Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> NSA & PRISM sind auch bei Cyberkriminellen hoch im Kurs!
simracer
Beitrag 16.01.2014, 01:13
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Wieder ist in den vergangenen Tagen eine neue Variante des Lösegeld-Trojaners aufgetaucht, die sich per Drive-By-Download auf die Rechner der User installiert und sich mit einem sogenannten Popup-Fenster (Winlocker) vor den Desktop schaltet. Das Arbeiten am Rechner wird dann mit den Worten: “This computer has been locked for violating the law of the United States of America.” unterbunden.
Wie auch viele andere Varianten der Schadsoftware, versucht sie den Anschein einer Legitimation zu erheben, indem sie das Logo der “National Security Agency” bzw. des Central Security Services”. Hier wird nun gemeldet: “All activities of this computer has been recorded. All your files are encrypted. Don't try to unlock your computer”.

Quelle: http://blog.check-and-secure.com/nsa-prism...n-hoch-im-kurs/


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
simracer
Beitrag 24.01.2014, 11:34
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
... ist wohl eine Ecke "schlauer" und meiner Meinung nach gefährlicher als die bekannten GVU/BKA Ransoms. ...

Die Behauptung hatte ich aufgestellt weil es eben nicht möglich war Windows in einem der 3 Abgesicherten Modi zu booten und weil mehr nfektionen aufs System kamen wie man anhand des Malwarebytes Scans sieht. Vorher hatte ich hier halt "nur" Ransoms bei denen man noch das System im Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung starten konnte und die weniger Infektionen aufs System brachten.
ZITAT
Warum du auf XP bist ist mir egal, aber das ist entscheident dafür das Infektionen hohe Chancen haben.

Sind persönliche Gründe und ich weiß selbst das XP weniger Schutzfunktionen bietet als die neueren Windowsversionen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 24.01.2014, 15:15
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(simracer @ 24.01.2014, 11:33) *
Die Behauptung hatte ich aufgestellt weil es eben nicht möglich war Windows in einem der 3 Abgesicherten Modi zu booten und weil mehr nfektionen aufs System kamen...


Ich sehe nicht mehr Infektionen: 2 Autostarteinträge sind mehr oder weniger Standard für Ransoms und was man an den Berechtigungen deaktiviert ist alles ein Aufwasch: ob ich da 3 deaktiviere oder alle möglichen...egal.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 13:45
Impressum