Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> [Tipp] Für alle NOD32 User, VisualPack XP - für ein schönes Design
Visitor
Beitrag 29.12.2004, 13:39
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Hier mal einen kleinen Tipp für alle NOD32 User, falls nicht schon bekannt.

Im Wilders Security Forum bietet jemand ein VisualPack XP für die Konfigurationsfenster an. Wenn man dieses installiert dann werden die Thementypischen Designveränderungen des jeweils gewählten XP Themes übernommen, wie z.b. die Buttons oder Auswahlhäckchen.

Da ich NOD32 auch mal antesten wollte habe ich mir die Testversion von Eset besorgt und gleich mal das VisualPack installiert, es arbeitet tadellos.
Wer Interesse hat der kann Hier ein Screenshot sehen und findet dort auch den Downloadlink. smile.gif


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
energizer2k
Beitrag 29.12.2004, 18:29
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 01.09.2003
Mitglieds-Nr.: 162



naja also sowas fällt für mich unter: sachen die die welt nicht braucht.
ich sehe das fenster meines virenscanners ohnehin sehr selten, warum also wert auf optik legen

aber jedem das seine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 29.12.2004, 18:41
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(energizer2k @ 29.12.2004, 18:28)
naja also sowas fällt für mich unter: sachen die die welt nicht braucht.
ich sehe das fenster meines virenscanners ohnehin sehr selten, warum also wert auf optik legen

aber jedem das seine.
[right][snapback]69297[/snapback][/right]


Da kann ich mich nur anschließen! Was es nicht alles gibt! rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 29.12.2004, 19:08
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Ich finde es sehr gut, daß sich einer die Mühe macht mal ein "Zeichen" zu setzen. ;-)
Vielleicht ist es ein Zeichen an ESET, daß die mal ihr Nod32 etwas kundenfreundlicher und optisch ansprechender gestalten sollten.


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 29.12.2004, 19:49
Beitrag #5


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



QUOTE(GMAX @ 29.12.2004, 19:07)
Vielleicht ist es ein Zeichen an ESET, daß die mal ihr Nod32 etwas kundenfreundlicher und optisch ansprechender gestalten sollten.
[right][snapback]69301[/snapback][/right]


Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Eindrücke sind und warum es auch deshalb so schwer ist für die Hersteller den "Goldenen Mittelweg" zu finden zwischen ansprechenden Design und praktikabler Benutzerführung.

Ich habe nun in den letzten 14 Tagen einige Testversionen durch von den Anbietern. Für mich ist mit großem Abstand die Programmoberfläche von Bitdefender und NOD32 am besten gelungen, die von NOD32 noch etwas "professioneller" als die von Bitdefender.

Was mir bei NOD32 so gut gefällt: Das Programm ist Blitzschnell geöffnet, für jedes Modul gibt es ein eigenes Fenster, mit wirklich ausreichend und sinnvollen Einstellmöglichkeiten, die Log's findet man schön geordnet bei den anderen Systeminfo's und die einzelnen Modulfenster lassen durch Einstellung eine individuelle Fenstergröße zu.
Ja und das was ich bei Bitdefender so sehr vermißte (bedingt auch durch mein Problem mit dem instabilen Verhalten des VirusShield's), das ist bei NOD32 hervorragend gelöst. Sobald der OnAccess Scanner innaktiv ist, bekommt das Trayicon eine unübersehbare rote Farbe.

Gut, auf den ersten Blick scheint die Anordnung der Optionen ein wenig verwirrend, wenn man aber das Programm ein wenig kennt weiß man genau diese Unterteilung sehr zu schätzen.
Ich habe ja mit der Testversion noch ein wenig Zeit, wenn mich die Erkennungsleistung genauso positiv überrascht wie der erste Eindruck der Programmoberfläche und die tolle Scangeschwindigkeit, dann kommt dieses Tool in die ganz enge Auswahl.

ps...Was das VisualStyle XP betrifft: Klar, nicht jeder braucht den ganzen Grafischen Design"Schnickschnack" von XP oder eines anderen Dritt-Themes.
Ich z.b. mag einen geordneten Desktop, mit schönem Wallpaper ohne "wild gelagerte Icons, dafür gibt es schöne Tools wie die TrueLaunchbar oder andere.
Mein System ist von der Leistung her so "großzügig" bemessen das es keinen Unterschied in der Performance macht ob ich nun mit einer puristischen Oberfläche oder mit voll hochgefahrenen "Picasso-Regler" arbeite.
Ich finde es schon gut wenn man das gesamte Oberflächendesign (plus Programme) einheitlich designen kann. Daher finde ich diese kleinen " Zusätze" die dies auch für weniger bekannte oder gebrauchte Tools ermöglichen ganz nett und ich bin mir eigentlich sicher das ich nicht der einzigste bin der Wert auf eine schöne Oberfläche legt.
Oft kommt ein einheitliches Design auch der gesamten Übersicht und Bedienbarkeit zu Gute. Wer das nicht will, ist ja kein Problem, auch WinXP bietet ja noch die Option der "Klassischen Benutzeroberfläche" an. lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 29.12.2004, 19:52


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 29.12.2004, 19:58
Beitrag #6






Gäste






Wenn ich Windows XP installiert habe, dann ist die erste Maßnahme: Windows"klassisch" einstellen. Den Windows XP-Style finde ich ....würg! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 29.12.2004, 20:03
Beitrag #7


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



QUOTE(Optimist @ 29.12.2004, 19:57)
Wenn ich Windows XP installiert habe, dann ist die erste Maßnahme: Windows"klassisch" einstellen. Den Windows XP-Style finde ich ....würg!  smile.gif
[right][snapback]69308[/snapback][/right]


Die Styles die Xp von Haus aus mitbringt begeistern mich auch nicht gerade. Aber zum Glück gibt es mittlerweile so viele und tolle Alternativen, einige von denen sind echt stark gemacht.
Mit ein wenig Bastelarbeit könnte man sich sogar ohne größere Mühe ein echtes Mac-Feeling zaubern, von der Docleiste bis zu den Infofenstern. smile.gif

na ja, dem einen gefällt's dem anderen nicht....gut das nicht alle den gleichen Geschmack haben. thumbup.gif


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 00:20
Impressum