegen der anderen Pluspunkte zur Fritzbox greifen.

Gruß,

galway.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_mav1976_*
Beitrag 15.12.2009, 21:33
Beitrag #15






Gäste






Ich habe mal getestet, wie weit ich mich mit meinem Notebook entfernen kann, um noch gute Übertragungsraten zu bekommen. Ich habe dann vor'm Haus gestanden. Meine Wohnung befand sich im 1. Stock (DG) und ich konnte mich gut im Internet bewegen. War zwar nicht so superschnell, aber für Recherchen (keine Downloads, große Streamings etc.) reichte es allemal.

Von daher kann ich momentan auch nichts schlechtes über meine Fritzbox berichten. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Meine Bedürfnisse deckt sie voll ab.

Der Beitrag wurde von mav1976 bearbeitet: 15.12.2009, 21:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 16.12.2009, 10:38
Beitrag #16



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(mav1976 @ 15.12.2009, 21:32) *
...Ich habe dann vor'm Haus gestanden. Meine Wohnung befand sich im 1. Stock (DG) und ich konnte mich gut im Internet bewegen. War zwar nicht so superschnell, aber für Recherchen (keine Downloads, große Streamings etc.) reichte es allemal....


Kommt auch auf die Bauweise der Wände (Stahlbeton, normaler Ziegelstein etc.) und die Ausrichtung der Antenne(n), Störquellen usw. an; nicht ganz unwichtig ist auch der Empfänger.

Ich habe von einem D-Link-Router aus der Nachbar-Wohnung (Doppelhaushälfte, also Brandschutzwand dazwischen) ein stärkeres Signal als von der Fritzbox 7270, die im selben Raum knapp 5 Meter entfernt steht! Sind beides WLAN-n Geräte.

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 16.12.2009, 10:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.12.2009, 14:00
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Hier ist so ein Telekom-AVM-Teil drei Meter vom Stick wech und zeigt eine Signalstärke von 60 %. Von daher: AVM nö!


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 16.12.2009, 19:27
Beitrag #18






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 16.12.2009, 13:59) *
drei Meter vom Stick wech und zeigt eine Signalstärke von 60 %.
Einfach mal mit der Antenne der Fritzbox "spielen" und, meist wichtiger und effektiver, Position und Ausrichtung des (AVM-)Sticks optimieren. Manchmal bringen ein paar Zentimeter und/oder Grad (winkeltechnische natürlich rolleyes.gif ) einen fast unheimlichen Effekt.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 12.01.2010, 08:24
Beitrag #19


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Bei Amazon für 253,00 €
Eben gerade bestellt wink.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 13.01.2010, 19:44
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370




@kenshi

Wenn Sie dann da ist kannst du mal bitte schauen ob man da eingeheden Nummern direkt sperren kann?
ZB mit Vorwahl 0201....
Die nerven ganz schön....

Das klappt mit dem W920V leider nicht...


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 19:14
Impressum