Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

11 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Welche Koalition soll Deutschland regieren?
Welche Koalition befürwortest du?
Welche Koalition befürwortest du?
Große Koalition: CDU/CSU und SPD [ 14 ] ** [24.14%]
Ampel: SPD, FDP und Grüne [ 8 ] ** [13.79%]
Schwampel: CDU/CSU, FDP und Grüne [ 9 ] ** [15.52%]
Links: SPD, Grüne und PDS/WASG [ 4 ] ** [6.90%]
Tolerierung: SPD, Grüne (PDS/WASG tolerieren) [ 2 ] ** [3.45%]
Keine [ 5 ] ** [8.62%]
Neuwahlen [ 16 ] ** [27.59%]
Abstimmungen insgesamt: 58
Gäste können nicht abstimmen 
Helena
Beitrag 18.09.2005, 21:15
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



Deutschland hat gewählt. Nur was confused.gif confused.gif confused.gif

Was meint ihr denn dazu? Wer sollte Deutschland regieren?


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 18.09.2005, 21:27
Beitrag #2






Gäste






Auch wenn es bisher ausgeschlossen wird, die Ampel wäre für mich ziemlich sinnvoll. Die FDP waren wohl die Einzigen, die ein halbwegs schlüssiges Konzept zur wirtschaftlichen Entwicklung hatten / haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 18.09.2005, 21:32
Beitrag #3


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(Jens1962 @ 18.09.2005, 22:26)
Auch wenn es bisher ausgeschlossen wird, die Ampel wäre für mich ziemlich sinnvoll. Die FDP waren wohl die Einzigen, die ein halbwegs schlüssiges Konzept zur wirtschaftlichen Entwicklung hatten / haben.
[right][snapback]110188[/snapback][/right]


Ich weiß nicht, das gleicht doch eher der Vermengung von Feuer und Wasser! Wie sollte das sinnvoll funktionieren? SPD und Grüne sind doch zuletzt kaum noch von der stelle gekommen. Warum sollte das nun besser laufen, wenn noch ein 3. Partner mit im Boot sitzt? Zumal ja die FDP völlig andere Schwerpunkte gesetzt hat.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 18.09.2005, 21:35
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



user posted image


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 18.09.2005, 21:35
Beitrag #5






Gäste






QUOTE(Jens1962 @ 18.09.2005, 22:26)
Auch wenn es bisher ausgeschlossen wird, die Ampel wäre für mich ziemlich sinnvoll. Die FDP waren wohl die Einzigen, die ein halbwegs schlüssiges Konzept zur wirtschaftlichen Entwicklung hatten / haben.
[right][snapback]110188[/snapback][/right]

QUOTE
Für eine Ampel und andere Hampeleien stehen wir nicht zur Verfügung.
Quelle: Guido Westerwelle, FDP-Vorsitzender
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kool_Savas
Beitrag 18.09.2005, 21:39
Beitrag #6



Feuerteufel
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.228
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.348



Ich wäre für Neuwahlen, weil ich eine große Koalition zum Scheitern verurteilt sehe. Das hiese das wir in letzter Konsequenz würde es früher oder später doch zu Neuwahlen kommen, weil die SPD und CDU sich so zerstritten hätten, dass eine Regierung kein Ruckhalt mehr hätte.


--------------------
user posted image user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 18.09.2005, 21:47
Beitrag #7






Gäste






QUOTE(Helena @ 18.09.2005, 22:31)
SPD und Grüne sind doch zuletzt kaum noch von der stelle gekommen. [right][snapback]110191[/snapback][/right]
Wie sollten sie auch vorankommen, wenn alles was blockbar war, von "dat Merkel & Co." im Bundesrat geblockt wurde?
Ob es funktionieren würde confused.gif Keine Ahnung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_piet_*
Beitrag 18.09.2005, 21:48
Beitrag #8






Gäste






Glaubst Du doch selbst nicht Yopie. wink.gif Schon sehr überraschend das Ergebnis der Wahl. Das hätten wohl so das Schwarz/Gelbe Lager nicht erwartet.

Imo läuft es wohl auf die große Koalition hinaus.

piet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 18.09.2005, 21:53
Beitrag #9


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(piet @ 18.09.2005, 22:47)
Imo läuft es wohl auf die große Koalition hinaus. 
[right][snapback]110198[/snapback][/right]


Dachte ich auch (finde ich auch gut), aber noch nicht einmal hier im Forum will sich eine Mehrheit für die große Koalition erwärmen. Zumindest deute ich den Zwischenstand der Umfrage so.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christian4u2
Beitrag 18.09.2005, 21:54
Beitrag #10



Triumphator
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 2.099
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: Oberscheidweiler
Mitglieds-Nr.: 812

Betriebssystem:
Windows7
Virenscanner:
KIS11
Firewall:
KIS11



Wird wohl auch schwierig werden, da nach Aussage von Schröder das nur möglich sein wird mit ihm als Kanzler. Dagegen hat natürlich das andere Lager etwas...und da Sie so wie es im Moment aussieht mit drei Mandaten mehr vertreten sind werden Sie einen Kanzler Schröder auch nicht akzeptieren....schwierig schwierig....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_piet_*
Beitrag 18.09.2005, 21:55
Beitrag #11






Gäste






Ist ja auch nur das was ich denke was rauskommt. Befürworten kann ich keine der obigen Lösungen. Darum enthalte ich mich.

piet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cerberus
Beitrag 18.09.2005, 21:57
Beitrag #12



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitglied seit: 07.01.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 318

Betriebssystem:
Windows XP Pro +SP3
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Outpost Pro 7



QUOTE(Jens1962 @ 18.09.2005, 22:46)
Wie sollten sie auch vorankommen, wenn alles was blockbar war, von "dat Merkel & Co." im Bundesrat geblockt wurde?
[right][snapback]110196[/snapback][/right]


Das würde genauso von Schröder und Co. gemacht, wenn die in der Opposition wären/sind. Das ist ja das Hauptproblem von Deutschland.
Hat Lafontaine bei Kohl übrigens genauso gemacht.

Eine große Koalition ist momentan meiner Meinung nach die einzige rechnerische und praktikable Lösund. Leider haben derartige Koalitionen nie wirklich lange gehalten. Von daher fände ich erneut Wählen für eine eindeutige Entscheidung am besten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 18.09.2005, 21:57
Beitrag #13


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(piet @ 18.09.2005, 22:54)
Ist ja auch nur das was ich denke was rauskommt. Befürworten kann ich keine der obigen Lösungen. Darum enthalte ich mich.

piet
[right][snapback]110201[/snapback][/right]


@ piet
Habe ich eine mögliche Lösung vergessen oder bist du nur für klare Verhältnisse gewesen?


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christian4u2
Beitrag 18.09.2005, 21:59
Beitrag #14



Triumphator
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 2.099
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: Oberscheidweiler
Mitglieds-Nr.: 812

Betriebssystem:
Windows7
Virenscanner:
KIS11
Firewall:
KIS11



Was dann...Neuwahlen bis wir ein Ergebnis haben mit dem die Politiker leben können??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 18.09.2005, 22:00
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



QUOTE(piet @ 18.09.2005, 22:47)
Glaubst Du doch selbst nicht Yopie. wink.gif

Die Frage war ja auch, wer Deutschland regieren soll, und nicht, wer Deutschland regieren wird. wink.gif

Die Grünen wollten keine vorgezogene Neuwahl, d.h., das Misstrauen gg. den Reformkurs liegt bei der SPD. Und daher ziehe ich die Schwampel einer großen Koalition vor.

Auch parteitaktisch wäre das sowohl von schwarzer als auch von grüner Seite die richtige Wahl. Das würde aber auch bedeuten, dass sowohl bei den Grünen als auch bei der Union, und auch bei der FDP, alte Zöpfe abgeschnitten werden müssten. Wirtschaftlich traue ich den Grünen mehr zu als den Roten jeder Couleur, von daher wäre das meine Koalition. wink.gif

Neuwahl: Was soll das bringen? Das Volk hat entschieden. Wie oft soll man wählen lassen?


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 18.09.2005, 22:00
Beitrag #16


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



QUOTE(christian4u2 @ 18.09.2005, 22:58)
Was dann...Neuwahlen bis wir ein Ergebnis haben mit dem die Politiker leben können??
[right][snapback]110204[/snapback][/right]


Ne,ne wenn schon: Neuwahlen bis wir Politiker haben mit denen wir wir leben können. lmfao.gif


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 18.09.2005, 22:02
Beitrag #17



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



QUOTE(piet @ 18.09.2005, 22:47)
Imo läuft es wohl auf die große Koalition hinaus. 
piet
[right][snapback]110198[/snapback][/right]

Ich befürchte das auch. Das wird auf jeden Fall Frau Merkel den Kopf kosten (und einigen anderen CDU-Granden auch). Dann werden sich die CDU-Ministerpräsidenten an ihrer bisherigen Blockadehaltung im Bundesrat messen lassen müssen.

Ich persönlich hätte gerne Joschka Fischer weiterhin als Außenminister. Wie wäre es denn mit rot-schwarz-grün? Dann könnte die CDU mal ihre vielgepriesene wirtschaftspolitische Kompetenz unter Beweis stellen.
1-2 Ministerien für die Grünen,
je 4-5 für SPD und Union.
Kanzler bleibt dann Schröder.

Das hätte was für sich!

MyThinkTank


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christian4u2
Beitrag 18.09.2005, 22:02
Beitrag #18



Triumphator
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 2.099
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: Oberscheidweiler
Mitglieds-Nr.: 812

Betriebssystem:
Windows7
Virenscanner:
KIS11
Firewall:
KIS11



QUOTE
Ne,ne wenn schon: Neuwahlen bis wir Politiker haben mit denen wir wir leben können. lmfao.gif

Träumerin smile.gif

Der Beitrag wurde von christian4u2 bearbeitet: 18.09.2005, 22:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 18.09.2005, 22:04
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Leider hab ich die Elefantenrunde nicht gesehen, sondern nur davon gelesen bzw. gehört. Muss ja wieder eine tolle Vorstellung des Kanzlerdarstellers No.1 gewesen sein...

MTT:
Rot-schwarz-grün? Warum, wenn Rot-Schwarz doch reicht?
Aussenminister ist übrigens ein dankbarer Job. So einen richtig schlechten Aussenminister hatten wir noch nicht, solange ich lebe bzw. denken kann.


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 18.09.2005, 22:05
Beitrag #20



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



QUOTE(MyThinkTank @ 18.09.2005, 23:01)
[...]
1-2 Ministerien für die Grünen,
je 4-5 für SPD und Union.
Kanzler bleibt dann Schröder.[right][snapback]110207[/snapback][/right]

Gezeichnet, Manu.

Sehr schön, MTT. thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.06.2024, 23:14
Impressum