Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> TFT Monitorkauf, Frage zu einem best. Gerätetyp
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.02.2007, 13:06
Beitrag #1






Gäste






Hallo Leut's
ich liebäugle mit einen "BenQ "FP202W" oder dem "BenQ "FP91GX" Monitor. Was meinen den die Experten zu den Geräten? Mein PC dazu ist mit einer "Radeon Atlantis Saphire Grafikkarte mit 256 MD DDR RAM" ausgestattet.

EDIT_: evt. sollte ich noch erwähnen, dass ich mit Spielen nix am Hut habe. rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.02.2007, 13:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.02.2007, 14:14
Beitrag #2






Gäste






ZITAT(Poulsen @ 24.02.2007, 13:05) [snapback]187491[/snapback]
"BenQ "FP91GX"
Bei Monitoren kommt es natürlich stark auf das persönliche Empfinden an.
Laß es mich mal so ausdrücken: Ich habe den und würde mir den sofort wieder kaufen.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 24.02.2007, 14:29
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



naja... wenn du nicht "zockst", dann musst du eigentlich nicht so penibel auf reaktionszeiten gucken. die auflösung ist ja eh immer die gleiche. (jede zollgröße eine) wichtig ist dann eigentlich der kontrast! sogar sehr wichtig. wenn schwarz auf einmal grau ist, sieht das nicht so toll aus. ich kann dir aber gleich sagen.... hol dir unbedingt ein dvi-kabel! qualität is besser und rumkalibrieren musst du auch nicht thumbup.gif man sollte ebenfalls auch anmerken, dass ein tft eine durchschnittliche lebensdauer von 4-5 jahren hat. und wenn du jedes jahr ein vergleich machst, siehst du das er immer dunkler wird. aber die vorteile überwiegen trotzdem.

zum FP202W: ich weiß nicht... ein 60/10 tft halte ich wenn du nicht zockst oder filme guckst für schwachsinn...

zum FP91GX hab ich bei amazon ne gute bewertung gefunden

ZITAT

Positiv:
1. geringer Stromverbrauch - macht sich schnell auf der Stromrechnung bemerkbar
2. Strahlungsfrei und flimmerfrei
3. Leicht und platzsparend
4. Office Anwendungen sehen schön scharf aus (nur mit DVI-D Kabel)
5. Spiele mit viel Bewegung sehen auch gut aus (Counterstrike Source)

Negativ:
1. Flaue matte Farben, ist nicht für die Bildbearbeitung oder das Anschauen von Videos (recht pixelig) am PC zu empfehlen
2. Ein Pixelfehler bei meinem Exemplar, weil der Flachbildschirm Pixelfehlerklasse II hat, muß man als Käufer bis zu 2 Pixelfehler akzeptieren
3. DVI-D Kabel fehlt, das kostet nicht viel, habs in einer Internetauktion für gesamt 6 Euro als Sofortkauf bekommen, sollte der Hersteller jedoch schon beilegen
4. Stromkabel zu kurz, reicht nur wenn die Steckdose gleich am PC-Tisch sich befindet, sollte 100 cm länger sein
5.Um das Bild optimal zu sehen, muß man genau davor sitzen, wer neben einem sitzt oder wenn man sich hinstellt sieht nicht mehr viel von den eh schon flauen Farben, also lieber dann einen TFT mit einem Betrachtungswinkel von 170/170 (horizontal/vertikal) wählen.
6. Helligkeit ist zu stark, bei schwarzem Hintergrund sieht man oben und unten einen hellen Schimmer am jeweiligen Rand, reduziert man die Helligkeit gehen Farben verloren, da kann man mit der Kontrastregelung auch nichts mehr retten


generell kann ich dir die experten von www.prad.de empfehlen! die haben echt ahnung!

Der Beitrag wurde von BluesBrother bearbeitet: 24.02.2007, 14:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.02.2007, 14:46
Beitrag #4






Gäste






Bei mir lagen beide Monitorkabel bei, das Netzkabel ist nicht kürzer als üblich.
Die flauen Farben kann ich nicht bestätigen, Video oder TV sind völlig problemlos anzusehen.
Es ist normal, daß ein TFT die beste Ansicht nur bei einem Blickwinkel von 90° bietet. Der FP91 hat dennoch einen extrem großen Bereich, in dem man noch alle Details erkennt. Evtl. hätte der User bei Amazon die Konfiguration durchführen sollen? wink.gif

Jens

Mal noch was: Ein TFT bringt ein anderes Bild als eine Röhre. Eine gute Darstellung erreicht man nur mit der nativen Auflösung (beim FP91 1280x1024), ansonsten sieht das Bild verwaschen aus. Für die Schriftdarstellung kann es erforderlich sein, z.B. den ClearType-Tuner von M$ einzusetzen. Ich habe ebenfalls die Systemschriftarten etwas vergößert - die Anpassung an die eigenen Sehgewohnheiten kann also durchaus etwas dauern.

Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 24.02.2007, 14:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.02.2007, 14:50
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






Nun denn. IPB Bild Wie sagte ein Mann namens Julius Caesar " Alea iacta est" rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.02.2007, 14:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 24.02.2007, 15:01
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



pasch! darfst nochmal! bangin.gif beer.gif tomato.gif lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 24.02.2007, 15:21
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Meiner Meinung nach sind die Benq zwar nicht schlecht, vom Hocker haut mich die Bildqualität jedoch nicht. Wir sind in der Firma mit FP93GX und FP91-irgendwas ausgestattet, weil wir diese günstig bekamen. Aber jeder Billigsdorfer-Belinea oder Hofer(Aldi)-Monitor hat bessere Farben und bildet das Bild schärfer ab.

Am besten gehst du zu einem Elektrogroßmarkt und vergleichst dor selbst die Bilder und schaust, was dir sympathisch ist. Mir sind es Benqs jedenfalls nicht. Ich hab zu Hause Samsungs und die sind um Welten besser und zum Teil auch billiger.

16/10 Format finde ich (zumindest seit Vista) grenzgenial. Ist einfach spitzenmäßig, wenn die Sidebar sichtbar ist, und man noch immer vernünfig ein Dokument daneben lesen kann. Muss jedoch auch jeder für sich entscheiden, ob er so etwas will/braucht.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 24.02.2007, 15:23
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Nun, ich denke, ich gehöre zu denen, die bei BenQs 30% Umsatzverlusten beigetragen haben. Und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Allerdings kaufe ich nicht nur einen TFT/y.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.02.2007, 15:27
Beitrag #9






Gäste






ZITAT(Krond @ 24.02.2007, 15:20) [snapback]187513[/snapback]
Ich hab zu Hause Samsungs und die sind um Welten besser und zum Teil auch billiger.
1. wollte er das gar nicht wissen biggrin.gif
2. hast Du mit der Bildqualität wahrscheinlich Recht aber
3. mit dem Preis eher nicht - außer evtl. mal im Angebot.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 24.02.2007, 15:29
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(BluesBrother @ 24.02.2007, 14:28) [snapback]187507[/snapback]

.......sollte ebenfalls auch anmerken, dass ein tft eine durchschnittliche lebensdauer von 4-5 jahren hat. und wenn du jedes jahr ein vergleich machst, siehst du das er immer dunkler wird.......



Ach ja, meinen (euren) Augen zuliebe würde ich einen normalen Röhrenschirm bei intensiver Benutzung auch spätestens nach dieser Zeit tauschen, da auch hier die Qualität der Röhre nachlässt und man kein scharfes, brillantes Bild mehr zusammen bekommt.... Somit würde ich hier sagen: Einstand.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 24.02.2007, 15:45
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



also ich hab nen Philips 170C mit 5 ms , kontrast 700 / 1 , dvi/vga für 164 € im saturn (letzten monat gekauft) allerdings 17 zoll. find ich aber besser! weil ein 17 zoll tft quasi ein 19 zoll crt ist. nur ma so^^ .... um zu sehen das ein guter tft nicht mehr als 200€ kosten muss.

gute beratung findet man auch bei dem hardwareklassiker www.alternate.de

ich kann auch bestätigen, dass man nach längerem arbeiten am tft keine augenschmerzen oder leicht geschwollende augenlieder hat.

Der Beitrag wurde von BluesBrother bearbeitet: 24.02.2007, 16:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 24.02.2007, 15:46
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Wenn ich mich nicht irre, verliert ein Röhrenmonitor innerhalb der ersten 1-2 Jahre bis zu dreißig Prozent seiner Leuchtkraft. Und danach sind die Verluste marginal. Wer heute noch alte 21" Eizos zur Verfügung hat, wird sich in Richtung TFT immer noch schwer tun. Egal wie alt die Teile sind. Der einzig wahre Vorteil ist: Platz.

Krond, ich glaube deine Röhris stammten aus dem Billigsegment wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 24.02.2007, 16:05
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



BenQ kommt mir nicht ins Haus. Pfui!

Aus meiner Praxis heraus kann ich Eizo und NEC als Anbieter von hochwertigen TFT-Schirmen empfehlen.

MTT


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.02.2007, 16:08
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






Also vom Bild her lässt mein derzeitiger Röhrenmonitor "HYUNDAI ImageQuest Q910 19 Zoll" eigentlich keine Wünsche offen. Ich möchte mich eigentlich nur schon mal vorab schlau machen. Denn ich möchte meinen Augen demnächst etwas gutes tun. Ich sitze im Büro schon taglich 8 Stunden am PC (SAP-Datenbank) Und dann zuhause auch noch einige Stunden. Das merke ich abends dann schon. Obwohl unsere TFT im Büro nun wirklich keine Brüller sind. Den Unterschied merke ich abends zuhause aber schon.

Aber ich glaube, ich sollte wirklich vor Ort mal in die Geräte schauen confused.gif Das scheint mir so langsam aber sicher doch das beste zu sein. rolleyes.gif

Ich danke Euch aber für die Vorabinfos. thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.02.2007, 16:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pym
Beitrag 24.02.2007, 16:12
Beitrag #15



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitglied seit: 25.10.2004
Wohnort: keine Angabe
Mitglieds-Nr.: 1.507

Betriebssystem:
keine Angabe
Virenscanner:
keine Angabe
Firewall:
keine Angabe



Wenn ich das mit BenQ Mobile so verfolge und wieder den Namen BenQ lese, also ich weiß nicht ...

Prad.de wurde schon genannt, eine interessante Anlaufstelle für so ein Zeug http://www.prad.de/.

'Deine' BenQs - wenn ich das richtig überblicke - haben ein TN-Panel, wünscht du (wirklich) ein TN-Panel?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 24.02.2007, 16:13
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



ZITAT(Poulsen @ 24.02.2007, 16:07) [snapback]187530[/snapback]


Aber ich glaube, ich sollte wirklich vor Ort mal in die Geräte schauen confused.gif Das scheint mir so langsam aber sicher doch das beste zu sein. rolleyes.gif


musste aber mal bissl am tft rumspielen. die mitarbeiter stellen die meistens schlecht oder gar nicht ein!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.02.2007, 16:14
Beitrag #17


Threadersteller




Gäste






@all
Mein Kenntnisstand in Bezug auf TFT-Monitore tendiert gen Null. Ich verlasse mich da voll und ganz auf Eure Empfehlungen und Tipps.

EDIT: Wobei ich natürlich nicht von solchen Tipps rede. no.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.02.2007, 16:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 24.02.2007, 16:44
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Solution-Design @ 24.02.2007, 15:45) [snapback]187519[/snapback]

Wenn ich mich nicht irre, verliert ein Röhrenmonitor innerhalb der ersten 1-2 Jahre bis zu dreißig Prozent seiner Leuchtkraft. Und danach sind die Verluste marginal. Wer heute noch alte 21" Eizos zur Verfügung hat, wird sich in Richtung TFT immer noch schwer tun. Egal wie alt die Teile sind. Der einzig wahre Vorteil ist: Platz.

Krond, ich glaube deine Röhris stammten aus dem Billigsegment wink.gif


Sag mal, warum nörgelst du an allem herum, was ich sage. Einmal ists eine Datensicherung, die ich nicht kenne, einmal sinds Bildschirme aus einem Billigsegment. Wir haben hier allerhand an Röhren stehen (und noch mehr stehen gehabt). Eizos auch darunter, Ilyama, HP´s, NEC, einfach quer durch die Bank. Auch die teuersten vom Teuren kenne ich (High-Brightness-Schirme für das Befunden elektronischer Röntgenbilder, z.B. - die sind aber eine andere Klasse, das hat nichts mehr mit Privatanschaffungen zu tun, andere kaufen sich einen gescheiten Wagen für das Geld.....). Und alle verlieren mit der Zeit an Leuchtkraft - so wie du schreibst - aber schlimmer noch an Schärfe. Etliche Monitore sind schon in der Technik gewesen, um die Schärfe nachzuregulieren. Das geht zwar ein paar Mal, dann ist aber Sense. Den Unterschied merkst du dann wirklich krass, wenn - so wie bei uns passiert - 2 gleiche Monitore neben einander stehen, und einer abkratzt. Stellst einfach ein gleiches Modell - welches als Austauschgerät nicht viel im Einsatz hin. Dann schau dir mal den Unterschied an. Und das war ein 24er.....hmm.....NEC glaube ich.

Das mit den Röhren ist IMHO so wie mit den menschlichen Augen, wenn du täglich reinschaust, merkst du nicht, dass sie laufend schlechter werden, erst im direkten Vergleich - oder wenn du zum Augentest gehst - kommt der große Hammer (Mann, so schlimm schon?)....

... just my 2 cents ...


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 24.02.2007, 17:06
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






Nachdem das geklärt zu sein scheint........konzentriere ich mich wieder ganz auf Tipps und Anregungen zu einem TFT-Monitor. Es sei denn ich störe Euch mit meiner Frage bei irgendwas wichtigem. Dann halte ich mich selbstverständlich mit weiteren Fragen zum eigentlichen Thema zurück whistling.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.02.2007, 17:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 24.02.2007, 17:27
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Na, ok, back to Topic..... biggrin.gif

Ich würde aus meiner Warte - Farbbrillianz, Schärfe, Qualität - eher zu einem Samsung, LG oder Philips raten. Stelle - wenn möglich - die Geräte deiner näheren Wahl nebeneinander und schau mal, was dir persönlich am meisten zusagt. Auch HP und Acer bieten für den Consumerbereich ganz gute Geräte an, wobei hier IMHO das Preis-/Leistungsverhältnis nicht ganz so gut ist. Sony lasse ich mal außen vor, da zahlst du nur für den Namen (IMHO benützen die auch ältere Panels - zumindest war das mal so).

Ach ja, DVI muss auf jeden Fall dabei sein, alles andere wäre IMHO Verschwendung.

[Edit] Interessant ist es auch, den Händler VORHER zu fragen, ob er eventuell Monitore mit Hotpixel oder Deadpixel ggf. austauscht. Sonst gibts u.U. nur störende Streitereien und Unzufriedenheit....

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 24.02.2007, 17:29


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 17:30
Impressum