Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Bidefender 8 Standard oder Pro? Bugs?
Jekyll
Beitrag 26.05.2005, 10:11
Beitrag #1



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitglied seit: 26.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.821

Betriebssystem:
Windpws XP Pro
Virenscanner:
Bidefender 8 Pro



Hallo zusammen,

ich bin neu hier und steh vor der Entscheidung einen Virenschutz käuflich zu erwerben.
Seit einiger Zeit teste ich Bitdefender Pro und bin auch recht zufrieden damit. Das Dinge hat aber einige Bugs die mich nicht gerade zum Kauf bewegen.

Gerde dieser Antispam-Filter in Outlook geht mir auf den Keks. Nach dem Starten von Outlook geht Outlook jedensmal wieder in die oberstete Ordnerebene zurück, so dass ich mich immer durchklicken muss um an die Mails zu kommen. Auch die Windows-Funktion "Alle wiedergeben" im Musikordner ("ok, wer es braucht" :-) ) tuts nicht mehr nach der Bitdefender-Installation.

Na ja, welche Versionen von Bitdefender benutzt ihr denn? Standard oder Pro?
Auf den Spamfilder könnte ich verzichten und ne andere Firewall könnte ich auch verwenden ....


Grüße

Jekyll




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 26.05.2005, 10:29
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Hallo Jeky,
Also mit BitDefender hast du kein schlechtes Tool. Benutz ihn zwar selbst nich, aber er ist in Ordnung. Ob man jetzt unbedingt die Pro braucht muß jeder selbst entscheiden. Ich bin der Meinung das es die Standard auch sehr gut macht. Ich persönlich bin kein Freund von diesen Security Suiten ect. Man solls nicht komplizierter machen, wenn es einfacher auch geht. Aber hier sind gute Biti Leute im Forum, die dir bessere Infos dazu geben können.

Gruß
Rios
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 26.05.2005, 11:10
Beitrag #3



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Welchen Spamfilter benutzt Bitdefender denn? Die werden ja wohl einen gekauft haben, oder nutzen die einen selbstgeschriebenen? Und ist das ein "richtiges" Outlook-PlugIn ohne POP3-Gedöns?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
donrayden
Beitrag 26.05.2005, 11:56
Beitrag #4



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitglied seit: 10.02.2004
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 410

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
GData IS
Firewall:
GData IS



hallo jekyll und willkommen im rokop forum!

Du findest hier massig Threads über Bitdefender, auch relativ aktuelle. Das Thema Bitdefender pro / contra wird dort mehr als genügend behandelt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 26.05.2005, 13:38
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen

BD ist nun wirklich klein schlechtes Tool. Ich selber habe zwar die Pro-Version, würde aber in der Zwischenzeit auch eher zur Standard-Version greifen.

Die Gründe:
Die Firewall ist wirklich nicht der Bringer. Die internde XP-Firewall reicht imho für den "normalen" User aus.

Der Spamfilter findet eh kaum was; der in ThunderBird bzw. Opera integrierte Spamfilter machen Ihre Arbeit besser, als der BD-Spamfiler (ist mir eh aufgefallen, dass die in "Suiten" integrierten Spamfilter nicht viel taugen..)
Aber hat Outlook überhaupt einen Spamfilter... whistling.gif

Cookiekontrolle überlasse ich dem Browser; eine Kindersicherung oder URL-Filter brauche ich nicht - ich bin schon groß, und meine Kinder sind (noch) nicht alleine am Rechner.

BD in der Standardversion benötigt noch etwas weniger Ressourcen als die Proversion.
Für BD spricht im allgemeinen die ordentliche Erkennungsrate, die häufigen Updates (gerade eben wurde die Zahl von 170000 Signaturen überschritten) und die bei mir astreine Performance.
BD rennt bei mir super.

Es kann natürlich nicht verschwiegen werden, dass BD bei manchen Probleme macht -dazu gibt es ja genug Threats hier im Board. Bei mir gibt es aber keine nennenswerten Probleme.
Man muss einfach ausprobieren, wie BD auf dem eigenen System läuft. Wenn alles funzt hast Du mit BD eine gute (und preisgünstige - das sollte mal erwähnt werden) Wahl getroffen.


Deinen Bug mit der Wiedergabe im Musikordner kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe diese Funktion noch nie benutzt - werder vor der Bd-Installation - noch nachher. confused.gif

Bis denne Olli

Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 26.05.2005, 13:39


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_abs_*
Beitrag 26.05.2005, 14:45
Beitrag #6






Gäste






bitdefender ist gut. solltest nur virenmeldung an bd senden ausmachen und autoupdatepruefung auf 3 stunden stehen lassen. sonst ist er bei mir immer abgeschmiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 26.05.2005, 17:37
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



@Jekyll:
Ich benutze auch "nur" die Standard-Version.
Da ich die Windows-Firewall verwende und der Spamfilter in Operas Mailprogramm M2 sehr gut funktioniert, sehe ich auch keinen Grund mehr Geld für die Pro-Version auszugeben.

Falls du dich für die Standard-Version von BitDefender oder ein AV-Programm eines anderen Hersteller entscheidest, solltest du allerdings versuchen die Pro-Version gründlichst zu deinstallieren.
Tipps dazu gibt es z.B. hier und hier.

Den Tipp von @abs kann ich bestätigen, siehe dazu auch in der Bitdefender-KB.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 26.05.2005, 19:01
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



QUOTE(ntvolli @ 26.05.2005, 14:37)
.......Aber hat Outlook überhaupt einen Spamfilter... whistling.gif ..........
[right][snapback]94931[/snapback][/right]


Ja, hat es, der eingebaute ist sogar nicht einmal schlecht (wobei ich Outlook nur in der Firma nutzen muss), der in Thunderbird ist ein lernender und auch sehr gut und den benutze ich auch privat....


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.06.2024, 17:53
Impressum