Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Nod32 - gesperrte Dateizugriffe
vatana
Beitrag 16.09.2006, 09:13
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 17.06.2006
Wohnort: Århus
Mitglieds-Nr.: 5.052

Betriebssystem:
7 64bit
Virenscanner:
ESS/F-Secure/Hitman Pro
Firewall:
ESS/F-Secure



Hi,

warum bekomme ich diese Meldungen nach dem scannen mit nod32?

Diese gesperrten Dateien können nicht untersucht werden. Und was wenn die infiziert sind?

Von KIS 6.0 bekomme ich diese Meldungen nicht, nur von nod32. Es sind ja nicht viele von denen, aber mindestens 20-25 Stück.,

Hier einige von den Dateien:

C:\WINDOWS\system32\config\default - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]
C:\WINDOWS\system32\config\SAM - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]
C:\WINDOWS\system32\config\SECURITY - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]
C:\WINDOWS\system32\config\software.LOG - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]

C:\hiberfil.sys - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]
C:\pagefile.sys - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]

C:\Dokumente und Einstellungen\DINO\NTUSER.DAT - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]
C:\Dokumente und Einstellungen\DINO\NTUSER.DAT.LOG - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]

C:\Dokumente und Einstellungen\DINO\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\5x50v6lf.default\parent.lock - Fehler (Dateizugriff gesperrt) beim Öffnen. [4]

C:\Dokumente und Einstellungen\DINO\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{78B86024-0473-4136-958D-76B4C37516B8}\Microsoft\Outlook Express\Posteingang.dbx »DBX »Von: info@version-2.com.cn An: nukydelahoya@gmail.com Betreff NOD32Reg - E010-cgd46yc25 Datum Thu, 14 Sep 2006 23:59:10 -0700 (PDT) »MIME »part000.txt »MIME »part000.txt - Fehler beim Lesen des Archives.

Kann mir das bitte jemand erklären?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 16.09.2006, 09:18
Beitrag #2






Gäste






wenn der zugriff gesperrt ist...wie sollen da viren reinkommen... whistling.gif

die dateien die du gepostest hast kennst du doch.

z.B. parent.lock da hast du offensichtlich selbst was gesperrt oder verschlüsselt da so ein elternprogramm am rechner ist.

andere windows systemdateien sind eben vor zugriffen gesperrt. ebenso die auslagerungsdatei, usw. das hätte nod auch gleich anzeigen "können".

spammail kannst du auch mal löschen im posteingang.

ph34r.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 16.09.2006, 09:36
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(vatana @ 16.09.2006, 10:12) [snapback]166116[/snapback]
Von KIS 6.0 bekomme ich diese Meldungen nicht, nur von nod32.
Es gibt Programme, die geben diese Hinweise aus (auch Antivir) und es gibt Programme, die lassen einen damit in Ruhe.
ZITAT
Es sind ja nicht viele von denen, aber mindestens 20-25 Stück
Wenn es Systemdateien sind, dann ist's doch in Ordnung, Windows läßt nicht jeden an seine Dateien.
Für einen ONU sind diese Meldungen eher verwirrend, für User mit fortgeschrittenen Kentnissen kann es durchaus hilfreich sein.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 16.09.2006, 09:37
Beitrag #4






Gäste






ZITAT(Jens1962 @ 16.09.2006, 10:35) [snapback]166127[/snapback]

ONU
Gruß Jens

Watt'n das confused.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 16.09.2006, 09:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 16.09.2006, 09:40
Beitrag #5






Gäste






otto normal user! mann poulsen!! tztztz....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 16.09.2006, 09:42
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



... und ich dachte schon "Ordinärer NOD32 User". lmfao.gif ciao.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vatana
Beitrag 16.09.2006, 09:50
Beitrag #7


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 17.06.2006
Wohnort: Århus
Mitglieds-Nr.: 5.052

Betriebssystem:
7 64bit
Virenscanner:
ESS/F-Secure/Hitman Pro
Firewall:
ESS/F-Secure



Alles klar. Ich habe mit Nod32 keinerlei Erfarungen, deswegen wollte ich es ausprobieren und ich war mir nicht sicher mit diesen Meldungen. Deswegen habe ich euch die sich mit nod32 besser auskennen auch gefragt.

Meiner Meinung nach ist es besser wenn man diese Meldungen auslässt, wie z.B. bei KIS 6.0, aber jedem das seine smile.gif

Nochmal, dankeschön.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 16.09.2006, 10:05
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(rock @ 16.09.2006, 10:39) [snapback]166129[/snapback]

otto normal user! mann poulsen!! tztztz....


ZITAT(Stefan @ 16.09.2006, 10:41) [snapback]166130[/snapback]

... und ich dachte schon "Ordinärer NOD32 User". lmfao.gif ciao.gif

Oh man ich werd' alt....IPB Bild

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 16.09.2006, 10:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 16.09.2006, 11:22
Beitrag #9






Gäste






ZITAT(rock @ 16.09.2006, 10:17) [snapback]166117[/snapback]
z.B. parent.lock da hast du offensichtlich selbst was gesperrt oder verschlüsselt da so ein elternprogramm am rechner ist.



Imho ist "parent.lock" eine Datei von Firefox oder Thunderbird, die tempörär im Profil angelegt wird um zu verhindern, dass mehrere Instanzen (nicht Fenster) des Programms gleichzeitig gestartet werden.

Ansonsten bin ich absolut der gleichen Meinung, dass die Dateien gesperrt sind, ist völlig normal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 16.09.2006, 12:01
Beitrag #10






Gäste






zu parent.lock.

danke, wusste ich nicht...auch wenn ich das im firefoxpfad las...ich dachte es ist so ein "parents controll webseiten check dings" von firefox.

den bekanntlich ist firefox ja nur der schwanz des fuxes...die beine muss man ihm erst mit plugins verpassen!

biggrin.gif

zu antivir und den meldungen:
ich weis ja nicht wie es heutzutag aussieht. aber früher hatten antivir nutzer-leute dutzende warnungen, von archivheader ist defekt bis allerhand geloggte.... da wurde auch nie jemand draus schlau...

aber auch kaspersky 4 personal hatte seinerzeit ähnlich viel warnungen und meldungen ausgegeben, mehr wie antivir!! da gabs dann eine zeit lang wartungspaketdownloads (maintenancepacks).

es wundert mich das kaspersky im vergleich zu dem was nod gemeldet hat, ÜBERHAUPTkeine meldung mehr ausgibt.



Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 11:39
Impressum