Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Lohnsteuer 2004
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 02.12.2004, 13:10
Beitrag #1






Gäste






Kennt jemand ein kleines Freewareprogramm zur Berechnung von Lohnsteuersätzen 2004 oder eines zur Erstellung von Lohnsteuertabellen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_vampire_*
Beitrag 02.12.2004, 13:27
Beitrag #2






Gäste






vielleicht kannst du mit der software dieses herstellers was anfangen..

http://www.wisoft.de/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 02.12.2004, 13:44
Beitrag #3



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



PDF-Datei mit integriertem JavaScript zur Brechnung der Lohnsteuer für die Jahre 2000-2005 smile.gif
Klick wink.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 02.12.2004, 14:01
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






Danke für eure Antworten!

@vampire: das Programm zeigt die Lohnsteuersätze erst an, wenn man das Programm gekauft hat.

@JFK: irgendwie funktioniert das von Dir verlinkte Programm nicht. Wenn ich alles eintrage und auf "Berechnen" klicke, passiert nichts. Dafür gibt es unter dieser URL weitere Programme, die auch funktionieren:

http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?index.htm

Kann es sein, dass jährliche Einkünfte von bis zu 10.750,- EUR in der Steuerklasse I steuerfrei sind? Das kommt mir etwas viel vor, denn ich habe einen Betrag von 7 bis 8 Tausend EUR im Hinterkopf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 02.12.2004, 14:09
Beitrag #5



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Bei mir funktioniert's confused.gif
Ist JavaScript bei dir aktiviert ?

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 02.12.2004, 14:14
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






Ja, ist aktiviert. Seltsamerweise funktioniert bei mir ja auch der "C"-Knopf wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 02.12.2004, 14:17
Beitrag #7



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(Bo Derek @ 02.12.2004, 14:00)
Kann es sein, dass jährliche Einkünfte von bis zu 10.750,- EUR in der Steuerklasse I steuerfrei sind? Das kommt mir etwas viel vor, denn ich habe einen Betrag von 7 bis 8 Tausend EUR im Hinterkopf.
[right][snapback]63922[/snapback][/right]


10750 müßte die Splitting Tabelle sein ansonsten bis 7670 Euro

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.12.2004, 14:19
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hallo Bo!

Ich benutze TAX 2005. Ich glaube dieses Programm hat die Lohnsteuertabellen integriert. Vielleicht kann ich Dir da irgendwie helfen.

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 02.12.2004, 14:27
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






@jfk: so habe ich das auch in Erinnerung. Allerdings ist das jetzt schon das 3. Programm, das bei der Tabellenerstellung die Steuerfreiheit bei der allgemeinen Tabelle bis 10.750,- € angibt.

@ntvolli: was sagt denn Dein Programm, bis wann Steuerklasse I im Jahr 2004 steuerfrei verdienen kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 02.12.2004, 15:19
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Das müsste doch auch einfach mit einem Tabellenkalkulationsprogramm möglich sein. Die Formeln stehen doch im Gesetz.

Schau auch mal bei Google-Groups vorbei:
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&t...r.de%26rnum%3D6
wink.gif


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 02.12.2004, 15:59
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Schau mal auf dieser (gerade klemmenden) Seite nach:
Steuerberechnungen

Ich weiß nicht, ob es jetzt auf dieser Webseite ist, aber neulich hab ich eine gesehen, wo es haufenweise Links zu div. Steuerberechnungen gab, u.a. auch Hilfestellungen, um die Steuerformel in eine Tabellenkalkulation einzubauen...

(trotz allem bin ich der Meinung, daß der Staat zerstö^wzuviel aus meiner Tasche holt...)

mfg
Reinhold
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 02.12.2004, 17:22
Beitrag #12



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(Yopie @ 02.12.2004, 15:18)
Das müsste doch auch einfach mit einem Tabellenkalkulationsprogramm möglich sein. Die Formeln stehen doch im Gesetz.


Wenns Formeln gäbe, würde es keinen Sinn machen Steuertabellen zu veröffentlichen, außerdem lässt sich die Steuerprogression auch schlecht in eine Formel pressen wink.gif

JFK

P.S. Vielleicht gibt es ein Excel Makro bzw die Lohnsteuertabelle im .xls Format


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 02.12.2004, 17:27
Beitrag #13



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Es gibt definitiv keine Formeln. Programme, die das berechnen können, haben eine Datenbank mit allen einzelnen Sätzen.
Was ein Tippfehler bedeuten würde, ist klar... wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 02.12.2004, 17:31
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Steuertabellen dienen lediglich der Arbeitserleichterung. Diese werden jedoch auch berechnet, und dafür gibt es Formeln, die durch Gesetz vorgegeben sind, genauer gesagt durch EStG § 32a. Die Progression lässt sich natürlich durch eine Formel darstellen.

Man kann, wenn die Bemessungsgrundlage feststeht, seine Steuer ohne Tabellen berechnen.

Eine VB-Funktion stand aber auch in dem Link, den ich gepostet hatte. smile.gif

Der Beitrag wurde von Yopie bearbeitet: 02.12.2004, 17:33


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 02.12.2004, 17:48
Beitrag #15



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Oh unsure.gif,
wenn manalle Punkte beachtet, gibt eine aufwendige Formel.
Deshalb wohl die Tabellen...

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 02.12.2004, 19:58
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Es gibt bereits seit 2004 KEINE AMTLICHEN Tabellen mehr. Die Steuern werden mittels Formel berechnet. Die Tabellen sind blos noch ein Hilfsmittel.

Nähere Hinweise sowie etliches zu Formeln und Programmen mit 'massig' Links zu Rechner und Helferlein finden sich auf der bereits von mir erwähnten HP.

Hier nochmal kurz zum Nachschauen:

http://home.t-online.de/home/parmentier.ff...tm?steuer01.htm

mfg
Reinhold, tagtäglich mit diesem Krempel zu tun habend...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 03.12.2004, 00:26
Beitrag #17


Threadersteller




Gäste






Hätt mich auch gewundert, wenn man das nicht berechnen könnte. Wäre ja dann eine willkürliche Steuergerechtigkeit, gegen die sicher schon jemand geklagt hätte wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.12.2004, 19:53
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin Bo!

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde...
Mein Steuerprogramm sagt 813Euro im Monat gleich 9756 Euro im Jahr sind Lohnsteuerfrei. Erst darüber werden Steuern fällig.

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.06.2024, 01:36
Impressum