Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Desinfektionstest (Feb. 2010), anti-malware.ru
SLE
Beitrag 08.02.2010, 16:49
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Den Performance Test hat subset gestern gepostet, hier nun der Test wie gut ausgewählte aktuelle Bedrohungen entfernt werden können:

Google Übersetzung Deutsch
Google Übersetzung Englisch

Insgesamt Dr.Web und Kaspersky vorn (ca. 80%) Avast, MSE und Norton noch mit 50-60%, der Rest unter ferner liefen. Bei Sinowal versagen immer noch alle AVs.
Persönlich wundert mich das Ergebnis von KIS bei TDL3 etwas - in eigenen Tests war es hier nicht so erfolgreich.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 08.02.2010, 16:54
Beitrag #2






Gäste






Protest ! biggrin.gif Als Avast-User bestehe ich auf die 63% und das noch mit der 4.8er Version (Laut Lach) wink.gif

Danke für das Posting thumbup.gif

Ist ja wirklich überraschend das Ergebnis unsure.gif Besonders bei dem Cloud Künstlern wie Panda. Haben die da das Internet getrennt ? Würde ja dann gar keinen Sinn machen.

Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 08.02.2010, 16:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 08.02.2010, 16:56
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Da Avast 5 ja eine ganz neue Engine haben soll(auch für die Desinfektion?) lassen sich die Ergebnisse wohl nicht so leicht übertragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 08.02.2010, 17:23
Beitrag #4






Gäste






Glaubst Du daran, das die neue 5er Version schlechter ist als die alte 4.8er ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 08.02.2010, 17:29
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Es ist schon einigermaßen aufschlussreich wenn man die Rustock (NewRest) Ergebnisse von diesem Test mit denen der Matschbirnen von MRG vergleicht.
Bei diesem Test scheitern Avira und Comodo, bei MRG natürlich nicht.
http://malwareresearchgroup.com/?p=1223

Ist zwar eine andere Variante, aber bei meinem Test mit fast identischem NewRest Teil sind a-squared und Avira auch gescheitert.
Naja, das kommt davon, wenn man nach der Ausführung eines Rootkits nicht mal den Rechner neu startet...

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 08.02.2010, 17:44
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Xlice @ 08.02.2010, 16:55) *
Da Avast 5 ja eine ganz neue Engine haben soll(auch für die Desinfektion?) lassen sich die Ergebnisse wohl nicht so leicht übertragen.


Bin mir nicht sicher, aber die meisten der Neuerungen sind auch in die 4.8 schon eingeflossen. Ich denke nicht, dass die 5er viel besser reinigt.

ZITAT(subset @ 08.02.2010, 17:28) *
Es ist schon einigermaßen aufschlussreich wenn man die Rustock (NewRest) Ergebnisse von diesem Test mit denen der Matschbirnen von MRG vergleicht.
Bei diesem Test scheitern Avira und Comodo, bei MRG natürlich nicht.

biggrin.gif
Anti-Malware.ru führt solche Test zum einen nicht in VMs durch. Zum anderen ziehen sie wahrscheinlich andere Kriterien heran, um ein System als sauber zu beurteilen bzw. können es auch tatsächlich einschätzen.

Allerdings hatte die MRG schon Comodo 4 Beta in der Zerre.

[Zynismus an] Aber einigen reichen ja die MRG Tests (LINK)
ZITAT(emsi @ 22.12.2009, 08:42) *
.... aber gegen die Test-Qualität von MRG gibt es nichts einzuwenden. Die Tests sind meist professioneller aufgezogen als die von so manchen 'anerkannten' privaten Testern.

[/Zynismus aus] Obwohl ich der Fairness halber erwähne, dass Emsi auf der Homepage mittlerweile nicht mehr mit den MRG Testsiegen wirbt.


Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 08.02.2010, 17:45


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 08.02.2010, 17:45
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Metabolit @ 08.02.2010, 16:53) *
Besonders bei dem Cloud Künstlern wie Panda. Haben die da das Internet getrennt ? Würde ja dann gar keinen Sinn machen.

Gerade das würde Sinn machen, weil ein Rootkit einfach die Verbindung zur Cloud kappen könnte / würde. Außerdem sollten diese Samples auch ohne Cloud erkannt werden, es ist ja keine Zero Day Malware.

Die Tests von anti-malware.ru sind wirklich thumbup.gif .


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.02.2010, 17:50
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wieviel taugt denn der russische Test wenn nur die Russen Programme gewinnen ?! wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 08.02.2010, 17:51
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Voyager @ 08.02.2010, 17:49) *
Wieviel taugt denn der russische Test wenn nur die Russen Programme gewinnen ?! wink.gif

Verschwörungstheorie? Beim Performance-Test haben keine Russen gewonnen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 08.02.2010, 17:52
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Voyager @ 08.02.2010, 17:49) *
Wieviel taugt denn der russische Test wenn nur die Russen Programme gewinnen ?! wink.gif


Hat Symantec mal wieder an der falschen Stelle gespaart mit dem Sponsoring? wink.gif
Ne, aber so überraschend ist das Ergebnis bei dieser Malwareauswahl nun wirklich nicht, obwohl ich Dr.Web weiter vor Kaspersky gesehen hätte.



--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.02.2010, 17:56
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Du könntest Recht haben , Symantec muss die Software ja nichtmehr werbetechnisch unterstützen wenn die sich wie warme Semmeln selbst verkauft . Das dürfte den Russen allerdings egal sein, die wollen den Rubel rollen sehen. wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 08.02.2010, 18:16
Beitrag #12






Gäste






ZITAT(Julian @ 08.02.2010, 17:44) *
Gerade das würde Sinn machen, weil ein Rootkit einfach die Verbindung zur Cloud kappen könnte / würde. Außerdem sollten diese Samples auch ohne Cloud erkannt werden, es ist ja keine Zero Day Malware.


OK smile.gif Hast gewonnen 1:0 - Stimmt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 08.02.2010, 20:18
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Voyager @ 08.02.2010, 17:49) *
Wieviel taugt denn der russische Test wenn nur die Russen Programme gewinnen ?! wink.gif

Der Ring 0 Test von Anti-Malware.ru taugte nichts, weil Comodo und Online Armor vorne waren.

ZITAT(Voyager @ 02.05.2009, 21:59) *
Was dann vom restlichen Test zu halten ist kann man sich denken , Werbung für 2 Produkte.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 08.02.2010, 20:26
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Warum wundert´s mich nicht das Kaspersky in einem russischen "Test" weit vorne ist lmfao.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 20.02.2010, 22:00
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Die englische Version des Tests gibt es auch schon bei anti-malware-test.com.

Testing of antiviruses for the treatment of active infections IV
http://www.anti-malware-test.com/?q=node/180

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 20.02.2010, 22:55
Beitrag #16



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



ZITAT(subset @ 08.02.2010, 20:17) *
Der Ring 0 Test von Anti-Malware.ru
...


subset, bitte, wann bzw wo wurde dieser Test veroeffentlicht? Auf der englischsprachigen Seite fand ich leider nichts. Vielen Dank.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 20.02.2010, 23:25
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



http://translate.google.de/translate?js=y&...=auto&tl=en


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 21.02.2010, 01:02
Beitrag #18



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



@Julian

Vielen Dank. :-)


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 21.02.2010, 01:51
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router/Windows



...genau die Russen weit vorne... wer´s glaubt wird selig !!!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 21.02.2010, 02:04
Beitrag #20



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



ZITAT(OYABUN @ 21.02.2010, 01:50) *
...genau die Russen weit vorne... wer´s glaubt wird selig !!!


Die Menschen in Russland, China und Indien werden in Europa und den USA hoffnungslos unterschaetzt.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 09:57
Impressum