Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Fleischskandale, Real und andere
Sandra
Beitrag 20.03.2005, 14:08
Beitrag #1



Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



Ich wusste nicht mehr, ob wir das Thema schon mal hatten. Mit der Suchfunktion habe ich auch nichts gefunden. Also falls es eine Dopplung geben sollte, entschuldigt bitte wink.gif

Wie steht ihr jetzt eigentlich zu dem Skandal? Geht ihr gar nicht mehr bei Real einkaufen? Oder kein Frischfleisch mehr? Oder ist alles beim alten geblieben? Seid ihr bei anderen Supermärkten jetzt misstrauisch(er)?

Ich habe vor wenigen Tagen etwas Interessantes bei Real beobachten können. Ich wollte nur ein paar Lebensmittel einkaufen (nichts aus der Fleischabteilung), und während ich Brot holte, warf ich einen Blick rüber in die Fleischabteilung. Die Theke war prall gefüllt mit Fleisch und Wurst, aber kein Kunde weit und breit. Sogar die Verkäufer hatten sich zurück gezogen, weil wohl schon länger kein frisches Fleisch mehr haben wollte. Nach ein paar Minuten bin ich weiter gegangen, aber es war interessant, dass wenn jemand mal durch die Abteilung lief, dann nur, um zum Obst zu gehen. Aber niemand kam der Theke auch nur nahe. Habt ihr bei euch ähnliches erlebt?
Ich gehe weiterhin zu Real, aber eigentlich nur, weil es nach einem kleinen Rewe der nächste Supermarkt ist. Frischfleisch hole ich dort nicht mehr, denn auch wenn dieser Supermarkt nicht zu denen gehört, die in den Medien genannt wurden, kann ich mir nicht vorstellen, dass einzelne Metzger hinter dem Skandal stecken.
Ich bin mittlerweile allerdings bei allen Supermärkten skeptisch, denn bei Rewe habe ich schon mal frisches Hackfleisch gekauft, das von innen recht grau aussah. Mich hat er Skandal zugegebenermaßen eingeschüchtert, und ich werde es in Zukunft wohl doch lieber bei dem Metzger um die Ecke versuchen, auch wenn die Preise recht hoch sind.
Was meint ihr? Ist es gefährlich bei allen Supermärkten Frischfleisch zu kaufen?


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 20.03.2005, 14:13
Beitrag #2






Gäste






Der Real hat doch Frischemanager eingestellt:

http://www.welt.de/data/2005/03/10/608696.html

"Der Metzger um die Ecke" muss übrigens nicht besseres Fleisch haben, denn von diesen kleinen Metzgern schlachten die wenigsten noch selber. Mein Metzger um die Ecke bekommt das Fleisch vom gleichen Großhandel wie das Kaufland ein paar hundert Meter weiter.

Prinzipiell esse ich selten Fleisch und wenn, dann schaue ich mir das Stück schon genau an. Bisher wurde ich von der Qualität nicht enttäuscht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 20.03.2005, 14:15
Beitrag #3






Gäste






hey sandra,

ich habe im fernsehen am abend vor tagen etwas derartiges gesehen...

ph34r.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 20.03.2005, 14:15
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Es gibt sicher in jeder Supermarktkette schwarze Schafe. Aber die gibts sicher auch beim Metzger um die Ecke. Bleibt als Ausweg nur die Hausschlachtung.

Ich blende solche Sachen mittlerweile aus und lasse mir meinen Appetit nicht verderben. Das mag ein wenig blauäugig sein, aber das Essen schmeckt wirklich besser, wenn man sich nicht zuviele Gedanken drüber macht.


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 20.03.2005, 14:23
Beitrag #5






Gäste






QUOTE(Bo Derek @ 20.03.2005, 14:12)
"Der Metzger um die Ecke" muss übrigens nicht besseres Fleisch haben, denn von diesen kleinen Metzgern schlachten die wenigsten noch selber. Mein Metzger um die Ecke bekommt das Fleisch vom gleichen Großhandel wie das Kaufland ein paar hundert Meter weiter.
[right][snapback]85101[/snapback][/right]

Hallo,

da bin ich der gleichen Meinung. Die Metzgereien um die Ecke holen ihr Fleisch und Wurst doch längst auch aus Großschlachtereien.

Ich hole meine Fleisch und Wurstwaren zufällig auch aus dem Kaufland und mir ist da noch nicht aufgefallen, das man hier schlechte Qualität erhält. Was natürlich nicht ausschließen kann, das auch hier Datums Manipulationen vorgenommen werden könnten.
Aber soll ich jedes mal vor der Zubereitung einen Lebensmittelkontrolleur befragen oder eine Probe Testen lassen. whistling.gif
Da bin ich ja vorher verhungert. lmfao.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monte
Beitrag 20.03.2005, 14:24
Beitrag #6



Lachexperte
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.955
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 115



ja, die geschichte ist schon "etwas" älter. aber alle jahre wieder gibt sie aufs neue...
und ich bin davon überzeugt, dass viele andere märkte oder kleinmetzger genauso handeln. nur: bei real war einer sauer und hat sich durch die aufnahmen ausgetobt...
summa summarum ein sarkastisches fazit: einer hat sich erwischen lassen... sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fish
Beitrag 20.03.2005, 14:46
Beitrag #7



Pterois volitans
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 712
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 10



Ich will nicht sagen, daß wir JETZT Konsequenzen draus ziehn, denn wie Monte schon sagte ist das leider ein ständig wieder "aktuelles" Thema, nur die Firmennamen wechseln.

Wir haben schon immer versucht eine als Kunde "möglichst" sichere Variante zwischen "Bezahlbarkeit" und "Qualität" zu finden, was uns fast zum Vegetarier gemacht hat wink.gif

Nun - aufgrund des Umzugs stehen bei uns eh einige Veränderungen an. Da die Wohnregion jetzt ländlicher wird, und ich noch mit "Heimschlachtung" und Vorratshaltung in der Kühltruhe groß geworden bin, werden wir uns nun nach einem Bauern unseres Vertrauens umsehn und denken langfristig an, wieder auf Kauf eines Viertel- oder Halbenschweins zu gehn und alles selbst zu verarbeiten und dann einzufrieren. Da haben wir es wenigstens selbst in der Hand gehabt.
Auf einen Schlag zwar sicher teurer - aber ich denke es rechnet sich langfristig in Qualität und auch Geld.

Wenn man sein Hackfleisch nämlich sozusagen selbst durch den Wolf dreht - hat man hinterher keine "Ärgergefühle" auf einen Laden und will den Besitzer durch den Wolf drehn whistling.gif

bye, fish
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 20.03.2005, 15:06
Beitrag #8


Threadersteller

Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



@ Bo: Klar, vom Frischemanager hab ich auch gehört...Aber als ob das jetzt was ändern würde und man sich sicher sein kann... lmfao.gif
Also wir haben öfters Fleisch gekauft, das eingefroren war. Da weiss man zwar auch nicht, was drin ist, aber da hatte ich bisher nie Zweifel, dass es schlecht war, auf Grund von aussehen oder anderem...
Das erwähnte von innen graue Fleisch sah von außen total ok aus, aber innen war ich dann doch erschreckt.
Alles ausblenden ist vielleicht wirklich eine gute Idee. Heutzutage ist doch fast überall was faul. Ich weiss noch, was für ein Skandal das war, als rauskam, dass im Joghurt keine echten Fruchtstücke sind, sondern Holzspäne... Aber ich kann da irgendwie nicht einfach wegsehen.


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 20.03.2005, 15:21
Beitrag #9






Gäste






QUOTE(Sandra @ 20.03.2005, 15:05)
@ Bo: Klar, vom Frischemanager hab ich auch gehört...Aber als ob das jetzt was ändern würde und man sich sicher sein kann... [right][snapback]85118[/snapback][/right]


Du hast wohl den Link von mir nicht gelesen, denn ich hatte das ironisch gemeint wink.gif

Fakt ist, dass man sich nie sicher sein kann, dass Lebensmittel in Ordnung sind. Fakt ist aber auch, dass die Menschen der "zivilisierten" Weltteile nicht nur einseitig viel Fleisch, sondern auch viel zu viel davon essen. Darüber hinaus wollen die Leute dann auch noch so wenig wie möglich für das Fleisch zahlen.

Insofern ist für mich "Abwechslung" das Zauberwort, dass erstens gesund ist und zweitens nicht eine Lebensmittelressource wie zum Beispiel das Schwein über die Maßen beansprucht und dadurch die Gewinnmarge mit Masse statt Klasse und "innovativen" Formen der Wiederverwendung exzessiv erhöht wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.03.2005, 15:33
Beitrag #10






Gäste






QUOTE(fish @ 20.03.2005, 14:45)
Wenn man sein Hackfleisch nämlich sozusagen selbst durch den Wolf dreht - hat man hinterher keine "Ärgergefühle" auf einen Laden
[right][snapback]85111[/snapback][/right]

Auch nur dann, wenn Du genau weißt, wie lange das Schwein schon tot ist whistling.gif

An die Kühlkette will ich mal noch gar nicht denken...

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 20.03.2005, 15:57
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Also in regelmäßigen Abständen kommen immer solche Beschuldigungen ans Licht.
Ich glaub, dass es heute überhaupt durch die langen Wege und die Mengen die da unter die Leute gebracht werden nicht mehr einfach ist. Man weis auch nicht mehr wo einem noch was widerfährt. Ich glaube auch dass dies woanders auch getätigt wird. Wo kein Kläger, da kein Richter. Als Konsument versuche ich natürlich bei Lebensmittel auf die Haltbarkeit zu achten. Ich kaufe schon sehr lange Fleisch bei unserem Kaufland, und bin bis jetzt noch nie entäuscht worden. Dort sehe ich allerdings ständig Verkaufspersonal, das auf die Frische achtet und ständig kontrolliert. Man hat jedoch und das ginge mir auch so kein Vertrauen mehr in jemanden von den man weis dass da geschludert wird
Also Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Trotzdem weiterhin einen guten Appetit. thumbup.gif

Rios
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 20.03.2005, 18:35
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Also diese Methode des Umpackens und Neuetikettierens wird schon so lange praktiziert, wie es diese Art des Fleischverkaufes gibt. Das gilt übrigens auch für Käse.

Dabei war (ist) es nicht nur Real.
Meine Mutter hat jahrelang als Fleischereifachverkäuferin gearbeitet und konnte diesen Betrug selber bei Minimal, Netto und Extra beobachten. sad.gif

Hier auf dem Lande gehe ich beim Fleischkauf zum Schlachter. Der schlachtet auch tatsächlich noch selber und verwendet Tiere von Bauern aus der Umgebung.
Ich bin der Meinung, dass man das nicht nur sehen sondern auch schmecken kann.
Das Fleisch hat noch richtig Eigengeschmack, so dass man es fast nicht mal würzen braucht.

Gut, nun kann und will nicht jeder sein Fleisch beim Metzger um die Ecke kaufen.
Da kann man dann nur raten das Fleisch sorgfältig zu prüfen und es beim geringsten Anlass zur Beanstandung zu reklamieren.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 20.03.2005, 19:36
Beitrag #13



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Dazu auch passend:

Bildzeitung hat die Frische von gefaerbten gekochten Eiern zu Ostern getestet.

>>Untersucht wurde der Säuregrad (pH-Wert), der Auskunft über das Alter des Eis gibt. >>Ein frisches Ei hat einen pH-Wert von bis zu 7,5. Je höher der pH-Wert ist, desto älter >>ist das Ei.
>>Im Test wurde ein Ei mit einem pH-Wert von 8,9 gefunden! Das ist etwa zehn bis >>zwölf Wochen alt.

Ratet mal wo das uralte Ei gefunden wurde........richtig im Real. thumbdown.gif
Nur Toom, Plus und Lidl haben ueberhaupt einigermassen abgeschlossen
(Ohne Bakterien usw.), im grunde genommen waren alle Eier alt bis sehr alt!!!



--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 20.03.2005, 20:04
Beitrag #14






Gäste






Gefärbte Eier kaufen, wieso das denn? Also ein paar Eier hart kochen und diese danach in ein Farbbad legen, wird ja wohl noch jeder selbst hinbekommen. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.03.2005, 20:10
Beitrag #15






Gäste






QUOTE(Bo Derek @ 20.03.2005, 20:03)
Gefärbte Eier kaufen, wieso das denn? Also ein paar Eier hart kochen und diese danach in ein Farbbad legen, wird ja wohl noch jeder selbst hinbekommen. wink.gif
[right][snapback]85221[/snapback][/right]

Farbbad?
Zwiebelschalen & Co. sind angesagt.
Vermutlich geht es Ostern Richtung Erzgebirge, da werden sich wohl weiße Eier am Besten verstecken lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 20.03.2005, 21:48
Beitrag #16



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



QUOTE(Remover @ 20.03.2005, 19:35)
Nur Toom, Plus und Lidl haben ueberhaupt einigermassen abgeschlossen

Lidl? hm, das kann ich ja nu gar nich glauben, das is ja nu wirklich aldi in billig und frisch sehen "frischwaren" dort wirklich nicht immer aus *schüttel* (beim aldi nord hier allerdings auch längst nimmer).

@stefan: klar schmeckt man das wink.gif

und überhaupt: für mich is fleisch das hauptnahrungsmittel. alles andere könnte man notfalls weglassen, ohne fleisch würd' ich nich leben wollen...


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 20.03.2005, 22:15
Beitrag #17






Gäste






QUOTE(Bo Derek @ 20.03.2005, 14:12)
"Der Metzger um die Ecke" muss übrigens nicht besseres Fleisch haben, denn von diesen kleinen Metzgern schlachten die wenigsten noch selber.
[right][snapback]85101[/snapback][/right]

Aber ein kleiner Metzger ist eher vom Vertrauen und Wohlwollen seiner Kunden abhängig als eine Supermarkt-Kette.
Über den Fleisch-Skandal spricht in ein paar Wochen niemand mehr, doch wenn der Dorfmetzger negativ auffällt, war es das für ihn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monte
Beitrag 20.03.2005, 23:33
Beitrag #18



Lachexperte
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.955
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 115



stimmt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 21.03.2005, 11:11
Beitrag #19


Threadersteller

Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



@ Witti:
Genau aus dem Grund, den du genannt hast, denke ich auch, dass ein kleiner Metzger im Dorf "sicherer" ist. So eine Supermarktkette übersteht den Skandal, aber Onkel Willi um die Ecke kann direkt schließen, wenn bei ihm sowas passieren würde... wink.gif
Deshalb überlege ich ja, Frischfleisch lieber hier im Dorf zu kaufen.


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 21.03.2005, 11:15
Beitrag #20



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



QUOTE(Sandra @ 21.03.2005, 11:10)
Deshalb überlege ich ja, Frischfleisch lieber hier im Dorf zu kaufen.
[right][snapback]85329[/snapback][/right]

Geht mit Inlinern tadellos.
...wenn man sie denn dann aus dem Kleiderschrank gefischt hat. rolleyes.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.06.2024, 20:03
Impressum